Stadt-Magazin, Ausgabe Zähringen (Juni 2019)

Page 1

Juni 2019

Zähringen

Ausgabe 55

Zweierpasch

TILL & FELIX NEUMANN RAPPEN IN MALI Erdarbeiten

ERSTER ABSCHNITT DES HOCHSPANNUNGSNETZES VERLEGT Blumen & Garten

LEICHTER GÄRTNERN MIT HOCHBEETEN

WOHNEN MIT HINDERNISSEN

WOHNRAUMBERATER

GERNOT WOLFGANG

SETZT SICH MIT SEINEM VEREIN "LEBENSRAUM FÜR ALLE" FÜR BARRIEREFREIE WOHNUNGEN EIN


ANZEIGE Unternehmens-Portrait

Besondere Teige für besondere Bekömmlichkeit Die Freiburger Bäckerei Pfeifle setzt auf Natursauerteige und Slow Baking für mehr Gesundheit und bessere Verträglichkeit. Sauerteig ist ein Multitalent! Er dient als Triebmittel zur Teiglockerung, verbessert Geschmack und Bekömmlichkeit und macht Brot länger haltbar. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie unterschiedlich Sauerteigbrote aussehen, duften und schmecken können? Kein Wunder! Immerhin kommt es auf viele Dinge an, die bei einem wildgezogenen Sauerteig ohne Zusatz einer gezüchteten Reinkultur, zu beachten sind: die richtigen Mischverhältnisse und Reifezeiten, die Einhaltung von Anfütterungszeiten, die Berücksichtigung von Temperaturschwankungen, um die optimale Entwicklung von Milchsäurebakterien und Hefen zu gewährleisten ... es gibt viele Variablen, die das Gelingen beeinflussen. Genau das inspiriert die Bäckerseele bei der Freiburger Bäckerei Pfeifle. Naturtalent Sauerteig In der Haslacher Backstube ist man unermüdlich altem Wissen für besten Geschmack und Gesundheit auf der Spur. Diese Leidenschaft führte auch zur Entdeckung des „Levain Naturel“ für die Herstellung von Weizensauerteigbrot – nur aus Mehl, Wasser und Salz. Klingt zunächst einfach. Die Kunst liegt jedoch in der perfekten Balance von Reifezeit, Wärme, Kühlung und Hitze. Die Fermentation des Getreidemehls im Natursauerteig sorgt dafür, dass die im Mehl vorhandenen Aromastoffe kräftig ausgebildet werden. Bemerkenswert bei diesem Prozess ist zugleich der hohe ernährungsphysiologische Wert: Studien schreiben Sauerteig einen hohen glykämischen Index und dank der langen Fermentation verdauungsfördernde Eigenschaften zu, wobei die Aufnahme wertvoller Nährstoffe begünstigt wird.

Slow Baking für mehr Gesundheit Bisher galt Brot aus alten Getreidesorten generell als besser verträglich als Weizen, insbesondere für Menschen mit Reizdarm. Deren Dünndarm kann die im Teig enthaltenen niedermolekularen Zucker – sogenannte FODMAPs – nicht ausreichend abbauen. Wissenschaftler der Universität Hohenheim haben inzwischen herausgefunden, dass das nicht an der Getreidesorte liegt, sondern allein an der Länge der Teigruhe. Die Hefe benötigt Energie für ihren Stoffwechsel, und je mehr Zeit sie hat, umso mehr Zucker baut sie ab. Dass guter Teig seine Zeit braucht, weiß man bei der Handwerksbäckerei Pfeifle schon lange.

36 Stunden Reifezeit: der Friburger Michel – das Meisterstück der Bäckerei Pfeifle

So werden alle Teige und Vorteige mit großem Aufwand und ausgedehnten Teigruhezeiten hergestellt. Beim Meisterstück der Bäckerei, dem Friburger Michel, liegen sogar 36 Stunden zwischen dem Ansetzen des Teiges und dem Backen. Das richtige Verhältnis von Reifezeit und Temperatur sorgt auch dafür, dass Phytate, die wertvolle Spurenelemente binden, abgebaut werden und so alle Nährstoffe vom Körper aufgenommen werden können. Wie heißt es so schön? In der Ruhe liegt die Kraft für gesundes und bekömmliches Brot. Deshalb gehört Zeit bei der Bäckerei Pfeifle zu den wertvollsten Zutaten. www.baeckerei-pfeifle.de

2 | StadtMagazin


H E R E I N S PA Z I E R T

DIE NOTWENDIGKEIT VON KRITIK UND PRESSEFREIHEIT

N

ils Melzer ist UN-Sonderberichterstatter zum Thema Folter. Er hat im Mai den in Großbritannien inhaftierten Julian Assange zusammen mit Medizinern besucht. Dem Journalisten, der unter anderem US-Kriegsverbrechen enthüllt hat, droht die Auslieferung in die USA, wo er wegen „Verschwörung“ angeklagt und dafür wohl lebenslang ins Gefängnis kommen würde. Nach dem Gefängnisbesuch sagte Nils Melzer: In 20 Jahren Arbeit mit Opfern von Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung, habe er noch nie erlebt, dass sich eine Gruppe demokratischer Staaten zusammenschließt, um eine einzelne Person so lange und unter so geringer Berücksichtigung der Menschenwürde und der Rechtsstaatlichkeit bewusst zu isolieren, zu verteufeln und zu missbrauchen. Auch hier geht es um Meinungs- und Pressefreiheit. Gerade sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU): „Wir können über vieles diskutieren, aber doch nicht über die Pressefreiheit“. Und fügte hinzu: „Meinungsäußerung kennt keine Regulierung!“. Wie kann es dann sein, dass im Bundesinnenministerium gerade ein neues Verfassungschutzgesetz entworfen wurde, das es möglich machen würde, Journalisten zu überwachen? Demokratische Systeme können Kritik und Meinungsfreiheit nicht nur aushalten, sie profitieren auch davon. Ein kritischer Geist ist auch Gernot Wolfgang, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, als barrierefrei gepriesene Wohnungen auf ihre tatsächliche Barrierefreiheit hin zu testen. Der Wohnraumberater setzt sich unermüdlich dafür ein, dass gehbehinderte Menschen adäquat und selbstbestimmt wohnen können. Wir widmen ihm und seinem Team von „Lebensraum für alle e.V.“ ein Porträt. Über den Tellerrand schauen auch die Zwillingsbrüder Till und Felix Neumann, die als Rap-Duo Zweierpasch ins afrikanische Mali gereist sind und dort Musik gemacht haben. Wir berichten über ihre Reise. Eine anregende Lektüre wünscht Barbara Breitsprecher Chefredakteurin

Was ist Ihre Immobilie wert ? Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung im Raum Freiburg verkaufen möchten, sollten Sie mit einem kompetenten und zuverlässigen Partner arbeiten. Als Dipl. Sachverständiger (DIA) für bebaute und unbebaute Grundstücke, für Mieten und Pachten, stehe ich Ihnen selbstverständlich für die Ermittlung des Verkaufspreises und der möglichen Verkaufszeit zur Verfügung. Kostenfreie Erstanalyse über unsere Homepage möglich! Tobias Kessler · Immobilien · Bewertungen · Baufinanzierungen Mitglied im IVD Schwabentorring 5 · 79098 Freiburg Telefon 0761- 211 97 79 · www.kesslerimmobilien.de

StadtMagazin | 3


Inhaltsverzeichnis Wohnen mit Hindernissen:

Wohnraumberater Gernot Wolfgang kritisiert mangelnde Barrierefreiheit bei Wohnungen und Heimen Seite 9

Blumen & Garten:

Raus gehts:

Bauarbeiten beim beliebten ZweiTälerSteig und Kandel-Höhenweg Seite 20

Alles was Recht ist: Aktuelle Gerichtsurteile aus dem täglichen Leben Seite 22

Tipps & Termine:

Zwei Ausstellungen in Zähringen rund um Farbe und Licht Seite 28

12

©Foto: Achim Keller

Hochbeete sind pflegeleicht und bieten viel frisches Gemüse Seite 16

Mangos und HipHop

©Foto Canetemus

5

Technicus:

Zu wenig Sammelstellen und Recycling für die vielen Alt-Akkus Seite 18

 Die HipHop-Musiker und Zwillingsbrüder Till und Felix Neumann aus Freiburg waren für Workshops, Konzerte und Aufnahmen in Mali

27

Neue Wohnungen für Familien in Zähringen

32

IMPRESSUM Stadtmagazin Zeitung am Samstag Verlags GmbH Benzstraße 22, 79232 March Tel. 07665-93 458-0 Fax 07665-93 458-286 Geschäftsführer: Christopher Kunz, Rüdiger van der Vliet

4 | StadtMagazin

Abdruck ©Peter Langer

©Foto:Matthew Benson

Burger vom Grill zum Frühstück  Das neue Grillbuch „Project Fire“ von Steven Raichlen bietet ungewöhnliche Grill-Techniken und Rezepte.

In der Reutebachgasse sind die Erdarbeiten für ein neues Mehrfamilien-Wohnhaus abgeschlossen, in der Filibachstraße haben sie gerade begonnen.

Chefredakteurin: Barbara Breitsprecher (visdp) e-mail: redaktion@zas-freiburg.de Titelfoto: Achim Keller Anzeigen und Verkauf: Michael Metzger (Verkaufsleitung), Tel. 0761/ 15 434 2-0, anzeigen@zas-freiburg.de

 Der Mediziner, Jurist und Publizist Rainer Erlinger hat eine kleine Denkschrift über das Lügen und unsere Bereitschaft zu glauben geschrieben: „Warum die Wahrheit sagen?“

Grafik, Layout & Herstellung, Photoredaktion: dtpwork design, Herbolzheim Adrian Kempf, Tel. 07663 834 29 70 e-mail: grafik@zas-freiburg.de Meisterdruck GmbH Druckerzeugnisse Kreuzmattenstraße 13 79276 Reute bei Freiburg Tel: 07641-9178-0 e-mail: info@meisterdruck.de


©Foto: Zweierpasch

PORTRAIT

Unterwegs auf Scootern in Mali: Till und Felix Neumann von Zweierpasch

MANGOS UND HIPHOP IN MALI Völkerverständigung ist für Till und Felix Neumann mehr als nur ein fast schon historisches Schlagwort. Die beiden HipHoper wollen diesen Gedanken in die Welt tragen. Ihr Medium dafür ist die Musik. Gerade sind sie aus Mali zurück.

Zehntausend HipHop-Fans feiern im Stadion des Armutsviertels Djalakorodji der Hauptstadt Bamako das Finale des Festivals Rapou Dôgô Kûn. Zu erreichen ist das Gelände über holprige Staubpisten mit tiefen Furchen, die Achsenbrüche verursachen. Schirmherr des Events: Rapper Master Soumy aus Mali, der für seine sozialkritischen Texte bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Das einwöchige Festival, das die Kraft der HipHop-Kultur zur Demokratiebildung und Extremismusprävention einsetzt, bindet mit Zweierpasch erstmals auch europäische Künstler ein. Den ersten Teil des Großevents bildet ein viertägiges Workshop- und Coachingprogramm mit zahlreichen Szenegrößen, wie etwa Tatta Pound (Mali) oder Xuman (Senegal). Die aus Freiburg und Straßburg stammenden Till und Felix Neumann komplettieren das Angebot. „In unserer vierstündigen Einheit für



Ihr Wunsch. Ihr Team. Ihr Zuhause.

Immo b vermi ilientt durch lung d Profi! en

Eine der besten Adressen für Ihre Immobilie. Tel. 0761 21 82-13 45 www.volksbank-freiburg.de/immo Vorschlag neue Anzeigen_181x85mm_Stadtteilmagazin.indd 1

17.05.2019 09:40:13

StadtMagazin | 5


©Fotos: Zweierpasch

PORTRAIT

Bei den Sessions in Mali werden die Rapper Till und Felix Neumann begeistert gefeiert.

„Mali ist ein magisches Land, das mich mit seiner Musik, Kultur und den Menschen verzaubert hat.“ Till Neumann von Zweierpasch

150 junge Künstler aus unterschiedlichen Regionen Malis ging es um die Kraft der Poesie, gesellschaftliche Verantwortung von Künstlern, aber auch ganz konkret um die aktuelle Krisensituation in Mali“, berichtet Till, der seinen Wohnsitz in

6 | StadtMagazin

Freiburg-Zähringen hat, während sein Bruder Felix in Straßburg lebt. In Diskussionsforen und Schreibübungen erarbeiten die beiden zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Impulse für sozialkritische Raptexte – ganz im Sinne der Streitschrift von Stéphane Hessels „Indignez-Vous“ („Empört Euch!“, Ullstein-Verlag). „Wenn uns Teilnehmer berichten, dass sie aus der von Djihadisten kontrollierten Stadt Gao zum Workshop kommen und das Micro gegen das Maschinengewehr tauschen, ist das schon krass“, zeigt sich Felix tief beeindruckt. An das Text-Coaching knüpften dann nahtlos Studiosessions an. Mit dem malischen Sänger Dr. Kéb nahmen die beiden „Indignation“ auf, mit an-

Unterwegs mit HipHop in Sachen Freundschaft Im Zeichen von Frieden, Austausch und Toleranz tourt das Hip-Hop-Duo Zweierpasch durch Europa und auch weit darüber hinaus. Die Freiburger Zwillingsbrüder Till und Felix Neumann (35) geben auch Workshops an Schulen. Till arbeitet als Journalist in Freiburg. Felix hat sein Studium in Politik und Sozialpädagogik abgeschlossen und arbeitet in der grenzüberschreitenden Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kehl. Am 22. November bekamen sie den Adenauer De Gaulle Preis für ihre herausragenden Beiträge zur Festigung der deutsch-französischen Freundschaft im Quai d’Orsay in Paris verliehen.


NuTßeTTlmeeTflleeaofflnneoo:fnno(::0sn((t7:00r6.(77016637)1162))122)11721771970199005910551151 TAlTAlteAlTtleBlftlueeoBffnuooBd:nnue(d::0nse((7d0s0t6er77ats166rß)5a1t1e8rß2))a9e129ß219e17257971219099200515511 e 79Al09AlAlte8AlttBeetFuBBernuueBdnnueiddbnseedurstserattsgrrßaaterßßa9eeß299e2292 ImAlIIAlmm“AlIAlttmHee““ttaeHHBBe“uaauBHBsnneuaussddnunWieeddssWiWieensttsWikrrnntaaltekkrßßnarallee”ßkßrrl99ee””r2299”22 TelI7em9fII7mmo1“97InmH19““4:aHH1“4uGunde(9aaH0s4uuGundeea7ssuGundeWiee6sWiWi1enl)Wifiknnl2lfiekknn1gerllfiee”kgerrln7e””ger1n”9n0 51

Telefon: (0761) 21 71 90 51 Telefon: (0761) 21 71 90 51 Alte Bundes traße 92 AlImte“HBuaunsdeesWitrnakßleer9”2 I m “ H a u s e Wi n k l e r ” 7 9 1 9 4 Gunde l fi n ge n I7m91“9H4auGundese Winlfiklneger” n 79I77m199I7m119“49H1“44Gunde9aH4uGunde aGundesuGundeesWielWifinllnfifikngellnfiekgegerlne”gernn” n 7 9 1 9 4 Gunde l fi n ge n T e T l e T f l e o f l n e o : f n o ( : 0 n ( 7 : 0 6 ( 7 0 1 6 7 ) 1 6 5 ) 1 8 5 ) 8 9 5 8 9 5 9 5 9 0 5 2 9 0 2 0 2 7 1 9 4 Gunde l fi n ge n e0n((7s:Gunde006(770t166r7)a1165))lß18fi55e)lnfi8895ge9n899ge259n559n90529002202 7Te9le1f9o4n:Gunde(0761)lfi5n8ge9 n59 02 AltTeeT7TleBe97Tflluee1o9fflnne1oo4:fd9nno(4::Gunde T e l e f o n : ( 0 7 6 1 ) 5 8 9 5 9 0 2 T l e f o n : ( 0 7 6 1 ) 5 8 9 5 9 0 2 Telefon: (0761) 58 9 59 02 Im “THeTlaefuleosfnoe:n(Wi:0(7067n16k)1l5e)85r”89 959590202

Zweierpasch live bei Rapper Rapou Dogo Kun im westafrikanischen Mali

©Fotos: Zweierpasch

PORTRAIT

Die Dieerste ersteAdresse Adresse Die erste Adresse Die erste Adresse Die Die erste erste Adresse Adresse für gutes Hören. für fürgutes gutesHören. Hören. für für fürgutes gutes gutesHören. Hören. Hören.

