Leo lausemaus

Page 1



„Persönliche Botschaft - Zeile 1“ „Persönliche Botschaft - Zeile 2“ „Persönliche Botschaft - Zeile 3“ „Persönliche Botschaft - Zeile 4“


Eine Idee von Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtgesetzes ist ohne Zustimmung des ­Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, ­Mikroverfilmungen und die Verarbeitung in elektronischen Systemen. Leo Lausemaus® ist ein eingetragenes Warenzeichen und erscheint im Lingen Verlag, 50679 Köln © 2013 der deutschen Ausgabe by Helmut Lingen Verlag GmbH & Co. KG © 2013 Giunti Editore S.p.A., Milano-Firenze Dami International, a brand of Giunti Publishing Group Illustrationen: Marco Campanella Text für deutsche Ausgabe: Frieda Böhm Alle Rechte vorbehalten. © 2014 Personalised edition for „Name“ „Nachname“, published by Personalgifts.de www.personalgifts.de www.lingenkids.de www.leo-lausemaus.de Printed by Personalgifts.de


hat Geburtstag und

Illustrationen von

Marco Campanella

„Name“ feiert mit


Leo Lausemaus ist sehr aufgeregt. Hör mal, „Name“, was er Teddy heute im Kindergarten erzählt ... „Weißt du, Teddy, ich muss noch einen, zwei – nein, drei Tage warten, dann habe ich Geburtstag ... Ich weiß auch schon, was ich mir wünsche ...“ Doch genau in dem Moment ruft die Kindergärtnerin alle Kinder ins Haus. Zu dumm, jetzt wissen wir nicht, was sich Leo wünscht!

„Name“, weißt du vielleicht schon, was Leo sich wünscht?




Am Nachmittag holt die Mama ihre Lausemaus vom Kindergarten ab. Auf dem Nachhauseweg verrät Leo seinen Wunsch: „Ich möchte ein blaues Fahrrad. Genau so wie es im Spielzeugladen steht!” Die Mama staunt: „Das ist aber ein teures Geschenk!“ Doch Leo lässt nicht locker: „Ich wünsche mir dafür auch nichts anderes.“ Die Mama verspricht Leo, mit dem Papa darüber zu reden.

Was meinst du, „Name“, wird er das Fahrrad bekommen?


Zu Hause hat die Mama eine Überraschung für ihren Leo. „Sieh mal, ich habe buntes Papier gekauft. Daraus lassen sich tolle Einladungs­karten basteln“, erklärt die Mama. Eigentlich ist Leo in ­Gedanken nur bei dem blauen Fahrrad. Doch die Idee, seine Freunde einzuladen, findet er richtig gut. „Alle sollen kommen! Didi, Fipsi, Hugo, Tessa, Theo und „Name“!“

Hast du das gehört, „Name“? Du bist auch eingeladen. Das wird bestimmt ein Riesenspaß.




Für eine Geburtstagsfeier muss jede Menge vorbereitet werden. Die Mama will heute schon mit dem Plätzchenbacken beginnen. Leo freut sich, dass er helfen darf. Die Mama knetet den Teig und rollt ihn aus. Dann sticht Leo hübsche Figuren aus dem Teig. „So, Mama, fertig! Die Kekse können in den Ofen!“, sagt Leo und ist mit seinen Gedanken gleich wieder bei dem Fahrad, das hoffentlich bald seines ist.

Oh, Geburtstagsplätzchen, toll! Hm, „Name“, die sind sicher lecker.


Am Abend liest der Papa Leo eine Geschichte vor. Als er fertig ist, möchte Leo unbedingt noch etwas sagen: „Du, Papa, weißt du eigentlich, was ich mir zum Geburtstag wünsche?“ „Ja, Leo, ein Fahrrad. Die Mama hat mir schon davon erzählt“, antwortet der Papa und grübelt: „Hm, Leo, das ist aber wirklich ein sehr teures Geschenk. Wir werden sehen. Nun schlaf erst einmal schön, kleine Lausemaus!“

Na, „Name“, errätst auch du, von was Leo in dieser Nacht träumt? Bestimmt von seinem Fahrrad ...




