Stadt-Magazin, Ausgabe Waldkirch (September 2019)

Page 1

September 2019

Waldkirch

Ausgabe 57

Orgelschlemmerwochen

SEIT 20 JAHREN ORGELKÖCHINNEN UND -KÖCHE IN WALDKIRCH Essbares Waldkirch

MIT-MACH-GÄRTEN LADEN ZUM ERNTEN EIN Weinwanderung

IN DEN REBEN BUCHHOLZER WEIN PROBIEREN

IM PHILINE KALTENBACH DUELL IST EINE HOFFNUNGSTRÄGRIN DES SV WALDKIRCH DIE JUNGE FECHTERIN


ge n u f t s i t f n Die Zuku

los

BETON-CIRÉ DESIGN-BETON für BODEN & WAND

Instagram

beton _cire_

basebeton

BETON-CIRÉ Meisterdruck GmbH Kreuzmattenstr. 13 | D-79276 Reute Tel. +49-7641-9178-33 | info@beton-cire-info.de


H E R E I N S PA Z I E R T

MORAL CONTRA STRATEGIE

A

m 30. September läuft der vorläufige Stopp für Waffenexporte nach Saudi-Arabien aus, den die Bundesregierung zeitweilig verhängt hatte. Nach der Eskalation am Golf und den Angriffen auf Saudi-Arabien plädieren führende CDU-Politiker nun für die Wiederaufnahme des Waffenhandels mit dem autoritären Staat, in dem Menschenrechte nichts zählen. Argumentiert wird dabei mit Deutschlands eigenem „Stabilitätsinteresse“, wirklich gemeint ist: der Ölpreis steigt, wenn Saudi-Arabien angegriffen wird. Der Hintergrund, dass Saudi-Arabien und Iran seit vier Jahren im Jemen einen Stellvertreterkrieg führen, der dort laut UN zur größten humanitären Krise weltweit geführt hat, wird dabei schlicht außer Acht gelassen. Moral endet, wo es an den eigenen Geldbeutel geht. Ihren Idealismus aktiv umgesetzt haben dagegen die engagierten Bürgerinnen und Bürger, die in Waldkirch essbare Gärten geschaffen haben und dazu einladen, miteinander zu gärtnern und zu ernten. Nachhaltigkeit wird so wirklich gelebt und obendrein entsteht eine schöne Gemeinschaft. Mehr über diese Mit-Mach-Gärten in diesem Magazin. Die UNESCO – eine Organisation eben jener UN, die auch auf die Hungersnot im vom Krieg zerstörten Jemen hinweist – hat den Orgelbau und die Orgelmusik zum Immateriellen deutschen Kulturerbe erklärt. Das will in einer Orgelstadt wie Waldkirch natürlich zünftig gefeiert werden und deshalb finden den ganzen Oktober über Orgelschlemmerwochen statt, für die Waldkirchs „Orgelköche“, die wir hier vorstellen wollen, schmackhafte Gerichte zaubern.

Eine anregende Lektüre wünscht Barbara Breitsprecher Chefredakteurin

Autohaus Heinz Santo GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Wilhelmstraße 3a 79098 Freiburg Tel. 0761 38833-0 www.auto-freiburg.de

Auto Santo GmbH

Auf gehts!

Autorisierter KIA Vertriebsund Service Partner Zinkmattenstraße 20 79108 Freiburg Tel. 0761 504700 www.auto-freiburg.de

StadtMagazin | 3


Inhaltsverzeichnis Tipps & Termine:

Wander- und Rad-Tage, Theater, Streetfood-Festival und Fasnet Seite 18

Orgelschlemmertage in Waldkirch

©Foto: Hubert Bleyer

 Neben Konzerten und Vorträgen gibt es seit nun 20 Jahren besondere Menues der Orgelköchinnen und -köche

9

13

Essbares Waldkirch

 Mit-Mach-Gärten in Waldkirch laden ein zum gemeinsamen Gärtnern und Ernten

©Foto: Hubert Bleyer

17

©Foto: Horst Dauenhauer

5

Raus gehts:

Der erste Kandel-Bergmarathon über 1000 Höhenmeter war ein voller Erfolg Seite 16

©Foto: Achim Keller

Fechten:

Bei den Deutschen Meisterschaften in Waldkirch hat Philine Kaltenbach im Degenfechten Bronze geholt Seite 14

Kulinarische Weinwanderung

 In den Buchhozer Reben wandern, Wein probieren und sich von Koch Achim Netzer verwöhnen lassen

Schönster Wanderweg

IMPRESSUM Stadtmagazin Zeitung am Samstag Verlags GmbH Benzstraße 22, 79232 March Tel. 07665-93 458-0 Fax 07665-93 458-286 Geschäftsführer: Christopher Kunz, Rüdiger van der Vliet

4 | StadtMagazin

Chefredakteurin: Barbara Breitsprecher (visdp) e-mail: redaktion@zas-freiburg.de Titelfoto: Achim Keller Anzeigen und Verkauf: Michael Metzger (Verkaufsleitung), Tel. 0761/ 15 434 2-0, anzeigen@zas-freiburg.de

 Der ZweiTälerSteig ist zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2019 gewählt worden

Grafik, Layout & Herstellung, Photoredaktion: dtpwork design Adrian Kempf, Tel. 07663 834 29 70 e-mail: grafik@zas-freiburg.de Meisterdruck GmbH Druckerzeugnisse Kreuzmattenstraße 13 79276 Reute bei Freiburg Tel: 07641-9178-0 e-mail: info@meisterdruck.de


ORGELSCHLEMMERWOCHEN

Essen, Konzerte, Vorträge

©Foto: Hubert Bleyer

IN WALDKIRCH DREHT SICH ALLES RUND UM DIE ORGEL

Einfallsreiche Orgelköche und -köchinnen freuen sich auf die Orgelschlemmertage

D

Vom Kultgericht zu Badwirts wilde Welt : Seit 20 Jahren einfallsreiche Orgelköche und -köchinnen

ie Waldkircher Orgelköche feiern ihren 20. Geburtstag. Angeregt durch eine SWR-Fernsehsendung schwingen sie seit 1999 ihre Kochlöffel. Jedes Jahr im Oktober kreieren die Küchenchefs während den Orgelschlemmerwochen ihre einmaligen Orgelteller. Vergangenes Jahr haben sie sich noch „Omas Küche“ verschrieben, jetzt begeben sie sich vom 1. – 31. Oktober aufs weltweite Parkett. Anlass ist die Aufnahme des deutschen Orgelbaus und Orgelmusik in die Liste der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit.

