ZeitForm Magazin 02/2014

Page 1

Sommer / Summer 2013

Manu Schmuck

Sanfter Schwung mit starkem Ausdruck

Editorial Die neue ZeitForm In Freiburg

Die Schmuck- & Edelsteinmesse Europa


Unsere Herbst und Winterkollektion Mit unseren Kollektionen mit schwarzem Spinell, facettiertem Rauchquarz, grünem Türkis oder Bicolor mit Diamanten begeistern Sie Ihre Kunden. Mit umfangreichen Werbemitteln und einer Auswahl von 12 ausdrucksstarken Motiven für Ihr Schaufenster wird Ihr Weihnachtsgeschäft beflügelt.

Einzigartig und unverwechselbar

Exzellenter Service, perfekte Unterstützung

Die Einzigartigkeit und Ästhetik unserer Kollektionen mit hohem Wiedererkennungswert und der überzeugende Bernd Wolf Markenauftritt machen es Ihnen leicht, neue Stammkunden zu gewinnen. Die Verbindung von Silber mit unserer Goldauflage in Premium Qualität bieten Ihnen hochwertige, mit Liebe zum Detail gefertigte Schmuckstücke auf idealem Preisniveau.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Einzelhandel wissen wir genau was zählt, um erfolgreich zu verkaufen. Wir erfüllen individuelle Kundenwünsche schnell und zuverlässig und bieten Ihnen optimale Verkaufsunterstützung - in jeder Hinsicht.

Eigener Internet Shop für Sie Das Bernd Wolf Partnershop Modell findet große Anerkennung in der Schmuckbranche und wird als ausgezeichnete Möglichkeit bezeichnet, wie ein Hersteller seine Händler optimal unterstützen kann. Sie erhalten als Bernd Wolf Händler von uns gratis einen individuellen Internet Shop. So nehmen Sie am Internet Handel ohne eigenen Aufwand teil und bleiben mit Ihren Kunden und Interessenten jederzeit verbunden. Folgegeschäfte nach einem Verkauf werden für Sie einfacher.

Werden Sie jetzt Bernd Wolf Händler

Made in Germany - mit Lifetime Service

Sie erhalten zur Begrüßung umfangreiche Unterstützung zur Einführung unserer Kollektion bei Ihren Kunden. Wir freuen uns auf Sie!

Ussifa Hamburg 6. – 8.9.2013 EG-A-20

Wittentalstraße 3 D-79252 Stegen Tel. 0 76 61 - 98 66 - 66 Fax 0 76 61 - 98 66 - 55 info@berndwolf.de

www.berndwolf.de



Connecting Global Competence

February 14 – 17, 2014 MeSSe MÜNCHeN INTerNaTIONaL 4

INHOrGeNTa.COM INHOrGeNTa-bLOG.COM


Sommer / Summer 2013

TITELSEITE Titelbild Foto

MANU - Schmuck Rainer Muranyi

Manu Schmuck

Sanfter Schwung mit starkem Ausdruck

Editorial

die neue ZeitForm

In Freiburg

Die Schmuck- & Edelsteinmesse Europa

SCHMUCK & UHREN Antje Liebscher Bastian Bernd Wolf DAZZL design DUR Schmuck Eunique Gassmann, Doris Glanzpunkt Inhorgenta Kreuchauff Krikor MANU - Schmuck Marc O'Polo P & A Detlef Menard Pica Design Rappold, Franziska Rolf Cremer Scherer Creations Schmuck- & Edelsteinmesse Europa Step by Step Tezer Design

IMPRESSUM Herausgeber | Zeitform Medien GmbH Kulturpark Freiburg Haslacher Str. 43 79115 Freiburg Tel Fax

+49 761 76 77 69 0 +49 761 76 77 69 9

Mail

verlag@zeitform-medien.de

25 27 2– 3 6, 19 – 20 5, 32 – 33 22 – 23 10 – 11 37 4, 18 8– 9 36 1, 14 – 15 35 16 – 17 26 24 38 – 39 12 – 13 21, 34 30 – 31 28 – 29

