XfrogPlants | Fruit
XfrogPlants FRUIT Contents : 60 3D Models: in Maya, 3ds Max, Vue, Lightwave, Cinema 4D, .OBJ, modo, .3DS .tgo or MicroStation formats. 60 800 x 800 Billboard Renders 60 2048 x 1536 Perspective Renders Xfrog inc: Xfrog User Forum: Xfrog Support:
(with Alpha) (with Alpha)
www.xfrog.com xfrog.com/forum xfrog.com/support
Legal : XfrogPlants Models and Textures are copyright: © 2001 - 2014 Xfrog Inc Contact: Email: Support3@xfrog.com Visit http://xfrog.com/company/contact for phone and address All Rights Reserved. If this product is lawfully purchased then the contents are made available to you under license as an “End User” with use at your place of business.
XfrogPlants Development: Orio Menoni : Modeler, Documentation
Jan Walter Schliep : Modeler
Jan Heuschele : Modeler
Tany Heider : Rendering
Karin Rudokas : Research and Development
Peter Fantke : Research and Development
Bernd Lintermann : Research and Development
Oliver Deussen : Research and Development
Stewart McSherry : Product Manager
01.
Papaya
FRUIT
( Carica papaya )
Pflanze Verbreitung : tropisches Süd-Amerikas Standort : tropisch; Wälder Klima : warm
Bemerkung:
Der Stängel der Papaya ähnelt einem Stamm, besitzt aber in Wirklichkeit keine Äste, sondern nur ein weit ausgebreitetes Blätterbüschel an der Spitze. Die Blätter ähneln der des Feigenbaumes (daher der Name “Carica”). Die essbaren, reifen Früchte sind orange, können unreif jedoch als Gemüse gekocht werden.
adultes 8m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 5m
junges 3m
01. Papaya ( Carica papaya )
XfrogPlants
02.
Limette
FRUIT
( Citrus aurantifolia )
Baum/Strauch, immergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : Asien (Indien, Himalaja) Standort : tropisch; in warmen Tälern bis 4.000 m Klima : warm, heiß Bemerkung:
Die Limette wurde in der Antike von den Arabern in den mittleren Osten und von dort aus von den Kreuzfahrern nach Europa eingeführt. Später wurde sie von den Spaniern nach Amerika exportiert. Die Limette ist wegen der als Beigabe zu Getränken und Fisch genutzten Früchte weit verbreitet. Sie wächst nur in tropischen und subtropischen Klimaten.
adultes 4.5 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 2.5 m junges 1m
02. Limette ( Citrus aurantifolia )
XfrogPlants
03.
Zitrone
FRUIT
( Citrus limon )
Baum/Strauch, immergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : Zentral-Asien Standort : sonnige Täler Klima : warm, mild Bemerkung:
Im Mittelalter von den Arabern nach Europa eingeführt, wächst die Zitrone gut in warmen Klimaten, kann sich aber auch kühlerem Klima anpassen, sofern sie windund frostgeschützt steht. Sie verwilderte im Mittelmeerraum, wird aber überall wegen der Früchte (reich an Vitamin C und Zitronensäure) angebaut und für Getränke und als Aroma benutzt.
adultes 6.5 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 3m
junges 1.5 m
03. Zitrone ( Citrus limon )
XfrogPlants
04.
Pampelmuse
FRUIT
( Citrus paradisi )
Baum, immergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : Malaiischer Archipel Standort : sonnige Felder; bis 500 m Klima : warm Bemerkung:
Die Pampelmuse besitzt die größten Früchte in der Citrus-Gattung (daher der Name “maxima”) und in den warmen Klimaten weit verbreitet. Die Varietät “Paradisi” wurde wegen des süßen Geschmacks der beliebten Früchte gezüchtet. Wie alle Zitrusfrüchte braucht auch die Pampelmuse viel Sonne für ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte.
adultes 13 m
XfrogPlants
FRUIT
junges 2m
mittleres 6.5 m
04. Pampelmuse ( Citrus paradisi )
XfrogPlants
05.