Es ist ein außergewöhnliches Jahr, das von der Antike, dem Fernsehen und der Zahl zwei bestimmt wird. Vor über 2000 Jahren wurde die Orgel in Ägypten erfunden. Vor mehr als 200 Jahren sprang der Funke des Orgelbaus auf das damalige Städtchen Waldkirch über, als 1799 mit dem Kirchenorgelbauer Mathias Martin der Grundstein für die Waldkircher Handwerks- und Orgelmusiktradition gelegt wurde. Und vor 20 Jahren bekam der Orgelbau erstmals eine kulinarische Note, als die Orgelköche im Fernsehlicht eigens komponierte Orgelgerichte zauberten. Vor

eit 1893 – Ein Haus voll guter Wohnideen!

25 Jahre WOERNER WOHNEN



Lange Straße 71 – 73 79183 Waldkirch Telefon 0 76 81/60 40 www.woerner-einrichten.de

0014528193-1.pdf

Wohnen Lange Straße 71 – 73 ·

79183 Waldkirch

·

Telefon 0 76 81/60 40

·

www.woerner-einrichten.de

StadtMagazin | 5


©Fotos: Hubert Bleyer

ORGELSCHLEMMERWOCHEN

Prof. Dr. Michael Kaufmann wird einen Vortrag zur Bedeutung des Orgelbaus und der Orgelmusik

Der Orgelbau und die Orgelmusik stehen auf der Liste der UNESCO als immaterielles Kulturerbe. zwei Jahren schließlich wurde die weltweite Bedeutung der Orgeln noch einmal unterstrichen, als Orgelbau und Orgelmusik von der UNESCO in die internationale Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde. Damit würdigt die Weltorganisation bedeutende und zu erhaltende Alltagskul-

turen und -traditionen. Auf der internationalen Liste stehen rund 400 verschiedene Kulturformen und Stätten aus aller Welt, in Deutschland sind es etwas über 45. Auf der immateriellen Liste standen bisher beispielsweise das Brotbacken, das Hebammenwesen und die Sternsinger. Dieser Ritterschlag ist für die Orgelstadt Waldkirch mit seinen Kirchen-, Dreh- und Jahrmarktorgeln eine schöne Bestätigung, denn in keiner anderen Stadt wird dieses Kulturgut des Orgelhandwerks und der Orgelmusik heute noch so lebendig gepflegt. Dies zeigt auch das alle drei Jahre stattfindende Internationale Orgelfest (2020 findet das nächste statt). Die sieben Orgelköchinnen und -köche

verstehen sich als Teil der Waldkircher Orgelwelt und wollen mit ihren Schlemmerwochen einen Beitrag leisten. Ein Loblied auf das Kulturgut Orgel serviert beispielsweise der „Altersbach“ mit seinem „s’Kultgericht“ und Wiener Tafelspitz. Die Bedeutung der Orgeln für den Schwarzwald – hier baute Ignaz Blasius Bruder 2006 seine erste Drehorgel – zeigt das „Pierrot“ mit seiner „Schwarzwald Liesel“ und Rehmedaillons vom Kandelwald. Der „Löwen“ kredenzt eine marinierte und gebratene Entenbrust, während das „Suggenbad“ Rehschnitzel anrichtet. Sein Orgelmenü „Badwirts wilde Welt“ erinnert an die weltweiten Verflechtungen der Waldkircher Instrumente. Aber auch

Trends, Hair-Styling und mehr... Unsere Witzigmann Top-Hair Friseure werden Sie verzaubern! Neukunden erhalten als Test-Aktion für ihren Erstbesuch...

20%

*

Rabatt auf den Haarschnitt!

Top-Hair Salon Gundelfingen Dorfstr. 7, 0761/5932320 Top-Hair & Beauty Insel Reute: Feldbergstr. 2/1, 07641/574737 Easy-Hair Salon Gundelfingen: Gewerbestr. 1d, 0761/2169130 > TOPHAIRFRISEURE <

Anzeige oder Magazin einfach vorlegen! WM 09.2019

6 | StadtMagazin

Entdecken Sie unsere Top-Hair Friseure auch auf www.witzigmann.de *Rabatt auf den Haarschnitt, gilt an allen Standorten, nicht bei Chefbehandlung, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, pro Person nur ein Gutschein.


ORGELSCHLEMMERWOCHEN

Die berühmte Walcker-Orgel

der „Storchen“, „Kohlenbacher Hof“ und der „Stadtrainsee“ haben sich etwas Besonderes einfallen lassen. Handwerkskunst, Kultur und Essen sollen in Waldkirch zusammengeführt werden, deshalb gibt es zu den Orgelschlemmerwochen auch ein Begleitprogramm, das am 3. Oktober mit einer kulinarischen Weinwanderung der Buchholzer Winzer beginnt. Am 16. Oktober bietet die örtliche Hirschenbrauerei eine Brauereiführung und wer er sich mit der Königin der Musikinstrumente, der Kirchenorgel, beschäftigen will, dem sei am 13. Oktober eine Führung von Orgelbauer Wolfram Stützle zur Walcker-Orgel in der St. Margarethenkirche empfohlen. Jeden Mittwoch- und Sonntagnachmittag gibt es im Elztalmuseum außerdem Führungen durch die Waldkircher Geschichte des Orgelbaus mit zahlreichen Klang- und Hörproben. Für alle, die mehr über die UNESCO mit seinem immateriellen Kulturerbe und dem Bezug zu Waldkirch wissen wollen, bietet am 30. Oktober Prof. Dr. Michael G. Kaufmann, Autor der Anträge zum Eintrag in das deutsche und internationale Verzeichnis der UNESCO-Liste, einen Vortrag zur Bedeutung des Orgelbaus und die Orgelmusik. Zu ihrem 20. Geburtstag laden die Orgelköche und -köchinnen am 31.Oktober zu einem Jubiläumsmenü in das Elztalmuseum ein, das musikalisch von Jahrmarktorgeln begleitet wird. Zwischen den Gängen werden die Buchholzer Winzer ihre Weine vorstellen. Das Rahmenprogramm der Orgelschlemmerwochen endet mit den Tagen der Jahrmarktorgeln vom 8. bis 10. November mit Konzerten, Führungen und Werkstattbesuchen. Ein besonderes Erlebnis wird dabei das Drehorgelkonzert bei Kerzenlicht in der Alten Friedhofskapelle werden. Hubert Bleyer n Infos zu den Waldkircher Orgelschlemmerwochen vom 1. bis 31. Oktober: www.orgelwelt-waldkirch.de

