20
1995 – 2015 Frühling / Spring 2015
Großes Messe-Spezial Inhorgenta 2015 Forum Inovation 20 Jahre ZeitForm 20 Jahre Neues denken
2
3
20
1995 – 2015 Frühling / Spring 2015
Großes Messe-Spezial Inhorgenta 2015 Forum Inovation 20 Jahre ZeitForm 20 Jahre Neues denken
TITELSEITE Tezer GmbH Foto Rainer Muranyi
SCHMUCK & UHREN Amberwood Aniol Bernd Wolf Bürger, Christian Deja Vu DUR Schmuck Efi Agelaki Designs Elementaris Ernstes Design Fiebelkorn, Rahel Gassmann, Doris Gerullis Seliger Glanzpunkt Habel, Oliver Iconoclass Jewellery Fairs UBM Kreuchauff Design Kuppers & Wuytens Kymba Langani Liebscher, Antje M&M Uhren
35 46 – 47 48 – 49 31 58 – 59 5,54 – 55 34 27 19, 57 35 2– 3 6– 7 56 28 29 67 36 – 37 32 62 – 63 44 – 45 40 – 41 68
REDAKTION Inhorgenta Munich ZeitForm Networks
IMPRESSUM Herausgeber | Zeitform Medien GmbH Kulturpark Freiburg Haslacher Str. 43 79115 Freiburg Tel Fax
+49 761 76 77 69 0 +49 761 76 77 69 9
verlag@zeitform-medien.de
4
21 – 25 8 – 13
Geschäftsführung | Stefan Sinn Tel +49 761 76 77 69 1 Mail sinn@zeitform-medien.de Herausgeber | Stefan Sinn Tel +49 761 76 77 69 1 Mail sinn@zeitform-medien.de V.i.S.d.P. Stefan Sinn Art Direktion | Matthias Gänswein Tel +49 761 76 77 69 6 Mail layout@zeitform-medien.de
MANU - Schmuck Manja Jewellery Monika Herre Muyombano Jewelry P & A Detlef Menard Peter Burger Pezzei Schmuckwerkstatt Pica Design Pineros, Andrea Qureshi, Farah Rappold, Franziska Rolf Cremer Rzewuska - Designerschmuck Sarah Kessler Schmuck Skanshage Sweden Step by Step Tezer Trommen, Nina Turcuás Unikke Design Violetta Elisa Seliger 7pm Leather Jewels
38 – 39 30 66 27 14 – 15 16 – 17 33 60 – 61 30 32 20 64 – 65 52 – 53 28 29 50 – 51 1,42 – 43 26 33 34 18 31
20
pr ä sen t i er t :
Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, seit 20 Jahren informiert das ZeitForm Magazin über neues Schmuck- und Uhrendesign. Damals ging die Idee für ein neues Magazin von einer Gruppe Hersteller aus, die nach effizienteren Kommunikationsmöglichkeiten gesucht hatte. Heute weiß man, dass dies bereits die ersten Anzeichen der heraufdämmernden Veränderungen in der Medienlandschaft war. Wir blicken auf zahlreiche Ereignisse zurück, welche die Branche nachhaltig verändert haben. Dabei hatten wir das Glück, unzählige interessante Begegnungen zu erleben, aus denen so manche Freundschaft entstanden ist. In dieser Zeit hat sich das ZeitForm Magazin zu einer festen Größe etabliert, dabei aber nie aufgehört sich weiter zu entwickeln. Dabei hilft uns eine Haltung, mit der wir uns permanent selbst in Frage stellen. Das bedeutet, dass wir uns nie mit dem Erreichten zufrieden geben, sondern uns in einem andauernden Verbesserungs-Prozess befinden. Genau so wichtig ist uns aber auch, nie den Blick von außen auf das Geschehen zu verlieren. Wie wir zeitgemäße Kommunikation interpretieren, stellen wir Ihnen auf den Seiten 8 – 13 vor. 1313
Außerdem präsentieren wir Ihnen mit dieser Ausgabe wieder viele neue Entwicklungen bekannter Hersteller, sowie in einem Spezial etliche junge Designer aus dem Forum Innovation. Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, besuchen Sie uns auf der Inhorgenta in der Halle C2, Gang D, Stand 434. Dort informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Technik und halten noch eine spannende Überraschung für Sie bereit. Wir freuen uns auf Sie Herzlichst,
Stefan Sinn
KORALLENWELTEN veredelt durch 925 Sterlingsilber
Eingesammelt als Bruchstücke nach stürmischem Wetter an zahlreichen Stränden, werden diese Fundstücke liebevoll aufgearbeitet, poliert und mit Sterlingsilber in unseren fair produzierenden Werkstätten zu ausdrucksstarkem Korallenschmuck. Erleben Sie es an unserem Stand:
WIR FREUEN UNS AUF SIE: ambiente Frankfurt 13.-17.02.2015 Halle 9.3 Stand E10
Inhorgenta München 20.-23.02.2015 Halle B2 Stand E.508
GERULLIS SELIGER
INHORGENTA MÜNCHEN 2015 Halle C2, Forum Konzepte, Gang B, Stand 212
6
Anhänger, Silber, Feingold plattiert
FLORENZ FREIBURG Tel.: 0761 77 33 5 · Mobil: 0171 60 70 12 5 reinerseliger@t-online.de · www.gerullis-seliger.de
Armspangen, Silber, Feingold plattiert
7
20
ALEXA-RANK*
#1
google.com
#1
#2,452
chrono24.de
#47,766
#37,762
inhorgenta.com
#726,742
#61,479
beyars.com
#778,789
#93,611
zeitform-networks.de
#1,623,587
#137,229
juweliere.de
#2,616,162
#140,732
schmuck.de
#866,989
designjuwelier.de
#6,661,162
#--NATIONAL
INTERNATIONAL
*alexa.com-Rank vom 04.02.2015: Alexa ist ein Dienst, der seit 1996 Webtraffic-Analysen über Seitenabrufe von Websites sammelt und veröffentlicht. Der Rank ergibt sich aus dem Durchschnitt der Daten der letzten 3 Monate und kann von daher kaum mit kurzfristigen Werbemaßnahmen manipuliert werden. Nach über 10 Jahren Erfahrung im Vergleich mit anderen Messsystemen zeigt sich, dass die Werte eine transparente Orientierungshilfe bieten. Der eigentliche Vorteil ist, dass sie tagesaktuell und für jeden ohne Anmeldung frei zugänglich sind.