Die Die Die Die erste erste erste erste Adresse Adresse Adresse Adresse Die Die erste erste Adress Adres Die Die Die Die erste erste erste erste Adresse Adresse Adresse Adress Die erste Adresse Die erste Adress Die erste Adresse Die Die Die Die Die Die erste erste erste erste erste erste Adresse Adresse Adresse Adresse Adress Adres Die Die Die Die erste erste erste erste Adresse Adresse Adresse Adress Die Die erste erste Adresse Adresse Die erste Adresse Die Die erste erste Adresse Adress Die erste Adresse Die Die erste erste Adress Adress Die erste Adres Die Die erste erste Adresse Adress für für für für gutes gutes gutes gutes Hören. Hören. Hören. Hören. Die Die Die erste erste erste Adresse Adress Adres für gutes Hören. für für für für gutes gutes gutes gutes Hören. Hören. Hören. Hören. für für gutes gutes Hören. Hören für gutes Hören. für gutes Hören. für für für für gutes gutes gutes gutes Hören. Hören. Hören. Hören. für gutes Hören. für gutes Hören. für für für für für für gutes gutes gutes gutes gutes gutes Hören. Hören. Hören. Hören. Hören. Hören für für gutes gutes Hören. Hören. für für gutes gutes Hören. Hören. für für gutes gutes Hören. Hören. für gutes Hören für für für gutes gutes gutes Hören. Hören. Hören

Julia und Oliver Arlow

In unseren familiengeführten H Julia Juliaund undOliver OliverArlow Arlow akustikbetrieben in der Nußman

straße 3 in Freiburg Julia Julia Julia Julia und und und und Oliver Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow Arlowund in der alt Julia und Oliver Arlow Julia und Oliver Arlow Julia und Oliver Arlow Julia Julia Julia Julia und und und und Oliver Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow Arlow Julia und Oliver Arlow Julia Julia und und Oliver Oliver Arlow Arlow Bundesstraße 92 in Gundelfing In In unseren unseren familiengeführten familiengeführten H! Julia Julia und und Oliver Oliver Arlow Arlow *** **! * ! ! ! ie ie ie ie m m m m In unseren familiengeführten Hörie rä rä rä rä m p p p p lt lt lt lt *** rä e ee e !!****a!* p w w w w lt ie e m m m m m w U U U U rä €0 € € m moderne Hörgeräte p U 0Sie 0€ lt 003 0 0 € e !***!n* 33akustikbetrieben 3 3 w 0 ie ie ie ie m mie**!!finden m m m m U rä rä rä rä € p p p p 0 lt lt lt lt n* n* n* n* 0 !!**!*!! eltprä e e e e 3 te te te te rä rä rä rä w w w w ie ge ge ge ge te m m m m in der Nußmannm ör ör ör ör rä akustikbetrieben akustikbetrieben in in der der Nußman Nußma Umw U U U U ie ie rä -H -H -H -H ge € € € € p m m ku ku ku ku ör 0 0 lt -H Ak Ak Ak Ak rä rä n* 0 0 0 0 e n n n n ku p p 300 € 3 3 3 3 te w vo vo vo vo lt lt rä Ak ie ie ie e e m nAk uf uf uf uf ge U vo ör w w m m m Ka Ka Ka Ka -H € uf m m rä rä rä im im im im ku 0 Ka U U p p p *namhaften **n* * * Be Be Be Be 0 lt lt lt € € n* n* n* n* im 3 n e e e te te te te te 0 0 Be vo rä rä rä rä rä w w w 0 uf 3 3 ge ge ge ge ge m m m ör ör ör ör ör Ka U U U -H -H -H -H -H Hersteller. Wir berat im € € € * ku ku ku ku ku Be 0 0 n* Ak Ak Ak Ak Ak 0 0 0 te nnvo n nAk ku 3 im Ka uf vo n ku -H ör ge rä te n* * BeBe 3imim 3im ** rä vo vo vo n* n* straße 3 in Freiburg und inör der alten ge uf uf uf uf te te ör rä rä Ka Ka Ka Ka -H ge ge im ör * * Be Be Be -H -H n* n* n ku ku te te vo Ak Ak rä rä uf n n ge ge Ka vo vo ör ör uf uf -H -H im ku ku Be Ka Ka im im n92 nAkAk Be Be vo vo uf uf Ka Ka im im Be im Ka uf vo n Ak Be Be straße straße 3 3 in in Freiburg Freiburg und und in in der der alt a Bundesstraße in Gundelfingen Julia Julia Julia Julia Julia und und Julia und und und Oliver Oliver und Oliver Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow Arlow Arlow Arlow Sie kompetent und zuverlässig. Julia und Oliver Arlow Julia Julia und und Oliver Oliver Arlow Arlow Julia Julia und und Oliver Oliver Arlow Arlow Entscheiden Entscheiden Entscheiden Entscheiden Sie Sie Sie sich Sie sich sich sich bis bis bis zum bis zum zum zum Entscheiden Sie sich bis zum Entscheiden Sie sich bis zum finden Sie moderne Hörgeräte aller Julia Julia und und Oliver Oliver Arlow Arlow Julia Julia Julia Julia Julia und und Julia und und und Oliver Oliver und Oliver Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow Arlow Arlow Arlow Entscheiden Sie sich bis Entscheiden Sie sich bis zum Entscheiden Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich Sie sich sich bis bis zum bis zum zum zum Julia und Oliver Arlow Julia Julia Julia Julia und und und und Oliver Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow Arlow 31. 31. 31. Dezember 31. Dezember Dezember Dezember 2017 2017 2017 2017 für für für eine für eine eine eine Entscheiden Sie sich bis zum 31. Dezember 2017 für eine Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich sich bis bis zum zum Bundesstraße Bundesstraße 92 92 in in Gundelfing Gundelfin 31. Dezember 2017 für eine Julia Julia und undOliver Oliver Arlow Julia Julia Julia und und und Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow namhaften Hersteller. Wir beraten Entscheiden SieArlow sich bis Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich sich bis bis zum zum zum 31. März 2018 für eine 31. Dezember 2017 fürzum eine 31. 31. 31. Dezember 31. Dezember Dezember Dezember 2017 2017 2017 2017 für für für eine für eine eine eine ******** * Auszug aus unserem Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit mit mit 31. Dezember 2017 für eine Hörgeräteversorgung mit 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine Hörgeräteversorgung mit ie ie ie ie Sie kompetent und zuverlässig. 31. Dezember 2017 für eine 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine m m m m m m In In unseren unseren familiengeführten familiengeführten HörHörä ä ä ä ä ä r r r r p p p p deren Teilnehmern einen weiteren Song. Hörgeräteversorgung unvergessliches Erlebnis, die Euphorie lt lt lt lt Hörgeräteversorgung mit * *finden *ie *!**!ie *!!*!a!! r r mit Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit mit mit e e e e e e p p w w w w w w lt lt ie ie m m m m m m U U U U innovativer innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-Technoä ä Hörgeräteversorgung mit r r € € € € € € m m finden Sie Sie moderne moderne Hörgeräte Hörgeräte innovativer Akku-Technop p U U 0 0 0 0 0 0 Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit lt lt 0 0 e e ! ! ! ! !*!***!n* 3 3 3 3 w w *n*! innovativer Akku-Technoie ie ie ie ie ie ie ie 3 3 m m Hörgeräteversorgung mit Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit m m m m m m m m Uund U äppörNußmannärHörHpgeääpNußmannäörörrägeääge äm rderäräwiriehier r r r r r € € Unterstützt wurden sie dabei von der innovativer und Warmherzigkeit, mit p p p p p p *te ** 0 lt lt lt lt lt lt lt lt n* n* n* n* n* 0 0 * *Leistungsangebot: *te innovativer Akku-TechnoAkku-Technoinnovativer innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-Techno! e e e e e e e e 3 3 te te te te te rä rä rä rä rä w w w w w w w w ie ge ge ge ge m m m m m m m m akustikbetrieben akustikbetrieben in in der der m ör ör ör rä rä U U U U U U U U H H H H H ie ie logie** logie** logie** logie** und und und sparen sparen sparen sparen Sie Sie Sie Sie r r ge innovativer Akku-Technouuuuuu€ € € € € € € € p m logie** und sparen Sie * kk kk kk kk kk kk 0 0 0 ä lt innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoA A A A A A r n* n* 0 0 0 0 0 0 0 0 e un n n n n n ! ! ! ! 3 3 3 3 3 3 3 3 te te Auszug aus unserem kk kk w w vo vo vo vo vo vo lt lt rä rä A A f f f f f f logie** und sparen Sie ie ie ie ie e e m m n n ge ge au au au Akku-Technoinnovativer innovativer Akku-Technovo ör m Kau K€ Kau KU HHge äprder äm malischen Producergröße Ben-Aflow. innovativer wurden, son* m rörgeärgeäm rräräterätegeäm im im im uau 0KKimKDOPPELT! K0 Kau UvoU UfvovoHörtest pörrgeörörWir *namhaften *te *n* ***n* Be Be Be Be Be kk kk 00imimim 00KKimDOPPELT! Akk AASie ltHSie lt €in€fauau €invo€fsparen n* n* n* n* n* logie** und sparen Sie 33Beim logie** und sparen logie** logie** logie** logie** und und und und sparen sparen sparen Sie Sie Sie nAAkku-TechnonnSie eu-ltistu-ltHpsagenhaft!“, ew eu-u-und elt tete te te te 0au Be vo räm rä räör rä rä rä w w w fund ffm 3 3 ge ge m m m ör ör ör ör KKDOPPELT! U U Hp Hkk HHHp HuHge gleich gleich gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Sie Hersteller. Hersteller. Wir berat bera im logie** und sparen Sie uuuuu€beiden €auUf U € ●**namhaften Kostenloser gleich Sie Be Be kk kk kk kk kk kk n* n* Aw AeSie A A A A logie** logie** und sparen sparen Sie 0 te te nw nSie n n n n n 3gleich 30im0empfangen 3 3 rä vo vo vo vo vo nn*** fm f f f straße straße 3 3 Freiburg Freiburg und in in der alten alten ge gleich DOPPELT! Sie te te ör au au au au au au au Leistungsangebot: logie** sparen Sie logie** logie** und und sparen sparen Sie Sie rä rä Zu ihrem Song „Globetrotter“ drehten Be die HipHop-Musiker begeistert. KDOPPELT! Kund K K K ge ge ge ge uim0 im im im im im im ör ör ör ör kk kk * *n* Be Be Be Be Be Be Be H H H H A A uun*n* gleich n*te n* nnuns gleich DOPPELT! Sie gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Sie Sie te te te te kk kk vo A A f f rä rä rä rä rä n n n n au au ge ge ge ge ge K K vo vo vo vo ör ör ör ör ör f f H H H H H im erhalten erhalten erhalten erhalten von von von von uns uns uns au au uuuuugleich DOPPELT! Sie Be Be K K kk kk kk kk kk erhalten von uns A A A A A gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie im im im im n n n n Be Be vomitSiekriegerisch-ethnischen ● Probetragen vo vo vo f vo funs funs funs erhalten von Zweierpasch außerdem an unterschied- Be macht au au au au au gleich gleich gleich Sie Kvon KDOPPELT! KDOPPELT! Kfvon imMali imKDOPPELT! im im im ● Kostenloser Hörtest Be Be Be von Hörgeräten erhalten von uns erhalten erhalten erhalten erhalten erhalten von von uns uns uns Bundesstraße Bundesstraße 92 92Sie inin Gundelfingen Gundelfingen Sie Sie kompetent kompetent und und zuverlässig. zuverlässig 300 300 300 300 €€Be Preisnachlass € Preisnachlass €von Preisnachlass erhalten von uns 300 €Preisnachlass Preisnachlass erhalten erhalten von von uns uns lichen Orten der Stadt ein Musik-Video. erhalten Konflikten und Attentaten schwere Zei300 € Preisnachlass von uns erhalten erhalten von von uns uns Entscheiden Entscheiden Entscheiden Entscheiden Entscheiden Entscheiden Sie Sie Sie Sie sich Sie sich sich Sie sich sich bis bis sich bis bis zum bis zum zum bis zum zum zum aller 300 Preisnachlass 300 € Preisnachlass 300 300 300 € € Preisnachlass € Preisnachlass Preisnachlass € Preisnachlass ● Probetragen von Hörgeräten Entscheiden Sie sich bis zum und und und und sparen sparen sparen sparen den den den den Kauf Kauf Kauf Kauf 300 € und sparen den Kauf 300 300 €Preisnachlass € Preisnachlass Preisnachlass Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich sich bis bis zum zum finden finden Sie Sie moderne moderne Hörgeräte Hörgeräte aller Als Gastsänger dabei: Master Soumy, der 300 ten durch. ● Hörgeräte aller Hersteller und sparen den Kauf € Preisnachlass 300 300 € Preisnachlass € Preisnachlass Entscheiden Entscheiden Sie Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich sich bis bis zum zum Entscheiden Entscheiden Entscheiden Entscheiden Entscheiden Sie Sie Sie Sie sich Sie sich sich Sie sich sich bis bis sich bis bis zum bis zum zum bis zum zum zum und sparen den Kauf und sparen den Kauf und und und sparen sparen sparen den den den den Kauf Kauf Kauf Kauf ● Hörgeräte aller Hersteller von von von von HörgeräteHörgeräteHörgeräteHörgeräteund sparen den Kauf 31. 31. 31. 31. Dezember 31. Dezember Dezember 31. Dezember Dezember Dezember 2017 2017 2017 2017 2017 2017 für für für für eine für eine eine für eine eine eine von HörgeräteEntscheiden Sie sich bis zum dafür auf den Landessprachen Bambara und Die internationale Militärmission Miund und sparen sparen den den Kauf Kauf 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine Entscheiden Entscheiden Entscheiden Entscheiden Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich bis bis bis bis zum zum zum zum von Hörgerätesparen den Kauf und und sparen sparen den den Kauf Kauf 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine namhaften namhaften Hersteller. Hersteller. Wir Wir beraten beraten Entscheiden Entscheiden SieSie2017 sich sichbis bis zum zum Entscheiden Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich Sie sich sich bis bis zum bis zum zum von von Hörgerätevon von von HörgeräteHörgeräteHörgeräteHörgeräteGehörund Schwimmschutz batterien. batterien. batterien. batterien. ● Gehörund Schwimmschutz von Hörgerätezum zum 31. 31. März März 2018 2018 für für eine eine und Französisch rappt und mit den Zwil- 31. nusma ist an mehreren Städten 31.Dezember Dezember 2017 für für eine einedes Lan- ● 31. 31. 31. 31. 31. Dezember Dezember Dezember 31. Dezember Dezember Dezember 2017 2017 2017 2017 2017 2017 für für für für eine für eine eine für eine eine eine batterien. von von HörgeräteHörgerätebatterien. von Hörgerätevon von HörgeräteHörgeräteAuszug Auszug aus aus unserem unserem Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit mit mit mit mit 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine Hörgeräteversorgung mit 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit lingsbrüdern unter anderem auf einer batterien. des stationiert. „Beifür Begegnungen Sagen Sagen Sagen Sagen Sie Sie Sie „JA“ Sie „JA“ „JA“ „JA“ Sie Sie kompetent kompetent und und zuverlässig. zuverlässig. batterien. 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für eine eine mit 31. 31. 31. Dezember Dezember Dezember 2017 2017 2017 für für eine für eine eine Sagen Sie „JA“ batterien. batterien. Sagen Sie „JA“ batterien. batterien. batterien. Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit mit mit mit mit Sagen Sie „JA“ Sagen Sie „JA“ Sagen Sagen Sagen Sie Sie „JA“ Sie „JA“ „JA“ innovativer innovativer innovativer innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoBootstour über den Fluss Niger dreht. deutschen Soldaten in Bamako konnten Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit zu zu zu Hörgeräten Hörgeräten zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit mit mit innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoSagen Sie „JA“ Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit zu Hörgeräten mit Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ zu Hörgeräten mit innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoSagen Sie „JA“mit Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ Hörgeräteversorgung mit mit Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit mit Leistungsangebot: zu Hörgeräten mit zuHörgeräteversorgung Hörgeräten zu zu Hörgeräten Hörgeräten zu Hörgeräten mit mit mit Auszeiten während dem eng getakteten innovativer wir uns selbst davon ein Bild machen“, Leistungsangebot: innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-Technoinnovativer Akku-TechnoAkku-Technoinnovativer innovativer innovativer innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. zu Hörgeräten mit Akku-Technologie. zu zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit logie** logie** logie** logie** logie** logie** und und und und und sparen sparen und sparen sparen sparen sparen Sie Sie Sie Sie Sie Sie innovativer Akku-TechnoAkku-Technologie. zu Hörgeräten mit zu zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit logie** und sparen Sie innovativer innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAuszug Auszug aus aus unserem unserem Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Aufnahmeprogramm wurden mit grü- Akku-Technologie. erzählt TillAkku-TechnoNeumann. logie** logie** und und sparen sparen Sie innovativer innovativer Akku-Technoinnovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. logie** logie** und sparen sparen SieSie SieSie logie** logie** und undsparen sparenSieSie„Ein Soldat belogie** logie** logie** logie** logie** und und und und und sparen sparen und sparen sparen sparen sparen Sie Sie Sie Sie Akku-Technologie. Akku-Technologie. gleich gleich gleich gleich gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Sie Sie Sie Sie nem Tee und süßen Mangos genutzt, Akku-Technologie. richtete uns davon, dass er als Ausgleich ●●Kostenloser logie** logie** und und sparen sparen Sie Kostenloser Hörtest Hörtest gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie logie** logie** und und sparen sparen Sie Sie gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Leistungsangebot: Leistungsangebot: logie** logie** und und sparen sparen Sie Sie logie** logie** logie** und und und sparen sparen sparen Sie Sie Sie „die in Mali an jeder Ecke wachsen und gleich zu DOPPELT! seinen riskanten gleich DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie gleich DOPPELT! SieSie Einsätzen selbst im gleich gleich gleich gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Sie Sie Sie Sie erhalten erhalten erhalten erhalten erhalten erhalten von von von von von uns uns von uns uns uns uns gleich DOPPELT! Sie erhalten erhalten von von uns uns gleich gleich gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Sie Sie verkauft werden“, wie Felix ergänzt. Camp Dubstep-Musik erhalten erhalten von von uns uns gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! SieSie produzieren wür- ●●Probetragen gleich gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! Sie SieSie ●erhalten ●erhalten Kostenloser Kostenloser Hörtest Hörtest Probetragen von von Hörgeräten Hörgeräten erhalten von von uns uns erhalten erhalten von vonuns uns erhalten erhalten erhalten erhalten erhalten von von von von von uns uns von uns uns uns Kostenlose Beratung und „Ani-su, est-ce que ça va Bamakooo?”de,“ so Felix begeistert. 300 300 300 300 300 € € 300 € Preisnachlass € Preisnachlass Preisnachlass € Preisnachlass Preisnachlass € Preisnachlass erhalten erhalten von von uns uns 300 €Preisnachlass Preisnachlass erhalten erhalten von von uns uns 300 300 € € Preisnachlass erhalten erhalten von von uns uns erhalten erhalten erhalten von von von uns uns uns schallt es schließlich in der Festival-Nacht 300 Festival Rapou Dôgô Kûn setzt auf die Terminvereinbarung 300 Preisnachlass 300Das € €Preisnachlass Preisnachlass 300 300 300 €sparen €sparen 300 €sparen Preisnachlass €sparen Preisnachlass Preisnachlass €Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass €Preisnachlass Preisnachlass ●300 ●und Probetragen Probetragen von von Hörgeräten Hörgeräten und und und und und und sparen sparen den den den den den Kauf Kauf den Kauf Kauf Kauf Kauf 300 € und sparen sparen den den Kauf Kauf 300 300 300 300 € € € Preisnachlass € Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass ● ● Hörgeräte Hörgeräte aller aller Hersteller Hersteller gegen zwei Uhr von der Bühne. Gemein- 300 Kraft der Musik im Sinne des Friedens und und und sparen sparen den den Kauf Kauf Kostenlose Beratung und 300 €sparen €sparen Preisnachlass Preisnachlass 300 300 300 €(0800) €Preisnachlass Preisnachlass €sparen Preisnachlass sparen sparen den Kauf Kauf und undder den denKauf Kauf und und und sparen sparen und sparen sparen den den den den den Kauf Kauf den Kauf Kauf Kauf Kauf 6 64 70 15 ●und ●und Hörgeräte Hörgeräte aller aller Hersteller Hersteller sam mit malischen Musikern der Band Völkerverständigung. Es wird geförvon von von von von HörgeräteHörgerätevon HörgeräteHörgeräteHörgeräteHörgeräteund und sparen sparen den den Kauf Kauf von Hörgeräteund und sparen sparen den den Kauf Kauf von von HörgeräteHörgeräteund sparen sparen den denKauf Kauf „Donko ni Maaya“ ●●Gehörund und und sparen sparen sparen den den den Kauf Kauf Kauf Terminvereinbarung Jazzy Kolours spielen Zweierpasch ein und dert durch das Projekt von von vonHörgeräteHörgerätevon von von von HörgeräteHörgerätevon HörgeräteHörgeräteHörgeräteHörgeräteGehörund und Schwimmschutz Schwimmschutz batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. ● ● GehörGehörund und Schwimmschutz Schwimmschutz von Hörgerätebatterien. batterien. von von von von HörgeräteHörgeräteHörgeräteHörgerätedes dreißigminütiges Konzert vor tausenden von derHörgeräteGIZ (Gesellschaft für Internationale batterien. batterien. von Hörgerätevon von von HörgeräteHörgerätetionspartner ra eHörgerätebatterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. p oSagen o Kbatterien. rg u15 von HipHop-Fans. Zusammenarbeit), das zur „KrisenpräSagen Sagen Sagen Sagen Sagen Sie Sie Sie Sie „JA“ Sie „JA“ „JA“ Sie „JA“ „JA“ „JA“ batterien. batterien. Freibwenn sPreisnachlass, Sagen Sie (0800) 6 64 70 m batterien. batterien. uPreisnachlass, ik **Die *Die Die Umweltprämie Umweltprämie Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als gilt als Preisnachlass, als Preisnachlass, wenn wenn wenn Sie Sie SieSS n ligilt **Sagen Die Umweltprämie gilt als Preisnachlass, wenn k„JA“ Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ ts ä batterien. batterien. batterien. batterien. it rs * Die Umweltprämie gilt als Preisnachlass, wenn Sie e iv n Der Schweiß tropft, auch nachts liegen *batterien. vention, Stärkung der sozialen Kohäsion U Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ Sagen Sagen SieSie„JA“ „JA“gilt als Preisnachlass, wenn Sie sich Sagen Sagen Sie Sie Sie „JA“ „JA“ Sie „JA“ „JA“ Die Umweltprämie *Sagen *Sagen Die * Die Die * Umweltprämie Umweltprämie Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt gilt als als gilt als Preisnachlass, Preisnachlass, als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn wenn wenn Sie Sie Sie sich sich für sich für für eine eine für eine beidohrige, eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, neue neue neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgu sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgun *zu Die Umweltprämie gilt als Preisnachlass, wenn SieSSS zu zu zu Hörgeräten Hörgeräten zu Hörgeräten Hörgeräten zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit mit mit mit mit Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgung * * Die Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn zu zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ Die Umweltprämie gilt neue als Preisnachlass, wenn Sie sich * Die * Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt alsneue als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn SieS die Temperaturen in Mali noch um die 30 * und Kulturförderung inHörgeräteversorgung Mali“ beitragen sich für eine beidohrige, sich sich für sich für für eine eine für eine beidohrige, eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, neue neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgu zu zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit mit mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ Sagen Sagen Sagen Sie Sie „JA“ Sie „JA“ „JA“ mit Akku-Technologie entscheiden. sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgung mit Akku-Technologie entscheiden. sich sich für für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgun Hörgeräteversorgu zu Hörgeräten mit zuzuAkku-Technologie Hörgeräten Hörgeräten mit mit zu zu zu zu Hörgeräten Hörgeräten Hörgeräten Hörgeräten zu Hörgeräten mit mit mit mit mit für eine beidohrige, neuevon Hörgeräteversorgung sich sich für für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgu mit entscheiden. mit mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. Grad, Arme fliegen durch die Luft. „Ein sich will. Bericht Till Neumann ** ** ** Der Der ** Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt für für gilt für die die für die folgenden folgenden die folgenden folgenden Hersteller: Hersteller: Hersteller Herste s Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Herstel e zu Hörgeräten mit d KG Akku-Technologie. mit Akku-Technologie entscheiden. rMoxi zu zu zu zu Hörgeräten Hörgeräten Hörgeräten Hörgeräten mit mit mit efolgenden ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Hersteller mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. n tdie rmit a Arlow Hörgeräte GmbH & Co. Akku-Technologie. Akku-Technologie. p mit Akku-Technologie entscheiden. mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. sgilt zu zu Hörgeräten Hörgeräten mit zu zu Hörgeräten zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit mit nUnitron ** Der Preisnachlassmit gilt für die folgenden Hersteller: ** ** ** Der Der ** Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt für für gilt für die für die folgenden die folgenden folgenden Hersteller: Hersteller: Hersteller Herste io Phonak, Phonak, Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Oticon, Oticon, Unitron Unitron Unitron (ab (ab (ab Modell Modell (ab Modell Modell Moxi Moxi Moxi Fit Fit Fit R600). R600). Fit R600). R600 t a Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600 r e ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Hersteller Akku-Technologie. Akku-Technologie. p Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. o Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600). ** ** Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt für für die die folgenden folgenden Herstel Herste o K rg u ** Der Preisnachlass gilt für folgenden Hersteller: ** ** Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt für für die die folgenden folgenden Hersteller Herste ib Phonak, Oticon, Unitron (ab die Modell Moxi Fit R600). Phonak, Phonak, Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Oticon, Oticon, Unitron Unitron Unitron Unitron (ab (ab (ab Modell Modell (ab Modell Modell Moxi Moxi Moxi Moxi Fit Fit Fit R600). R600). Fit R600). R600 Akku-Technologie. Akku-Technologie. e r Der Der Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt auf auf gilt auf den den auf den privaten den privaten privaten privaten Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenantei F Akku-Technologie. Akku-Technologie. Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil s m Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600). u Nußmannstr. 3 Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil. Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Unitron Unitron (ab (ab Modell Modell Moxi Moxi Fit Fit R600 R600 ik n Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. li k s Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600). Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Unitron Unitron (ab (ab Modell Modell Moxi Moxi Fit Fit R600). R600 t Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil. Der Der Der Der Preisnachlass auf gilt auf den den auf den privaten den privaten privaten privaten Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenantei itä giltgiltgiltauf sPreisnachlass rPreisnachlass ePreisnachlass iv ©Foto: Stefanie Ringshofer