Apfelsine
FRUIT
( Citrus sinensis )
Baum, immergrüner Laubbaum Gestalt : kegelförmig Verbreitung : Asien (unsicher), eingebürgert in Florida Standort : sub-tropisch Klima : mild, warm Bemerkung:
Trotz des Namens ist die früheste Herkunft der Apfelsine (und aller anderen Citrus-Arten) nicht China, sondern der Malaiische Archipel vor über 20 Mio. Jahren. Der Apfelsinen-Baum (auch Orange genannt) ist das Ergebnis vieler herbeigeführter Kreuzungen. Alle Zitrus-Früchte haben einen hohen Vitamin C-Gehalt.
adultes 9m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 7m junges 4.5 m
05. Apfelsine ( Citrus sinensis )
XfrogPlants
06.
Kakifeige
FRUIT
( Diospyros Kaki )
Baum, sommergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : China, Korea Standort : Täler; auf allen Böden Klima : mild, gemäßigt Bemerkung:
Die frostempfindliche Kakifeige ist in den gemäßigten Klimaten weit verbreitet und beliebt, da sie keine Behandlung gegen Parasiten benötigt. Die großen, sehr süßen Früchte sind nur reif (Oktober) essbar und bleiben am Baum, wenn schon alle Blätter abgefallen sind. In China wird die Kakifeige als “der Baum der sieben Tugenden” betrachtet.
adultes 13 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 7m junges 3m
06. Kakifeige ( Diospyros Kaki )
XfrogPlants
07.
Wollmispel
FRUIT
( Eriobotrya japonica )
Baum, immergrüner Laubbaum Gestalt : gewölbt Verbreitung : Japan, China Standort : Felder; bis 600 m; auf nährstoffreichen Böden Klima : gemäßigt, kühl Bemerkung:
Die Wollmispel wird als Zierbaum wegen der kleinen und immergrünen Blätter und wegen der essbaren Früchte kultiviert. Sie wächst schnell, ist dürreempfindlich und verträgt mäßigen Frost (bis -10°C), fruchtet jedoch nur in wärmeren Gebieten, da die Herbstblüten durch die Kälte unfruchtbar werden.
adultes 8m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 3.5 m
junges 2m
07. Wollmispel ( Eriobotrya japonica )
XfrogPlants
08.
Echter Feigenbaum
FRUIT
XfrogPlants
( Ficus carica )
Baum, sommergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : Süd-Westen Asiens Standort : feucht und schattig, auf felsigen Böden Klima : warm, mild, gemäßigt, kühl Bemerkung:
Der Echte Feigenbaum ist rustikal, wächst auch auf trockenen Böden und Felsen und toleriert einen weiten Temperaturbereich. Die Früchte sind sehr zuckerhaltig (20% frisch, 50% getrocknet). Eine einzelne Frucht geht aus mehreren Blüten hervor. Viele Mythen drehen sich um den Feigenbaum, und er gilt deshalb als Baum der Erkenntnis und als Symbol der Fruchtbarkeit.
adultes 10 m
FRUIT
mittleres 3.5 m
junges 2m
08. Echter Feigenbaum ( Ficus carica )
XfrogPlants
09.
Kultur-Apfel
FRUIT
( Malus domestica )
Baum, sommergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : Garten- und Kulturform des europäischen Wild-Baumes Standort : Wälder und Dickichte; bis 1.200 m Klima : gemäßigt, kühl Bemerkung:
Der herkömmliche Kultur-Apfel ist eine Zierform des Wild-Apfels (Malus sylvestris), der heute noch in den Wäldern des zentralen Süd-Europas vorkommt. Der auffälligste Unterschied sind die beim Kultur-Apfel fehlenden kleinen Dornen an den Ästen.
adultes 10 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 6.5 m junges 4m
09. Kultur-Apfel ( Malus domestica )
XfrogPlants
10.