20 Jahre Neues denken Als wir vor 20 Jahren mit der ZeitForm gestartet sind, war der Markt der Schmuckmedien von einer Handvoll Medien geprägt, die alle aus Verlagshäusern herausgegeben wurden. Als Agentur konnten wir in der Konzeption dagegen völlig neue Wege gehen. Angefangen von der gezielten Zusammenstellung der Teilnehmer, über die bildstarke Gestaltung, bis hin zum eigenen Vertriebskonzept gab es nichts Vergleichbares. Wir sehen es durchaus als Bestätigung, dass heute min-
8
destens 2 der führenden Medien, nach Besitzerwechsel, von Agenturen herausgegeben werden. Vor 10 Jahren, bereits zu einer Zeit, als noch viele Printmedien mit Ablehnung, bestenfalls in seltener Einigkeit mit Abstinenz in Sachen Internetthemen geglänzt haben, begannen wir die Idee der Multilevel-Kommunikation zu realisieren. Eine im Grunde sehr sinnvolle Idee, bei der sich Hersteller und Fachhändler mit ihren jeweiligen Vorteilen in der Kommunikation ergänzen und die in anderen Branchen auch erfolgreich funktioniert.
ZeitForm Medien an der Inhorgenta Munich: Halle C2, Stand 434/541, Gang D/G
Zum Greifen nah Weil Schmuck und Uhren emotional ansprechen, muss man sie auch entsprechend präsentieren.
auch mit der Maus oder auf dem Trackpad anfassen, und von allen Seiten betrachten. Eben zum Greifen nah.
Wir gestalten das schon immer bildstark und mit allen Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen. Statt uns an kleinen Bildschirmen und Modemtechnik zu orientieren planen wir für die Zukunft.
Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen gerne auf unserem neuen Stand in der Halle C2 Gang D 434. Immer zur vollen Stunde werden wir ein Schmuckstück oder eine Uhr mit 360 Grad aufnehmen.
Unsere Seiten sind so konzipiert, dass wir Exponate in ihrer vollen Größe — wirklich bildschirmfüllend — in der bestmöglichen Auflösung präsentieren.
Auf den nächsten beiden Doppelseiten stellen wir Ihnen mit dem von uns entwickelten ‚Augenklick’ einmal mehr unter Beweis, was wir unter Neues denken verstehen.
Und weil Schmuck und Uhren rundum glänzen, also 3-dimensional, können Sie sie bei ZeitForm-Networks
Viel Vergnügen.
9
www.zeitform-networks.de
Neuheiten NETWORKS
www.zeitform-networks.de
MEHR SEHEN MEHR EMOTION Der erste Eindruck ist meistens entscheidend. Eine Binsenweisheit, deren Allgemeingültigkeit bei emotionalen Produkten wie Schmuck und Uhren wohl häufig zutrifft. Wir arbeiten mit Leidenschaft daran, Schmuck und Uhren mit neuen Ideen und Konzepten so eindrucksvoll wie möglich zu präsentieren. Keep it simple. Einfacher geht’s nicht. Ein Klick und der Blick richtet sich ungehindert von weiteren Informationen auf das Schmuckstück.
© M&M Ohrringe Creolenkugel, Soft Line, Edelstahl IP rose vergoldet
Produkte
Service
suchen...
Klick'
Erleben Sie den Augen Klick auf www.zeitform-networks.de Š M&M Ohrringe Creolenkugel, Soft Line, Edelstahl IP rose vergoldet
15
halsschmuck - gold, silber, platin, graugold, granat, topas, tansanit, brillant, opal
16
peter burger 路 im grund 10 路 69118 heidelberg 路 fon 0 62 21 / 80 57 85 peter.burger.schmuck@icloud.com
17
Anhänger, 925-Silber, Edelstahlseil vergoldet
VIOLETTA ELISA SELIGER
Ohrschmuck, 925-Silber, Feingold plattiert
INHORGENTA 2015 | HALLE C2 212 · GANG B | FORUM KONZEPTE
info@violettaelisaseliger.de www.violettaelisaseliger.de Tel +49 (0) 228 98 14 97 34 Mobil +49 (0) 176 65 76 76 22
18
Halle B2
Stand 308
Gang C/D
St.-Georg-Str. 35 I 49584 F端rstenau Tel.: +49 5901 305993 I Fax: +49 5901 305994 www.ernstesdesign.de
Inhorgenta München 20.02.–23.02.2015 Halle C2 Stand B 214
Würfelchenkette Fotografie: werkstatt-fuer-gestaltung.de
Franziska Rappold Schmuck Maria-Theresia-Str. 5 D-79102 Freiburg Tel 0761-7 04 31 53 Fax 0761-7 04 31 59 info@franziska-rappold.de www.franziska-rappold.de 20
MESSE-SPEZIAL
Inhorgenta Munich 2015 © Messe München GmbH
© Messe München GmbH
TRADITION UND TRENDS Die INHORGENTA MUNICH bietet vom 20. bis 23. Februar 2015 eine Bühne für junge Talente und Designer und ist auch in diesem Jahr wieder Trendbarometer, das schon heute den Zeitgeist von morgen zeigt. Eine große Produktvielfalt und zahlreiche Veranstaltungen, Events sowie Symposien sind Garant für vier spannende MesseTage in München, die inspirieren und informieren.
Trendforum und Inspiration Lab Ein Schwerpunkt der zahlreichen Highlights liegt auf der Auseinandersetzung mit Trends und Entwicklungen innerhalb der Schmuck- und Uhrenbranche. Anfang macht hier das Trendforum, das zum ersten Mal in diesem Jahr im Rahmen des Inspiration Labs in der Halle C2 „Contemporary Design & Vision“ stattfindet und den Blick auf die Trends 2016 richtet: Entwicklungen in den Bereichen Mode, Kunst sowie Architektur spielen in dem Forum eine
22
ebenso große Rolle wie die Frage nach der Zukunft des Schmuckmarktes. Alles unter dem Leitbild „visionär, kommunikativ, erlebnisorientiert“. Das Inspiration Lab in der C2 folgt dieses Jahr dem Motto „Made in Germany“ und würdigt das eigene Heimatland, um die Qualitäten der deutschen Designer, Vorreiter sowie Manufakturen und deren Arbeitsprozesse sowie Historie hervorzuheben. Ebenso dient es als Plattform für junge Schmuck-Designer, die die Möglichkeit bekommen, sich und ihre Werke einem Publikum zu zeigen. In Gesprächen, Diskussionen und Veranstaltungen sollen sich Gleichgesinnte in kreativer Atmosphäre austauschen und gemeinsam etwas erschaffen. Jordan Askill, australischer Künstler, wird für das Inspiration Lab live vor Ort eine Skulptur mit einem SLS 3D Metal-Druckverfahren kreieren, wobei er hierfür den Zuschauer in den Prozess der Entstehung einbindet. Unter Leitung und Kuration Bureau Mirko Borsche wird in diesem Jahr eine Neuauflage des
© Messe München GmbH
Inspiration Lab Magazins umgesetzt. Die Installation des interaktiven 3D Magazins werden nach erfolgreicher Einführung in 2014 auch 2015 wieder in den Hallen C2 und B1 „Selection“ ausgestellt.