Julia und Oliver Arlow Julia und Oliver Arlow

Un

Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil.

79194 Gundelfingen Telefon: (0761) 58 9 59 02

Der Preisnachlass giltgilt auf den privaten Eigenanteil. Der Der Preisnachlass Preisnachlass auf auf den den privaten privaten Eigenanteil Eigenantei 79098 Freiburg Der Der Preisnachlass Preisnachlass giltgilt gilt auf auf den den privaten privaten Eigenanteil. Eigenantei

Arlow Arlow Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH GmbH && Co. Co. &Co. Co. KG KG KG KG Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG Telefon: (0761)GmbH 21 71 & 90 51 Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG Arlow Arlow Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH GmbH GmbH & & & Co. Co. & Co. Co. KG KG KG KG Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. 3 3 3 3 Nußmannstr. 3 Alte Bundesstraße 92 Nußmannstr. 3 Nußmannstr. 3 Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. 3 3 3 3 Kostenlose Kostenlose Beratung Beratung und und Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG Nußmannstr. 3 79098 79098 79098 79098 Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg Nußmannstr. Nußmannstr. 79098 Freiburg Im “Hause Winkler” Nußmannstr. 3 Nußmannstr. Nußmannstr. 3 33 3 79098 Freiburg 79098 Freiburg 79098 79098 79098 79098 Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg 79098 Freiburg Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 21 21 71 21 71 71 90 71 90 90 51 90 51 51 51 79098 79098 Freiburg Freiburg 79194 Gundelfingen Telefon: (0761) 21 71 90 51 79098 79098 79098 Freiburg Freiburg Terminvereinbarung Terminvereinbarung Telefon: (0761) 21 71 90 51 Nußmannstr. 3 21 Telefon:Freiburg (0761) 21 71 90 51 Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 21 21 21 71 21 71 71 90 71 90 90 51 90 51 51 51 Telefon: (0761) 21 71 90 51 Telefon: (0761) 58 99 59 02 Telefon: Telefon: (0761) (0761) 21 21 71 71 90 90 51 51 Telefon: (0761) 21 71 90 51 Telefon: Telefon: (0761) (0761) 21 21 71 71 90 90 51 51 Alte Alte Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße 92 92 92 92 Alte Bundesstraße 92 79098 Freiburg Alte Bundesstraße 92 Alte Bundesstraße 92 Alte Alte Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße 92 92 92 92 Alte Bundesstraße 92 Im Im Im “Hause Im “Hause “Hause “Hause Winkler” Winkler” Winkler” Winkler” Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße 92 Im “Hause Winkler” Alte Bundesstraße 92 Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße 9292 9290 51 Im “Hause Winkler” Telefon: (0761) 21 71 Im “Hause Winkler” Im Im Im “Hause Im “Hause “Hause “Hause Winkler” Winkler” Winkler” Winkler” Im “Hause Winkler” 79194 79194 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Im Im “Hause “Hause Winkler” Winkler” 79194 Gundelfingen Im “Hause Winkler” Im Im “Hause “Hause Winkler” Winkler” 79194 Gundelfingen 79194 Gundelfingen 79194 79194 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen In Paris wurden Till und Felix Neumann Ende vergangenen Jahres mit dem Ade79194 Gundelfingen Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 58 58 58 99 58 99 99 59 99 59 59 02 02 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Telefon: (0761) 58 99 59 02 Alte Bundesstraße 92 79194 Gundelfingen 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Telefon: (0761) 58 99 59 02 se02 s02 nauer-de Gaulle Preis für ihr vorbildliches Engagement für die deutsch-franed59 d r r Telefon: (0761) 58 99 59 02 Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 58 58 58 99 58 99 99 59 99 59 59 02 59 02 02 02 e e n n t t r r a a p p Telefon: (0761) 58 99 59 02 s s n n Telefon: Telefon: (0761) (0761) 58 58 99 99 59 59 02 02 zösische Verständigung ausgezeichnet. Zu ihren Vorgängern gehören Telefon: (0761) 58Helmut 99 59 02 (0761) (0761) 5858 9999 5959 02 02 epreartaiotio poTelefon: oTelefon: o Im “Hause Winkler” K K rugrg u ib ib e e r r F F s s Schmidt, Helmut Kohl, Valérie Giscard d‘Estaing und Patricia Kaas. m m u u ik ik **Die *Die *Die *Die Umweltprämie Umweltprämie Die *Umweltprämie Umweltprämie Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt gilt gilt als als gilt als Preisnachlass, als gilt Preisnachlass, als Preisnachlass, Preisnachlass, als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn wenn wenn wenn Sie Sie wen Sie SieS n n li li * Die * Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn k k s s säittätgiltgiltgilt reine ritbeidohrige, * Die *U Die Umweltprämie Umweltprämie giltgilt alsals Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn SieSS eeine efürseine Gundelfingen iv iv nDie n * Die * Die Umweltprämie Umweltprämie giltgilt alsals Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn SieSie sich *sich *79194 Die **U Die *Die * Umweltprämie Die Umweltprämie * Umweltprämie Umweltprämie Die Umweltprämie Umweltprämie gilt als als gilt als Preisnachlass, als gilt Preisnachlass, als Preisnachlass, Preisnachlass, als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn wenn wenn wenn Sie Sie wen Sie SieSS sich sich für sich für für sich für eine eine für beidohrige, beidohrige, eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, neue neue neue neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgun Hörgeräteversorgu Hörgeräteversorg sich fürUmweltprämie eine beidohrige, neue Hörgeräteversorg Die *sich Die Umweltprämie giltgilt als als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn Sie sich für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgun *für **Umweltprämie Die Die Umweltprämie gilt gilt als als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wen Telefon: (0761) 58 99 59 02 StadtMagazin | 7 *sich Die *sich Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn Sie Sie * Die * Die Umweltprämie Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als gilt als Preisnachlass, als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn wen Sie fürfür eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit sich sich sich sich für sich für für sich für eine eine für eine eine für eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, neue neue neue neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgun Hörgeräteversorgu HörgeräteversorgS mit mit mit Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. mit Akku-Technologie entscheiden. sich sich für für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgun mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. sich sich für für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgu Hörgeräteversorg Hörgeräteversorg www.arlow-hoergeraete.de sich fürAkku-Technologie für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit sich sich für sich für eine für eine eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, neue neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgun Hörgeräteversorgu Hörgeräteversorg mitsich mit Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. mit Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. **mit **mit ** Der ** Der ** Der Der ** Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt gilt für für gilt für für gilt die die für die die folgenden für folgenden die folgenden folgenden die folgenden folgenden Hersteller: Hersteller: Hersteller Herstelle Herste Hers

Kostenlose KostenloseBeratung Beratungund (0800) (0800)6664 6470701515und Terminvereinbarung Terminvereinbarung

www.arlow-hoergeraete.de

(0800) (0800)6664 6470 7015 15 ss


B AU P R O J E K T

Stromversorgung

NEUE STROMKABEL UNTER DER ERDE D

icke Kabelstränge werden in Zährungen, Brühl und Herdern verlegt. Es handelt sich um den ersten Teilabschnitt des 21 Kilometer langen 110 kV Hochspannungsnetzes. Die aktuelle Baumaßnahme ist für die badenova Tochter bnNETZE eine Besonderheit: Das 110kV-Netz ist die höchste Spannungsebene, entsprechend dick sind die Kabelstränge, die in die Erde geführt werden. Das unterirdisch verlegte Stromkabel hat einen Durchmesser von 10 cm und enthält im Verlauf insgesamt acht Verbindungsstücke, sogenannte Muffen. Diese acht Muffenstandorte

werden geöffnet, nicht jedoch die komplette Trasse. Die Verbindungsmuffen werden durch neue ausgetauscht und das Stromkabel jeweils in beide Richtungen eingezogen. Da das Kabel unter den Gehwegen verläuft, sind die Baugruben (jede rund 2 x 10m) auch im Gehwegbereich zu finden. In den Folgejahren ist sukzessive der Austausch des gesamten Ringnetzes geplant. Das Hochspannungsnetz in Freiburg wurde zwischen 1967 und 1972 sowie im Jahr 1997 errichtet. Im Stadtgebiet verbindet es mittels Ringschaltung die Versorgungsschwerpunkte, die den Strom an die Haushalte weiter verteilen.