Zahngesundheit oder Zahnästhetik? Am besten beides! GRUND UND ZÄHNE verbindet Medizin und Lifestyle

Das Leistungsspektrum von GRUND UND ZÄHNE umfasst alle Bereiche der Zahnmedizin und Zahntechnik. Alle Behandlungen erfolgen an einem Ort, mit kurzen Wegen und perfekter Abstimmung: Klassische, ganzheitliche und nachhaltige Zahnmedizin, Kieferorthopädie, Zahn- und Kieferchirurgie, Zahnersatz, ästhetische Zahnheilkunde sowie vorbeugender Zahnschutz durch professionelle Zahnpflege. Mit zeitnaher Terminvergabe und kürzesten Wartezeiten. Versprochen!

Neue e Adress

Member of

GRUND UND ZÄHNE Wirthstraße 9 79110 Freiburg Telefon 0761 131141 Telefax 0761 132224 info@grund-zaehne.de www.grund-zaehne.de DENT TECH ORTHO CLINIC SMILE

StadtMagazin | 7


Großformatig Hauchdünn & Ultraleicht

NATURSTEIN-PANEEL

SKINROCK-Deutschland GmbH Kreuzmattenstr. 13 | D-79276 Reute Tel. +49-7641-9178-33 | www.skinrock-deutschland.de


B Ü R G E R I N I T I AT I V E

Essbares Waldkirch

MITMACHEN UND ERNTEN ©Foto:s: Achim Keller

g für Taxi-Abholun sen Mehrtagesrei

www.der-glottertaeler.de ☎ 07684 - 353

Reisen 2019 - fordern Sie unseren ausführlichen Katalog an!

ADVENT – SILVESTER 2019: 29.11.-01.12.19 München zum 1.Advent, 4*MARITIM Hotel im Zentrum ÜF ab 310,00 € 08.12- 11.12.19 Dresden mit Striezelmarkt, 4* MARITIM Hotel ab 588,00 € 16.12.-19.12.19 Berchtesgadener Advent im 4*S-Tophotel, Stadtführung Salzburg HP ab 593,00 € 30.12.-02.01.20 Silvester in Bad Wildungen, 4*Maritim Hotel HP ab 699,00 € Alles Komplettpreise laut Ausschreibung, keine zusätzlichen Kosten für Sie vor Ort! (persönliche Ausgaben ausgenommen)

Unsere aktuellen Tagesausflüge Fr. 25.10.19 Blühendes Barock & weltgrößte Kürbisausstellung Ludwigsburg Fr. 01.11.19 (Feiertag) Fisch & Mehr, 3 Std.Schifffahrt u. großes Fischbüffet ab Breisach Do 21.11.19 Fahrt zum Gänsebratenbüffet Sa 30.11.19 Weihnachtsmarkt Karlsruhe Di 03.12.19 Weihnachtsmarkt Frankfurter Altstadt Do 05.12.19 Winternachmittag im Europa Park inkl.Eintritt, Kaffee+Kuchen, Show u. Begleitung Sa 07.12.19 Adventsschiff auf dem Bodensee, 2 Std.Schifffahrt inkl.Kaffee+Kuchen Di 10.12.19 Krippenausstellung in Zell a.Hamersbach + Bauernvesper mit Musik Sa 14.12.19 Weihnachtsmarkt in Lindau Mi 18.12.19 Weihnachtsmarkt Heidelberg

41,00 € 65,00 € 46,00 € 28,00 € 57,00 € 56,00 € 51,00 € 38,00 € 37,00 € 33,00 €

Vorschau für 2020

Essbare Mit-Mach-Gärten in Waldkirch bieten die Möglichkeit, mit anderen zu gärtnern, zu ernten, sich auszutauschen und etwas Nachhaltiges zu tun.

A

n vielen Stellen in Waldkirch sind kleine Gemüsebeete entstanden, daneben Schilder wie „Pflücken erwünscht!“. Eine Gruppe von Bürgerinnen und Bütrgern hat die Patenschaft für die „Urba Gardening“-Projekte übernommen. Zusammen wird gegärtnert, geerntet und gegessen. Wer vorbeikommt, darf mithelfen und ernten. Neben dem praktischen Nutzen soll das Projekt auch zum Nachdenken über Konsum und nachhaltige Lebensweise anregen. Solche Mit-Mach-Gärten finden sich im Stadtrainpark, an der Elz, in der Innenstadt, am Roten Haus, im Schwarzwaldzoo sowie an der Kastelbergschule. Am 16. Oktober von 17 bis 18.30 Uhr veranstaltet die Bürgerinitiative „Essbares Waldkirch“ wieder einen Heilpflanzen-Workshop. Treffpunkt im Mit-Mach-Garten neben dem Parkplatz bei der Firma Sick, Teilnahmebeitrag: 15/4 Euro. Und jeden Freitag ab 16 Uhr (in der dunklen Jahreszeit ab 15 Uhr) wird ein offenes Gärtnern im Mit-Mach-Garten am Eingang zum Naturerlebnispark Waldkirch/Parkplatz Firma Sick angeboten. Gemeinsam werden notwendige Gartenarbeiten erledigt, reifes Gemüse geerntet, Kräuter gepflückt und Erfahrungen ausgetauscht. Gartenwerkzeug sollte selbst mitgebracht werden. bb