Geschäftsführung | Alexandra Lippeck M.A. Tel +49 761 76 77 69 0 Mail a.lippeck@zeitform-medien.de Herausgeber | Stefan Sinn Tel +49 761 76 77 69 1 Mail sinn@zeitform-medien.de V.i.S.d.P. Stefan Sinn Art Direktion | Matthias Gänswein Tel +49 761 76 77 69 6 Mail layout@zeitform-medien.de



Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit dieser Ausgabe halten Sie eine 'neue' ZeitForm in den Händen. Neu deshalb, weil wir nicht nur die Optik verändert, sondern, mit deutlich mehr redaktionellem Anteil, auch das alte Konzept, der ausschließlichen Produktpräsentationen verändert haben. In einer Zeit großer Umbrüche und Krisen, gehen die zunehmende Zahl an Nachrichten über den Medienwandel beinahe schon unter und verlieren so ihre Bedeutung. Mit der Häufigkeit allerdings, wie uns diese mittlerweile erreichen, steigt auch der Einblick in das Ausmaß dessen, was an verschiedenen Problemfeldern da auf uns zukommt. Der Verkauf des Medienpakets von Springer an die FunkGruppe, dann der Verkauf der Washington Post, notwendig geworden durch einen alarmierenden Umsatzrückgang von annähernd 50% in den letzten 5 Jahren, werden sicher nicht die letzten Nachrichten dieser Art gewesen sein. Viel wird über Ursachen und Verantwortung der Verlage geschrieben, doch Konzepte sind rar und Aussitzen scheint alternativlos, ja wird von manchen sogar als souverän dargestellt. Auffallend ist an den zum Teil hitzigen Diskussionen, dass der 'Leser' fast ausnahmslos als passiver Verweigerer darin vorkommt. Dabei ist es doch offensichtlich: dank besserer Alternativen hat dieser sich längst emanzipiert und kann Vollwert klar vom Marshmallow unterscheiden. Bei vielem von dem, was uns von Printmedien angeboten wird, überwiegt der selbstreferenzielle Nutzen (more valum for money). Das ist einer der Medien innewohnende Vorteile. Fatal dabei ist nur, dass sich viele Medienschaffende in der Rolle des 'Nichthandelnden' - die Inhalte produzieren ja andere- eingerichtet haben. Woraus sich in dieser Berufsgruppe eine mutlose und zaghafte Haltung herausgebildet hat, die durch die angespannte wirtschaftliche Lage noch verstärkt wird. Ein weiteres, vielleicht noch größeres Übel ist das Weglassen, oder Unterdrücken von Nachrichten und Informationen. Wo es doch eigentlich die Aufgabe, ja sogar die Pflicht der Medien wäre, auf Zusammenhänge hinzuweisen

und Analysen zu präsentieren, findet man überwiegend abgeschriebene Agenturmeldungen. Das Thema Internet zum Beispiel findet so gut wie gar nicht statt. Und wenn, dann höchstens verschämt am Rande, sodass die eigene Deutungshoheit nicht gefährdet wird. Den Schaden trägt die Branche, sie ist eine der am wenigsten entwickelten überhaupt. Es geht auch anders. Wir werden Ihnen mit mutigem Blick und klaren Worten viele frische ZeitForm-Ausgaben liefern. Versprochen! Zum Auftakt der Herbstsaison präsentieren wir Ihnen wieder neue Kollektionen von ausgesuchten Herstellern, wie immer mit vollständigen Messeangaben. Zusätzlich lesen Sie Hintergründiges, wie zum Beispiel von Doris Gassmann und dem Entstehungsprozess ihrer neuen Serie: 'störe meine Kreise nicht'. Oder wie KreuchauffDesign Diamanten frei im Raum hängend erscheinen lässt. Außerdem lesen Sie was es Neues von Scherer Creations gibt und was es mit den 'Himmelspforten' und 'Engelsflügeln' von Dur auf sich hat. Zeitgleich zur BaselWorld startet nächstes Jahr in Freiburg, also bei uns vor der Haustür, die 'Erste Schmuck- und Edelsteinmesse Europa'. Was Sie dort erwartet erfahren Sie auf Seite 21. Zum Schluss noch einmal ein Wort in eigener Sache, wie immer lesen Sie das aktuelle Magazin auch bequem als E-Magazin in deutscher und englischer Ausgabe im original Drucklayout und mit dem Vorteil, dass alle Links bereits aktiv sind.

