Bladerboekje dierenelftal de

Page 1

FUSSBALL BENGEL FUSSBALL BENGEL

LUCAS

UND DAS TEAM DER TIERE

Clavis
DIE
Gerard van Gemert & Mark Janssen

Text: Gerard van Gemert / Illustrationen: Mark Janssen

Die Fußball Bengel – Lucas und das Team der Tiere

© 2014 Clavis Uitgeverij, Hasselt – Amsterdam – New York

Trefw.: voetbal, diversiteit, dieren

NUR 273

ISBN 978 90 448 2110 9 D/2013/4124/208

Alle rechten voorbehouden.

www.clavisbooks.com

LUCAS

UND DAS TEAM DER TIERE

Die Spieler des Fußballvereins Goldjungen FC sind heute für die Geburtstagsfeier von Lucas im Zoo eingeladen. Sie kommen alle aus verschiedenen Ländern. Deshalb macht der Ausflug noch mehr Spaß. Sie werden ungeduldig, da sie noch etwas in der Schlange warten müssen bevor sie den Zoo betreten können. “Ich habe eine lustige Idee,” sagt Ferry, der Trainer deshalb. “Denkt an ein Tier, das wir gleich sehen werden und das aus dem gleichen Land kommt wie ihr.”

“Ein Känguru,” ruft Jason sogleich. Er kommt aus Australien. Felix kennt auch ein Tier. “In Mexiko leben Nasenbären,” sagt er.

“Nasen-was?” fragt Lucas.

“Nasenbären,” lacht Felix. “Die sehen aus wie Waschbären.”

“Die leben wahrscheinlich nicht im Zoo,” sagt Ferry.

“Schade,” sagt Felix enttäuscht.

“Es gibt nicht wirklich deutsche Tiere,” murmelt Lucas.

“Das ist ein guter Punkt,” sagt Ferry.

“Wir halten nach einem Tier Ausschau, das wirklich aus Deutschland kommt.”

“Wir haben viele Fische in Marokko,” sagt Sami. “Mhh... lecker.”

Thymen lacht. “Wir haben nicht über Tiere gesprochen die du gerne isst!”

“Oh,” sagt Sami. Er schämt sich ein bisschen.

“Mir fällt übrigens auch kein Tier ein, das aus den Niederlanden kommt,” sagt Thymen. “Außer natürlich Pasja.”

“Pasja?” fragt Dave mit einem englischen Akzent.

“Was ist ein Pasja?”

“Pasja ist unsere Katze,” antwortet Thymen.

“Wartet, ich denke mir ein anderes Spiel aus,” sagt Ferry.

Denn er stellt fest, dass dieses den Jungen schwer fällt.

“Fußball,” sagt Lucas und hebt den Ball über seinen Kopf.

“Wir werden am Ende des Tages Fußball spielen,” sagt Ferry.

“Auf dem kleinen Platz in der Nähe vom Teich.

Bis dahin werden wir uns für jedes Tier das wir sehen eine passende Position auf dem Fußballplatz ausdenken.”

“Klar!” ruft Lucas. “Das ist cool.

Dann kann ich auch weiterhin nach einem deutschen Tier Ausschau halten.”

“Ich würde liebend gerne gegen ein Team aus Tieren spielen,” sagt Sami. “Das wäre ein Kinderspiel.”

“Kommen Löwen aus Deutschland?” fragt Ferry.

“Nein,” antwortet Lucas. “Mir ist noch keiner im Wald über den Weg gelaufen.”

“Welche Position würde ein Löwe auf dem Spielfeld haben?” fragt Ferry.

“Würde er in der Verteidigung, im Mittelfeld oder als Stürmer eingesetzt werden?”

“Er würde ein sehr guter Stürmer sein, weil er so schnell ist,” denkt Jason.

“Auf keinen Fall,” sagt Felix. “Ein Leopard oder ein Gepard: Das sind schnelle Tiere.”

“Ein Torwart,” sagt Gilles. “Weil der Löwe blitzschnell reagiert so wie Schmitz Katze.”