Am nächsten Morgen gehen Leo Lausemaus und sein Freund Didi Dachs gemeinsam zum Kindergarten. Sie kommen am Spielzeugladen vorbei und Leo erklärt: „Pass auf, Didi, ich zeige dir das Fahrrad, das ich mir wünsche!“ Doch im gleichen Augenblick bekommt er einen Schreck und ruft: „Es ist nicht mehr da!“ Didi überlegt: „Vielleicht hat es dein Papa schon gekauft?“ Leo schüttelt den Kopf: „Nein, gestern Abend haben wir noch darüber gesprochen ... er hat es nicht gekauft!“

Armer kleiner Leo! Auch dein Freund „Name“ will dich trösten.


Leo Lausemaus ist furchtbar traurig. Seine Freunde im Kindergarten wollen ihn aufmuntern. „Ach, Leo, du bekommst bestimmt ein anderes, tolles Geschenk!“, meint Fipsi. Da kann Hugo nur zustimmen: „Ja, genau wie dieses super Polizeiauto damals. Du bekommst doch immer schöne Geschenke!“ Es sieht nicht so aus, als ob das ein Trost für Leo wäre...

Was meinst du, „Name“, ob Leo bald wieder fröhlich ist?




Nun ist Leo schon eine ganze Weile traurig. Auch als Hugo fragt, ob er mit ihm an der Burg weiterbauen will, hat Leo keine Lust. „Nö, ich mag heute nicht spielen!“ Doch plötzlich sagt Fipsi: „Leo, willst du eigentlich deinen Geburtstag feiern?“ Da fällt es Leo wieder ein: „Klar, ihr seid alle eingeladen!“ Rasch verteilt er die hübschen Karten, die er mit der Mama gebastelt hat.

Sieh mal, „Name“, endlich kann Leo wieder lachen.


Was für ein strahlender Tag! Heute ist Leos Geburtstag. Aber die kleine Lausemaus mag gar nicht aufstehen. Die Mama muss ihn zum Frühstück rufen: „Hallo, Leo, aufstehen! Wir wollen unserer Lausemaus gratulieren!“ Nur leise antwortet Leo: „Ja, Mama, ich komme gleich! Ach, Teddy, ich hätte so gerne ein Fahrrad ...“

Komm, kleiner Leo, steh auf und schau, was du geschenkt bekommst! „Name“ begleitet dich ...




Alle warten schon auf Leo. Los, „Name“, wir gratulieren zusammen: „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Leo!“ Es gibt sogar einen Kuchen. Darauf stehen fünf Kerzen, denn Leo wird heute fünf Jahre alt. „Ja, puste sie alle aus!“, feuert ihn der Papa an.“ Und dann wünsch dir etwas!“ Das ist einfach. Leo hat ja nur einen Wunsch: ein Fahrrad! Und da steht doch tatsächlich ein Fahrrad! Leo Lausemaus springt vor Freude in die Luft: „Sieh nur, Teddy, unser erstes Fahrrad!“

Auch „Name“ gratuliert: „Alles Gute zum Geburtstag, lieber Leo Lausemaus!“


Selbstverständlich will Leo so schnell wie möglich losfahren. Doch zuerst erklärt der Papa noch das Fahrrad: „Es hat eine besonders laute Hupe und ein Sicherheitsfähnchen. Und diesen tollen Helm gab es auch dazu.“ Die ersten Runden sind noch wackelig, aber Leo versucht es immer weiter. „Was für ein super Rad! Mit Tupfen, - so eines hat niemand sonst!“, ruft Leo glücklich und dreht seine Runden.

Komm, „Name“, schnell hinterher, bevor Leo davonfährt.




Mittlerweile sind die Geburtstagsgäste angekommen und alle haben viel Spaß ... Plötzlich fragt Didi: „Lässt du mich auch mal fahren, Leo?“ Didi ist Leos bester Freund. Dennoch zögert er: „Hm, und wenn das Rad nun Kratzer bekommt?“ Der Papa lacht: „Das macht nichts. Im Keller ist noch genug Farbe, - das ist schnell repariert!“. Leo überlegt kurz: „Wenn das so ist, dann dürfen alle mal fahren. Auch mein neuer Freund „Name“.“

Ja, ein wirklich toller Tag für Leo Lausemaus, seine Gäste und sicher auch für dich, „Name“.


*4978857-1* 4978857-1_96261_1.2.20.H




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.