Herzlichst,

Stefan Sinn

7


Tendence Frankfurt 24. – 27. August 2013 Halle 9.3 F03

8


925er Silber, 24 Karat Blattgold, Diamanten TW/SI 0,01 weiß, Diamanten skyblue, orange-braun, grün

Fall into Space Bowl und Disk, die beiden neuen Kollektionen, die Kreuchauff zum Herbst vorstellt, vermitteln den Eindruck frei fallender Diamanten in die Tiefe eines Raums. Als Ergänzung der Deep Space-Linie, der ein architektonisches Konzept zugrunde liegt und Landscape, die sich mit Landschaften beschäftigt und die beide eckige Formen als Grundlage haben, sind es diesmal eher Behältnisse, Halbkugeln aus 925er Silber. Transparente Polymere schützen das tief eingelegte 24 Karat Blattgold und die freischwebenden Diamanten. Sie geben gleichzeitig einen überraschenden Einblick in den Schmuckraum.

Jürgen Kreuchauff: „Wir arbeiten ganz kreativ anders und innovativ mit Diamanten, indem wir sie in die Tiefe des Schmuckraums eingießen. Neben weißen Diamanten zeigen wir auch farbige Diamanten in sky blue, orange-braun und grün.“ ( si )

Bei PAINTING+STRUCTURE gibt es neben neuen Formen vor allem neue Bilder und Farben, die sich ganz den Herbstfarben verschrieben haben.

kreuchauff@dialup.de www.kreuchauffdesign.de

Kreuchauff Design Hofkamp 281 48155 Münster Fon +49-251-315993 Fax +49-251-316179

9


„Störe meine Kreise nicht!“ forderte Archimedes im Sand über seinen mathematischen Studien sitzend. Kurz darauf wurde er Opfer von Unwissenheit und Zorn. Die antike Welt verlor ein Genie, was auch für den römischen Aggressor einer Katastrophe gleichkam. Intoleranz und Überheblichkeit überdauerte die Jahrtausende und bringt unsere Welt auch heute noch ins Wanken. Wo immer man hinsieht, führen Menschen Übergriffe auf ethnisch, religiös, kulturell und politisch anders Orientierte, teilt sich das Leben in stark und schwach, arm

und reich, männlich und weiblich. Gesellschaften nehmen sich ihre Kraft und wie damals verschwindet manche große Idee durch schlichte Dummheit und Machtgehabe. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - diese Forderung kennen wir aus dem Geschichtsunterricht - lange her und lange nicht erreicht. Jedoch heute nicht mehr nur nationales, sondern globales Thema. Was hat das alles mit Schmuck zu tun? Schmuck ist seit jeher Ausdruck kulturellen Schaffens, sich Schmücken gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen.

Ohrhänger aus Silber mit diversen Farbsteinkugeln und Perlen, gefertigt in feinster deutscher handwerklicher Perfektion.


Das Venusprinzip der Schönheit, Harmonie und Verführung findet hier seinen Weg - und das Ergebnis ist Freude. Als Designerin, die sich mit ihrem Schaffen auf die Gesellschaft bezieht, möchte ich heute Stellung beziehen mit dem, was ich tue. Nicht Eitelkeit und Prestigedenken sollte meine Arbeit bedienen, sondern Frieden und Zufriedenheit fördern. Es ist Zeit, etwas zu tun. Meine neueste Kollektion besteht ausschließlich aus Ohrschmuck und ist symbolisch zu verstehen: Die hängenden,

ineinander greifenden Ringe entfalten ihre Schönheit nur dann, wenn sie frei schwingen können. Jedes Eingreifen beeinträchtigt Form und Funktion der mobilé-artigen Gestaltung. Jedes ein Einzelstück und jedes ein kleiner Kosmos für sich - wie die spätere Trägerin. Sie gibt mit den Schmuckstücken an ihrem Ohr ein klares Statement für Toleranz, Freiheit und Respekt, für Frieden und Hingabe. Meine Kollektion stelle ich erstmals auf der diesjährigen Tendence Halle 9.3 Stand C24 aus.