Große Kabelrollen, tiefe Gräben: Auch in Zähringen werden Hochspannungskabel verlegt.

©Foto: A.J. Schmidt

Das Stromnetz in Zähringen, Brühl und Herdern wird erneuert.

anzeigen-210-148-gallery-A.ai 1 27.02.2019 09:42:35

Unsere Projekte unter: www.allgeier-wohnbau.de Ihr starker Partner in Sachen Wohnimmobilien seit über 45 Jahren.

Allgeier Wohnbau GmbH & Co. KG 8 | StadtMagazin

· Inhaber: Vonalt & Vonalt · Gewerbestraße 75 · 79194 Gundelfingen Telefon 0761- 59 20 50 · info@allgeier-wohnbau.de · www.allgeier-wohnbau.de


PORTRAIT

Gernot Wolfgang

©Foto: Achim Keller

„BARRIEREFREIHEIT WIRD IN FREIBURG NICHT KONTROLLIERT!“

Gernot Wolfgang im Zähringer Büro von „Lebensraum für alle e.V.“

Mit der Initiative „Freiburg für alle“ hat Gernot Wolfgang, der auch als Wohnraumberater ehrenamtlich unterwegs ist, vor 17 Jahren ein Netzwerk aufgebaut, das später zum Verein „Lebensraum für alle e.V.“ wurde und sich für barrierefreies Wohnen für ältere und behinderte Menschen einsetzt.

U

nterstützt wird Gernot Wolfgang unermüdlich und kompetent von der Projektkoordinatorin Gabriele Hartmann und dem Webredakteur Philipp Hensel, der darüber hinaus selbst Rollstuhlfahrer ist und mit eigenen Einschätzungen von Hindernissen im Alltag die Vereinsarbeit bereichert. Gernot Wolfgang gilt als einer der schärfsten Kritiker, wenn es um mangelnde Barrierefreiheit in speziell dafür ausgewiesenen Wohnungen und Pflegeheimen geht.

Angefangen hat alles 2002, als Gernot Wolfgang mit seiner Werbeagentur den Auftrag bekam, eine Broschüre samt Internetauftritt für barrierefreie Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Wege in Freiburg zu erstellen. Diesen Stadtführer „Freiburg für alle“ gibt es bis heute als regelmäßig aktualisierte Broschüre, ebenso einen übersichtlicher Internetauftritt. Die Webseite zaehringen-fuer-alle.de gibt es sogar auch in sogenannter leichter Sprache, für alle die nicht fließend lesen können, übersetzt und bebildert von Gabriele Hartmann, die dafür eine spezielle Ausbildung absolviert hat. Hinzu kam für Gernot Wolfgang seine eigene, private Erfahrung. Über Jahre hinweg pflegten er und seine Familie seinen pflegebedürftigen Schwiegervater, der im  Rollstuhl saß: „Ich weiß was das bedeutet“. Bei „Lebensraum für alle“ sind die Vereinsmitglieder ausgewiesene Praktiker: Architekt, Psychotherapeutin, Ärzte sowie Verbände. Im Zuge seiner Arbeit als Wohnraumberater, der auch Schulungen anbietet sowie KfW-Sachverständiger ist, stößt er immer wieder auf öffentliches

sogenanntes barrierefreies Bauen, das den gestellten Anforderungen jedoch nicht genügt. „Barrierefreiheit wird in Freiburg aber weder in der Planungsphase noch bei der Bauabnahme kontrolliert“, so Gernot Wolfgang. Als „Skandal“ empfindet er das. Auch viele Pflegeheime – sogar ganz neu erbaute – sind nach seiner Einschätzung nach Besichtigung nicht barrierefrei. Zwar sind die Eingangsbereiche meist großzügig, die Wohnbereiche aber viel zu klein und für Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen zu eng. Ein selbstständiger Toilettengang sei schon wegen der räumlichen Enge für sie nicht möglich – das, so Gernot Wolfgang, gelte beispielsweise auch für das neue Pflegeheim der Heiliggeistspitalstiftung. „Damit wird den Bewohnern die Selbstbestimmung und Würde genommen.“ Nicht nur eine Zumutung für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für die Pflegekräfte, denn „Platz ist das Wichtigste!“ Und er fügt hinzu: „Pflegeheime sind laut Heim- und Bauordnung so herzustellen, dass von allen Personen genutzte Anlagen zweckentsprechend oh-

StadtMagazin | 9


PORTRAIT

„Mit dem Bau von Pflegeheimen lässt sich viel Geld verdienen. Mehr als mit betreutem Wohnen.“ Gernot Wolfgang, Lebensraum für alle

©Foto:s Achim Keller

Die Macher beim Verein „Lebensraum für alle“: Gabriele Hartmann, Gernot Wolfgang und Philipp Hensel (v.l.) in ihrem Zähringer Büro

ne fremde Hilfe genutzt werden können.“ Durch die Enge, so seine Erfahrung,­ „ist kein selbstbestimmtes Leben mehr möglich“. Die Pflegebedürftigen werden, so Gernot Wolfgang, in ihrer verbliebenen Selbstständigkeit beschnitten, sind dadurch noch mehr auf Pflegekräfte angewiesen und verlieren damit auch an Lebensmut. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeheimen in Deutschland beträgt

SOMMERZEIT MARKISENZEIT.

sage und schreibe nur wenige Monate. 22 Altenpflegeheime in Freiburg und Umgebung hat der Verein „Lebensraum für alle“ angeschrieben und darum gebeten, einen Kontrollgang zur Barrierefreiheit unternehmen zu dürfen. Die Hälfte hat abgelehnt, die andere Hälfte erst gar nicht geantwortet. Nur eine einzige Einrichtung reagierte positiv und hat den Verein tatsächlich eingeladen: das St. Laurentiushaus in der Carl-Kistner-Straße. „Mit dem Bau von

79261 Gutach/Bleibach www.deco-point-mayer.de Am Stollen 10 79261 Gutach/Bleibach ( 076 85 / 910 58-0 www.deco-point-mayer.de Öffnungszeiten Mo – Fr 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Schatten ...rundum sorglos! 10 | StadtMagazin

ideen im raum


PORTRAIT

Gabriele Hartmann ist seit vielen Jahren Projektkoordinatorin bei „Lebensraum für alle“

volkswirtschaftlichen Schaden“, betont Gernot Wolfgang. Nach seiner Erkenntnis gibt es derzeit auch keine barrierefrei nutzbaren Wohnungen mit Balkon – auch nicht von der Stadtbau. Nach wie vor hält sich das Vorurteil, das barrierefreies Bauen sehr teuer sei, berichtet Gabriele Hartmann. Dabei mache erst das nachträgliche Umbauen alles teuer. Plane und baue man von Anfang an wirklich barrierefrei, so seien die Baukosten nur knapp ein Prozent höher als bei herkömmlicher Bauweise. Nach Ansicht von Gernot Wolfgang sollte nur noch barrierefrei gebaut werden, zumal die statistische Vorhersage davon ausgeht, dass künftig jeder Zweite von uns einmal pflegebedürftig wird. Barbara Breitsprecher

HALLO SOMMER Die perfekte Sonnenbrille für Deinen Sommerlook gefällig? Bei uns findest Du eine vielseitige Auswahl an Sonnenbrillen in den aktuellen Trendfassungen & modische Neuheiten in Deiner Sehstärke und alles andere, was gutes Sehen mit gutem Aussehen verbindet. Wir beraten Dich gerne!

ße

St NIK : Werbeagentur

Unüberwindlichen Hindernissen begegnet Rollstuhlfahrer Philipp Hensel immer wieder. So ist beispielsweise nur jede dritte Arztpraxis in Deutschland barrierefrei – in Zähringen hat er keine gefunden

Sautiers traße

Konkrete Forderungen des Vereins „Lebensraum für alle“ sowohl beim Wohnungsbau als auch bei Pflegeheimen lauten: 1. Kompetente, neutrale Überprüfung schon ­ bei Planungen zur Barrierefreiheit 2. Kompetente, neutrale Überprüfung von ­Barrierefreien Bauten 3. Sanktionen , wenn dagegen verstoßen wird.

str

e

nz hä

Lerchenstraße

Forderungen

Rennweg

en

Sc 3

aße rgerstr sbu Hab

Gewerbekanal

Lebensraum für alle e.V.

Ok

les tra ße

tra

Habsburgerstraße

rS

tra

tte

r-S

ste

eie

ch

n-M

Ei

ße

Albrecht Optik – Deine Augen liegen uns am Herzen.

efa

Pflegeheimen lässt sich viel Geld verdienen“, lautet das Fazit von Gernot Wolfgang. Deutlich mehr als mit Heimen für Betreutes Wohnen. „Eines meiner Hauptanliegen ist es, an diesem Thema etwas zu ändern.“ Aus dem Alltag von „Rollifahrern“ kann Philipp Hensel aus eigener Erfahrung berichten. Problematisch ist der Münsterplatz, der einzige abgeflachte Bereich hier führt direkt zum Münsterportal, jedoch nicht über den Markt. „Zum Augustinerplatz fahr ich erst gar nicht hin, den meide ich komplett“, sagt er. Die meisten Straßenbahnhaltestellen bieten zwar inzwischen einen behindertengerechten Einstieg, nicht jedoch die am Bertoldsbrunnen. Und barrierefreie Toiletten sind immer noch die Ausnahme. Vor kurzem erst hat Gernot Wolfgang ein neu gebautes Haus begutachtet, das explizit als „barrierefrei“ beworben wurde. Dabei stolperte er im wahrsten Sinne des Wortes über eine Schwelle zum Balkon und stellte zudem fest, dass die beiden Balkontüren zu schmal für einen Rollstuhl waren und der Sicherungskasten zu hoch angebracht war. Nun werden teure, nachträgliche Umbaumaßnahmen nötig. „Das ist nicht nur extrem ärgerlich, es verursacht auch einen

Glasbach

Habsburgerstrasse 51 79104 Freiburg Tel.: 0761 600 62 80 www.albrecht-optik.com Öffnungszeiten: Mo – Fr: 09.00 –18.30 Uhr StadtMagazin Sa: 09.00 –14.00 Uhr | 11

Lam

be

Rem

Haupt stra ße

ig


©Foto: Achim Keller

B AU P R O J E K T E

Neue Wohnungen

Hier in der Reutebachgasse entsteht ein neues Haus mit sechs Wohnungen

VIEL PLATZ UND WOHNRAUM FÜR FAMILIEN Drei neue Mehrfamilien-Wohnhäuser entstehen bis 2021 in Zähringen.

In der Reutebachgasse sind die Erdarbeiten bereits abgeschlossen, in der Filibachstraße haben sie gerade begonnen.

N

Alle drei Häuser, die von Allgeier Wohnbau erstellt und vertrieben werden, sollen Anfang beziehungsweise Mitte 2021 bezugsfertig sein. Das erklärte Ziel des Gundelfinger Bauunternehmens ist es, dass sich die neuen Häuser in die bestehende Bebauung des

Stadtteils integrieren und viel Platz auch für Familien bieten sollen. In der Reutebachgasse, nahe von Straßenbahnhaltestelle und Einkaufsmöglichkeiten, sind nach dem Abriss eines älteren Hauses die Erdarbeiten für den Neubau nun abgeschlossen und drei der

©Visulisierung Allgeier Wohnbau

eue Wohnungen entstehen in Zähringen. Ganz zentral in der Reutebachgasse wird ein Haus mit sechs Neubauwohnungen gebaut und fast schon im Grünen am Hang in der Filibachstraße wird es zwei neue Häuser mit je sechs Wohnungen geben.

Bauprojekt Reutebachgasse: Nach dem Abriss eines älteren Hauses wird hier ein Neubau mit sechs Wohnungen entstehen

12 | StadtMagazin


©Foto: Achim Keller

B AU P R O J E K T E

SicherheitsTECHNIK SicherheitsTECHNIK SicherheitsTECHNIK Mit Sicherheit optimal versorgt – rundum! Mit Sicherheit optimal versorgt – rundum! > Brandmeldeanlagen Mit Sicherheit optimal >> Videoanlagen versorgt – rundum! Brandmeldeanlagen

>> Einbruchmeldeanlagen Videoanlagen Brandmeldeanlagen >> Lichtrufanlagen Einbruchmeldeanlagen >> Videoanlagen Lichtrufanlagen > Einbruchmeldeanlagen Verstärkung unseres > Lichtrufanlagen

Wir suchen zur Teams neue Kollegen/Innen

HIRTH SicherheitsTECHNIK | Industriestr. 36 79194 Gundelfingen | 0761 583121 | www.hirth-sicherheit.de

Erste Erdarbeiten für die beiden neuen Wohnhäuser an der Filibachstraße.

©Visualisierung: Allgeier Wohnbau

sechs Wohnungen des geplanten Hauses sogar bereits verkauft. Die 4- und 5-Zimmer nach Westen ausgerichteten Wohnungen bieten eine großzügige Wohnfläche zwischen 108 und 142 Quadratmetern. In der Filibachstraße wurde derweil gerade mit den ersten Erdarbeiten begonnen. Hier, quasi im Grünen, auf einem bisher unbebauten Grundstück, entstehen in ruhiger Lage zwei nach Süden ausgerichtete Häuser mit je sechs Wohnungen. Die 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen haben zwischen 71 und 120 Quadratmetern Wohnfläche. Alle neuen Häuser werden über Balkone, Tiefgarage und Aufzug verfügen. Die Wohnungen werden mit Fußbodenheizungen ausgestattet, beheizt werden die Häuser mit Luftwärmepumpen.

Hans Hassler Immobilien Fachbüro für Vermittlung von Haus- und Grundbesitz Wohn- und Gewerberaum, Miethausverwaltungen, Finanzierungen, Versicherungen

Bauprojekt Filibachstraße: Auf dem bisher unbebauten Grundstück werden zwei neue Häuser mit je sechs Wohnungen gebaut.

Hildastraße 24 · 79102 Freiburg Tel.: 0761 - 704 45-0 · Fax 0761 - 7 88 95 E-Mail: hassler-immobilien@t-online.de

www.hassler-immobilien.de

StadtMagazin | 13


INDIVIDUELLE BERATUNG FÜR PASSGENAUE REISEN

Erleben Sie Asiens und genießen Sie den Erleben Siedie dieFaszination Faszination Asiens und

Komfort und herausragenden Service an Bord des kleinen

genießen Sie den Luxus-Schiffes von Komfort Silversea. und heraus­ ragenden Service an Bord des kleinen Luxus-Schiffes von Silversea. KREUZFAHRT · ASIEN

Silver Spirit

14 Nächte/All inklusive, Flug ab/bis Deutschland, bei Belegung mit 2 Personen Pro Person in einer Vista Suite ab € 4.899 DELUXE Bei Buchung bis zum 30.04.2019 pro Person 150 US SPECIAL

Dollar Bordguthaben.

Weitere Informationen und Buchung in Ihrem FRfly Reisebüro in Freiburg.

Für m Erleben Sie die Faszination Asiens und genießen Sie den Komfort und herausragenden Service an Bord des kleinen Luxus-Schiffes von Silversea.

Für mich. Perfekt.

KREUZFAHRT · ASIEN

KREUZFAHRT · ASIEN

Silver Spirit

Silver Spirit

N

icht das Fertige aus der Tüte und ­keine Massenveranstaltungen“ – das war die Zielsetzung von Günter Straub und Jörg Scholz, als sie ihr Reisebüro FRfly am Zähringer Platz vor ­ 17 Jahren eröffneten. Das Prinzip, das sie seither erfolgreich mit ihrem Team verfolgen lautet „Bausteine-Reisen“ und richtet sich an Menschen, die sich etwas gönnen wollen. Es sind individuelle, anspruchsvolle Reisen, auf die sich das Reisebüro-Team spezialisiert hat, und in all den Jahren

Für mich. Perfekt.