“Aber dieser Löwe sieht überhaupt nicht wie eine Katze aus,” sagt Jason. “Ich glaube Löwen sind ziemlich faule Tiere.”

“Ich finde er sieht aus wie ein Mittelfeldspieler,” sagt Dave.

“Weil ich denke, dass ein Löwe sowohl ein Stürmer, als auch ein Verteidiger sein kann.” “Das ist gut möglich,” sagt Ferry. “Aber du musst dich entscheiden.” “Ich entscheide mich für den Verteidiger,” sagt Dave.

“Weil ich jetzt sehe wie faul er ist und wir ganz einfach an ihm vorbei kommen. Dann werden wir immer gewinnen.” “Das ist eine gute Idee,” sagt Sami. “Dann werde ich der Torschützenkönig des Spieles sein.”

“Okay,” sagt Ferry. “Schließt alle eure Augen. Dann werde ich euch erzählen wie der Löwe als Verteidiger im Fußballteam spielt.”

“Ein Löwe wäre ein ausgezeichneter Verteidiger,” erklärt Ferry.

“Er würde genau wie diese Löwen hier in der Nähe des Strafraumes faulenzen. Aber wenn ein Stürmer mit dem Ball näher kommt, würde er laut brüllen. Das würde die Stürmer so sehr erschrecken, dass sie sich den Rest des Spieles nicht mehr näher trauen würden. Dann würdet ihr kein Tor schießen und ihr würdet nie gewinnen.”

“Das macht keinen Spaß,” brummt Sami. “Dann möchte ich keinen Löwen als Gegner.”

Felix stimmt ihm zu. “Er würde uns nur Angst machen.”

“Seht,” sagt Ferry. “Da sind die Giraffen. Sind sie aus Deutschland, Lucas?”

Lucas schüttelt seinen Kopf.

“Ich habe noch nie eine Giraffe gesehen wenn ich durch die Dünen gelaufen bin.”

“Worin wäre eine Giraffe gut?” fragt Ferry.

“Sie sind in gar nichts gut,” sagt Jason.

Thymen lächelt. “Richtig. Mit ihren langen, schlaksigen Beinen und diesem Hals könnten sie mit Sicherheit nie Fußball spielen.”

“Sie könnte auch kein Torwart sein,” sagt Gilles. “Weil sie zu groß für das Tor ist.”

“Du musst als Mittelfeldspieler in der Lage sein dich schnell umzudrehen,” denkt Dave laut. “Und das kann sie nicht.”

Ferry findet, dass das ziemlich lustig ist. “Welche Position müsste sie denn dann haben?”

“In der Sturmreihe,” sagt Gilles. “Dann kann ich mich hinsetzten und entspannen und kein Ball würde jemals zu mir durchkommen.”

“Ist jeder damit einverstanden?” fragt Ferry. Die meisten Jungen nicken.

“Schön,” sagt Ferry. “Jetzt schließt eure Augen noch einmal damit ihr es euch besser vorstellen könnt.”

“Eine Giraffe würde sich sehr gut in der Sturmlinie machen,” fängt Ferry an.

“Wenn ihr den Ball vor dem Tor sehr hoch schießen würdet, würde sie immer in der Lage sein ihn zu abzufangen. Durch ihren langen Hals kann sie den Ball in jeder Situation köpfen.”

“Egal wie hoch ihr als Verteidiger springen würdet, ihr würdet sie nie erreichen. Und das Schlimmste ist,” fährt Ferry fort, “ihr könntet ihr nie einen Schulterwurf geben, weil ihre Schulter viel zu hoch ist. Eine Giraffe könnte auch ein Torschützenkönig sein, weil sie alle Querpässe in das Tor köpft.”

“Wenn eine Giraffe in der Sturmlinie wäre, würde ich an Ihren Beinen hochklettern,” sagt Jason.

“Oder du könntest sie unter den Füßen kitzeln,” denkt Dave. “

Dann würde ihr Kopf vom Lachen so sehr schwanken, dass sie nicht mehr köpfen könnte.”

“Was sind das für Tiere?” fragt Ferry jetzt.

“Elefanten natürlich,” sagt Felix.