Doris Gassmann | Schmuck & Design | www.dorisgassmann.de | Tel 06046 941124 | info@dorisgassmann.de


Was macht Scherer Creations? Kurz zusammengefasst: Alles bewährte wie bisher, und dazu ein bisschen mehr. Zu den bekannten Designketten und Colliers in allen Steinen und Farben präsentiert Scherer dieses Jahr eine neue Kollektion an Seidencolliers mit Perlen und EdelsteinAnhängern und einer passende Auswahl an Ohrschmuck. Ein neues Element - ein bombierter Würfel - findet Eingang in alle Kollektionen. Passend zu den zarten Farben und dem

12

Material Seide, werden die Teile auch mit Rosé-Vergoldung angeboten. Als reizvoller Kontrast kommt alternativ zur Seide auch Leder zum Einsatz. Als weitere Neuheit gibt es eine schöne Kollektion an Ringen, die mit sorgfältig ausgesuchten Steinen hergestellt werden. Eine spezielle Armbandkollektion ist in Arbeit und wird bis zur Inhorgenta fertig sein. ( si )


24. – 27. August 2013 TENDENCE FRANKFURT Halle 9.3 · Stand C13

Scherer Creations ∙ Oberhaslistrasse 5b ∙ CH– 6005 St. Niklausen Telefon +41 41 240 65 15 ∙ Fax +41 41 240 65 16 ∙ www.scherer-creations.ch ∙ info@scherer-creations.ch

13


Sanfter Schwung mit starkem Ausdruck aa Manu – die Hand. Diesen Namen trägt die Schmuckmanufaktur zu Recht, denn seit der Gründung durch Ilse Ebert und ihren Mann Horst ist bis heute alles handgefertigt, was aus ihren Werkstätten in Hameln kommt. Johannes Weege, der das Unternehmen vor über 15 Jahren übernommen hat, hält sich immer noch strikt an diese Maxime. Auch heute noch entwirft und produziert Manu handwerklich gefertigte Kleinserien in herausragender Qualität.

14


Ruhige, elegante Formen und edle, matte Oberflächenstrukturen waren schon seit jeher das Markenzeichen von Manu. Weege ist diesem Konzept nicht nur treu geblieben, sondern er entwickelt es von Jahr zu Jahr erfolgreich weiter. Die aktuelle Kollektion zeigt die altbewährte Qualität, zeitgemäß umgesetzt. Die feinen Linien finden einen ausgezeichneten Kontrast in den lebendigen Oberflächen. Als Set individuell erweiterbar mit faszinierenden Ringen. Mittlerweile besteht die Gesamtkollektion aus beinahe 300 attraktiven Designs, wovon in jedem Frühjahr und Herbst

ca. 20 Prozent ausgewechselt werden und durch etwa 70 neue Entwürfe aktualisiert werden. Johannes Weege sieht den Erfolg des Unternehmens auch folgerichtig darin: ,,Neben der handwerklichen Fertigung und der persönlichen Note zeichnet sich die Manu-Kollektion auch dadurch aus, dass sie sich unentwegt erneuert" ( si ) MANU Schmuckwerkstatt GmbH Sandstraße 21, 31785 Hameln E-mail info@manuschmuck.de Tel.: 05151/7053

15


Klappschlie en hergestellt in Deutschland

Clasps manufactured in Germany

www.detlefmenard.de


Welcome Tendence Ussifa Intergem Trend

Frankfurt Hamburg Idar Oberstein D端sseldorf

24.- 27. August 2013 6.- 8. September 2013 3.- 6. Oktober 2013 12.-13. Oktober 2013