14 | StadtMagazin

DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt AN-3004/19

©Foto: Achim Keller

Route: Singapur – Erholung auf See – Koh Samui, Thailand – Bangkok, Laem Chabang – Erholung auf See – Ho Chi Minh City, Vietnam – Erholung auf See – Chan May – Ha Long Bay – Erholung auf See – Hongkong, China Reisetermin: 07.12. – 21.12.2019

DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt AN-3004/19

Erfahrene Reiseberater: die FRfly-Inhaber Günter Straub und Jörg Scholz Für mich. Perfekt. sowie Mitarbeiter Benjamin Kleeb und Mitarbeiterin Julia Käfer (v.r.)

DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt AN-3004/19

DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt AN-3004/19

Das erfahrene Team des Reisebüros FRfly am Zähringer Platz nimmt sich viel Zeit für Kundenwünsche und Reiseberatungen aus erster Hand.

DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt AN-3004/19

UNTERNEHMENSPORTRAIT

UNTERNEHMENSPORTRAIT

haben sie sich ein außergewöhnliches Einfühlungsvermögen angeeignet, mit dem sie passgenau ihren Kundinnen und Kunden den idealen Urlaub und die ideale Reise empfehlen können. Dafür nimmt man sich bei FRfly ausreichend persönliche Beratungszeit, denn nur so können die individuellen Bedürfnisse herausgehört und berücksichtigt werden. Ein Schwerpunkt sind dabei Fernreisen und dafür sind Günter Straub und Jörg Scholz viel in anderen Ländern unterwegs, um sich vor Ort ein Bild von den

Route: Singapur – Erholung auf See –­Koh

Route: Singapur Erholung– auf See – Koh­Laem Samui, Thailand–– Samui,–Thailand Bangkok, Chabang Bangkok, Laem Chabang – Erholung auf See – Ho Chi Minh Erholung auf See – Ho Chi Minh City, Vietnam – City, Vietnam – Erholung auf See – Chan May – Ha Long Bay Erholung auf See – Chan May – Ha Long Bay – – Erholung auf See – Hongkong, China Erholung See - Hongkong, China Reisetermin: 07.12. auf – 21.12.2019

Reisetermin: 07.12. – 21.12.2019

14 Nächte/All inklusive, Flug ab/bis Deutschland, bei 14 Nächte/All inklusive, Flug ab/bis Belegung mit 2 Personen Deutschland, bei Belegung mit 2 Personen Pro Person in einer Vista Suite ab € 4.899

Pro Person in einer Vista Suite

ab € 5.760 150 US DELUXE Bei Buchung bis zum 30.04.2019 pro Person SPECIAL Dollar Bei Bordguthaben. Buchung bis zum 28.06.2019

und Bezahlung bis zum 29.06.2019.

Weitere Informationen und Buchung in Ihrem FRfly Reisebüro in Freiburg.

Für mich. Perfekt.


Tolle Ideen für die schönste Zeit im Jahr Tolle Ideen für die schönste Zeit im Jahr 5 Nächte/Halbpension VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE · DUBAI

One&Only The Palm 777777

Am Zähringer Platz nimmt sich das Reisebüro-Team ausreichend Zeit für Beratungen.

©Foto: Achim Keller

Pro Person im DZ ab € 1.358

VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE · DUBAI

ab/bis 777777 Deutschland, Rail&Fly ab € 544 One&Only TheFlug Palm 5 Nächte/Halbpension

SRI LANKA · BUSREISE

Pro Person im DZ ab € 1.358

ab/bis Sri Lanka TolleClassic IdeenFlug für dieDeutschland, Rail&Fly ab € 544

Tolle Ideen für dieHochland, die Teeplantagen um Highlights: Kulturdreieck, schönste Zeit im Jahr schönste Zeit im Nuwara Eliya Tolle Ideen für dieJahr SRI LANKA · BUSREISE Sri LankaARABISCHE Classic VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE VEREINIGTE EMIRATE ·Jahr DUBAI · DUBAI VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE · DUBAI 6 Nächte/Halbpension schönste Zeit im

One&Only Palm 777777777777 One&Only TheThe Palm

Kulturdreieck, Hochland,Rail&Fly, die Teeplantagen One & Only The Palm  FlugHighlights: ab/bis Deutschland mit Emirates, Rundreise um Nächte/Halbpension 55VEREINIGTE Nächte/Halbpension ARABISCHE EMIRATE · DUBAI Nuwara Eliya 5One&Only Nächte/Halbpension ab/bis Colombo, deutschsprechende Reiseleitung 777777 Pro Person The Palm DZ ab €im1.358 Proim Person DZ ab € 1.358 Nächte/Halbpension €€im1.358 Pro PersonRail&Fly im DZ ab 6 5Nächte/Halbpension Flug Flug ab/bisab/bis Deutschland, 544 Pro Person DZ ab €544 1.788 Deutschland,ab Rail&Fly ab €

ProEmirates, PersonRail&Fly im DZ ab € 1.358 Flug ab/bis Deutschland, ab € 544 Flug ab/bis Deutschland mit Rail&Fly, Rundreise Flug ab/bis Deutschland, Rail&Fly ab € 544 ab/bis Colombo, deutschsprechende Reiseleitung SRI LANKA · BUSREISE SRI LANKA · BUSREISE SRI LANKA · BUSREISE - Sri Lanka Classic MALEDIVEN · Classic SEGELTÖRN Sri Classic Pro Person im DZ ab € 1.788 SriLanka Lanka Highlights: Kulturdreieck, Hochland, SRI LANKA · BUSREISE Hochland, die Teeplantagen um Highlights: Kulturdreieck, Dream Maldives Highlights: Kulturdreieck, Hochland, die Teeplantagen die Teeplantagen um Nuwara Eliya

Dream Maldives Highlights: Sandbänke, Meerufenfushi - eine der schönsten eine der Maldives schönsten Inseln bis Hulhumale, Versicherung Dream Inseln Highlights: Sandbänke, Meerufenfushi - eine der schönsten Sandbänke, - eine der schönsten 7Highlights: Nächte/Vollpension ProMeerufenfushi Person in der 2-Bett-Kabine ab € 2.104 Inseln MYANMAR

7Flug Nächte/Vollpension ab/bis Deutschland mit Emirates, Rail&Fly, S ­ egeltörn Inseln

ab/bis Deutschland mit Emirates, Rail&Fly, Segeltörn ab/ ab/bis Hulhumale, Versicherung 77 Nächte/Vollpension RV Flug Kalay Pandaw Nächte/Vollpension

bis Hulhumale, Versicherung

ab/bisDeutschland Deutschland mit2-Bett-Kabine Emirates, Segeltörn ab/ MYANMAR ab € 2.104 Flug Pro Person in Emirates, der Flug ab/bis mit Rail&Fly,Rail&Fly, Segeltörn ab/ 10 Nächte/Vollpension Pro Person in der 2-Bett-Kabine ab € 2.104 bis Hulhumale, Versicherung bis Hulhumale, Versicherung RV Kalay Flussreise vonPandaw Bagan über Mandalay nach Katha, ausgewählte MYANMAR Person der 2-Bett-Kabine ab ProPro Person in derin 2-Bett-Kabine ab € 2.104 € 2.104 10 Nächte/Vollpension Getränke und Landausflüge MYANMAR RV Kalay Erleben Sie diePandaw Faszination Asiens und genießen Sie Katha, den ausgewählte Flussreise von Bagan über Mandalay nach RV Kalay Pandaw Pro Person in deran2-Bett-Kabine ab € 3.500 10 Nächte/Vollpension MYANMAR MYANMAR Komfort und herausragenden Service Bord des kleinen

Getränke undBagan Landausflüge 10 Nächte/Vollpension Flussreise von über Mandalay nach Katha, ausge­ RV Kalay Pandaw RV Kalay Pandaw Luxus-Schiffes von Silversea. ausgewählte Flussreise von Bagan über Mandalay Flug ab/bis Deutschland, Rail&Fly€ab € 812 Pro Person innach derKatha, 2-Bett-Kabine ab 3.500 wählte Getränke und Landausflüge 10 Nächte/Vollpension Nächte/Vollpension 10

Getränke und Landausflüge Flussreise von Bagan überüber Mandalay nach Katha, ausgewählte € 3.500 Flussreise Pro Person in der 2-Bett-Kabine von Mandalay nachab Katha, ausgewählte Flug ab/bis Deutschland, Rail&Fly ab € 812 ProBagan Person in der 2-Bett-Kabine ab € 3.500 Getränke und Landausflüge Getränke und Landausflüge KREUZFAHRT · ASIEN Flug ab/bis Deutschland, Rail&Fly ab € 812 KANADA · MANITOBA ab/bis Deutschland, Rail&Fly € ab 3.500 € 812 ProFlug Person in der 2-Bett-Kabine ab

Pro Person in der 2-Bett-Kabine ab € 3.500

Silver Spirit Erlebnis Eisbären mit Tundra Buggy Lodge Flug ab/bis Deutschland, Rail&Fly ab € 812 KANADA · MANITOBA KANADA · MANITOBA

Flug ab/bis Deutschland, Rail&Fly ab € 812

KANADA · MANITOBA 4Route: Nächte/Vollpension Erlebnis Eisbären mit Tundra Lodge Singapur – Erholung auf See – Buggy Koh Samui, Thailand Erlebnis Eisbären mit Tundra Buggy Lodge – Erlebnis Eisbären mit Tundra Buggy Lodge KANADA · MANITOBA Bangkok, Laem Chabang – Rail&Fly, Erholung auf See – Ho Chi Minh Übernachtung Flug ab/bis Deutschland, Hundeschlittentour, Nächte/Vollpension 4 Nächte/Vollpension 4KANADA Nächte/Vollpension · MANITOBA Erlebnis Eisbären mitauf Tundra Buggy Lodge Vietnam –Deutschland, Erholung See – May – Ha Long BayÜbernachtung Flug ab/bis Rail&Fly, Hundeschlittentour, Flug ab/bis Deutschland, Hundeschlittentour, inCity, der mobilen LodgeRail&Fly, mitten inChan der arktischen Tundra Flug ab/bis Deutschland, Hundeschlittentour, Übernachtung Erlebnis Eisbären mit Rail&Fly, Tundra Buggy Lodge 4 Nächte/Vollpension Übernachtung mobilen Lodge – Erholung auf Seein–der Hongkong, Chinamitten in der arktischen in4Flug der mobilen Lodge mitten in derHundeschlittentour, arktischen TundraÜbernachtung in der mobilen Lodge mitten in der arktischen Tundra Nächte/Vollpension ab/bis Deutschland, Rail&Fly, Tundra Reisetermin: 07.12. – 21.12.2019 Pro Person im Doppelzimmer ab in derab/bis mobilen Lodge mitten in im derDoppelzimmer arktischen Tundra Flug Deutschland, Rail&Fly, Hundeschlittentour, Übernachtung € 4.099 Pro Person ab Pro Person im Doppelzimmer ab € 4.099 Pro Person im Doppelzimmer ab in der mobilen Lodge mitten in der arktischen Tundra ProFlug Person im Doppelzimmer ab € 14 Nächte/All inklusive, ab/bis Deutschland, bei4.099

DERTOUR • Eine derDER DERTouristik Touristik Deutschland DERTOUR • EineMarke Marke der Deutschland GmbHGmbH • 60424• 60424 FrankfurtFrankfurt

DERTOUR • Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH • 60424 Frankfurt

Information undBuchung: Buchung: Belegung mit 2 PersonenPro Person im Doppelzimmer ab € 4.099 Information und FRflyVista Reisebüro GbR ab € 4.899 Information und Buchung: Information und Buchung: Pro Person in einer Suite FRfly Reisebüro GbR Am Platz der Zähringer FRfly Reisebüro GbR FRfly Reisebüro GbR Zähringer Straße 350 Information und Buchung: Am Platz der Zähringer Am Platz der Zähringer 79108 FreiburgAm Platz der GbR Zähringer pro Person 150 US DELUXE Bei Buchung bis zum 30.04.2019 ZähringerFRfly StraßeReisebüro 350 Zähringer Straße 350 Tel.79108 0761/5563877 SPECIAL Zähringer 350 Freiburg Am Platz derStraße Zähringer Dollar Bordguthaben. 79108 Freiburg FaxTel.0761/7665899 0761/5563877 Freiburg Zähringer Straße 350 www.frfly.de Tel.79108 0761/5563877 Fax 0761/7665899 79108 Tel. Freiburg 0761/5563877 www.frfly.de Fax0761/5563877 0761/7665899 Weitere Informationen und Buchung Tel. Fax 0761/7665899 0761/7665899 www.frfly.de in Ihrem FRfly Reisebüro in Freiburg. Fax www.frfly.de www.frfly.de

Für mich. Perfekt. mich. Perfekt. FürFür mich. Perfekt.

Pro Person im Doppelzimm

Für mich. Perfekt. Für mich. Perfekt.

StadtMagazin | 15

Erlebnis Eisbären mit Tundra Buggy Lodg

DERTOUR • Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH • 60424 Frankfurt DERTOUR • Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH • 60424 Frankfurt

€ 4.099

€ 4.099

FRfly Reisebüro Am Platz der Zäh Zähringer Straße 3 79108 Freiburg Tel. 0761/5563877 Fax 0761/7665899 www.frfly.de

DERTOUR • Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH • 60424 Frankfurt

4 Nächte/Vollpension Flug ab/bis Deutschland, Rail&Fly, Hundeschlittent in der mobilen Lodge mitten in der arktischen

Für mich. Perfekt.

Information und Buchung:

DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt AN-3004/19

„Luxus ist etwas, das man sich gönnt, was einem wichtig ist.“

um

Für mich. Perfekt.

eine „Luxusreise“? Luxus definiert der Reiseexperte als etwas, das man sich gönnt, das einem wichtig ist. Das kann nicht nur ein 5-Stern- Luxushotel auf den Seychellen , sondern beispielsweise auch eine besonderes Hotel oder Aktivitätsangebot mitten im Urwald sein. Ebenso aber auch eine Kreuzfahrt, bei der man eben nicht Passagier auf einem der Riesenschiffe ist, sondern an Bord eines eleganten, kleineren Schiffes geht. „Letztlich geht es darum, die Menschen, die eine Reise unternehmen wollen, glücklich und zufrieden zu machen“, Jörg Scholz, so Jörg Scholz, „und da sagen Sterne kaum Mitinhaber Reisebüro FRfly etwas aus“. Bucht man beim Reisebüro eine solch individuell durch das Internet „überinformiert“. passende „Bausteine-Reise“, die wie Zur Frage, wann die beste Reisezeit maßgeschneidert wirkt, so sorgt für einen Karibiktrip ist, findet man im man gleichzeitig für eine Absicherung, Netz beispielsweise viele verschiedene beispielsweise wenn eine Airline mal Infos, die nicht unbedingt die Klimaverwieder pleite geht oder es zu einem änderung berücksichtigen. Aktuelle Ausfall kommt. Denn auch eine solche Informationen aber, wann wirklich HurReise gilt als Pauschalreise, auch wenn ricane-Gefahr besteht und wann nicht, das für viele „altmodisch und nach gibt es im Reisebüro. Blümchensex“ klingt, wie Jörg Scholz Ein großes Thema, so Jörg Scholz, ist lachend weiß. bb das Thema Luxus. Wann ist eine Reise Hotels und Unterkünften zu machen, nach verschwiegenen Orten zu fahnden und Unternehmungsmöglichkeiten zu entdecken. So können sie authentisch aus erster Hand beraten und mit eigenen Fotografien viel deutlicher als mit Katalogen zeigen, wie es in einem Land oder auf einer Insel wirklich aussieht. Viele Menschen, so die Erfahrung von Jörg Scholz, sind

Sri Lanka Nuwara EliyaClassic

Nuwara Eliya Highlights: Sandbänke, Meerufenfushi - eine um der schönsten Kulturdreieck, Hochland, die Teeplantagen 6Highlights: Nächte/Halbpension MALEDIVEN · SEGELTÖRN 6 Nächte/Halbpension EliyaDeutschland mit Emirates, Rail&Fly, Rundreise Flug ab/bis Inseln 6Nuwara Nächte/Halbpension Flug ab/bisMaldives Deutschland mit Emirates, Rail&Fly, Rundreise Dream ab/bis Colombo, deutschsprechende Reiseleitung Flug ab/bis Deutschland mit Emirates, Rail&Fly, Rundreise 6 Nächte/Halbpension ab/bis Colombo, deutschsprechende Reiseleitung Highlights: Sandbänke, Meerufenfushi - eine der schönsten 7 Nächte/Vollpension ab € 1.788 ab/bis Pro Person im DZ Colombo, deutschsprechende Reiseleitung Flug ab/bis Deutschland mit Emirates, Rail&Fly, Rundreise Pro Person im DZ ab € 1.788 ab/bis Colombo, deutschsprechende Reiseleitung FlugInseln ab/bis Deutschland mit Emirates, Rail&Fly, Segeltörn Pro Person im DZ ab € 1.788 ab/ MALEDIVEN · SEGELTÖRN Pro Person im DZ ab € 1.788 bis Hulhumale, Versicherung 7MALEDIVEN Nächte/Vollpension · SEGELTÖRN Dream Maldives MALEDIVEN · SEGELTÖRN Dream Maldives Pro Person in der € 2.104 Flug ab/bis Deutschland mit Emirates, Rail&Fly, Segeltörn ab/ Highlights: Sandbänke, Meerufenfushi –2-Bett-Kabine ab MALEDIVEN · SEGELTÖRN


B LU M E N & G A R T E N

Hochbeete

EIN HOCH AUFS BEET!