07.02.-09.02.20 Unsere 1.Männerreise mit Hüttengaudi ab 299,00 € 12.02.-18.02.20 Wellness und Wohlbefinden in Bad Kissingen HP ab 599,00 € 21.02. – 28.02.20 Begleitete Mallorcaflugreise, ruhig – entspannt – erlebenswert HP ab 998,00 €

Omnibus Rieder GmbH & Co.KG  79286 Glottertal  rieder@der-glottertaeler.de

STADTMAGAZIN DER ZEITUNG AM SAMSTAG

LICHTSTUDIO

inVito Lichtstudio Markus Kenz & Thomas Deissenbeck GbR Scheffelstraße 27, 79102 Freiburg Telefon: 0761 70 78 500 Email: info@invito-lichtstudio.de

ÖFFNUNGSZEITEN ShowRoom Montag geschlossen Dienstag – Freitag 10 bis 13 h + 14 bis 18.30 h Samstag – 10 bis 14 h

StadtMagazin | 9


UNTERNEHMENSPORTRAIT

Fernträume erfüllen

INDIVIDUELLE BERATUNG FÜR PASSGENAUE REISEN

Thailand · Khao Lak Eden Beach Resort & Spa***** z. B. am 2.12.19 ab Frankfurt 7 Tage · DZ Superior · Frühstück p. P. ab 1.035 € ©Foto: Achim Keller

Das erfahrene Team des Reisebüros FRfly am Zähringer Platz nimmt sich viel Zeit für Kundenwünsche und Reiseberatungen aus erster Hand.

Mexiko · Playa del Carmen Sandos Caracol Eco Resort**** z. B. am 29.11.19 ab Frankfurt 7 Tage · DZ · AI · p. P. ab 1.239 €

Malediven · Haa-Dhaalu-Atol Paradise Hondaafushi Island Resort**** z. B. am 11.12.19 ab Frankfurt 7 Tage · Promo Beach Bungalow · p. P. ab 1.805 € Ihre Reisespezialisten (v.l.): Hanna Moosmann, die F­ Rfly-Inhaber ­ Jörg Scholz und Günter Straub sowie Mitarbeiterin Julia Käfer

WIR BERATEN SIE GERNE

N

icht das Fertige aus der Tüte und k ­ eine Massenveranstaltungen“ – das war die Zielsetzung von Günter Straub und Jörg Scholz, als sie ihr Reisebüro FRfly am Zähringer Platz vor 1­ 7 Jahren eröffneten. Das Prinzip, das sie seither erfolgreich mit ihrem Team verfolgen lautet „Bausteine-Reisen“ und richtet sich an Menschen, die sich etwas gönnen wollen. Es sind individuelle, anspruchsvolle Reisen, auf die sich das Reisebüro-Team spezialisiert hat, und in all den Jahren haben sie sich ein außergewöhnliches Einfühlungsvermögen angeeignet, mit dem sie passgenau ihren Kundinnen und Kunden den idealen Urlaub und die ideale Reise empfehlen können. Dafür nimmt man sich bei FRfly ausreichend persönliche Beratungszeit, denn nur so können die individuellen Bedürfnisse herausgehört und berücksichtigt werden. Ein Schwerpunkt sind dabei Fernreisen und dafür sind Günter Straub und Jörg Scholz viel in anderen Ländern unterwegs, um sich vor Ort ein Bild von den Hotels und Unterkünften zu machen, nach verschwiegenen Orten zu fahnden und Unternehmungsmöglichkeiten zu entdecken. So können sie authentisch aus erster Hand beraten und mit eigenen

10 | StadtMagazin

FR Fly Reisebüro Am Platz der Zähringer Zähringerstr. 350 79108 Freiburg 0761-5563877 info@frfly.de

Veranstalter: schauinsland-reisen gmbh · Stresemannstraße 80 · 47051 Du


*

k

** t €

ll

t HP

uisburg

Strand in Sicht Am Zähringer Platz nimmt sich das ReisebüroTeam ausreichend Zeit für Beratungen.

­ otografien viel deutlicher als mit Katalogen zeigen, wie es in F einem Land oder auf einer Insel wirklich aussieht. Viele Menschen, so die Erfahrung von Jörg Scholz, sind durch das Internet „überinformiert“. Zur Frage, wann die beste Reisezeit für einen Karibiktrip ist, findet man im Netz beispielsweise viele verschiedene Infos, die nicht unbedingt die Klimaveränderung berücksichtigen. Aktuelle Informationen aber, wann wirklich Hurricane-Gefahr besteht und wann nicht, gibt es im Reisebüro. Ein großes Thema, so Jörg Scholz, ist das Thema Luxus. Wann Jörg Scholz, ist eine Reise eine Mitinhaber Reisebüro FRfly „Luxusreise“? Luxus definiert der Reiseexperte als etwas, das man sich gönnt, das einem wichtig ist. Das kann nicht nur ein 5-Stern- Luxushotel auf den Seychellen , sondern beispielsweise auch eine besonderes Hotel oder Aktivitätsangebot mitten im Urwald sein. Ebenso aber auch eine Kreuzfahrt, bei der man eben nicht Passagier auf einem der Riesenschiffe ist, sondern an Bord eines eleganten, kleineren Schiffes geht. „Letztlich geht es darum, die Menschen, die eine Reise unternehmen wollen, glücklich und zufrieden zu machen“, so Jörg Scholz, „und da sagen Sterne kaum etwas aus“. Bucht man beim Reisebüro eine solch individuell passende „Bausteine-Reise“, die wie maßgeschneidert wirkt, so sorgt man gleichzeitig für eine Absicherung, beispielsweise wenn eine Airline mal wieder pleite geht oder es zu einem Ausfall kommt. Denn auch eine solche Reise gilt als Pauschalreise, auch wenn das für viele „altmodisch und nach Blümchensex“ klingt, wie Jörg Scholz lachend weiß. bb