Halle 9.3. Stand C 21 OG E 08 Halle H1. Stand 513

info@detlefmenard.de - fon 0049-2552-7510 - fax 0049-2552-638737


Inhorgenta Munich Positionierung als Plattform für bezahlbaren Luxus Mit einem Zuwachs von rund zwei Prozent konnte die diesjährige Inhorgenta mehr als 30.000 Fachbesucher aus 85 Ländern verzeichnen. Davon reiste ein Drittel aus dem Ausland an. Die Zusammensetzung blieb dabei in etwa gleich wie in den Jahren zuvor. Die am stärksten vertretenen Ländern waren Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Niederlande u nd Großbritannien. Größere Änderungen gab es dagegen bei den Ausstellern. Mit einem Plus von insgesamt neun Prozent gegenüber 2012 und einem Anstieg des Auslandsanteils von 37 auf 47 Prozent ist hier einiges in Bewegung geraten. Wo die Ursachen für diese Entwicklung liegen und wie sich das zukünftig auf die Messe auswirken wird, lässt sich noch nicht sagen. Dennoch scheint es so zu sein, dass es offensichtlich leichter fällt, Aussteller eher zur Messeteilnahme zu motivieren als Besucher. Dabei haben sich die Veranstalter im Vorfeld einiges einfallen lassen, um die Attraktivität für die Besucher zu erhöhen. Um die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Ausstellergruppen frühzeitig aufzugreifen und eine erfolgreiche Plattform für den internationalen Branchentreff zu bieten, wurden zahlreiche persönliche Gespräche mit den Ausstellern zur Entwicklung des neuen Hallenkon-

18

zeptes geführt. Der Fokus der Gespräche lag dabei auf der konzeptionellen Ausrichtung und Aufplanung der Hallen. Als Gewinn kann man sicher die Ausweitung in die Halle B3 bezeichnen. Nicht nur die Gliederung und damit die Orientierungsmöglichkeit für Einkäufer wurde deutlich verbessert. So entstand u. a. in der C2 der Raum, um den wachsenden Premium-Design Bereich angemessen präsentieren zu können. Auch den Sonderschauplätzen Forum Innovation, Forum Silberschmiede und Brand New - New Brand bietet sich so die Möglichkeit, weiter zu wachsen. Renate Wittgenstein, Produktmanagerin der Inhorgenta, erläutert dazu: „Die neue, durchgängige Aufteilung dieser Sonderschauen fördert die Kommunikation und unterstützt den aktiven Informationsaustausch zwischen Ausstellern und Besuchern.“ Die kreative Atmosphäre der Halle wird zudem durch einen neuen Lounge-Bereich mit integrierter Bibliothek unterstützt. Es wäre zu wünschen, dass diese Verbesserungen dazu beitragen könnten, die spürbare Messemüdigkeit unter den Einkäufern wieder zu wandeln. Die INHORGENTA MUNICH 2014 findet vom 14. bis 17. Februar statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.inhorgenta.com. ( si )