©Alle Fotos: Blumen – 1000 gute Gründe

Hochbeete liegen im Trend. Kein Wunder: Sie sind – einmal angelegt – einfach zu erhalten sowie zu pflegen und liefern laufend frisches Gemüse.

Hochbeete sind nicht nur praktisch, sondern sehen auch noch gut aus.

W

as für eine schöne Sache: Vor dem Kochen einfach in den Garten zu gehen und alles frisch zu ernten, was man gerade braucht. Kräuter und Gemüse aus eigenem Anbau schmecken einfach besonders gut und sind besonders gesund. Vielfach scheint es aber aus Platzund Zeitgründen kaum möglich, einen riesigen Gemüsegarten zu bewirtschaften. Doch auch auf kleinerem Raum lässt sich

16 | StadtMagazin

ein eigenes Frische-Paradies schaffen: Besonders praktisch ist dafür ein Hochbeet. Im klassischen Gartenbau setzt man das Hochbeet auf ganz besondere Weise auf: unten Äste und Zweige, darüber Laub, Stauden- und Rasenschnitt, darauf gute Gartenerde. Durch die Verrottung in den unteren Schichten ist die Erde im Hochbeet einige Grad wärmer als im normalen Garten-

boden und enthält wichtige Nährstoffe. Gemüse und Kräuter können so früher gesät und reicher geerntet werden. Darüber hinaus hat das hoch angelegte, meist längliche Format noch mehr Vorteile: Man kann ganz einfach um das Beet herumgehen und alle Stellen bequem im Stehen erreichen. Das ist knie- und rückenschonend und erleichtert die Pflanzenpflege. Auf Augenhöhe hat man auch die Schädlinge bes-

ser im Blick. Ein weiterer Vorteil: Die gefräßigen Nacktschnecken haben einen längeren Weg bis zum Salat und werden mit zusätzlichen Hürden wie einem Schneckenzaun oder Kupferband, das sich gut an der Umrandung befestigen lässt, besser abgehalten. Außerdem sieht ein Hochbeet mit üppigen Pflanzen auch noch richtig gut aus. Deshalb liegen auch im „Urban Gardening“ Hochbeete im Trend: Auf Brachflächen,


B LU M E N & G A R T E N

Ein Hochbeet im Kleinen: Kräuter, Obst und Gemüse lassen sich auch in einem größeren Pflanzkasten ziehen – und zum Beispiel am Grillplatz aufstellen.

©Fotos: Blumen – 1000 gute Gründe

Gesunde Pflanzen und reiche Ernte belohnen die Arbeit. Hier zum Beispiel Petersilie, Kohlrabi und Salat.

©Fotos: Blumen – 1000 gute Gründe

Hochbeet anlegen: ✔ Boden auf der Fläche des geplanten Hochbeets ca. 10-25 Zentimeter tief abtragen. ✔ Außenwände des Hochbeets aufbauen: entweder mit einem fertigen Bausatz oder als individuell geplantes Beet, je nach Gartenstil aus Holz, Metall oder gemauert. ✔ Innenwände mit Folie auskleiden, um die Verdunstung zu verringern und das Material des Rahmens zu schützen, vor allem bei einem Hochbeet aus Holz. ✔ Engmaschiges Drahtgitter auf dem Boden auslegen und gut mit den Seiten verbinden, um Wühlmäuse abzuhalten. ✔ Nun folgen die einzelnen Schichten. Sie sollten je nach verfügbarem Material zwischen 5 und 25 Zentimeter dick sein – je mehr, desto länger hält das Beet.

Terrassen und Balkonen ist der Boden versiegelt und nicht fürs Gärtnern zu gebrauchen. Aus jeder Kiste und aus jedem größeren Topf kann aber ein mobiles Beet werden, das frische Kräuter und Gemüse liefert. In diesem Fall lohnt sich allerdings der klassische Schichtaufbau meist nicht, da die Pflanzkästen zu niedrig sind. Eine gute Drainage ist um so wichtiger: Wasser muss abfließen können, sonst drohen Staunässe und faulende Wurzeln. Damit die Abflusslöcher frei bleiben, kommen als unterste Schicht einige Zentimeter Blähton, Scherben oder Steine zum Einsatz und darüber ein luft- und wasserdurchlässiges (Unkraut-)Vlies. Es verhindert, dass sich die Gartenerde, die darüber eingefüllt wird, mit den Steinen vermischt und den Abfluss verstopft.

✔ Äste, Zweige und Holz als unterste Schicht gut festtreten. ✔ Darüber Rasenschnitt, Laub oder Rückschnitt von Stauden und Blumen einfüllen. ✔ Als „Starthilfe“ halbreifen Kompost oder Stallmist darüber geben. ✔ Den Abschluss bilden gute Gartenerde (zum Beispiel der Aushub), vermischt mit etwas reifem Kompost. Diese Schicht sollte so hoch sein, dass die Pflanzen darin wurzeln können. Das Beet sackt durch die Verrottung ständig ab und wird immer wieder aufgefüllt. ✔ Nach 5–7 Jahren, je nach Dicke der Schichten, ist die Basis verrottet und kann als Kompost auf die anderen Beete gegeben werden, das Hochbeet wird neu aufgesetzt.

Ob professionelles Gartenhochbeet oder kleine Urban-Gardening-Lösung: Ideal dafür sind Kombinationen aus leckerem Naschgemüse und Obst, wie Tomaten, Gurken oder Beerensträuchern, ebenso Küchenkräuter, zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Oregano und Basilikum sowie Gemüse wie Möhren, Radieschen, bunter Mangold oder Salate. Dazu passen einjährige Blumen bestens: Ringelblumen oder Tagetes zum Beispiel locken mit ihren Blüten die Insekten zur Bestäubung an, wehren verschiedene Schädlinge ab – und sorgen für Farbe im Beet. Übrigens: Kapuzinerkresse kann man auch essen! Kinder haben besonders viel Spaß dabei, Obst und Gemüse zu pflanzen, beim Wachsen zu erleben und es dann zu ernten.

StadtMagazin | 17


©malp - stock.adobe.com

FORTSCHRIT T

ZU WENIG SAMMELSTELLEN UND RECYCLING FÜR ALT-AKKUS

Jacobistr. 39 79104 Freiburg Tel. 07 61 - 3 40 05 www.gesundeZaehne-Freiburg.de

18 | StadtMagazin

schöne Zähne - einfach genial

L

ithium-Ionen-Akkus sind kostbar, auch wenn sie als Batterie ausgedient haben: Sie enthalten wertvolle Metalle wie Nickel, Kupfer, Mangan, Lithium und Kobalt, deren weltweiten Reserven teuer und begrenzt sind. Außerdem liegen die Minen oftmals in politisch höchst instabilen Ländern. Altbatterien gelten als Gefahrgut und es ist verboten, sie in den Hausmüll zu werfen. Die EU schreibt seit 2006 vor, dass 50 Prozent des Materials wieder verwertet werden müssen.

Eine Batterie besteht auch aus Materialien, die mit dem eigentlichen Batteriethema gar nichts zu tun haben: Kunststoff, Platinen, Kupferkabel, Stahlgehäuse. Das ist schon mal ein Drittel des Materials. Und nur weil die Recycling-Quote hier so hoch ist, lässt sich die EU-Vorgabe derzeit überhaupt einhalten. Trotz aller Förderung und dem Boom an Elektroautos und E-Bikes: Die Akkus sind derzeit noch nicht so entwickelt, dass ihre Komponenten komplett wiederverwertbar sind. Viele Recycling-­

E-Autos gelten als sauber – aber was ist mit den Alt-Akkus?

©Foto: ©malajscy - stock.adobe.com

Hochleistungsstromspeicher: Für Lithium-Ionen-Akkus gibt es noch kein ausreichendes Recycling-System.


FORTSCHRIT T

Schöne Zähne bekommen Sie von uns, nur lächeln müssen Sie selbst!

Praxisteam

ELEKTROAUTOS SOLLEN DEN VERKEHR SAUBERER MACHEN. DOCH WOHIN MIT DEN VIELEN AUSGEDIENTEN AKKUS DER SMARTPHONES, LAPTOPS E-BIKES UND ELEKTROAUTOS, WENN IHRE KAPAZITÄT NACH RUND FÜNF BIS ZEHN JAHREN ZUR NEIGE GEHT? FÜR DIE RIESIGEN BATTERIEMASSEN GIBT ES BIS JETZT KEIN UMFASSENDES RECYCLINGSYSTEM.

Dr. Cornelia sChmieDer Ästhetische Zahnheilkunde Intensiv-Prophylaxe

79104 Freiburg · Hauptstraße 13a · Tel. 0761-36331

©Chepko Danil - stock.adobe.com

Ansätze sind noch in einem sehr frühen Forschungsstadium. Abgesehen von dem Problem , dass nach wie vor viel zu viel giftige Lithium-Batterien vor allem aus Kleingeräten noch immer auf dem Müll landen, funktioniert auch die Recyclingwirtschaft für Lithium-Ionen-Akkus noch nicht so wie für Blei– batterien. Wenn in absehbarer Zeit der große Rücklauf an Alt-Akkus kommt, werden jedoch große Recycling-Anlagen benötigt. Die 2006 verabschiedete EU-Batterierichtlinie kann nicht mehr Schritt halten. „Trotz der zunehmenden Bedeutung von Lithium-Ionen-Batterien in neuen Technologien wie in Pedelecs, gibt es für sie weder eigene Sammel- noch separate Recyclingziele“, kritisiert Dr. Hartmut Stahl vom Öko-Institut in Darmstadt, der im Auftrag der EU untersucht hat, wie deren Batterierichtlinie in der Realität umgesetzt wird. Die Bilanz der Studie für die Europäische Kommission: Schlechte Sammelergebnisse für Gerätebatterien, unzureichende Ziele für Lithium-Ionen-Akkus und fehlende Anreize für die verantwortlichen Akteure, mehr Altbatterien zu sammeln. Die vorgeschriebene

Schonende Parodontitistherapie Zahnaufhellung (Bleaching) Zahnschmuck

Nach wie vor landet die Hälfte der giftigen Altbatterien im Hausmüll.

Recyclingquote von 45 Prozent wird demnach nur von der Hälfte aller Mitgliedstaaten erreicht. Laut der Studie landen europaweit jährlich noch rund 35.000 Tonnen Batterien im Hausmüll – ein hohes Umweltrisiko, denn giftige Schwermetalle wie Cadmium oder Blei können austreten. Bis 2017 galt das Recyceln von Lithium-Ionen-Batterien noch als unrentabel. Auf die veränderten Zeiten reagiert der US-Elektroautohersteller Tesla auf seine Weise: Statt das Recycling der Akkus über Drittfirmen laufen zu lassen, plant das Autowerk das Recycling in die eigenen Hände zu nehmen. Im eigenen Batterie-Recycling-System sollen die Mineralien wie Lithium und Kobalt und ebenso das verwendete Kupfer, Aluminium und Stahl zurückgewonnen werden. Das sei im Endeffekt günstiger, als neue Materialien zu kaufen und zu transportieren, so Tesla. Barbara Breitsprecher

Freigeist Große Ideen brauchen Platz. Der mechanisch höhenverstellbare Tisch USM Kitos M schafft dynamische Arbeitsplätze in der kreativen Co-Working-Atmosphäre – und das ganz ohne störende Kabel.

Einrichtungskultur ARNOLD Humboldtstraße 3, 79098 Freiburg Tel 0761 12095-0 Einrichtungskultur RESIN am Dreispitz 6, 79589 Binzen Tel 07621 666142 www.einrichtungskultur.com kontakt@einrichtungskultur.com

StadtMagazin | 19


D R AU S S E N

ck e l e z t o R g e w r Wande esperrt

Zeit g bleibt längere

U

Infolge der Bauarbeiten zum Bürgerwindpark am „Rotzeleck“ kommt es im Jahr 2019 zur dauerhaften Sperrung des angrenzenden Wanderweges. Dies betrifft ein ca. 1,5 Kilometer langes Teilstück auf der 5. Etappe des ZweiTälerSteigs sowie der 3. Etappe des Kandel-Höhenwegs. Die Umleitung führt ab „Schlegelsberg“ über die Kohlhütte und den Rotzelweg bis zum Standortschild „Bei den Dürrhöfen“ und umgekehrt. Vor Ort weisen Umleitungsschilder den Wanderern den entsprechenden Weg. Auf der Umleitungsstrecke werden gelegentlich Logistikfahrten von und zur Baustelle vorgenommen. Auf dem Teilabschnitt Rotzelweg sowie ab dem

©Foto: ZweiTälerLand Tourismus, Clemens Emmler

mleitung auf dem ZweiTälerSteig und Kandel-Höhenweg: Aufgrund von Bauarbeiten ist ab Juni 2019 bis voraussichtlich Ende des Jahres eine dauerhafte Umleitung des ZweiTälerSteigs und Kandel-Höhenwegs im Bereich Rotzeleck eingerichtet. Während der Bauphase ist mit gelegentlichem Baustellenverkehr auf den Wanderwegen zu rechnen.

Wanderwege des beliebten Kandel-Höhenwegs und ZweiTälerSteigs sind wegen Bauarbeiten am neuen Windpark nur eingeschränkt begehbar.

Wanderparkplatz bei den Dürrhöfen wird es somit zeitweise eine gleichzeitige Nutzung des Weges durch Wanderer, Mountainbiker und Baustellenverkehr geben. Allgemeine Vorsicht und Rücksicht ist geboten. Während des Baus wird es einen Sicherheitsdienst geben. Wir bitten alle Nutzer des Wanderwegs, die Anweisungen des Sicherheitspersonals zu beachten.

Darüber hinaus kommt es im Bereich Kreuzmoos zu punktuellen Wegebauarbeiten. Im Zuge dessen wird der öffentliche Fahrweg vom Kreuzmoos in Richtung Dürrhöfe für etwa eine Woche gesperrt. Während der Wegebauarbeiten am betreffenden Abschnitt wird der Verkehr angehalten und kann in regelmäßigen Zeitfenstern alle 20 Minuten passieren. Diese Maßnahme gelten im Laufe des gesamten Juli.

SABAI THAI MASSAGE

T S GEÖFF0NUEhr SONNTAG 0 BIS 18:0 VON 11:0

original und traditionell

GS MONTAGS BIS SONNTA

E DA FÜR SI K- GUTSCHEINE GESCHEN FÜR JEDEN ANLASS

PARTNER- RABATTE

20 | StadtMagazin

Telefon: 0761 20 56 97 90 www.thaimassagefreiburg.de Grünwälderstr. 10-14 | 79098 Freiburg. In der Dietler-Passage neben der Markthalle.


D R AU S S E N

elmatthof d in h c S m u z g Ausflu n eisch zu kaufe ch Bio-Rindfl Hier gibt es au

Hoch oben auf dem Schauinsland, am Stohren, liegt malerisch der Schindelmatthof.