„Luxus ist etwas, das man sich gönnt, was einem wichtig ist.“

DIE PERFEKTE KOMBINATION AUS KREUZFAHRT UND HOTEL AUFENT HALT

Kanaren & Madeira 4 · AIDAnova 7 Tage · Vario-Innenkabine · VP und Teneriffa · Atlantic Mirage Suites & Spa***** 3 Tage · Juniorsuite MB · HP z. B. am 11.12.19 · p. P. ab 849 € Flug ab Stuttgart und alle Transfers inklusive WIR BERATEN SIE GERNE

FR Fly Reisebüro Am Platz der Zähringer Zähringerstr. 350 79108 Freiburg 0761-5563877 info@frfly.de Veranstalter: schauinsland-reisen gmbh · Stresemannstraße 80 · 47051 Duisburg

StadtMagazin | 11


www.sichtbetonwaende.de Instagram

beton _cire_

BETON-CIRÉ Meisterdruck GmbH Kreuzmattenstr. 13 | D-79276 Reute Tel. +49-7641-9178-33 | info@beton-cire-info.de

basebeton


©Fotos: Hubert Bleyer

WEINPROBEN

Weinwanderung durch Buchholzer Reben: An verschiedenen Stationen kann Wein probiert werden

KULINARISCHE WEINWANDERUNG

W

ie jedes Jahr laden die Buchholzer Weingüter Moosmann, Nopper, Franz Xaver sowie die Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau im Rahmen der Orgelschlemmerwochen zu einer Weinwanderung ein. Startpunkt der Weinwanderung am 3. Oktober ist das Buchholzer Rathaus am

d

i fre ger ns o i trä vis au Pro om B v kt ire

Haltepunkt der Breisgau-S-Bahn mit einem stündlichen Anschluss. Hier werden allgemeine Informationen zu den Buchholzer Rebbergen und den Ablauf der Wanderung durch die Weinlagen am Buchholzer Berg angeboten. Inmitten der Rebberge gibt es an vier Stationen Weinproben und an einer Station serviert „Orgelkoch“ Achim Netzer auch

ein warmes Gericht. Gewandert wird in drei Gruppen, die Startzeiten sind um 12 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 28 Euro. hbl n Anmeldungen beim Weingut Moosmann, Tel. 07681/7574 oder genuss@weingut-moosmann.de

Waldkirch Am Schänzle

7 Kettenhäuser

8 Split-Level-Kettenhäuser

Moderne Häuser in anspruchsvoller Architektur Zwei Haustypen mit ca. 150 m2 bzw. 160 m2 Wohnfläche Sonnige Süd-Terrassen & Privatgärten auf zwei Wohnebenen Bestlage mit Panoramablick über Waldkirch Aktuelle EnEV / KfW-55-Förderung auf Wunsch möglich

T 0761. 55 788 90 -10

Anspruchsvolle Bauweise mit halbversetzten Ebenen Wohnflächen von ca. 162 m2 bis 180 m2 Privatgärten, Erd- und Dachterrassen Aufgelockerte Kette durch eingeschobene Garagen Auf Wunsch KfW-55-Förderung

www.wohnbau-baden.de

StadtMagazin | 13


FECHTEN

BRONZE FÜR PHILINE KALTENBACH BEI DER DM IN WALDKIRCH ©Fotos: Hubert Bleyer

Deutsche Fecht-Meisterschaft

Der SV Waldkirch war Gastgeber der Deutschen Fecht-Meisterschaft vergangenen Juni in der Kastelberghalle.

Katharina.Pfaadt (l.) und Philine Kaltenbach (r.) aus der Fechtabteilung des SV Waldkirch

E

inen Platz unter den Top 10 hatte sie bei den Deutschen Fecht-Meisterschaften in Waldkirch angestrebt, doch dann holte sich die 13-jährige Degenfechterin Philine Kaltenbach vergangenen Juni sogar mit einem dritten Platz die Bronzemedaille. Waldkirch war Gastgeber für die besten B-Jugend Degenfechterinnen Deutschlands. Die 12- und 13-jährigen Fechterinnen kamen aus ganz Deutschland.

Damit holte sich Fechtabteilung des Sportvereins Waldkirch nach Gold für Julius Ruppenthal bei der Deutschen Meisterschaft in Heidenheim innerhalb einer Woche die zweite Medaille bei den diesjährigen deutschen B-Jugend Meisterschaften. Für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft in Waldkirch hatte sich der SV Waldkirch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Für die Siegerehrung wurden für die Einzelgefechte Orgelpokale angefertigt, schließlich ist Waldkirch die Stadt der Drehund Jahrmarktorgeln.Und für die Mann-

schaften gab es neben den Medaillen feine Achatscheiben in Anlehnung an die Tradition des 500 Jahre alte Edelsteingewerbes. Der 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Jahrgang 2006 und der 6. Platz in der deutschen B-Jugend-Rangliste weckten sogleich berechtigte Hoffnung, dass Philine Kaltenbach, ab kommendem Jahr in der B2, in den Verbandskader Nachwuchs des Deutschen Fechter-Bund (DFB) aufgenommen wird. Dieses Jahr hat die SVW-Fechtabteilung also drei Deutsche Meistertitel geholt. Und tatsächlich, ganz

AmStollen Stollen Am Stollen Am 10 10 10 Gutach/Bleibach Gutach/Bleibach Gutach/BleibachAm Sto ( 076 85 / 910 58-0 076( 076 85 / 910 85 / 58-0 910 58-0Gutac (www.deco-point-mayer.de

ALLES FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT. S FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT. ALLES FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT.

hr!

( 076 8 www.deco-point-mayer.de www.deco-point-maye

KISSEN, VORHÄNGE, DECKEN, KISSEN, TEPPICHE...

Öffnungszeiten Am Stollen 10 Mo – Fr 9.30 bis 18.30 Uhr Gutach/Bleibach Öffnungszeiten Öffnungszeiten  07685 / 910580 Samstag Am Stollen9.30 10 bis 16.00 Uhr www.decopointmayer.de

Am Stollen 10 Gutach/Bleibach ( 076 85 / 910 58-0 www.deco-point-mayer.de Am Stollen Am Stollen 10 10

ALLES FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT.