Mango
FRUIT
( Mangifera indica )
Baum, immergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich, ausladend Verbreitung : Indien, Birma, teilweise Malaiischer Archipel Standort : tropisch und sub-tropisch; auf nährstoffreichen, gut drainierten Böden Klima : warm und eher trocken
Bemerkung:
Mango ist der indische Name der Frucht dieses Baumes, der bis zu 30 Meter hoch werden kann. Die grünen Früchte werden in der Reife gelb und rot und sind wegen des nahrhaften Fleisches ein Grundnahrungsmittel. Der Mango-Baum wird oft in Plantage kultiviert, um Fruchtgeschmack und Wachstum zu optimieren.
adultes 31 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 16 m
junges 7.5 m
10. Mango ( Mangifera indica )
XfrogPlants
11.
Zwerg-Banane
FRUIT
( Musa x paradisiaca )
Pflanze Verbreitung : Asien Standort : tropisch; Täler; sonnig oder im Halbschatten Klima : mild, warm, humid
Bemerkung:
Die Banane ist die vierthäufigste Feldfrucht der Erde. Sie kann in gemäßigten Klimaten wachsen, bildet aber nur in den Tropen Früchte aus. Obwohl die Pflanze in voller Sonne gedeiht, bringt Halbschatten die besten Früchte hervor. Die Banane ist sehr windempfindlich.
adultes 6m
XfrogPlants
FRUIT
junges 2.5 m mittleres 4.5 m
11. Zwerg-Banane ( Musa x paradisiaca )
XfrogPlants
12.
Echten Dattel-Palme
FRUIT
( Phoenix dactylifera )
Palme Verbreitung : West-Asien (Mittlerer Osten) Standort : Oasen; in direkter Sonne Klima : heiß, warm und trocken
Bemerkung:
Die Früchte der Echten Dattel-Palme sind essbar und sehr nahrhaft. Sie fruchten erst im hohen Alter und in trocken-warmen Klimaten. Kühleres Klima verhindert das Wachstum der Früchte, während feucht-warmes Klima den Fruchtzucker gären und die Früchte unreif abfallen lässt. Diese Palme war Symbol der Fruchtbarkeit für die Ägypter und der kaiserlichen Macht für die Römer.
adultes 31 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 11 m
junges 6.5 m
12. Echten Dattel-Palme ( Phoenix dactylifera )
XfrogPlants
13.
Aprikose
FRUIT
( Prunus armeniaca )
Baum, sommergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : China Standort : Hügelland; Dickichte Klima : mild, warm Bemerkung:
Die Aprikose benötigt ein wärmeres Klima als Kirsche oder Pflaume. Sie leidet unter Spätfrost, vor allem während der Blütezeit. Wie viele Arten in der PrunusFamilie ist auch die Aprikose sehr anfällig für allerlei Parasiten und Krankheiten.
adultes 9m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 6m
junges 4.5 m
13. Aprikose ( Prunus armeniaca )
XfrogPlants
14.
Vogel-Kirsche
FRUIT
( Prunus avium )
Baum, sommergrüner Laubbaum Gestalt : gewölbt Verbreitung : Europa, West-Asien Standort : Wälder; Hecken; Flussufer; bis 1.500 m Klima : gemäßigt, kühl Bemerkung:
Die Vogel-Kirsche kann sich an viele Böden anpassen und wächst sogar in Gebirgen, da sie kälte- und frostunempfindlich ist. Sie ist nicht nur wegen der köstlichen Früchte, sondern auch wegen der exzellenten Qualität des Holzes, welches für Möbel und Musikinstrumente verwendet wird, ein sehr begehrter Baum.
adultes 20 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 11.5 m
junges 6m
14. Vogel-Kirsche ( Prunus avium )
XfrogPlants
15.
Zwetschge/Pflaume
FRUIT
( Prunus domestica )
Baum, sommergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : vermutlich ein Bastard aus mehreren europäischen Arten Standort : in Kulturen und Gärten Klima : mild Bemerkung:
Die wegen ihrer wohlbekannten, köstlichen Früchte gezüchtete Zwetschge bzw. Pflaume ist fast sicher eine Kreuzung zwischen P. avium und P. spinosa. Sie ist im industriellen und ländlichen Raum sowie in heimischen Gärten weit verbreitet. Zwei Unterarten der Pflaume sind populär: eine mit violetten und eine mit dunkelgelben Früchten.
adultes 10.5 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 7m junges 4.5 m
15. Zwetschge/Pflaume ( Prunus domestica )
XfrogPlants
16.