E

intausendeinhundertzwanzig Meter hoch liegt der Schindelmatthof, herrlich gelegen auf dem Schauinsland am Stohren. Hier betreibt mit viel Herzblut das junge Ehepaar Anke und Thomas Riesterer einen Biobauernhof, wobei sie ihr Bio-Rindfleisch ab Hof selbst direkt vermarkten. Der Hof eignet sich wunderbar als Ausflugsziel für eine Wanderung, der örtliche Wanderweg zwischen Gasthaus Giesshübel und Hotel Halde führt geradewegs über den Hof der Familie Riesterer. Die Strecke kann auch durch die nahe Schauinslandbahn abgekürzt werden. Nach Anmeldung werden Besucher gerne durch die Ställe der etwa 100 Rinder geführt und das Prinzips des Bio-Bauernhofs und der Direktvermarktung erklärt. „Unser Konzept ist die maximale Transparenz“, erläutert Anke Riesterer, die mit ihrem Mann Thomas und dem gemeinsamen kleinen Sohn hier oben lebt. „Wir wollen zeigen, so geht Landwirtschaft auch!“ Der Schindelmatthof ist ein reiner Bio-Fleisch-Rinderzuchtbetrieb. Das Konzept ist klar und einfach: Das Fleisch wird ab Hof direkt an die Endverbraucher verkauft, ohne Zwischenhändler. „Wir legen ganz, ganz

großen Wert auf die Wertschätzung gegenüber dem Nutztier“, betont Anke Riesterer. Deshalb hat auch jedes Tier einen eigenen Namen. Ziel ist es außerdem, jedes Teil des Tieres vollständig zu verwerten. Innereien oder Knochen werden beispielsweise für Hundebesitzer zurückgelegt. Deshalb gibt es das Bio-Fleisch auch nur nach Vorbestellung zu kaufen. Die Mutterkühe, die für den Nachwuchs sorgen, werden auf dem Schindelmatthof bis zu 20 Jahre alt. Die Kälbchen dürfen zwei Jahre lang ganztägig auf den Weiden herum springen. Erst im Alter von zwei Jahren werden die jungen Mutterkühe gedeckt und auch nur höchstens einmal im Jahr, damit sie ausreichend Zeit haben, sich zu erholen. Thomas Riesterer ist gelernter Metzger und hier aufgewachsen. Er hat die Landwirtschaft von der Pike auf gelernt. „Wir wollen hier unsere Vorstellung wahrmachen, im Einklang mit der Umwelt zu wirtschaften“, so Anke Riesterer. Entsprechend werden auf dem Bauernhof natürlich auch keine chemischen Düngemittel verwendet. Barbara Breitsprecher Schindelmatthof, Stohren 21, 79244 Münstertal, Tel.: 07602/ 920 87 46, www.schindelmatthof.de

Zahnarzt-Termin? Geht auch stressfrei! GRUND UND ZÄHNE erleichtert den Zahnarztbesuch

Das Leistungsspektrum von GRUND UND ZÄHNE umfasst alle Bereiche der Zahnmedizin und Zahntechnik. Alle Behandlungen erfolgen an einem Ort, mit kurzen Wegen und perfekter Abstimmung: Klassische, ganzheitliche und nachhaltige Zahnmedizin, Kieferorthopädie, Zahn- und Kieferchirurgie, Zahnersatz, ästhetische Zahnheilkunde sowie vorbeugender Zahnschutz durch professionelle Zahnpflege. Mit zeitnaher Terminvergabe und kürzesten Wartezeiten. Versprochen!

Neue e Adress

Member of

GRUND UND ZÄHNE Wirthstraße 9 79110 Freiburg Telefon 0761 131141 Telefax 0761 132224 info@grund-zaehne.de www.grund-zaehne.de DENT TECH ORTHO CLINIC SMILE

StadtMagazin | 21


RECHT

Gelegentlicher intensiver Kinderlärm ist hinnehmbar

Gerichtsurteile

Alles was

Recht ist

Kinderlärm stellt keinen Mietmangel dar Kommt es aus einer Nachbarwohnung gelegentlich zu intensivem Kinderlärm, so muss dies der Wohnungsmieter hinnehmen. Sozialadäquater Kinderlärm stellt keinen Mietmangel dar. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. In dem zugrunde liegenden Fall klagte die Mieterin einer Altbauwohnung im Jahr 2015 gegen ihre Vermieterin auf Rückzahlung angeblich zu viel gezahlter Miete, Beseitigung lärmbedingter Störungen und Feststellung einer Mietminderung. Hintergrund war der von der Wohnung über ihr ausgehende Kinderlärm. Die Nachbarn hatten vier Kinder, wodurch es manchmal zu intensivem Lärm in Form von Rennen und Springen kam, was wiederum die Gläser in den Schränken der Klägerin klirren ließ. Das Amtsgericht Berlin-Mitte hatte die Klage abgewiesen, dagegen hatte sie Berufung eingelegt. Das Landgericht Berlin bestätigte nun die Entscheidung der Vorinstanz. Der Klägerin stehen die geltend gemachten Ansprüche nicht zu. Ein Mietmangel liege nicht vor, da die in der Wohnung vernehmbare Geräusch- und Erschütterungskulisse nicht das normale Maß des in einer Mietwohnung sozial Zumutbaren übersteige. Zwar müsse Kinderlärm aus Nachbarwohnungen nicht in jeglicher Form, Dauer und Intensität hingenommen werden, so das Landgericht, insofern müssen Eltern ihre Kinder zu einem rücksichtsvollen Verhalten anhalten. Das Gericht hielt es jedoch für normal, dass mehrere Kinder in einer darüber liegenden Wohnung grundsätzlich im Alltag wahrnehmbar sind und es vereinzelt, etwa bei einem heftigen Streit oder bei Anlässen wie einem Kindergeburtstag, auch zu Beeinträchtigungen kommen kann, die das hinzunehmende allgemein übliche Maß übersteigen. Derartige Spitzen seien sozialadäquat und begründen keine allgemeine andauernde Gebrauchsbeeinträchtigung. Dies gelte selbst dann, wenn sie in regelmäßigen Abständen auftreten.

Meldungen und ­Informationen zu aktuellen Rechtsprechungen ­ aus verschiedenen a­ lltäglichen Bereichen

©Foto: Yeko Photo Studio, fotolia

Landgericht Berlin, Urteil vom 08.01.2019 - 63 S 303/17 -

Trends, Hair-Styling und mehr... Unsere Witzigmann Top-Hair Friseure werden Sie verzaubern! Neukunden erhalten als Test-Aktion für ihren Erstbesuch...

20%

*

> TOPHAIRFRISEURE <

Rabatt auf den Haarschnitt!

Anzeige oder Magazin einfach vorlegen! ZM 06.2019

22 | StadtMagazin

Top-Hair Salon Gundelfingen Dorfstr. 7, 0761/5932320 Top-Hair & Beauty Insel Reute: Feldbergstr. 2/1, 07641/574737 Easy-Hair Salon Gundelfingen: Gewerbestr. 1d, 0761/2169130

Entdecken Sie unsere Top-Hair Friseure auch auf www.witzigmann.de *Rabatt auf den Haarschnitt, gilt an allen Standorten, nicht bei Chefbehandlung, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, pro Person nur ein Gutschein.


Brand in ­ T extilfabrik in Pakistan: Schmerzensgeldansprüche gegen Textildiscounter sind verjährt

Seit über 20 Jahren Ihr Pflegedienst in Freiburg!

Wir suchen zur Erweiterung unseres gewachsenen Kernteams:

Examinierte Pflegefachkräfte, 79104 Freiburg, Hansastraße 4 Tel.: 0761/551713 Fax 0761/553190 gerne auch Wiedereinsteiger

79104 Freiburg, Hansastraße 4 79104 Freiburg, Hansastraße 4 Tel.:Tel.: 0761/551713 Fax0761/553190 0761/553190 0761/551713 Fax

Verjährung richtet sich nach pakistanischem Recht Das Oberlandesgericht Hamm hält Schmerzensgeldansprüche von vier pakistanischen Klägern gegen einen Textildiscounter aus Bönen - wie bereits das Landgericht Dortmund - für verjährt und hat deshalb deren Anträge auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Berufungsverfahren zurückgewiesen. Die Kläger hatten einen Textildiscounter aus Bönen auf Schmerzensgeld von jeweils 30.000 Euro nach einem schweren Brandunglück verklagt, das sich am 11. September 2012 in einer Textilfabrik in Karachi, Pakistan, ereignete. Bei dem Brand in der Textilfabrik kamen 259 Menschen ums Leben, darunter auch die in der Fabrik beschäftigten Söhne dreier Kläger. Der ebenfalls dort beschäftigte vierte Kläger erlitt schwere Verletzungen. Das deutsche Textilunternehmen unterhielt zum Brandzeitpunkt eine langjährige Geschäftsbeziehung zu dieser Textilfabrik und ließ dort Jeans fertigen. Die Kläger waren der Auffassung, dass der Textildiscounter, der die Kapazitäten der Textilfabrik zu mindestens 75 Prozent ausgelastet habe, verpflichtet und in der Lage gewesen wäre, dafür Sorge zu tragen, dass die Textilfabrik den Anforderungen an ordnungsgemäßen Brandschutz entspreche – was nicht der Fall war und was so vielen Menschen das Leben gekostet hat. Das Landgericht wies die Klage ab, nachdem ein Gutachten über das pakistanische Recht besagt, dass sämtliche Ansprüche der Kläger verjährt seien, da die Verjährungsfrist demnach dort ein bis maximal zwei Jahre beträgt. Gegen dieses Urteil wollten die Kläger Berufung einlegen und beantragten zu diesem Zweck Prozesskostenhilfe. Das Oberlandesgericht Hamm bestätigte jedoch die vom Landgericht Dortmund vertretene Auffassung, dass etwaige Ansprüche der Kläger nach dem pakistanischen Recht verjährt seien. Da ein Erfolg der Kläger im Berufungsverfahren deshalb nicht für möglich gehalten wird, lehnte es das Gericht ab, Prozesskostenhilfe zu bewilligen. Aufgrund des Rechtsgutachtens stehe fest, so das Oberlandesgericht, dass sämtliche Forderungen der Kläger nach pakistanischem Recht verjährt seien. Und grundsätzlich sei zu respektieren, welchen Verjährungsfristen ein Staat einzelne Ansprüche unterwerfe. Aus Sicht des Oberlandesgerichts stehen die Anwendung des pakistanischen Verjährungsrechts zum Grundgedanken der bundesdeutschen Regelungen – bei uns gilt eine regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren - nicht in einem so starkem Widerspruch, dass es nach deutscher Vorstellung untragbar erscheinen würde. Oberlandesgericht Hamm, Beschluss vom 21.05.2019 - 9 U 44/19

Wir führen eine große Auswahl an Nist- & Tierschutzhilfen, umweltschonenden Pflanzenschutz- und -pflegemitteln und zahlreichen homöopathische Elixieren zur Stärkung und Regeneration von Pflanzen. Na-

türliche Pflegeprodukte für das naturgemäße Gärtnern und organische Dünger gehören dabei genauso in unser Sortiment wie die zahlreichen Nützlinge für den biologischen Pflanzenschutz.

BIOGartenbau natürlich gut! Alles was Ihr Gärtnerherz begehrt.

Keller GmbH & Co.KG Konradstr. 17 79100 Freiburg

Telefon: +49 (761) 70 63 13 Telefax: +49 (761) 70 63 14 E-Mail: info@biokeller.de Internet: www.biokeller.de

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.45 bis 18.30 Uhr Samstag: 8.45 bis 13.00 Uhr

StadtMagazin | 23


s o l n e g u f t s i Die Zukunft BY

BESCHICHTUNG IN BETON-OPTIK 100 % WASSERDICHT

FUGENLOSES BAD BODEN • WAND • TREPPE • MÖBEL Inst agram

_base beton _cire

BETON-CIRÉ Meisterdruck GmbH Kreuzmattenstraße 13 | D-79276 Reute | Tel. +49-7641-9178-33 info@basebeton-deutschland.de | www.basebeton-deutschland.de

24 | StadtMagazin

beton


ECHTES NATURSTEINPANEEL HAUCHDÜNN UND ULTRALEICHT GROSSFORMAT 1,20 x 2,50 m DICKE 1,5 - 3 mm

Inst agram

beton _cire_

basebeton

SKINROCK-Deutschland GmbH Kreuzmattenstr. 13 | D-79276 Reute | Tel. +49-7641-9178-33 | www.skinrock-deutschland.de

In st agra m

BETON-CIRÉ Meisterdruck GmbH

_baseb beton_cire

eton

Kreuzmattenstr. 13 | D-79276 Reute | Tel. +49-7641-9178-33 | www.sichtbetonwaende.de StadtMagazin | 25


ANZEIGE

ANZEIGE

Anja Fiand

Beautytek

In angenehmer Atmosphäre sich selbst Gutes tun Schon nach der ersten Behandlung sieht man den Erfolg, das Ergebnis ist verblüffend: Anja Fiand hilft bei Fettreduktion, Gewebestraffung und Körperformung nachhaltig. Einzigartig ist Ihre Behandlung, bei der wohltuend angenehm mit einer Sonde über die zu behandelnde Körperregion mit einem speziellen elektrolytischen Gel gestrichen wird. An ausgewählten Stellen, ähnlich der Akupunktur, findet sodann ein energetischer Ausgleich statt, der die selbst reparativen Kräfte des Körpers anregt und beschleunigt.

nach 20 Behandlungen

vorher

lungsbeispiele sehen können, kann man sich bereits Zuhause eingehend über die Behandlungsweise informieren. In den Räumen von Anja Fiand fühlt man sich bestens aufgehoben, sie strahlen eine angenehme Atmosphäre aus, geben Energie, wirken wohltuend auf Körper und Seele. Seit über 15 Jahren bietet Sie ihre Behandlungen an. Um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, werden 12 Behandlungen im Zeitraum von etwa sechs Wochen benötigt, danach reicht es einmal im halben Jahr. „Meine Kunden genießen es und freuen sich über die sichtbaren Erfolge“. Diese Behandlungen stellen keinen Eingriff in die Natur dar, das Wunder ist der Körper selbst, der sich dank der Impulse des Gerätes wieder regeneriert und das ganz ohne Nebenwirkungen – außer der Freude und dem Glück der Kunden, die sich selbst etwas Gutes getan haben. Überzeugen Sie sich selbst, der Erfolg spricht für sich.

Anja Fiand vorher

nach 20 Behandlungen

„Was man sonst mit Sport, Diät, Änderung der Lebensgewohnheiten und erheblichem Zeitaufwand beginnen muss, geht bei mir mit nur wenigen Behandlungen“, erklärt Sie. Zellstoff- und Fettstoff wechsel sowie Lymphfluss werden aktiviert, Haut und Gewebe straffen sich, wobei alt eingelagertes Fett und Schlackenstoffe abtransportiert und ausgeschieden werden. Auf Ihrer informativen Homepage, wo Sie noch mehr Behand-

26 | StadtMagazin

79312 EM, Westend 12 Tel. 0 76 41 / 93 26 27 www.beautytekstudio.de Aus rechtlichen Gründen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine Erfolgsversprechen geben dürfen, noch dass die Behandlungen wissenschaftlich belegt sind.


SCHMECKEN

Grillen

Grillen ist eine uralte Kultur. Steven Raichlen gilt als Experte auf dem Gebiet und inspiriert durch seine Vielfalt. Der Grill-Meister aus den USA führt mit seinem Buch ein in das Grillen in der Glut, am Drehspieß, auf der Salzplanke, auf der Plancha sowie weitere interessante Methoden. Steven Raichlens, Project Fire. Die besten Grilltechniken und 100 unwiderstehliche Rezepte für Einsteiger und Profis, Ullmann Medien Verlag 2019, 24,90 Euro, ISBN: 978-3-7415-2351-9

FRÜHSTÜCKSBURGER – GEGRILLT UND GEFÜLLT Der US-Grill-Guru Steven Raichlen hat ein neues Buch herausgebracht. Über 100 teilweise ungewöhnliche Rezepte und die besten Grilltechniken werden hier beschrieben.

B

ierdosen-Burger sind in der Barbecue-Szene ein regelrechter Hype. Man drückt mit einer Weißblechdose eine Kuhle in den Patty, um ihn danach zu befüllen. Burger (und generell Hackfleisch) im Smoker low & slow zuzubereiten funktioniert aber nicht besonders gut. Bei niedrigen Temperaturen und dem langsamen Garen werden die Burger schwer und zäh. Bei hohen Temperaturen fällt das Ergebnis aber schon ganz anders aus. Eine Füllung mit Eiern und Käse macht aus diesem Burger ein üppiges Frühstück. 1. Legen Sie ein Backblech mit einer Silikon-Grillmatte oder Alu-Folie aus und ölen Sie die Oberfläche leicht ein. Die Würste in vier gleiche Portionen (250 g) aufteilen. Die Hände mit kaltem Wasser befeuchten und das Fleisch zu vier Kugeln formen. Die Fleischportionen einige Zentimeter voneinander entfernt auf dem Backblech platzieren. 2. Den Boden und das untere Drittel der Weißblechdose großzügig einölen. Den Boden der Bierdose fest in einen der Wurstbälle drücken, um eine ca.

2,5 cm Kuhle in das Hackfleisch zu drücken. Die Dose vorsichtig herausdrehen und mit den restlichen drei Hackfleischbällchen ebenso verfahren. Mit den Fingern den Boden und die Seiten der Pattys gleichmäßig dick formen und eventuelle Risse beheben. 2 Speckstreifen um die Außenseite wickeln und mit Zahnstochern fixieren.