Die neue Messe in Freiburg Um den Marktanforderungen für die Beschaffung von qualitativ hochwertigem Schmuck, Diamanten, Edelsteinen, gefärbten Edelsteinen, Metallen und technischem Fachwissen gerecht zu werden, steigt die Schmuck- & Edelsteinmesse Hong Kong (Jewellery & Gem Fair Hong Kong) in Europa mit der Schmuck- und Edelsteinmesse Europa ein (Jewellery and Gem Fair Europe = JGFE). Diese Veranstaltung wird vom 1. – 4. April 2014 in Freiburg, Deutschland, stattfinden und sie ist damit das erste Schmuck-Sourcing-Event in Europa. Wir sprachen mit Wolfram Diener, dem gebürtigen Deutschen, ortsansässig in Hong Kong und Senior VizePräsident bei UBM Asia, wie es zur Entscheidung in Bezug auf die Erweiterung des Standortes der Schmuck- & Edelsteinmesse nach Europa kam. Was veranlasst Sie, in Europa eine neue Messe zu veranstalten? Die europäische Schmuckindustrie verzeichnete in den vergangenen zwei Jahren ein stetiges Wachstum von 2,4% pro Jahr und man geht davon aus, dass dieses Wachstum bis zum Jahr 2017 anhält. Zum Jahresende 2017 wird erwartet, dass die Schmuckindustrie in Europa einen Wert von USD 50,8 Mrd. darstellt. Dies wird lukrative Möglichkeiten für Schmuckexperten in Europa bieten, da in Europa hergestellte Produkte noch immer ein hohes Niveau, hohes Ansehen und Tradition besitzen und somit bei Käufern weltweit beliebt sind. Offensichtlich wächst aber auch hier der Effizienzdruck, so dass sich viele Hersteller gezwungen sehen, ihre Wertschöpfungsketten zu überdenken. Worin sehen Sie die Vorteile in 'Ihrer' Messe? In Europa finden spektakuläre Schmuckfachmessen statt. Diese Veranstaltungen sind jedoch extravagant und die Aussteller haben hohe Kosten für die Ausstellung ihrer Produkte zu tragen. Aufgrund dieser Preise sind die mittelständischen und kleineren Schmuckunternehmen von solchen Events ausgeschlossen, da ihr Budget es ihnen nicht ermöglicht, den Preisen gerecht zu werden. Diese Unternehmen suchen nach einer effektiven, sehr effizienten, persönlichen Handelsplattform und genau zu diesem Zweck wird die Schmuck- und Edelsteinmesse in Europa eingeführt. Die Schmuck- & Edelsteinmesse Europa wird durch die Schmuck- & Edelsteinmesse Hong Kong organisiert, die weltweit ein Spitzenreiter unter den ausgezeichneten Schmuckevents ist und mehr als 3.500 Aussteller aus 48 Ländern aus der ganzen Welt und über 52.000 Besucher jedes Jahr anzieht. JGF Hong Kong ist ein Branchenführer

und wird von einem Team geleitet, welches über das nötige Verständnis des Marktes, seiner Kunden und der Anforderungen beider Aspekte verfügt. Das Team erkennt die Notwendigkeit der Beschaffung und ist sich darüber bewusst, dass es für viele seiner Kunden nicht leicht ist, Zugang zu den derzeitigen Plattformen in Europa zu finden. Warum Freiburg? Freiburg, ist eine leicht erreichbare Stadt und Deutschland ist ein Land mit einer sehr gut vernetzten Infrastruktur. Im Grunde genommen kann ein Messeveranstalter stets zwischen zwei Vorgehensweisen wählen – sie können entweder einen Standort wählen, wo ein beträchtlicher Teil der Branche Handel betreibt oder einen Standort finden, mit dem die Marktteilnehmer einigermaßen zufrieden sind und wo sie sich wohlfühlen. Freiburg liegt geographisch zwischen mehreren großen Standorten der Schmuck- und Edelsteinbranche. Der Handelsverkehr nach Deutschland, Norditalien und in die Schweiz ist gut vernetzt. Außerdem ist diese Region im Allgemeinen sehr preisgünstig und bietet ausgezeichnete Fremdenverkehrseinrichtungen. Was erwartet die Besucher auf der Schmuck- & Edelsteinmesse Europa? Die Schmuck- & Edelsteinmesse Europa verspricht eine einzigartige Gelegenheit, um Produktpaletten zu erneuern, da sie von den Anbietern preisgünstiger und hochwertiger Perlen, Edelsteine, gefärbter Edelsteine, Edelmetalle, Werkzeuge, Ausrüstung und vielem mehr Ihre Produkte beziehen können. Mit mehr als 300 internationalen Schmuck- und Edelsteinanbietern, die eine hocheffiziente, persönliche Schmuckplattform zur Verfügung stellen und Ihnen lukrative Geschäftsmöglichkeiten bieten, ist diese Veranstaltung bereits jetzt beinahe ausverkauft, obwohl bis zur Messe noch 9 Monate verbleiben. Die Messe zieht Aussteller aus der gesamten Wertschöpfungskette der Schmuckbranche an, von Herstellern, Designern, Importeuren / Exporteuren, Gemmologen, Maschinenspezialisten bis zu Händlern und vielen mehr. Man geht davon aus, dass die Messe mehr als 6.000 Besucher anlocken wird und sie befindet sich nur 30 Minuten von Baselworld entfernt, um so in der Zeit der Wirtschaftskrise Geld und Zeit zu sparen und einen Besuch auf beiden Messen zu erleichtern und angenehm zu gestalten. ( si ) Herr Diener wir bedanken uns für das Gespräch Für die Anmeldung zur Messe oder für weitere Informationen erreichen Sie das Marketing-Team für die Schmuck- & Edelsteinmesse unter: visitjgfeurope@ubm.com