Seminarprogramm und Future Marketing Summit Ebenfalls in der C2 treffen sich Experten, Referenten und Besucher zum diesjährigen Seminarprogramm, dessen Fokus auf aktuellen Trends und der künftigen Ausrichtung im Schmuck- und Uhrenbereich liegt. Gert van de Keuken, Creative Director Studio Edelkoort in Paris, gibt einen Ausblick auf die beiden kommenden Jahre, während Laura Kestel von der Gesellschaft für Konsumforschung GfK die Trends im Uhrenmarkt 2014 erörtert. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird zudem über die Zukunft der Juweliere diskutiert, das Thema Smartwatches eingehend beleuchtet und im 2. International Pearl
Forum erfahren die Besucher – unter Leitung von Dr. Laurent Cartier vom Schweizerischen Gemmologischen Institut SSEF – alles rund um Perlen. Im Future Marketing Summit gehen die Experten der Frage nach „Die Uhr in der Zukunft. Smartwatches – Chance oder Risiko?“ und schließen mit einer Podiumsdiskussion, moderiert von Prof. Dr. Stefan Hencke, CEO Convensis Group. Das Inspiration Lab Symposium stellt deutsches Design, Handwerkskunst und Tradition in den Mittelpunkt sowie Wearables und Smartwatches.
Trends im Premium Bereich Außerdem werden in der C2 zeitgenössische Schmuckdesigner und junge Talente ihre Kollektionen präsentieren und die Halle steht, wie bereits im Vorjahr, für hochwertiges Design mit außergewöhnlicher Innovationskraft.
23
© Messe München GmbH
Premium Designer wie Angela Hübel, Nicole Walger oder Ulla und Martin Kaufmann zeigen ihre Kollektion, aber auch Newcomer, wie zum Beispiel die Gewinnerin des 23. Internationalen Schmuckwettbewerb „Classic“ des Legnica Jewellery Festivals SILVER 2014 in Polen – die deutsche junge Designerin Stephanie Hensle – bekommen die Möglichkeit, ihr Werk einem internationalen Fachpublikum darzubieten.
Trends und Tradition Zahlreiche weitere Projekte und Highlights erwartet die Besucher in den insgesamt sechs Hallen der diesjährigen Messe: Die Halle B1 gilt als Herzstück der INHORGENTA MUNICH, mit Ausstellern hochwertiger, bezahlbarer Kol-
24
lektionen. Der „Couture Pavillon: Las Vegas“ stellt hier exklusive Schmuck- und Uhren-Labels aus Übersee vor. Auf dem Gemeinschaftsstand „France Brillance“ in der B2 „Jewelry“ präsentieren sich französische Marken der zeitgenössischen Juwelier- und Modeschmuck-Branche, wie zum Beispiel Parure Paris, Blue Stone oder La Fleur de Peau. Dabei nehmen die Aussteller der B2 die Besucher auf eine Reise durch über 20 Länder mit und sorgen für ein internationales Ambiente. Italienische sowie polnische Aussteller machen 2015 den Hauptteil vertretender Länder aus und Nepal ist erstmalig mit einem Gemeinschaftsstand auf der INHORGENTA MUNICH. Um sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen und Geschäfte zu beschließen, bietet die INHORGENTA MUNICH auf den Flächen gezielte Räumlichkeiten: In den
© Messe München GmbH
verschiedenen Bars und Lounges wird jeder Geschmack fündig – im Schloss-Restaurant in der Halle B1 verwöhnt Sternekoch Holger Stromberg kulinarisch. Die Howard Lounge in Halle A1 „Timepieces & Lifestyle“ steht für eine klassische American Bar & Lounge, während die Buddha Bar in der Halle B2 mit Asia Food verköstigt.
der Juwelier selbst als Marke etablieren kann. Damit zeigt die Messe einmal mehr ihre Kompetenz, immer wieder auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren und zeitgleich ihrer Tradition als international erfolgreiche Plattform für bezahlbaren Luxus in den Bereichen Schmuck, Uhren und Lifestyle gerecht zu werden.
Die INHORGENTA MUNICH bietet eine Plattform für junge Talente sowie langjährige Partner der Messe und deckt zeitgleich alle branchenrelevanten Segmente ab: von Schmuck, Uhren, Edelsteinen, Design, Lifestyle, Bijoux, neuen Technologien, Verpackungen, Ladenbau bis hin zu Marketing. Gerade in diesem Jahr reagiert die Messe auf die aktuelle Marktsituation und rückt bewusst den Juwelier in den Fokus. Vorstellungen relevanter Marketingstrategien werden ebenso beleuchtet, wie die Frage, wie sich
INHORGENTA MUNICH 2015 Messe München 20. bis 23. Februar 2015 www.inhorgenta.com Öffnungszeiten Freitag bis Sonntag: 09:00 bis 18:00 Uhr Montag: 09:00 bis 17:00 Uhr
25
© Messe München GmbH
nina trommen 1971
Geboren in Freising
1992 – 1997 Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg 1998 – 1999
Studium Medienmarketing BAW
1997 – 2011 ProSiebenSat1 Media AG, Programm- beobachtung, Bauer Verlag,TV Movie, Red. Marketing, Polyband Medien GmbH, Leitung Presse und Promotion,
© nt nina trommen
2011 Eröffnung Online-Schmuck-Shop nt nina trommen
Bei der Münchner Schmuckdesignerin Nina Trommen bekommt der Begriff „Naturmaterialien“ eine ganz neue, besonders edle Bedeutung. Denn es ist die Natur, die ihr die besten Ideen für ihre sehr authentischen und handgefertigten Einzelstücke liefert, bei Spaziergängen durch den Wald, Ausritten mit ihrem Pferd oder Reisen in ferne Länder. 2011 begann Nina Trommen, die lange im Medienbereich gearbeitet hat, sich autodidaktisch die Goldschmiedekunst anzueignen. Die ersten Stücke fertigte sie zunächst nur für sich selbst - bis sie feststellte, dass nicht nur sie, sondern viele Frauen an einem Schmuckstück nicht Perfektion schätzen, sondern vor allem Individualität.
26
Nina Trommen Verdistrasse 23 81247 München +49 (0) 89 44 14 19 48 info@ninatrommen.de www.ninatrommen.de Halle C2 Stand 304/405 Nr.26
Elementaris by Beate Pfefferkorn 1982
Geboren in Dresden
2002 – 2010 Studium an der Burg Giebichen- stein, Hochschule für Kunst und Design, Halle Abschluss: Diplom bildene Kunst (Fachrichtung Keramik) Seit 2008
Atelier in Dresden
2013
Hessischer Staatspreis für das deut- sche Kunsthandwerk, 2. Platz
© Graues Vlies | Kette aus Porzellan in grau und 925'iger Silbergewebe
Porzellan ist für mich nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern formgebendes Element. Die Reihung der Einzelteile führt zum Schmuck, denn erst in der Gruppe beginnen die Spitzen, Plättchen und Perlen zu leben und ein vollständiges Ganzes zu ergeben. Das Repetitive ist von zentraler Bedeutung. Die stete Wiederholung der Arbeitsschritte lassen ähnliche, aber nie gleiche Teile entstehen, denn beim Arbeiten mit der Hand bleiben Abdrücke zurück, die ich bewusst belasse. Ebenso lebhaft, wie die Oberfläche ist die Farbigkeit und die, dem Stück innewohnende, Melodie.
