Disn003h lb hb hcbw disney winnie 47965 161511 DE

Page 1





GROSSE STEINE UND FELSEN

BIENENBAUM

RABBITS FREUNDE UND FAMILIE

HUNDERTMORGENWALD

HIER GEHT E S ZU "Name" "Nachn ame"


                  

© Disney Basierend auf den „Winnie-Puuh“-Erzählungen von A. A. Milne und E. H. Shepard Eine Ausgabe von Personalgifts.de Personalisierte Sonderausgabe 2012 Originaltitel: Winnie the Pooh & Tigger too www.personalgifts.de


Winnie Puuh, Tigger und "Name" "Nachname"


Wer hĂźpft denn da durch den Hundertmorgenwald? Es ist Tigger. Er singt ein Lied:


Hier kommt Tigger HURRA! Ich hüpf zu meinem Freund, oh ja, Ich bin ein Tiger und rufe: „Hier bin ich, hallo!“ Denn wenn ich "Name" seh, bin ich froh!


Ein Stückchen weiter sitzt Winnie Puuh vor seinem Haus. Er hört ein Geräusch: Boing, Boing, Boing. Das Geräusch kenne ich, denkt Puuh.


Plötzlich - BOING - liegt Puuh auf dem Boden, und Tigger sitzt auf seinem Bauch. „He, du alberner Bär“, sagt Tigger. „Warum liegst du auf dem Boden?“ „Weil du mich umgestoßen hast“, sagt Puuh. „Echt? Wie klug von mir!“, ruft Tigger. „Aber ich muss weiter! Ich besuche "Name" in "Wohnort". Tschüss!“, Tigger hüpft weiter.


Ferkel fegt Laub vor seinem Haus. Es hört ein Geräusch: Boing, Boing, Boing.


Bloß weg! denkt Ferkel. Aber dann - BOING - hüpft Tigger es um. „Du hast mich erschreckt!“, stammelt Ferkel. „Echt? Wie klug von mir!“, ruft Tigger. „Aber ich muss jetzt schnell weiter, denn ich bin unterwegs zu "Name". Tschüss!“ Und Tigger hüpft weiter.



Rabbit arbeitet in seinem Garten. Der Garten sieht sehr ordentlich aus. Rabbit findet, dass er sich ein paar Möhren verdient hat. Mhm! Plötzlich hört er ein Geräusch. Boing, Boing, Boing.


Tigger hĂźpft quer durch Rabbits ordentlichen Garten und dann hĂźpft er auch noch - BOING! Rabbit um.


„Tigger!“, ruft Rabbit erbost. „Sieh dir nur meinen Garten an!“ „Was für ein Durcheinander, Rabbit!“, sagt Tigger. „Du musst dringend mal aufräumen!“ Dann hüpft Tigger wieder weiter. „Tschüss!“, ruft er noch. „Ich muss mich beeilen, ich spiele gleich mit "Name".“


Während Tigger mit "Name" spielt, geht Rabbit zu Winnie Puuhs Haus. „Wir müssen Tigger dringend das Hüpfen abgewöhnen!“, erklärt er. „Darum holen wir ihn morgen ab und bringen ihn in den Wald. Und da lassen wir ihn dann zurück!“


„Ist das nicht ein bisschen gemein?“, fragt Ferkel. „Später holen wir ihn natürlich wieder ab“, sagt Rabbit. „Und wenn wir ihn dann abholen, ist er sicher ein ganz anderer Tigger geworden. Ein ruhiger, lieber Tigger. Puuh, hast du noch Fragen?“ Puuh hat keine Fragen. Er schläft.


„AUFSTEHEN!“, ruft Rabbit. Puuh schreckt hoch. „Oh, äh... ich hatte einen Fussel in meinem Ohr, deswegen habe ich nicht alles gehört, was du gesagt hast“, sagt er.


„Was hast du denn gehört?“, fragt Rabbit. „Alles! Bis dieser Fussel in mein Ohr gelangte“, sagt Puuh. Ferkel erklärt Rabbits Plan. Noch bevor Puuh Fragen stellen kann, beendet Rabbit die Versammlung.


Am nächsten Tag holen die Freunde Tigger ab. „Ich habe nicht viel Zeit, denn ich spiele heute wieder mit "Name" in "Wohnort"!“, sagt Tigger. Fröhlich hüpft er vor den anderen her. „Dürfen wir auch mal zum Spielen zu


"Name" kommen?“, fragt Puuh. Aber es hört sich an wie „dwürfen wir – SCHMATZ – mauch mwal – SCHLÜRF – tschum Spielen tschu "Name" kommen?“, denn Puuh isst gleichzeitig Honig. Und der ist ziemlich klebrig.


„Ja klar!“, erwidert Tigger. „Kommt ruhig! "Name" ist verrückt nach euch. Und wir spielen oft Fangen.“ Puuh plaudert so gemütlich, dass er schon wieder vergessen hat, dass sie Tigger im Wald allein lassen wollen. Aber Rabbit hat es nicht vergessen. „Bleibt stehen!“, flüstert er Ferkel und Puuh zu.


Dann rennen Puuh, Ferkel und Rabbit schnell in die andere Richtung. Nach einer Weile blickt sich Tigger um. Er sieht seine Freunde nicht mehr. „Oh nein“, ruft er. „Sie haben sich verirrt! Ich hätte besser auf sie aufpassen sollen. Jetzt muss ich sie suchen. Zum Glück können Tigger das am besten!“


Rabbit, Puuh und Ferkel haben sich in einem hohlen Baumstamm versteckt. Da kommt Tigger angehüpft. Boing, Boing! Er hüpft oben auf den Baumstamm. „HALLO!“, ruft er in den hohlen Baum hinein. „Ist da jemand?“ Puuh, Ferkel und Rabbit halten sich die Ohren zu! Was für ein Lärm! Aber sie antworten nicht.