“Und hast du die jemals in Deutschland gesehen?” fragt Ferry. Lucas denkt nach. “Nein, ich habe noch nie einen durch die Straßen laufen sehen. Und sie sind wirklich viel zu schwer um Fußball zu spielen.” “Ja sicher, wenn du einem Elefanten einen Ball zuspielst würde er wahrscheinlich eine Stunde brauchen um ihn zu kontrollieren,” sagt Thymen. “Genau wie du,” lacht Sami.

“Also könnte ein Elefant niemals ein Feldspieler sein,” sagt Ferry.

“Welche Position könnte er dann haben?” “Wir lassen ihn in das Tor,” sagt Lucas. “Jeder kann ein Torwart sein.”

“Hey,” sagt Gilles beleidigt. “Torwart zu sein ist schwerer als du denkst.”

“Aber ein Tor zu schießen, bei einem Elefanten als Torwart, ist kinderleicht.” sagt Lucas.

“Du musst nur auf das Tor schießen, weil der Elefant mit Sicherheit viel zu langsam reagiert.” “Okay,” sagt Ferry. “Wir lassen den Elefanten in das Tor. Jetzt schließt eure Augen.”

“Alles was du tun musst ist schießen, Felix,” sagt Ferry.

“Die Reaktion vom Elefanten ist sowieso zu langsam.”

“Das ist nicht gerecht,” knurrt Felix.

“So könnte ich natürlich nie ein Tor schießen.”

“Der Elefant würde ein hervorragender Torwart sein. Er ist groß und füllt das Tor fast vollständig aus, sodass es kaum möglich ist ein Tor zu schießen.”

“Er würde nur nicht gut darin sein das Tor zu verlassen, weil er einfach zu langsam dafür ist,” sagt Lucas.

“Das ist nicht nötig,” sagt Gilles. “Weil du den Ball nie in das Tor schießen könntest, da er das ganze Tor ausfüllt.”

“Genau,” sagt Ferry. “Und mit seinem starken Rüssel kann er den Ball so weit wegstoßen, dass er auf der anderen Seite des Platzes landet.”

“Ich hasse Elefanten,” brummt Felix.

“Es wäre ein eher schweres Spiel, wenn wir gegen die Tiere Fußball spielen würden,” sagt Sami. “Natürlich nicht,” sagt Felix.

“Kein Tier auf der Welt wäre ein besserer Fußballspieler als ich.”

Ferry lacht. “Und welche Position hätte das Zebra?” fragt er.

“Es hat mit Sicherheit das schönste Trikot von allen Tieren, die wir gesehen haben,” kichert Lucas.

“Schade, dass es keine Fußball Shorts trägt,” lacht Dave.

“Und kommt das Zebra aus Deutschland?” fragt Ferry. Lucas schüttelt niedergeschlagen den Kopf.

“Nein, Ich habe noch nie eins auf einer Wiese gesehen.

Ich habe nur normale Pferde gesehen.” sagt er mit einem Seufzer.

“Sie sehen aus wie kleine Pferde nur mit einem Zebramuster auf ihrem Rücken,” denkt sich Gilles.

“Ich würde das Zebra im Mittelfeld spielen lassen,” sagt Jason.

“Ich auch,” stimmt ihm Felix zu.

“Weil wir den Ball dann alle durch die Luft spielen und es den Ball nie erreichen kann.”

“Genau,” lacht Thymen. “Das Zebra würde ein hervorragender Mittelfeldspieler sein...

wenn es im gegnerischen Team spielt.”

“Perfekt,” sagt Ferry. “Das Zebra ist der Mittelfeldspieler. Jetzt schließt eure Augen.”

“Zebras können sehr schnell rennen und haben viel Ausdauer,” sagt Ferry.

“Wenn wir also müde werden, kann es immer noch rennen.”

“Das ist nicht gerecht. Es hat vier Beine,” ruft Jason.

“Ich würde auch gewinnen wenn ich vier Beine hätte.”

Ferry zuckt mit den Schultern. “Ihr wolltet es im Mittelfeld.”

“Wir können es tunneln. Vier Beine bieten da viele Möglichkeiten,” lacht Sami.