Elementaris by Beate Pfefferkorn Carrierastr. 17 01139 Dresden +49 (0) 176 64 97 88 23 info@elementarisbypfefferkorn.de www.elementarisbypfefferkorn.de Halle C2 Stand 304/405 Nr. 24
MUYOMBANO JEWELRY 1981
Geboren in Bururi, Burindi, Afrika
2001 – 2007 BWL Studium in den USA und Deutschland mit 1,5 Jahren Auszeit zum Reisen und Arbeiten 2006 – 2010
Berufliche Tätigkeit in Berlin
2010
Spanien, kreative Auszeit
2011 Gründung von MUYOMBANO Jewelry
© Monika Krankillova | MUYOMBANO JEWELRY_CANDY/23A
Eleganz, Handwerkskunst und Selbstverwirklichung - das sind die Eigenschaften, die synonym für MUYOMBANO geworden sind. Inspiriert von ihrer eigenen gemischten Herkunft, definiert die Arbeit der deutsch-ruandischen Designerin Annerose Muyombano die harmonische Verbindung zwischen afrikanischer Anmut und europäischer Raffinesse in einer Reihe von Kollektionen, die Schönheit, Stärke und Weiblichkeit feiern. Bei MUYOMBANO wird jedes einzelne Stück mit größter Sorgfalt entworfen und in Handarbeit hergestellt, um ein Höchstmaß an Qualität und Luxus zu erreichen, wobei konsequent an den Grundsätzen von jugendlichem Charme, Tragbarkeit und Nachhaltigkeit festgehalten wird.
MUYOMBANO Jewelry Bahnhofstraße 48/1 75015 Bretten +49 (0) 7252 97 36 80 info@muyombano.com www.muyombano.com Halle C2 Stand 304/405 Nr. 18
27
Sarah Kessler Schmuck 1985
Geboren in Saarbrücken
2001 – 2005 Ausbildung zur Goldschmiedin in der Goldschmiede Grewenig in Saarbrücken 2005 Auszeichnung zur Landesbesten im Goldschmiedehandwerk/HWK Saarland 2008 Abschluss als Goldschmiedemeis- terin und staatl. geprüfte Gestalterin © Jenny Theobald
Seit 2013
Mein Schleifenschmuck ist aus Gold und Silber gefertigt. Teils galvanisch beschichtet, teils mit Steinen ausgefasst oder erweitert. Eins haben sie aber alle gemeinsam, sie wirken wie ein zartes Stoffmascherl, ein weiches Band ein Schleifenbesatz an der zu schmückenden Stelle und man muss erst ein zweites Mal hinschauen oder vielleicht auch einfach einmal danach greifen um zu realisieren, dass es sich um Metall handelt. Meine Schmuckstücke sollen genau die Menge an Eleganz und Arroganz, Kunst und Kitsch, an Verspieltheit und Verrücktheit, Bestimmtheit und Zurückhaltung in sich tragen, die auf jeden Einzelnen von uns ihre eigene Anziehungskraft ausübt.
selbstständig in Konstanz
Sarah Kessler Schmuck Bruderturmgasse 3 D-78462 Konstanz +49 (0) 7531 918 85 54 post@sarahkesslerschmuck.de www.sarahkesslerschmuck.de Halle C2 Stand 304/405 Nr.21
Oliver Habel 1971
Mödling bei Wien/ Österreich
Ab 2000
Herstellung und Design von Glas- perlen und Glasschmuck.
Ab 2003 Erste Ausstellungen in Passau und München Ab 2007
© Oliver Habel
Seit 2010 Eigene Werkstatt und Galerie in Burghausen
Oliver Habel schmilzt original Muranoglas mit einem speziellen Brenner bei ca 1500 Grad und wickelt das heiße Glas über einen Metallstab. Durch schichtweises Auftragen der unterschiedlichen Farben entstehen vielfältige Muster. Eine Spezialität von Oliver Habel, sind die sogenannten Zapfenperlen, die aus mindestens 16 Schichten Glas bestehen und sehr zeitaufwendig in der Herstellung sind. Nach einem mehrere Stunden dauernden Kühlvorgang, werden die Perlen vom Metallstab gelöst und weiterverarbeitet. In enger Zusammenarbeit mit Goldschmieden entstehen aus den handgefertigten Perlen Schmuckunikate in hoher Qualität ausschließlich mit Echtmetallverschlüssen aus Silber, Silber vergoldet oder Gold.
28
Zusammenarbeit mit einer Glasbläserei in Burghausen.
Oliver Habel In den Grüben 161 84489 Burghausen +49 (0) 151 22 37 49 20 www.oliverhabel.com info@oliverhabel.com Halle C2 Stand 304/405
Skanshage Sweden 1971
Geboren in Stockholm
08/2014
Skanshage Sweden wird zur Auszeichnung "Brand New Copenhagen" nominiert, die von Copenhagen Jewellery&Watch Show arrangiert wird.
09/2014
Skanshage Sweden wird zum "Talent of the Year 2014" gewählt. Der Wettbewerb wird von "Precious- Stockholm Nordic Watch& Jewellery Fair" arrangiert
Nach vielen Jahren als Ingenieur wagte ich endlich den Schritt: Ließ mich im Bereich Design ausbilden und absolvierte mehrere Silberschmiedekurse, um Schmuck unter meiner eigenen Marke Skanshage Sweden zu designen. Grundlegender Gedanke unserer Schmuckstücke ist es, eine Alternative zur Schnellebigkeit zu bieten, die uns umgibt. Schmuck zu schaffen, der für lange Zeit Beständigkeit hat. Unser Design ist klar und direkt! Stilvolle Schmuckstücke, die kaum jemals unbemerkt bleiben, hergestellt aus Sterlingsilber von Handwerkern in Vicenza, Italien.
© Skanshage Sweden | Stick: necklace
Skanshage Sweden Veckholm Sundby 15 74599 Enköping, Schweden +46 (0) 73 680 68 29 info@skanshage.com www.skanshage.com Halle C2 Stand 304/405
ICONOCLASS 2013
INCONOCLASS-Gründung in Nuoro
11/2013 Zusammenarbeit mit Fashion designer Antonio Marras 2014
erhältlich bei den besten Juwelieren © 2015, Iconoclass Srl
Stolz präsentieren wir ICONOCLASS, eine neue Schmuckmarke, entworfen und produziert in Italien. Unsere Mission ist es, „erstklassige Schmuckikonen“ zu kreieren, die jeden Tag oder zu besonderen Anlässen getragen werden können, aber immer anhand ihres Stils erkennbar sind. Im September 2013 gegründet, interpretiert ICONOCLASS das Leben durch Emotionen neu und erschafft durch die Kombination von zeitgenössischer Kreativität mit Tradition zeitlose, einzigartige und unvergleichlich italienische Stilschmuckstücke. Es ist einfach unmöglich, die Kreativität unserer Marke durch eine einzige Definition auszudrücken: Nicht nur Design, nicht allein Tradition, nicht nur Kunst. Einfach... ICONOCLASS.