21


Ring aus der Zweitweg-Kollektion "voilà". Handgeschliffenes Ringunikat aus einer Weinflasche. www.adam-stoffel.de

Ring, 925-Silber; Ring, 925-Silber/Feingold plattiert; Ring, 925-Silber; Ring, 925-Silber (von links nach rechts). www.violettaelisaseliger.de

Messe für Contemporary Design in Karlsruhe Die EUNIQUE ist die einzige Messe in Kontinentaleuropa, die sich ausschließlich dem Thema Angewandte Kunst & Design widmet und der Schmuck nimmt dabei schon traditionell einen besondere Position ein.

Trend: „Es ist in diesem Jahr eine deutliche Zunahme von Fachbesuchern spürbar, insbesondere von Facheinzelhändlern und Galeristen. Gerade der publikumsstarke Sonntag sorgte für eine sehr gute Stimmung unter den Ausstellern.“

Gegen den landläufigen Trend schwächelnder regionaler Messen konnte die EUNIQUE auch in diesem Jahr wieder ein Besucherplus von 10% zum Vorjahr verzeichnen. Darunter fanden sich auch deutlich mehr Fachbesucher. Neben dem Facheinzelhandel waren verstärkt Einkäufer von Einrichtern, Museumsshops sowie Innenarchitekten vertreten. Christina Beyer, Geschäftsführerin des Bundesverband Kunsthandwerk, bestätigt diesen

Die Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, Britta Wirtz meint daher: „Die Messe ist ein wichtiger Termin im Kalender, gerade für ein zunehmend junges internationales Designerklientel. Wir können in etwa 100 Aussteller aus dem Ausland verzeichnen und bereichern damit die Reputation Karlsruhes als Standort für gute Gestaltung“. Am adäquatem künstlerischen Umfeld mangelt es der Eunique freilich nicht. Die Staatliche

22


Brosche Plexiglas mit strahlend weißem Silber, sattgelbem Gold und funkelndem Farbedelstein. cr Schmuck Sabine Reichert, Fotografie David Frank. www.sabine-reichert-schmuck.de

Hochschule für Gestaltung, unter der Leitung von Peter Sloterdijk, die Staatliche Akademie der Bildenden Künste und das ZKM sind allesamt international renommierte Adressen in Sachen Kunst, Gestaltung und Theorie. Die Eunique ist daher auch Treffpunkt bekannter Designer Persönlichkeiten. Wie zum Beispiel des legendären Luigi Colani, mit dem wir im Bistro beim Espresso ins Gespräch kamen und der uns von einem seiner neuen Projekte berichtete. Nach dem spektakulären Entwurf seines 'Schimmelflügels' begann er sich für Instrumentenbau zu begeistern und kaufte sich eine Stradivari. Weil er aber nach eingehender Untersuchung zu dem Schluss kam, dass

Luigi Colani auf der Eunique

sie längst nicht alles klangliche Potential ausschöpft, wird er eine Colani Geige entwickeln. Man darf gespannt sein, was diesem genialen Geist noch so alles gelingen wird. Die EUNIQUE ist eine Messe mit vielen Möglichkeiten. Wie wichtig aber Schmuck für das gesamte Messekonzept ist zeigt sich auch daran, dass die Gewinnerin des EUNIQUE Award 2013, eine Schmuckgestalterin ist. Peggy Bannenberg hat sich mit ihren Schmuckobjekten gegen vier andere Finalisten durchsetzen können. ( si )

Die nächste EUNIQUE findet vom 16. – 18. Mai 2014 statt.