Tigger hüpft wieder weiter. Nach einer Weile lugt Rabbit nach draußen. „Er ist weg“, sagt er. „Wir können nach Hause.“ „Gut“, sagt Puuh. „Ich habe Hunger auf irgendwas.“ Die Freunde machen sich auf den Weg.



Sie kommen an einer Grube vorbei. Und kurz darauf wieder. „Laufen wir in die richtige Richtung, Rabbit?“, fragt Ferkel. „Natürlich!“, sagt Rabbit. „Glaubst du, ich kenne den Weg nicht?“


„Sieh nur, da ist wieder eine Grube!“, sagt Puuh kurze Zeit später. „Das stimmt“, sagt Rabbit. „Es gibt viele Gruben in diesem Teil des Waldes.“


„Meiner Meinung nach haben wir diese Grube schon gesehen“, sagt Puuh. „Ich glaube, sie verfolgt uns.“ „Unsinn!“, entgegnet Rabbit. „Das können Gruben nicht!“ Ich will nach Hause!“, sagt Puuh. „Denn ich will heute auch bei "Name" in "Wohnort" spielen.“ Dann hat er eine Idee. „Immer, wenn wir nach Hause gehen wollen, kommen wir zu dieser Grube. Wenn wir aber zur Grube gehen, dann kommen wir vielleicht nach Hause.“


„Unsinn!“, ruft Rabbit. „Wenn ich zu dieser Grube gehe, komme ich zur Grube. Passt auf!“ Und er geht in den Wald. Allein.


Puuh und Ferkel warten darauf, dass Rabbit zurückkommt. „Ich hoffe, er beeilt sich!“, sagt Puuh.

„Denn ich möchte mit "Name" Fangen spielen!“

Von der ganzen Warterei werden sie müde und schlafen ein.


Als sie wach werden, sagt Puuh: „Sei mal still...“ „Was hörst du, P…?“, fragt Ferkel, aber dann ist es still. Denn Puuh hat gesagt, dass es still sein soll. „Honig“, sagt Puuh. „Ich habe zuhause zwölf Töpfe. Und die rufen mich. Zuerst habe ich sie nicht gehört, weil Rabbit die ganze Zeit geredet hat. Aber jetzt höre ich sie.“


Die beiden Freunde klettern aus der Grube und machen sich auf den Weg.


Ferkel sagt eine Zeit lang nichts, denn Puuh muss den Honig hören können. Aber dann entfährt Ferkel plötzlich doch ein Quiekser. Sie sind fast zuhause. Hurra! Vielleicht ist sogar noch Zeit, um heute Nachmittag zu "Name" zu gehen!


In diesem Moment kommt Tigger angehĂźpft.


Er hüpft über Puuh und Ferkel hinweg. „Kommt mit!“, ruft er. „Dann nehme ich euch mit zu "Name".“ Das möchte Puuh gerne. „Aber vielleicht sollten wir zuerst Rabbit suchen“, sagt er. „Er hat sich sicher verirrt.“ Tigger zeigt Puuh und Ferkel den Weg zu "Name" und macht sich dann selbst auf die Suche nach Rabbit.


Rabbit hat sich tatsächlich verirrt. Er trottet durch den Wald und findet nichts. Seine Höhle nicht, Puuh und Ferkel nicht, sogar die dumme Grube kann er nicht mehr finden. Und jetzt wird Rabbit auch noch müde, dabei wollte er doch so gerne mit "Name" spielen.


Plötzlich hört er ein Geräusch. Wusch! Es ist nicht laut, aber für Rabbit klingt es unheimlich. Was ist das für ein Geräusch? Und da, noch ein Geräusch: Quak! Quaaak! Was ist das bloß?


Wusch! Quaak! Oha! Im Wald gibt es lauter Geräusche. Rabbit bekommt immer mehr Angst. Vielleicht sind da Monster, denkt er sich.


Doch Rabbit hört normale Waldgeräusche. Eine Raupe, die ein Blatt frisst. Ein paar Frösche, die quaken. Aber das weiß Rabbit nicht.


Plötzlich fühlt Rabbit etwas auf seiner Schulter. Es ist nur ein Ast, aber Rabbit denkt, dass es ein Monster ist. „Hilfe! Lass mich los!“, ruft Rabbit und läuft weg, so schnell er kann.


Da prallt er mit jemandem zusammen. Es ist Tigger! Und so sitzt Tigger wieder da, wo er häufiger sitzt: auf dem Bauch von jemand anderem! „Hab dich!“, ruft Tigger. „Ach, Tigger“, sagt Rabbit. „Was bin ich froh, dich zu sehen! Ich habe mich verirrt.“


„Komm mit!“, ruft Tigger. „Wir gehen zu "Name". Puuh und Ferkel sind auch schon da.“ „Halte dich an meinem Schwanz fest!“, ruft Tigger. „Erst spielen wir mein Lieblingsspiel!“ Das ist natürlich Hüpfen.


In rasantem Tempo hüpft Tigger zum Haus von "Name". Dieses Mal ist Rabbit nicht böse, er hüpft sogar glücklich mit. „Hallo!“, ruft "Name", als er die Freunde kommen sieht. Und dann essen sie alle zusammen Kuchen, den "Name 1. Erwachsneer" gebacken hat!




3151095-1_47965_1.10.5.H




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.