ICONOCLASS SRL Viale Sardegna 33/b 08100 Nuoro, Italien +39 (0) 78437170 info@iconoclass.it www.iconoclass.it Halle C2 Stand 304/405 Nr. 23
29
Andrea Pineros 1972
Geboren in Bogota, Kolumbien
1999
Abschluss in Schmuckdesign, Paris
1999 – 2002 Schmuckproduktion im Cinémarc Atelier für Yves Saint Laurent, Krizia, Lanvin.
© AndreaPineros | Collier Entrelaces
Seit 2002
Lehrerin für fortgeschrittene Schmucktechniken. AFEDAP, Paris
Seit 2010
Unabhängige Schmuckdesignerin im eigenen Studio.
Meine Arbeit basiert auf den zwei miteinander verbundenen Themen Struktur und Leichtigkeit. Ich habe einen Designhintergrund und komme aus einer Familie von Künstlern, die meine Karriere beeinflusst haben. Die Architektur und organischen Formen der Natur inspirieren mich: Federn, Blätter, Blattadern, Zweige. Zwischen Geometrie und Asymmetrie verwende ich den Metallfaden, um im Raum zu zeichnen, Fülle anzudeuten und die Leere zu beschreiben. Ich habe einen Abschluss in Schmuckdesign und bin dem Handwerk als Unterstützung meiner Kreativität verhaftet. Meine Schmuckstücke verstehe ich als zarte, tragbare Skulpturen. Die Strukturen erinnern uns daran, dass die Kostbarkeit eines Objektes nicht allein auf seinem Material beruht, sondern auf dem Verstand, der fähig ist, uns dies zu vermitteln.
Andrea Pineros 7, Av de la République 75011 Paris, Frankreich + 336 16 49 10 04 atelier.andreapineros@gmail.com www.andreapineros.fr Halle C2 Stand 304/405 Nr.22
Manja Jewellery 2005 – 2006 Schmuckhandwerkskurs an der Scuola Metallo Nobile – Florenz, Italien 2006 – 2013 Praktische Erfahrung in Edelstein bestimmung / Edelsteinauswahl und Schmuckfertigung – Madagaskar © Riana from the Orana Collection
02/2014
Manja Jewellery ist eine Designer Schmuckmarke mit Sitz in London, die Silberschmuck mit ausschließlich natürlichen Edelsteinen anbietet. Unsere hauseigenen Designs sind exquisit, zeitgenössisch und spiegeln die neuesten Trends wieder. Jeder Edelstein wird sorgfältig aufgrund seiner Farbe und Klarheit ausgewählt und so geschliffen, dass er Leben und Brillianz erhält. Hergestellt gemäß höchsten Standards wird jedes Manja Schmuckstück mit einer Rhodium Plattierung versehen, oder auf Wunsch mit Vermeil oder Rosé Gold Plattierung und mit Ruthenium plattiertem Silber.
Gründung von Manja Jewellery – London, Vereinigtes Königreich
Manja Jewellery 240 Green Street, Forest Gate, London, E7 8LE Vereinigtes Königreich +44 (0) 20 81 33 67 97 sales@manjajewellery.com www.manjajewellery.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.9
30
Christian Bürger seit 2012
2010-2012
eigene Werkstatt in Konstanz Zeichenakademie Hanau, Gestalter und Meister
2008-2010 als Geselle bei Atelier Andreas Konstanz 2005-2008
Ausbildung zum Goldschmied, Atelier Andreas Konstanz
© Niklas Spiegler | Ring- 925/- Silber glühend fotografiert
Die schwarze Katze ist das Symbol für Pech schlechthin. So hört man auf alten Aufnahmen kaum verständlich mit tieftrauriger Stimme: Black cat on my door-step, black cat on my window-sill Black cat on my door-step, black cat on my window-sill If one black cat don´t cross me another black cat will." (Textausschnitt aus dem Lied "Black Cat Hoot Owl Blues" von Ma´Rainey ) Weit weniger bekannt ist dass ein bestimmter Knochen der schwarzen Katze Glück bringt. Der Black Cat Bone
Christian Bürger Bruderturmgasse 3 78462 Konstanz +49 (0)160 250 43 51 info@christianbuerger.com www.christianbuerger.com Halle C2 Stand 304/405 Nr. 19
7pm Leather Jewels 1975
Geboren in Toronto, Canada
1996
Abschluss am VAKALO Art & Design College
2002 – 2008 Zusammenarbeit mit dem Britischen Innenausstatter Laura Ashley 2011
Erste eigene Kollektionen und Teilnahme an Ausstellungen
2013 Offizieller Start mit Design und Schmuckherstellung
Ich bin in Toronto, Kanada geboren und in Athen aufgewachsen. Ich habe Farben und das Handwerk schon in jungen Jahren geliebt und diese Liebe hat sich zur Leidenschaft für Kunst und Schmuckherstellung gewandelt. Ich designe gerne wenn das Tageslicht der Nacht weicht und habe deshalb „7pm“ als meinen Markennamen gewählt, um sowohl die Tageszeit, die mich am stärksten inspiriert, als auch die Initialen meines Namens zu symbolisieren. Menschliche Beziehungen, der Körper, die Natur und wie sie interagieren, sind meine Hauptinspirationsquelle. Aber auch die geometrische, städtische Umgebung Athens, in der ich lebe und arbeite, inspiriert mich.