Pfirsich
FRUIT
( Prunus persica )
Baum, sommergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : China Standort : Wälder; bis 600 m Klima : mild Bemerkung:
Der für die persische Mittelmeerregion wichtige und dort im 4. Jh. v.u.Z. eingeführte Pfirsich (daher der lateinische Name “persea”) stammt ursprünglich aus China. Er ist wegen seiner köstlichen Früchte und seiner zarten rosa Blüten weit verbreitet. Aufgrund der geringen Größe eignet er sich perfekt für den heimischen Garten.
adultes 8m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 5m
junges 3.5 m
16. Pfirsich ( Prunus persica )
XfrogPlants
17.
Schlehe
FRUIT
( Prunus spinosa )
Baum/Strauch, sommergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : Europa (von Skandinavien und den Britischen Inseln bis Italien) Standort : Waldränder; Hecken Klima : mild, gemäßigt, kühl Bemerkung:
Die Schlehe, auch als Schwarzdorn bekannt, ist als europäische Wildpflaume über den gesamten Kontinent verstreut. Sie wächst in dichten und wegen der spitzen Dornen undurchdringlichen Hecken. Die nahrhaften, aber sauren Früchte werden heute zumeist für Marmelade und als Geschmacksstoff genutzt, dienten den Wikingern jedoch als Grundnahrungsquelle.
adultes 5.5 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 3m junges 2m
17. Schlehe ( Prunus spinosa )
XfrogPlants
18.
Guave
FRUIT
( Psidium guayava )
Baum, immergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : Zentral- und Süd-Amerika (von Mexiko bis Peru) Standort : tropisch; in Feuchtwäldern Klima : heiß, warm Bemerkung:
Die Guave ist einer der wichtigsten Obstbäume Zentral-Amerikas, wächst schnell und kann leicht eine Plage werden. Obwohl eine typische Pflanze der feuchten Tropen, ist sie weitgehend salz- und dürreunempfindlich. Eine Merkwürdigkeit: der Name “Psidium” stammt vom griechischen Wort für “Granatapfel” und deutet auf die Ähnlichkeit der Fruchtform.
adultes 9.5 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 5.5 m junges 3.5 m
18. Guave ( Psidium guayava )
XfrogPlants
19.
Granatapfel
FRUIT
( Punica granatum )
Baum/Strauch, sommergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : Iran (West-Asien) Standort : felsige Hügel; in direkter Sonne Klima : warm, mild Bemerkung:
Der Granatapfel verwilderte im Mittelmeerraum seit der frühen Antike (er ist seit 4.000 v.u.Z. bekannt!), stammt aber wahrscheinlich ursprünglich aus Asien. Er wird in der Bibel und in der Odyssee erwähnt. Er war bei den Phöniziern (daher der Name “Punica”) und bei den Ägyptern ein heiliger Baum. Die Frucht ist ein altbekanntes Symbol für Fruchtbarkeit.
adultes 6m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 3.5 m
19. Granatapfel ( Punica granatum )
junges 2.5 m
XfrogPlants
20.
Kultur-Birne
FRUIT
( Pyrus communis )
Baum, sommergrüner Laubbaum Gestalt : rundlich Verbreitung : Zierform der europäischen Wild-Birne (Pyrus piraster) Standort : in Kulturen und Gärten Klima : gemäßigt Bemerkung:
Die Kultur-Birne ist eine Zierform der Wild-Birne (P. piraster), ein in Laubwäldern feuchter, nährstoffreicher Böden verstreuter europäischer und asiatischer Baum. An ihrem ausgesprochen vertikalen Wuchs (frei stehend) ist sie leicht zu erkennen. Die weißen Blüten sind ein wenig größer als bei anderen Rosaceae.
adultes 15 m
XfrogPlants
FRUIT
mittleres 8m
junges 5m
20. Kultur-Birne ( Pyrus communis )
XfrogPlants