Gutach/Bleibach Gutach/Bleibach Öffnungszeiten

ALLES ALLES FÜR FÜR DIEDIE WOHLFÜHLZEIT. WOHLFÜHLZEIT. ALLES FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT. VORHÄNGE, ... und vieles mehr!

r!

DECKEN, TEPPICHE...

hr!

... und vieles mehr!

Mo – 85 Fr58-0 18.30 Uhr 910 /9.30 910bis58-0 ( 076 85( /076

Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr

www.deco-point-mayer.de www.deco-point-mayer.de

Öffnun

Mo –Mo Fr – 9.30 Fr 9.30 bis 18.30 bisAm18.30 Uhr Stollen Gutach/Bleibach Mo – F Am Stollen 10 Gutach/Bl Öffnungszeiten 07685 / 910580 Samstag Samstag 9.30 bis 16.00 bis 07685 16.00 Uhr Mo – Fr 10.00 bis 18.00 Uhr 9.30 Gutach/Bleibach /9 www.decopointmayer.de Samst Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr ( 076 85 / 910 58-0

www.deco-point-mayer.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo – Fr Mo 9.30 – Frbis9.30 18.30 bisUhr 18.30 UhrMo –Öffnungszeiten Fr 10.00 bis 18.00 Uhr Mo – Fr 9.30 bis 18.30 Uhr Samstag Samstag 9.30 bis9.30 16.00 bisUhr 16.00 UhrSamstag 10.00 bis 14.00 Uhr

ideen im raum

www.d

Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr

ideen im raum

ideen im raum

www.deco

Öffnungsz Mo – Fr 1 Samstag 1

ideen im raum

ideen im ideen ideen imim raum raum ide

ideenideen im raum im raum ideen ideen im raum im raum

ideen ideen im raum im raum 14 | StadtMagazin

ideen im


FECHTEN

Judith Stihl Deutsche SeniorenMeisterin AK40

Julius Ruppenthal Deutscher Meister B2

Marwin Heuberger Deutscher Meister B1

aktuell hat nun der Deutsche Fechter-Bund mitgeteilt, dass ab der neuen Saison drei B-Jugend Fechterinnen und Fechter aus Waldkirch aufgenommen werden. Der SV Waldkirch hatte bereits den neuen Deutschen Meister Julius Ruppenthal (Jahrgang 2005) im DFB Verbandskader Nachwuchs. Es könnte also tatsächlich sein, dass 2020 bei den Olympischen Spielen in Tokio eine ehemalige Waldkircher Fechterin dabei sein wird… Zur Erinnerung: Die heute 24-jährige Alexandra Ehler, die ihre ersten Erfolge mit dem SV Waldkirch hatte, startet inzwischen für Bayer Leverkusen. Die frühere mehrfache Medaillengewinnerin bei deutschen Jugendmeisterschaften ist heute Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und steht im vierköpfigen Olympiakader des Deutschen Fechter-Bunds. In der Fechtabteilung des Sportvereins Waldkirch wird ausschließlich mit dem Degen gefochten. Von den derzeit etwa 70 Fechtern und Fechterinnen im Alter von sechs bis 75 Jahren sind mehr als zwei Drittel im Jugendbereich aktiv. Der SV Waldkirch ist einer der neun Vereine, die vom Deutschen Fechter-Bund das Prädikat „Zentrum für Nachwuchs-Leistungssport im Degenfechten“ erhalten hat. Barbara Breitsprecher

Medizinischeund und Medizinische ästhetische Lasermedizin Lasermedizin ästhetische mit 55 versch. versch. Lasergeräten, Lasergeräten, mit Falten-Behandlungen Falten-Behandlungen • Faltenbehandlung mit Laser und/oder Unterspritzung • Schlupflid- und Tränensackbehandlung ohne Operation • Dauerhafte Haarentfernung

SOUND! Der Extraklasse. UNSER

TOP

TIPP

TOURING S

199,–

Mobiler Lautsprecher Das wohl coolste DAB+ Radio

Bluetooth

749,–

Digitalradio Spielt CD, DAB+, Internetradio Bluetooth

·

·

·

·

NFC Spotify, Tidal u. v. m. Wifi Multiroom iOS & Android-App in erstklassiger Möbelholzqualität

·

TOURING M

249,–

Mobiler Lautsprecher der richtig was kann Wow-Effekt garantiert!

der Deutschen Fecht-Meisterschaft in Waldkirch Mannschaft (aus beiden Jahrgängen) 1. (Brückner Johanna, Röller Jade, Mielke Lisa Marie, Giordano Ginevra), 2. Württemberg (Pahlow Johanna, Tomic Mariella, Amler Annika, Eichhorn Franziska), 3. Berlin II (Jacobs Leon Maria Isabella, Helmrath Emilia, Ninin Serafina, Reinke Soplhie), 4. Pl. Nordrhein III (Lützenkirchen Lina, Husmann Lena, Borghs Louise, Secer Lara). 9. Baden Süd (Kaltenbach Philine/ Waldkirch, Zwicker Isabella/ Konstanz, Franke Lena Inken/ Haueneberstein, Kusche Amelie/ Hauenerberstein).

mit

MUSICA

Ergebnisse

B1 – Jahrgang 2006 (jüngerer Jahrgang) 1. Steffens Eva (Bensheim), 2. Illig Fiona (Kaufbeuren), 3. Kaltenbach Philine, (Waldkirch), 3. Bernstein Viktoria (Leverkusen), 18. Franke Lena Inken (Haueneberstein, Südbaden) B2 – Jahrgang 2005 (älterer Jahrgang) 1. Walther Walther Kimberly (Görlitz), 2. Marx Charlotte (Hochwald), 3. Gonano Juna (Leverkusen), 3. Tomic Mariella (Heidenheim), 21. Zwicker Isabella (Konstanz, Südbaden) 45. Kusche Amelie (Haueneberstein, Südbaden), 48. Pfaadt Katharina (Waldkirch).