© LEATHER NECKLACE - CELL BEES
Marina Panagiotoulia Prevezis 79 Iloin 13123 Athen, Griechenland +30 201 505 94 41 info@7pm.gr www.7pm.gr Halle C2 Stand 304/405 Nr. 32
31
kuppers & wuytens
© kuppers&wuytens
1978
Jan Kuppers - Produktdesigner: Geboren in Hasselt, Belgien
1977
Karen Wuytens- Schmuckdesignerin: Geboren in Hasselt, Belgien
Seit 2012
Studio kuppers & wuytens
2014
Henry Van De Velde label
2014
Ovam ecodesign nominee
kuppers & wuytens ist ein Designstudio, das auf Anfrage Designs erstellt und eine Galerie, in der 'wannahaves' für die Follower des Unternehmens geschaffen werden. Ob Accessoire, Inneneinrichtung oder ein Gebrauchsgegenstand, ihr Ausgangspunkt ist immer ein ehrliches und auf den Menschen ausgerichtetes Design. kuppers & wuytens lieben Herausforderungen. Auf der Inhorgenta präsentieren sie eine neue Kollektion gedruckten 3D Schmucks, erstellt für Stilnest, in der sie die Eigenschaften von Polyamid mit traditionellem Know-How und innovativen Technologien verbinden, um ihren Designs zusätzliche Wertigkeit zu geben.
kuppers&wuytens Beskensstraat 99 3520 Zonhoven, Belgien +32 485 950 617 info@kupperswuytens.com www.kupperswuytens.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.8
Farah Qureshi 1964
Geboren
2013
Sieraad Amsterdam
2014
Sieraad Amsterdam
2014 Dem JeDeCo Gallery Collective beigetreten © Farah Qureshi
2014
Prägend für den Schmuck der Schmuckdesignerin Farah Qureshi ist das Spiel der Leichtigkeit mit der Schwere. Ihre Kreationen sind wie kleine Skulpturen aus der Natur, auch aus der mikroskopisch unsichtbaren, aus verschiedenen Kulturen ihrer Reisen und aus der südostasiatischen Schrift. Ihr großes Interesse an der Natur lässt sich nicht nur in Form und Struktur in ihrem Schmuck erkennen, sondern auch im handwerklichen Arbeitsprozess. Die umweltbewusste Schmuckdesignerin Farah Qureshi verwendet neben Silber und 18 Karat Gold Recycling-Material und berücksichtigt in der Bearbeitung ihres Schmucks so weit wie möglich alternative umweltfreundliche Methoden.
32
Inhorgenta British Pavilion
JeDeCo Gallery 1.17 First Floor Oxo Tower Wharf Bargehouse street Southbank London, SE1 9PH Vereinigtes Königreich +44 (0) 89 78 55 65 17 73 farah@farahqureshi.co.uk www.farahqureshi.co.uk Halle C2 Stand 304/405
Turcuás 1983
Geboren in San José, Costa Rica
2001 – 2003
Studium „Industrial Design“ an der Universität TEC, Costa Rica
2003
Gewinnerin im Schmuckwett- bewerb „Indian Times“ und Ausstellerin im Weltkulturenmuseum in Frankfurt, Deutschland
2003 – 2010 Diplom in Produktgestaltung und Master in Produktplanung und Design Seit 2011
© Turcuás
Selbständige Designerin
Die gebürtige Costa-Ricanerin Isabel Dada verbindet traditionelle Fädeltechniken der präkolumbianischen Zeit mit edlen Materialien aus modernen Produktionsverfahren. Mit Perlen aus Glas, Halbedelsteinen, Silber und Gold kreiert sie eindrucksvolle Unikate und Kleinserien. Die sorgfältige und aufwändige Handarbeit findet unter fairen Bedingungen in Zusammenarbeit mit Frauen in Costa Rica statt. Turcuás fertigt Schmuckstücke für all diejenigen, die hochwertige Materialien, sorgfältige Handarbeit und verantwortungsvollen Konsum zu schätzen wissen.
Isabel Dada Ortiz - Turcuás Jettenburger Straße 5 72770 Reutlingen +49 (0) 176 21 86 85 41 info@turcuas.de www.turcuas.de Halle C2 Stand 304/405 Nr. 31
Pezzei Schmuckwerkstatt 1987
Geboren in Wien
2013 – 2014 Ausbildung als Silber und Goldschmiedin 2014 Gründung Pezzei Schmuck werkstatt e.U. 2015
Künstlerin
© Pezzei Schmuckwerkstatt, „Protection“ Silberner Anhänger mit Achat, 52 mm Ø
Mein Ziel ist es, etwas Besonderes zu kreieren, Einzigartiges für meine Kunden, dass eine bestimmte Form, Farbe und von Hand mit Kraft gefertigt wird unter naturverbundener Wertschätzung für die verwendeten Materialien. Das Künstlerische steht im Zentrum vom ersten Gedanken über die gezeichnete Idee, dem aus Fimo oder Papier geformten Entwurf bis hin zum fertigen Schmuckstück. Liebe kann getragen werden, doch auch sich geborgen fühlen. Ich verwende für meine Arbeiten hauptsächlich Gold, Weißgold und Palladium und versuche die Natürlichkeit von Edelsteinen zu bewahren, da dies meiner eigenen Philosophie und Lebensweise entspricht.
Pezzei Schmuckwerkstatt e.U. Adolf-Czettel-Gasse 3/9 1160 Wien, Österreich +43 67 69 79 28 24 office@pezzei-schmuckwerkstatt.com www.pezzei-schmuckwerkstatt.com Halle C2 Stand 304/405 Nr. 30
33
Unikke Design 1988
Geburtsjahr
2007 – 2012 Studium an der Wirtschafts universität Krakau 2010 – 2011 Berufsausbildung - Atelier in Krakau 2011 3. Platz beim Polnischen Patriotischen Schmuckdesign Wettbewerb. 2011
Start der Marke Unikke Design
© „New Geometry” Collection, bracelet, material: nylon
Unikke Design Schmuck ist eine fortwährende Suche nach neuen Lösungen, um traditionelle Goldschmiedetechniken mit neuen, unerwarteten Materialien zu kombinieren. Die Leitidee der Marke ist, den Trends stets voraus zu sein und innovatives aber funktionales Design zu kreieren. Eine der Kollektionen (inspiriert von der Teilnahme in der Polnischen Schützennationalmannschaft) - „Better Wear Than Use“ - wird mit echten Patronen, Silber und Natursteinen hergestellt. Die andere Kollektion „New Geometry“ wurde inspiriert von den Möglichkeiten des 3D Drucks und architektonischen, geometrischen Linien. Der Schmuck wird aus Nylon gedruckt aber auch aus Metallen. Die Möglichkeit, unseren einzigartigen Stil zu erschaffen, ist der Marke sehr wichtig.