“Wenn wir jemals den Ball bekommen würden,” brummt Dave.

“weil es viel zu schnell für uns ist.”

“Wir müssten viel trainieren um in Topform zu sein,” sagt Thymen.

“Damit wir solange wie das Zebra durchhalten.”

“Vergiss es,” sagt Felix.

“Dann wäre ich Athlet geworden und kein Fußballspieler.”

“Vielleicht bist du darin ja besser?” scherzt Gilles.

“Nicht im geringsten,” sagt Felix.

“Ich bin viel besser im Fußballspielen als ein Zebra.”

“Und welche Tiere hättest du gerne in deinem eigenen Team?” fragt Ferry.

“Den Elefant,” sagt Dave. “Dann müssten wir nie wieder Tore kassieren.”

“Oder der Löwe, denn dann würde keiner mehr in die Nähe des Tores kommen,” sagt Gilles.

“Und dann würden wir auch keine Tore kassieren müssen.”

“Das Zebra,” sagt Jason. “Es würde die Verteidigung im Mittelfeld übernehmen.

Dann könnte ich mich vollständig auf das Stürmen konzentrieren.”

“Ich würde mich für die Giraffe entscheiden” sagt Sami. “ Dann würde ich den Ball vor dem Tor hochschießen und sie köpft den Ball rein. Dann ist jede Pass eine gute Vorlage.”

“Ich brauche kein Tier,” sagt Lucas. “Es gibt einfach keine deutschen Tiere.”

“Sieh dir das Schild neben Felix an,” sagt Ferry. “Was steht dort?” “Der Biber,”liest Lucas laut vor, “ist ein deutsches Tier, dass heutzutage in ganz Europa lebt.”

“Ein Biber?” fragt Gilles. “Ich brauche keinen Biber in meinem Team. Er würde nur die Torpfostenabnagen.”

“Ich brauche auch kein Tier in meinem Team,” sagt Felix. “Es gibt kein Tier das unser Team besser machen würde. Wir sind einfach die Besten.”

“Ist das wirklich so?” fragt Ferry. “Habt ihr denn nie verloren?”

Felix denkt nach. “Doch, schon. Aber noch nie gegen ein Team aus Tieren.”

“Hey, was passiert hier?” ruft Felix.

“Der Affe ist schneller und besser als du,” lacht Sami.

“Ich dachte, dass kein Tier gegen dich gewinnen könnte?”fragt Dave.

“Aber dieser Affe hat dir denn Ball einfach abgenommen.” sagt Jason.

“Vielleicht sollten wir ihn fragen, ob er in unserem Team mitspielen möchte.”

sagt Thymen

“Ja, er könnte in der Abwehr, im Mittelfeld und im Sturm spielen,” sagt Lucas.

“Aber er ist zu klein, um im Tor zu stehen,”

denkt sich Gilles laut. “Obwohl er lange Arme hat.”

“Ich denke er kann bei uns mitspielen”, sagt Felix.

“Ein Affe ist besser im Fußball als du denkst.”

“Seht ihr!” beschließt Ferry lachend.

“Ihr solltet einen Gegner nie unterschätzen!”

*111111111* 111111111_5_5.16.14.H

FUSSBALL BENGEL FUSSBALL BENGEL

Heute ist der Geburtstag von Lucas, deshalb geht er mit seinen Fußball-Freunden in den Zoo. Während sie in der Schlange warten müssen, schlägt Ferry vor, dass sie ihrer Fantasie einmal freien Lauf lassen. Was wäre, wenn Tiere Fußball spielen könnten? Welche Position hätte der Löwe, die Giraffe oder der Elefant? Würde das Team der Tiere besser Fußball spielen als sie? Und als ein frecher Affe am Ende auftaucht und den Fußball-Freunden den Ball abnimmt, wird klar, dass du deinen Gegner besser nicht unterschätzt!

Dies ist das vierte Buch der Reihe “Die FußballBengel” - eine lustige Geschichte voller Fantasie über Tiere mit einem Talent für Fußball. Geeignet ab 4 Jahren.

www.clavisbooks.com

*111111111*

111111111_5_5.16.14

DIE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.