• Knitterfalten und Oberlippenfaltenentfernung mit Plasmapen • Tätowierungsentfernung • Entfernung von verschiedenen Hautveränderungen • Beseitigung von störenden Gefäßen • Warzenentfernung und Nagelpilz-Behandlung mit Laser

·

TOURING L

349,– Digitalradio Der Leute allerliebstes „Kofferradio“ mit großem Klang

·

·

Akkubetrieb hochwertig wie alle GENEVA in Alu und Leder gefertigt

SOLO

399,–

Digitalradio Eines der feinsten Radioteile, welches wir für Sie gefunden haben!

149,– TOURING XS

Tragbarer Bluetooth-Speaker Der Leistungsstärkste seiner Größe, mit Akkubetrieb

Telefon 0761 / 257 64 Inh. Clemens Hoch

Habsburgerstrasse 125 79104 Freiburg

www.velde-freiburg.de info@velde-freiburg.de

StadtMagazin | 15


D R AU S S E N

D

er Berg ruft“, lautete das Motto des ersten.Kandel-Marathons, den die Werbegemeinschaft Waldkirch e.V. zusammen mit dem ZweiTälerLand Tourismus und dem Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel im vergangenen Juni erstmals organisiert hatte.

Im Rahmen der Sportwoche der Stadt Waldkirch „Waldkirch bewegt“ für Wanderbegeisterte und Natursportler nahmen über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Kandel-Marathon mit über 1000 Höhenmetern teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, einige kamen auch erst später für einen Halbmarathon hinzu. Ebenso nahmen einige Läufer und Läuferinnen teil, um sich mit der Bergstrecke auf darauf folgende Laufevents vorzubereiten, und waren nach knapp sechs Stunden als Schnellste im Ziel. Der Schwarzwaldverein hatte die Strecke in Form einer Acht konzipiert. So war die Schlettstadtallee Start und Ziel, und nach der Halbzeit gab es dort als Mittagsverpfle-

©Foto: Horst Dauenhauer

r e t e m n e h ö H 1000

marathon g r e B le d n a K Erster

Etappe bei der Plätzer Ebene erreicht: fröhliche Gesichter beim ersten Kandel-Marathon

gung eine kräftige Suppe. Unterwegs wurden die Teilnehmer mit Obst, Snacks und Getränken versorgt. Auch die Bergwacht war immer erreichbar, gebraucht wurde sie jedoch nicht.

anzeigen-210-148-gallery-A.ai 1 27.02.2019 09:42:35

Unsere Projekte unter: www.allgeier-wohnbau.de Ihr starker Partner in Sachen Wohnimmobilien seit über 45 Jahren.

Allgeier Wohnbau GmbH & Co. KG 16 | StadtMagazin

· Inhaber: Vonalt & Vonalt · Gewerbestraße 75 · 79194 Gundelfingen Telefon 0761- 59 20 50 · info@allgeier-wohnbau.de · www.allgeier-wohnbau.de


©Foto: Horst Dauenhauer

D R AU S S E N

Schönster 9 1 0 2 g e w r e d Wan and im ZweiTälerL

D

er ZweiTälerSteig ist „Deutschlands Schönster Wanderweg 2019“. Die Fachzeitschrift „Wandermagazin“ hatte den Qualitätsweg Anfang des Jahres nominiert. Bis Ende Juni konnte dann im Internet oder per Postkarte abgestimmt und der schönste Wanderweg Deutschlands gewählt werden. Mit knapp 19 Prozent der abgegebenen Stimmen hat sich der ZweiTälerSteig unter seinen Konkurrenten durchgesetzt und in der Kategorie „Routen“ die begehrte Auszeichnung geholt. Insgesamt 34.000 Wanderfans hatten ihre Stimme abgegeben, so viele wie nie zuvor. „Wir freuen uns sehr, dass wir diesen wertvollen Preis gewinnen konnten und die Wanderer unseren Weg gewählt haben. Dieses Ergebnis spricht für die Attraktivität dieses Weges“, freut

sich ZweiTälerLand-Marketingleiterin Laura Nentwich. Der Weitwanderweg führt in die schönsten und ursprünglichsten Winkel des Elz- und Simonswäldertals. Die insgesamt fünf Etappen mit insgesamt 106 Kilometern Länge begeistern durch viel Abwechslung: Felsen, Schluchten und Wasserfälle, dazu atemberaubende Weitblicke. Höhe- und Aussichtspunkte, wie der Kandel, die Pilgerkapelle auf dem Hörnleberg, der Rohrhardsberg oder der langgestreckte Bergrücken von Höhenhäuser bieten Fernblicke, die süchtig machen können. Auf dem Weg liegen die sprühenden Zweribach-Wasserfälle, die wild-romantische Teichschlucht oder der mächtige Huberfelsen, vobei geht es an sonnigen Wiesentälern, gluckernden Bächen und sanft geschwungenen Höhenzügen. Die Beschilderung ist durchweg sehr gut.

Make it yours ! USM bringt Ruhe in Ihr Leben: schlichte Strukturen, nachhaltiges Design – Raum pur.

Einrichtungskultur ARNOLD Humboldtstraße 3, 79098 Freiburg Tel 0761 12095-0 Einrichtungskultur RESIN am Dreispitz 6, 79589 Binzen Tel 07621 666142 www.einrichtungskultur.com kontakt@einrichtungskultur.com

StadtMagazin | 17


V E R A N S TA LT U N G E N

Theater TabulaRasa

©Foto: ZweitälerLand Tourismus

Tipps & Termine

Wander- und Bike-Tage

Wandern, Nordic-Walking, … Aktiv werden in Biederbach – so lautet das Motto der geführten Wander- und Bike-Tage, die am letzten September-Wochenende von Freitag bis Sonntag, 27. September bis 29. September, in Biederbach stattfinden. Der Elsässer Jean Jaques Brugger führt die Genuss-Tour mit „französischem Flair“. Der „Klassiker“, die Schlachtplattenwanderung zum „Prechterhof“ fehlt dabei nicht. Am Sonntag gibt es Nordic-Walking, Familienwanderung auf kinderwagengeeigneten Wegen sowie eine Wanderung für Jedermann. Und es gibt eine anspruchsvolle MTB-Tour sowie E-Bike-Tour. Außerdem kann man sichauf eine „Schleppertour mit dem Schlegelsbur“ begeben.