Unikke Design Olga Guzik Spokojna 26/4 30-054 Krakau, Polen +48 506 075 358 unikke@unikkedesign.com www.unikkedesign.com Halle C2 Stand 304/405
Efi Agelaki Designs 1960
geboren in Chania auf Kreta in Griechenland
1980 – 82 Studium am Istituto statale d'arte Florenz 1990
© Kynthia Kindeli | Efi Agelaki 1:22 k Goldring
1999 Ausstellung in der Galerie des Juweliers Fanourakis, Athen Griechenland
Efi Agelaki benutzt bei ihrer Arbeit einfache Techniken aus dem antiken Griechenland, insbesondere aus Kreta. Ihre ausschließlich in Handarbeit hergestellten Schmuckstücke werden aus 22 karätigem Gold gearbeitet, denn sie schätzt die Weichheit und Geschmeidigkeit dieses Materials. In kontinuierlicher Arbeit versucht sie die versteckten, helleren Farbtöne des Goldes zum Vorschein zu bringen. Auf der Grundlage eines ersten Entwurfs, inspiriert von der Vergangenheit und dem Charakter der Person, die das Schmuckstück tragen wird, formt sie das Objekt schrittweise mit dem Meißel und einem Hauch ihrer eigenen Persönlichkeit, bis es zu einem einzigartigen, handgefertigten Gegenstand wird. 34
Auszeichnung für Design und Handwerk auf der internationalen Messe in Thessaloniki EXPO
Efi Agelaki Design Ogdois Dekemvriou Str. 20 73100 Chania, Griechenland +30 28 210 94 92 efiagelakidesigns@gmail.com www.efiagelakidesigns.tumblr.com Halle C2 Stand 304/405 Nr. 13
AMBERWOOD 1983
date of birth
2003 – 2008
Kunsthochschulstudium
2007 – 2009
Berufsausbildung, Bernstein Atelier in Danzig, Arbeit im eigenen Studio
2010 Unternehmensstart des Amberwood Ateliers 2012
3. Platz bei der Ausstellung „Designed in Poland“, Prag, Tschechien © Marta Włodarska, Amberwood
Jedes Stück Bernstein hat seine eigene Geschichte. Diese Geschichte ist Amberwood. Wann werden wir den Ursprung des Mutterbaumes des Bernsteins kennenlernen? Könnte man ihn Bernsteinholz – Amberwood nennen? In individuellen, handgefertigten Schmuckstücken kombiniere ich echten, natürlichen, baltischen Bernstein mit unterschiedlichen Holzarten, mit Silber, Leinen, Leder und Federn. Ich möchte die innere Schönheit dieser organischen Materialien zeigen. Meine Inspiration ist die räumliche Erinnerung des Harzes – eine steingewordene Geschichte des Lebens. Bernsteinholz – die Quelle von 40 Millionen Jahre altem Bernsteinharz, ist die Grundlage für alle meine Schmuckkollektionen.
Amberwood Marta Wlodarska ul. Misjonarzy Oblatów 31D/9 40-129 Katowice , Polen +48 (0) 501 983 321 www.amberwood.pl studio@amberwood.pl Halle C2 Stand 304/405 Nr. 27
Rahel Fiebelkorn 1983
Geboren in Gifhorn
2002 – 2006 Ausbildung in der Goldschmiede Stöckheim Manufaktur in Brauschweig, Kammersiegerin 2008 – 2011
Studium an der HAWK in Hildesheim bei Georg Dobler
Seit 2012
Selbstständig als Schmuckgestalterin mit eigenem Atelier in Berlin
ZERBRECHLICHKEIT UND STÄRKE Sie sind von kulturellen Vorstellungen der Weiblichkeit inspiriert, die Spindeln von Rahel Fiebelkorn in Form von Broschen, Ohr- und Halsschmuck. Sie verarbeitet Garn, Kunstharz, Silber, Stahl und Edelsteine. Zudem hat sie ihre Spindel-Serie durch Ringe ergänzt. In den 'Zeitgeistern' transformiert Fiebelkorn das Massenprodukt Luftpolsterfolie... Diese Stücke in Silber wecken Assoziationen von Verwitterung und Zerbrechlichkeit und vermitteln gleichzeitig Stärke. Sie sind auch in Silber verkupfert oder geschwärzt sowie mit Edelsteinen in den Farben der vier Elemente erhältlich.
© Jewelry and Photos: Rahel Fiebelkorn
Rahel Fiebelkorn Isarstr. 3 12053 Berlin +49 (0) 176 23 41 34 36 info@hersteller.de www.hersteller.de Halle C2 Stand 304/405 Nr.28
35
KREUCHAUFF
4 815 5 M Ü N STER | K REUCH AUFF@DIALUP.DE | KREUCHAUFFDESIGN.DE
INHORGENTA MÜNCHEN | 20.02.2015 - 23.02.2015 H A L L E C 2 STA N D 4 14
G AN G D
37
INHORGENTA MĂœNCHEN 20. - 23. Februar 2015 Halle C2 > Gang D/E > Stand 418/519
Postfach 100 311 > 31753 Hameln > Tel. +49 ( 0) 51 51 70 53 > Fax +49 ( 0) 51 51 45 772 > www.manuschmuck.de > info@manuschmuck.de
39
40
INHORGENTA 2015 HALLE C2 216 · GANG B
ANTJE LIEBSCHER
DESIGN | KONZEPT | SCHMUCK Kutschergasse 8 D- 67346 Speyer www.antjeliebscher.com schmuck@antjeliebscher.de tel+49 (0) 6232-29 21 69 fax+49 (0) 6232-877 369 mobil+49 (0) 0172-9073 623
ANTJE LIEBSCHER
kreativ eigenwillig — ästhetisch klar Das ist neu Das bleibt Das passt
Armreifen und Ringe Anhänger und Anhänger mit Stein. die reduzierte Form als Kombination oder Erweiterung
41
42
Inhorgenta München 20.02.–23.02.2015 Halle B2 Stand 207 Gang B Tezer GmbH | Oppenheimer Landstraße 90 | 60596 Frankfurt/M | Tel 069 30 85 07 16 | Fax 069 30 85 07 15 | info@tezer-design.de | www.tezer-design.de 43
® mit der schwarzen Perle
Zeitlos elegant. Handarbeit aus Deutschland. Seit über 60 Jahren.
langani GmbH - Stöckachstrasse 53 - D-70190 Stuttgart - Tel: +49 (0)711 - 2 68 86 0 - Email: info@langani.de
Fr端hlingsgef端hltes...
Ambiente Halle 9.3, Stand B 06
Inhorgenta Halle A1, Stand 447 www.langani.de
INHORGENTA MÜNCHEN | Halle C2 Gang F Stand 603 | www.aniol.de
47
Unsere neuen Kollektionen Verzaubern Sie Ihre Schaufenster mit verspielten Blüten der Designlinien Flori und Orchidea. Elegant glitzern unsere Pavé-Kollektionen mit schwarzem Spinell oder Zirkonia mit Perle und Hämatin. Ob in klarer Formensprache oder romantisch – Ihre Kunden werden begeistert sein.
Einzigartig und unverwechselbar
Exzellenter Service
Die Einzigartigkeit und Ästhetik unserer Kollektionen mit hohem Wiedererkennungswert und der überzeugende Bernd-WolfMarkenauftritt machen es Ihnen leicht, neue Stammkunden zu gewinnen. Mit unserer Verbindung von Silber mit Goldauflage in Premium-Qualität bieten wir Ihnen hochwertige, mit Liebe zum Detail gefertigte Schmuckstücke auf idealem Preisniveau.
Mit 25 Jahren Erfahrung im Einzelhandel wissen wir genau was zählt, um erfolgreich zu verkaufen. Wir erfüllen individuelle Kundenwünsche schnell und zuverlässig und bieten Ihnen in jeder Hinsicht optimale Verkaufsunterstützung. Umfassende Werbemittel – vom Frühjahrsprospekt bis zum Weihnachtsflyer – stehen für Ihre Aktionen zur Verfügung.