ZUTATEN Pfl anzenöl zum Einölen der Silikonmatte, der Getränkedose und des Grillrosts 1 kg pikant gewürzte Würste ohne Pelle, gut gekühlt 8 Streifen Speck 4 große Eier (vorzugsweise Bio-Eier) Grobes Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle 250 g Cheddar oder Gratinkäse 1 Frühlingszwiebel, geputzt, weiße und grüne Teile in dünnen Ringen 4 gebutterte Toastscheiben oder Bruschetta

3. Die Pattys 1 Stunde lang unabgedeckt in den Kühlschrank stellen. Die Pattys können bis zu 8 Stunden im Voraus vorbereitet werden. 4. Den Grill für indirektes Grillen vorbereiten und auf mittlere bis hohe Temperatur anheizen. Den Grillrost säubern und gut einölen. Die Silikonmatte zusammen mit den Pattys entfernt von der direkten Glut auf den Rost legen oder die Pattys vorsichtig von der mit Alu-Folie ausgekleideten Blechpfanne heben und sie mit der offenen Seite nach oben entfernt von der direkten Glut auf den Rost legen. Chunks oder Holzchips in die Glut oder die Holzchips in die Räucherbox des Gasgrills geben. Den Deckel des Grills schließen. 5. Die Burger 20–30 Minuten indirekt grillen, bis sie braun und fest sind. Mit Küchenpapier überschüssiges Fett in der Kuhle wegtupfen. Jeweils ein Ei in die Kuhle jedes Burgers schlagen (oder das Ei in ein Auflaufförmchen schlagen und den Inhalt vorsichtig in die Kuhle gießen). Salz, Pfeffer, geriebenen Käse und gehackte Frühlingszwiebeln über jedes Ei streuen. 6. Den Deckel des Grills schließen und die Burger 8–12 Minuten weitergrillen, bis das Hackfleisch gebräunt und der Käse geschmolzen ist. 7. Die Zahnstocher entfernen und die Frühstücksburger auf einer Servierplatte anrichten. Grillen Sie die Toastscheiben 1–2 Minuten direkt über der Glut. Vom Grill nehmen, mit einem Burger belegen und sich auf ein unfassbar gutes Frühstück freuen.

StadtMagazin | 27


V E R A N S TA LT U N G E N

Tipps & Termine

Ausstellung

Japanische Morgenröte:

AKABENI

Ausstellung von Claudia de la Torre, Tim Bohlender und Uta Pütz im Kunsthaus L6 In ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung werden Claudia de la Torre, Tim Bohlender und Uta Pütz mit verschiedenen Farbkonzepten direkt auf der Wand miteinander interagieren. Für die Ausstellung AKABENI, japanisch für ‚Purpurrot‘ oder auch ‚Morgenröte‘, haben sie sich mit der Architektur des Kunsthauses L6 beschäftigt. Sie wollen diese Auseinandersetzung manifestieren, indem sie Farbflächen jeweils unterschiedlich direkt an die Wand bringen. Bei ihrem Vorhaben hat die Farbe immer eine Referenz außerhalb des Ausstellungsraums. Claudia de la Torre nimmt eine eigene Arbeit als Ausgangspunkt für ihre Wandmalerei. Sie achtete beim Lesen von „In the Ocean of Night“, einem Science-Fiction-Roman von Gregory Bedford aus dem Jahr 1972, auf sämtliche Erwähnungen von Farben und knickte die entsprechende Seite so um, dass die Spitze der Seite auf den Farbnamen deutet. Das so entstandene Eselsohr bemalte sie in der zu lesenden Farbe. So entstanden kleine Kompositionen aus bunten Dreiecken, die sich, im entsprechenden Maßstab vergrößert, als malerische Interventionen im Ausstellungsraum wiederfinden sollen. Tim Bohlenders Idee für eine Wandmalerei basiert ebenfalls auf einem Buch. Genauer, auf einem Buch über Ikebana aus dem Jahr 1963. Diese Art von Büchern aus den 60er und 70er-Jahren dient ihm oft als

Fliesenbau Markus Fahrländer Fliesenlegermeister

nd Fliesen u mehr...

Fliesen-, Platten-, Mosaik- und Natursteinbeläge, Verputzarbeiten, Estrich, Trockenbau, Verfugungen, Fliesenreinigung + Versiegelung, Dämm- und Abdichtungstechnik, Reparaturen

Quelle und Anregung für seine künstlerische Arbeit. Die im Ikebana tief verwurzelte japanische Ästhetik in Kombination mit dem Layout der 60er Jahre ergibt eine Formensprache, die der Künstler in eine Wandmalerei übertragen wird. Diese Flächen, im Ausstellungsraum vergrößert, dienen nun als Hintergrund für kleinformatige Serien der Künstlerinnen und des Künstlers, die speziell für die Ausstellung im L6 entstehen und eine Wechselwirkung mit den Wandmalereien eingehen werden. Auch Uta Pütz setzt ihre Farbflächen in Beziehung zu den kleinformatigen Arbeiten von Bohlender und de la Torre. Für die Farbgebung stellt sie zwei unterschiedliche Grautöne nebeneinander. Bei diesen beiden Farbtönen handelt es sich eigentlich um fotografische Arbeiten: Aus allen privaten Schnappschüssen, die während Stipendienaufenthalten in Indien und Island entstanden sind, hat sie nach Ländern getrennt den durchschnittlichen Farbwert ermittelt und als Farbe mischen lassen. Das Ergebnis ist ein warmes (Indien) und ein kühles (Island) Grau. Die Wände des Ausstellungsraumes werden durch die extrahierten und komprimierten Inhalte der Bücher und Fotos zu Flächen, die den Index der künstlerischen Idee auf sich tragen. Die Aneignung des vorgefundenen ästhetischen Materials, aus dem ursprünglichen Zusammenhang gelöst, bringt eine Spannung zwischen Idee, formaler Sprache und raumgreifender farblicher Intervention mit sich. Ausstellung im Kunsthaus L6, Lameystraße 6, Freiburg-Zähringen, bis 16. Juni, Donnerstag und Freitag von 16 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei

g für Taxi-Abholun sen Mehrtagesrei

www.der-glottertaeler.de ☎ 07684 - 353

Reisen 2019 - fordern Sie unseren ausführlichen Katalog an!

14.07. – 17.07.19 Best of Flandern! Brüssel – Gent – Brügge inkl. 2x HP ab 595,00 € 01.08. – 02.08.19 Bregenzer Festspiele „Rigoletto“, Kategorie 4 HP ab 299,00 € 14.08. – 21.08.19 Willkommen in Schweden! Rundreise Stockholm – Ostküste HP ab 1.337,00 € 02.09. – 07.09.19 Wien – eine kulinarische Entdeckungsreise ab 907,00 € 22.09. – 29.09.19 Usedom – erholsame Tage an der Ostsee im 4* MARITIM Hotel HP ab 1199,00 € 20.09. – 27.09.19 Lago Maggiore mit dem Schwarzwaldverein Gundelfingen HP ab 875,00 € 13.10. – 15.10.19 Reise ins Blaue nach Österreich HP ab 330,00 € 18.10. – 20.10.19 Von Frauen für Frauen, 4*MARITIM Hotel ab 290,00 € 28.11. – 01.12.19 München zum 1. Advent, 4*MARITIM Hotel im Zentrum ÜF ab 295,00 € Alles Komplettpreise laut Ausschreibung, keine zusätzlichen Kosten für Sie vor Ort! (persönliche Ausgaben ausgenommen)

Bei Renovierung und Sanierung · Qualität aus Meisterhand

Gewerbestraße 14 79194 Gundelfingen Tel. 0761/ 58 47 46 Mobil 0170 / 4 14 18 89 www.fahrlaender-fliesen.de

28 | StadtMagazin

Tagesausflüge Di. 30.07.19 Nachmittagsfahrt zu Kaffee & Kuchen Sa. 03.08.19 Bundesgartenschau Heilbronn inkl. Eintritt Sa. 10.08.19 Seenachtsfest in Konstanz inkl. Eintritt Mi. 28.08.19 Fahrt nach Stuttgart

25,00 € 55,00 € 49,00 € 32,00 €

Vorschau für 2020 07.02.-09.02.20 Unsere 1.Männerreise mit Hüttengaudi ab 299,00 € 12.02.-18.02.20 Wellness und Wohlbefinden in Bad Kissingen HP ab 599,00 € 19.08.-21.08.20 Oberammergauer Passionsspiele! Das Weltereignis inkl. Eintritt Kat.II HP ab 898,00 €

Omnibus Rieder GmbH & Co.KG  79286 Glottertal  rieder@der-glottertaeler.de


VERKAUF VERKAUF ALTBAUSANIERUNG ALTBAUSANIERUNG VERKAUF BELEUCHTUNG ALTBAUSANIERUNG BELEUCHTUNG ELEKTROINSTALLATION ELEKTROINSTALLATION BERATUNG BELEUCHTUNG BERATUNG ELEKTROINSTALLATION BERATUNG Telefon: 0761 - 50 75 60 Inhaber Elmar Pape Industriestraße 47 info@pape-elektrotechnik.de 10 Jahre Schuhwerk www.pape-elektrotechnik.de 79194 Gundelfingen 10 % bis Ende März

SCHUH WERK Ausstellung

Ina von Jan | Roland Phleps Farbe, Licht und Schatten: Malerei – Bildobjekte - Skulptur Ina von Jan lebt und arbeitet in Starnberg. Ihr Mentor Professor Rudolf Ortner, Bauhaus-Schüler bei Wassily Kandinsky, Mies van der Rohe und Josef Albers, prägte vor allem ihre erste Phase des künstlerischen Schaffens. Die Bedeutung der Form ist mit der Bedeutung der Farbe nahezu gleichgestellt, in der zweiten Phase jedoch entwickelt sich die Farbe selbst zum wichtigsten gestalterischen Medium. Hier wird deutlich, dass das Interesse von Ina von Jan der Erforschung der Farbe, ihrer Wahrnehmung und Wirkung, Ihrer Leuchtkraft und Farbintensität in unterschiedlichen Anordnungen und deren Umkehrungen gilt. Um die Reinheit und Ästhetik der Farbe nicht zu stören, bevorzugt sie möglichst unstrukturierte Oberflächen wie Leinwand, Metall, Holz und Plexiglas und eine kaum wahrnehmbare Pinselführung. Fasziniert von dem Material Plexiglas begann sie im Jahr 2011 in ihrer dritten Phase verschiedene Farben mit dem Pinsel auf von ihr konzipierte, plastisch vorgeformte Plexiglas-Objekte aufzutragen. In den neuesten Arbeiten aus Plexiglas bzw. Acrylglas verzichtet sie ganz auf Malerei. Farbige, teilweise deckende, teilweise transparente fluoreszierende Flächen werden in einer klaren Ordnung zu einem Bildobjekt zusammengesetzt. Starke Farbkontraste variieren dabei mit fluoreszierenden Kontrastlinien und führen zu einem Empfinden von Bewegung und Licht. Das Spiel mit dem Licht ist in anderer faszinierender Weise bei den Stahlskulpturen von Roland Phleps zu beobachten, die die farbenprächtige Ausstellung begleiten. Ohne Zutun des Künstlers erscheint Farbe in seinen das Sonnenlicht und die Umwelt reflektierenden Skulpturen aus Edelstahl.

Mo.-Fr. 11-18 Uhr, Sa. 11-16 Uhr Marienstr. 15, 79098 Freiburg Tel. 0761 / 310 65 www.schuhwerk-freiburg.de

 Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen | Tel.: 0761-54121 Öffnungszeiten: Sonntag, 11 bis 13.30 Uhr sowie nach Vereinbarung, Eintritt frei

StadtMagazin | 29


ABDRUCK Buch-Tipp

Rainer Erlinger

Warum die Wahrheit sagen?“ – Der Mediziner, Jurist und Publizist hat eine kleine Schrift über die Bedeutung der Wahrheit für unser Leben und Gesellschaft verfasst.

E

ine Notlüge ist immer verzeihlich. Wer aber ohne Zwang die Wahrheit sagt, verdient keine Nachsicht.« Es gibt viele Zitate über Wahrheit und Lüge, aber dieses von dem österreichischen Schriftsteller und Satiriker Karl Kraus gehört bestimmt zu den sympathischsten. Dass eine Notlüge immer verzeihlich ist, wer wollte das bezweifeln? Schließlich heißt sie nicht umsonst Notlüge. Not kennt kein Gebot, in einer Notsituation gelten nun einmal andere Regeln – oder eben bestimmte Regeln nicht. Wie etwa »Du sollst nicht lügen«. Wenn man ehrlich ist: So richtig sympathisch ist einem diese Regel im Gegensatz zu Kraus’ Aphorismus sowieso nicht. Ja, natürlich ist sie richtig und gut. Aber dennoch: Sie hat so etwas Angestaubtes, fast Moralinsaures und klingt nach alten Tanten, die deutlich älter sind als alle Tanten, die man je hatte. Genau in diese Richtung zielt der gewiefte Satiriker Kraus auch, wenn er als Gegensatz zur verzeihlichen Notlüge jemanden nennt, der oder die »ohne Zwang die Wahrheit sagt«. Da ist der Spaß wirklich am Ende angekommen. Man denkt unwillkürlich an die Leute, die einem immer alles ins Gesicht sagen. Und eben keine Ausnahme verzeihen und keine Nachsicht üben. Schreckliche Menschen. Auch damit spielt Kraus: Verzeihen und Nachsicht sind etwas Positives. Etwas, das verzeihlich ist, ist menschlich, ebenso wie das Verzeihen selbst. Und das Lügen, die Notlüge zumindest, ist demnach offenbar nichts so Schlimmes. Was verzeihlich ist, ist eben genau das: verzeihlich. Nicht unverzeihlich.

Warum aber dann überhaupt die Wahrheit sagen, wenn die Lüge, zumindest in manchen Formen, verzeihlich zu sein scheint? Diese Frage stellen sich die Menschen im täglichen Leben häufig. Und wissenschaft­lichen Untersuchungen zufolge entscheiden sie sich auch ziemlich häufig für die Lüge. Wobei die Spannbreite der Ergebnisse dieser Untersuchungen ziemlich groß ist. Sie reicht von ein bis zwei Lügen am Tag über durchschnittlich 1,75 Lügen in einem zehnminütigen Gespräch bis hin zu der etwas deprimierenden Behauptung, dass man etwa 200mal am Tag belogen werde. Wie man zu solch unterschiedlichen Zahlen gelangen kann und welche wohl der »Wahrheit« entsprechen, ist ein anderes Thema. Wenig überraschend waren aber auch die individuellen Unterschiede groß: Bei den durchschnittlich 1,75 Lügen im zehnminütigen Gespräch logen 40 Prozent der Probanden gar nicht, während es die anderen 60 Prozent im Schnitt 2,92 Mal taten. Das wiederum deckt sich sehr gut mit der Lebenserfahrung, dass es Menschen gibt, die weniger lügen, und andere, die das viel mehr tun. Zum Teil viel, viel mehr. Karl Kraus hat jedoch nicht umsonst die Notlüge für seinen Aphorismus herangezogen. Wenn ich zu Lügen und Wahrheit gefragt werde, geht es auch meistens darum: Wann ist eine Notlüge gerechtfertigt? Man könnte fast meinen, das Leben bestünde überwiegend aus Notsituationen. Notsituationen, in denen man noch dazu gezwungen ist, zu lügen. Gut, vielleicht

Des Kaisers neue Kleider Der Mediziner, Jurist und Publizist Rainer Erlinger ist vielen von seiner Kolumne „Ge©Peter Langer wissensfrage“ in der Süddeutschen Zeitung her bekannt. In seiner kleinen, aber feinen Schrift analysiert er das Lügen und unsere Bereitschaft diese zu glauben. In Zeiten von „Fake News“ und Populismus ist es umso wichtiger, sich mit den Definitionen von Wahrheit, Lüge und Wahrhaftigkeit zu beschäftigen.

» Warum aber überhaupt die Wahrheit sagen,

wenn die Lüge (…) ver-

zeihlich zu sein scheint?“

30 | StadtMagazin

ist das letztlich nur ein sprachliches Problem, weil es im Deutschen keinen guten anderen Ausdruck gibt. Im Englischen spricht man von white lies, »weißen Lügen« – das sind harmlose sozial gebotene Lügen, die niemandem schaden. Aber auch wenn sie im Einzelfall Kopfschmerzen bereiten können – wann darf man sich so aus der Affäre ziehen und wann nicht? –, ein echtes Problem sind weder die seltenen Notlügen noch die häufigen white lies. Die ersten Seiten aus: Rainer Erlinger, Warum die Wahrheit sagen?, Duden Verlag Berlin 2019, 14 Euro, ISBN: 978-3-411-75633-9


ME I S TE R DRUCK Drucksachen nach Maß

Druckvorstufe Digitaldruck Offsetdruck Veredelung Versand Meisterdruck GmbH Kreuzmattenstr. 13 · 79276 Reute Tel. 07641 -9178-0 · Fax 07641 -9178-88 info@meisterdruck.de · www.meisterdruck.de StadtMagazin | 31


WESTSIDE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.