"Ein Winter unterm Tisch" von Roland Topor wird am 18. Januar, um 20 Uhr im Theater am Kastelberg, Bergstr. 8, in Waldkirch aufgeführt.

Fasnet

Kläpperlewettstreit Im Februar in Waldkirch

Kulinarisches Spektakel

Streetfood Fiesta Auf dem Marktplatz

Infos: Elztal & Simonswäldertal Tourismus, Tel: 07685/19433 weiss@zweitaelerland.de 

Thomas Kern Ihr Ansprechpartner im Elztal für Ihren Immobilienverkauf Ich freue mich auf Ihren Anruf: Niederlassung Waldkirch Telefon 07681 / 47436-0 www.s-immobilien-freiburg.de

18 | StadtMagazin

©Foto: Veranstalter

Biederbach Aktiv

Nach dem Fasnetausrufen am Freitagabend, 10 Januar, durch die Krakeelia werden die Bruckwald Teufel am 8./9. Februar ausgiebig mit einem Narrendorf und zwei Umzügen ihr 22-jähriges Jubiläum feiern. Am Schmutzige Dunschdig (20. Februar) wird nachmittags der Kläpperlewettbewerb ausgetragen. Abends um 19 Uhr werden sich auf dem Marktplatz die Hemdglunker treffen, um der "Machtübernahme durch Vogt Michael I." beizuwohnen. Nach der "Hexentaufe" am Fasentsfriddig (21.2.), wird am Fasnetssamstag, 22. Februar, um 19 Uhr der gespenstische Hexensabbat wieder alle Gäste auf den Marktplatz ziehen. Danach steht das große Schnurren der verkleideten Narren in den Gasthäusern an. Tags darauf am Fasnetssundig (23.2.) um 14.11 Uhr ist der Umzug der großen und kleinen Narren angesagt, Beginn und Ende wird der Marktplatz sein.

Am 2. Oktober und 3. Oktober verwandelt sich die Waldkircher Innenstadt in eine Genuss- und Eventmeile. Der Eintritt zur "Streetfood Fiesta" ist an beiden Tagen frei. Imposante Foodtrucks rollen an, für die Betreiber der Restaurants auf Rädern ist das Bewirten nicht nur ein Job – es ist ein Lebensgefühl. Deshalb stehen viele Inhaber immer noch selbst in ihren mobilen Küchen. Vom Burger über Tacos, Burritos bis hin zu Langos und PulledPork, können die Gäste sich auf viele frisch zubereitete Speisen aus der ganzen Welt freuen. Für Vegetarier ist ebenfalls ein Angebot dabei. Insgesamt 20 Trucks, Garküchen und Pavillons sorgen für ein außergewöhnliches Flair mit coolen Drinks in Waldkirch. Die Streetfood Fiesta soll auch zur Plattform für Straßenmusiker verschiedenster Stilrichtungen werden. Wer interessiert ist, darf an beiden Tagen einfach kommen, sich einen guten Platz aussuchen und loslegen.  Streetfood Fiesta 2. Oktober, 17 bis 22 Uhr + 3. Oktober, 12 bis 18 Uhr, Marktplatz


ANZEIGE

Anja Fiand

Beautytek

In angenehmer Atmosphäre sich selbst Gutes tun Schon nach der ersten Behandlung sieht man den Erfolg, das Ergebnis ist verblüffend: Anja Fiand hilft bei Fettreduktion, Gewebestraffung und Körperformung nachhaltig. Einzigartig ist Ihre Behandlung, bei der wohltuend angenehm mit einer Sonde über die zu behandelnde Körperregion mit einem speziellen elektrolytischen Gel gestrichen wird. An ausgewählten Stellen, ähnlich der Akupunktur, findet sodann ein energetischer Ausgleich statt, der die selbst reparativen Kräfte des Körpers anregt und beschleunigt.

nach 20 Behandlungen

vorher

lungsbeispiele sehen können, kann man sich bereits Zuhause eingehend über die Behandlungsweise informieren. In den Räumen von Anja Fiand fühlt man sich bestens aufgehoben, sie strahlen eine angenehme Atmosphäre aus, geben Energie, wirken wohltuend auf Körper und Seele. Seit über 15 Jahren bietet Sie ihre Behandlungen an. Um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, werden 12 Behandlungen im Zeitraum von etwa sechs Wochen benötigt, danach reicht es einmal im halben Jahr. „Meine Kunden genießen es und freuen sich über die sichtbaren Erfolge“. Diese Behandlungen stellen keinen Eingriff in die Natur dar, das Wunder ist der Körper selbst, der sich dank der Impulse des Gerätes wieder regeneriert und das ganz ohne Nebenwirkungen – außer der Freude und dem Glück der Kunden, die sich selbst etwas Gutes getan haben. Überzeugen Sie sich selbst, der Erfolg spricht für sich.

Anja Fiand vorher

nach 20 Behandlungen

„Was man sonst mit Sport, Diät, Änderung der Lebensgewohnheiten und erheblichem Zeitaufwand beginnen muss, geht bei mir mit nur wenigen Behandlungen“, erklärt Sie. Zellstoff- und Fettstoff wechsel sowie Lymphfluss werden aktiviert, Haut und Gewebe straffen sich, wobei alt eingelagertes Fett und Schlackenstoffe abtransportiert und ausgeschieden werden. Auf Ihrer informativen Homepage, wo Sie noch mehr Behand-

79312 EM, Westend 12 Tel. 0 76 41 / 93 26 27 www.beautytekstudio.de Aus rechtlichen Gründen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine Erfolgsversprechen geben dürfen, noch dass die Behandlungen wissenschaftlich belegt sind.


WESTSIDE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.