30 Jahre Bernd Wolf Werden Sie in unserem Jubiläumsjahr Bernd-Wolf-Kunde! Profitieren Sie von unserem Jubiläums-Aktionspaket mit Werbekostenzuschuss. Bei unserem großen Gewinnspiel können Ihre Kunden wertvolle Preise gewinnen: eine exklusive Kreuzfahrt und Wellnesstage im Schwarzwald. Wir freuen uns auf Sie!
Gold aus zertifizierten Quellen Das Gold, das wir verarbeiten, stammt aus zertifizierten Quellen. Es wird unter Einhaltung von Umweltschutzmaßnahmen und Achtung von Menschenrechten gewonnen.
Aus der Bernd Wolf Manufaktur mit Lifetime Service
Inhorgenta München 20. - 23.2.2015 Halle B2 A101 JGF Europe Freiburg 22. - 25.3.2015 Halle 2 G06 JCK Las Vegas 29.5. - 1.6.2015 Mandalay Bay S10713
Wittentalstraße 3 D-79252 Stegen Tel. 0 76 61 - 98 66 - 66 Fax 0 76 61 - 98 66 - 55 info@berndwolf.de
www.berndwolf.de
49
Step by Step Design GmbH Alte Landstrasse 115 CH - 8800 Thalwil Telefon +41 44 721 17 72 Telefax +41 44 721 17 73 Web www.stepbystep.ch E-mail info@stepbystep.ch
50
20.02. – 23.02.2015 INHORGENTA MÜNCHEN Halle C2 · Stand 422 Die Formelemente von Step by Step stammen aus dem Repertoire der Geometrie. Durch unterschiedliches Zusammenspiel können strenge, gradlinige Schmuckstücke entstehen aber auch zarte, weich fliessende. Besonders spannungsvoll wird es da, wo beide Welten sich begegnen und wenn der Schmuck durch Bewegung lebendig wird.
51
© Iza Krauza-Kur
© Pawel Kaczynski
JCK Tucson 02. – 07.02.2015 JW Marriott Starr Pass Resort 52
© Krzysztof Ginko
Inhorgenta 20. – 23.02.2015 Messe München
© Ewa Jankowska
JCK Las Vegas 29.05. – 01.06.2015 Mandalay Bay Resort
Tendence 29.08. – 01.09.2015 Messe Frankfurt
© Jacek Byczewski
© Andrzej Jacyszyn
© Jacek Byczewski
www.rzewuska-designerschmuck.de
© Lu Pin
tel +49(0) 221-139 37 73
53
LAVASAND MIT STERLINGSILBER:
EIN NEUER STEIN WURDE GEBOREN.
Die norddeutsche Schmuckmanufaktur DUR ist bekannt dafür, immer wieder mit neuen Innovationen und ganz besonderen Symbiosen aufzuwarten. Mit über 30 Jahren Erfahrung schafft es die Marke dabei immer wieder, neue Trends zu setzen und atemberaubende Kollektionen zu erschaffen. Dabei zeichnet ganz besonders die Kombination von Naturmaterialien mit reinem 925 Sterlingsilber die Handschrift von DUR Schmuck aus. Auch 2015 setzt das Kreativteam um Dieter Rühaak nun neue Zeichen und bringt eine atemberaubende Kollektionen auf den Markt, die einem das wohltuende Gefühl eines Strandspaziergangs vermittelt - Urlaub für die Seele.
54
Der damit verbundene, geheimnisvolle Naturschatz ist nun der Ursprung und zeitgleich der Namensgeber der Kollektion: Lavasand. Markantes Lavagestein wurde durch die ewige Bewegung der Wellen sowie des Wassers zu sehr feinem schwarzem Sand gemahlen und verfeinert. Dabei glitzern die Quarze im Lavasand mystisch wie Sterne am Nachthimmel. So wurde ein neuer Stein geboren, der in feinster Handarbeit die Kraft der Elemente Feuer und Wasser verbindet und durch seine pure Sinnlichkeit und Eleganz die Trägerin fasziniert. Mehr Informationen zur Kollektion Lavasand, Messetermine und Wissenswertes zu DUR: » » w w w. d u r- s c h m u c k . d e
ambiente Frankfurt 13.-17.02.2015 Halle 9.3 Stand E10
Inhorgenta M端nchen 20.-23.02.2015 Halle B2 Stand E.508
55
INHORGENTA MUNICH | 20.–23.02.2015 | Halle B2 Stand 551 Glanzpunkt · Premauer Straße 12 · DE-86657 Bissingen · www.glanzpunkt.de · info@glanzpunkt.de
56
OVE L ME
MORE
ab
39 €
Herzanhänger + gratis Secco
SPECIAL OFFER! Sprechen Sie uns an!
Halle B2
Stand 308
Gang C/D
St.-Georg-Str. 35 I 49584 Fürstenau Tel.: +49 5901 305993 I Fax: +49 5901 305994
www.ernstesdesign.de
Ve rpa cku ng
& ko
De
O
Inhorgenta M端nchen 20. - 23. Feburar 2015 Halle C2 | Gang D/E | Stand 418/519 Halle A2 | Gang D | Stand 419 weitere Messen in Kopenhagen, Frankfurt und London T +49 (0) 5151 23447 F +49 (0) 5151 959247
info@pica-design.de www.pica-design.de
BO
X
62
63
SPACE
64
STYLE
Inhorgenta München 20. bis 23. Februar 2015 Halle A .1 – Gang D/E Stand 541 Bitte beachten Sie: Wir stellen nicht auf der Ambiente 2015 aus. Dafür freuen wir uns umso mehr, Sie in München zu sehen! Katharina Cremer Grunder Redder D - 24329 Grebin Telefon (0 43 83) 51 82 56 Telefax (0 43 83) 51 82 96 E-Mail bestellung @ rolf- cremer.de
www. rolf- cremer.de
Monika HerrĂŠ Edelsteine, 925er Silber, handgearbeitet, galvanisch vergoldet
Karl-Marx-Allee 59 10243 Berlin Telefon: 0178 1665768 E-Mail: info@monikaherre.com www.monikaherre.com
Die internationalste Sourcing-Messe Ihrer Art in Europa JGF Europe – die Schmuck und Edelsteinmesse 22. – 25. März 2015 Messe Freiburg, Deutschland
www.JGF-Europe.com
Unterstützende Organisation:
UBM Asia Ltd Tel: (852) 2516 2158 | Fax: (852) 3749 7344 | Email: visitjgf-hk@ubm.com UBM Live Tel: (31 20) 40 99 585 | Fax: (31 20) 36 22 616 | Email: visitjgfeurope@ubm.com
INHORGENTA HALLE A1 /300 JGF FREIBURG
Armspange, Silber, Feingold plattiert, Kollektion Grazia