23


TENDENCE 2013

HALLE C 9.3

Franziska Rappold Schmuck Maria-Theresia-Str. 5 D-79102 Freiburg Tel 0761-7 04 31 53 Fax 0761-7 04 31 59 info@franziska-rappold.de www.franziska-rappold.de

STAND C 50


Antje Liebscher lebt ihren Schmuck Dementsprechend ist ihr Schmuck auch Ausdruck ihrer Persönlichkeit: kraftvoll, klar, eigenständig, unprätentiös aber sehr individuell. Obwohl außerordentlich wandelbar bleibt er dabei immer in Harmonie mit der Trägerin. Der Klassiker, die Liebscher-Kette: Ob dezent, oder das Format sprengend, ob als kurzes Collier oder knielanges Geschmeide, mithilfe des Spiralverschlusses lassen sich individuelle Kreationen entdecken. Leichtigkeit, Freiheit zarte Klänge umspielen dabei die Schmuckträgerin. Die Liebscher-Ringe: wie aus Erde geformt, werden sie individuell der Hand angepasst. In Silber oder mit Steinen verziert, heben sich die Ringe von der glatten Linie ab und werden durch Ihre Struktur zu Individualisten. ( si )

ANTJE LIEBSCHER Kutschergasse 8 D- 67346 Speyer www.antjeliebscher.com schmuck@antjeliebscher.de tel+49 (0) 6232-29 21 69 fax+49 (0) 6232-877 369 mobil+49 (0) 0172-9073 623


Perfekt eingetütet Die Verpackungen und Dekorationen von Pica Design wurden bereits vielfach mit Designpreisen ausgezeichnet. Für die Gründerin von Pica Design, Susanne Weege, ist aber nicht nur die Form entscheidend. Für sie spielt auch das Material eine zentrale Rolle. Bereits während ihres

26

Studiums entdeckte Susanne Weege ihre Leidenschaft für Papierdesign, bevorzugt aus handgeschöpftem Papier. Seit 20 Jahren wuchsen nun Erfahrung und Anspruch, und erst wenn Form, Farbe und Haptik mit dem geplanten Einsatzzweck in Harmonie stehen, geht ein echte 'Pica' in Serie. ( si )


www.bastian-inverun.com

Gold 585/- mit Rutilquarz und Diamanten

bastian GmbH & Co. KG 路 Phone: +49 (0)421 33 85 - 555 路 E-Mail: info@bastian-inverun.com

Gold 585/- mit Diamanten


Sterling Silber mit Diamanten


Tendence 24. – 27.8.2013 Halle 9.3 | Stand F20 IJL London 1. – 4.9.2013 Stand G118 Pretiosa Wien 20. – 22.9.2013 Halle D | Stand 616

Tezer GmbH | Oppenheimer Landstr. 90 | 60596 Frankfurt | Tel.+49-69-30850716 | Fax.+49-69-30850715 | info@tezer-design.de | www.tezer-design.de


Mit viel Begeisterung und Leidenschaft hat unsere Designerin Ursula Müller in den letzten Monaten an der Erweiterung der Step by Step Schmuckkollektion gearbeitet. Dabei blieb sie ihrer langjährigen Erfolgsphilosophie treu: Schritt für Schritt verwandelt sie unsere

beliebten Klassiker mithilfe frischer Elemente und Farben in völlig neue Schmuckstücke. Unser neues Farben-Trio heißt Schwarz, Silber und Lemon. Im Zusammenspiel verleihen diese Farben unseren Klassikern eine frische und zugleich edle Wirkung.

24. – 27. August 2013 TENDENCE FRANKFURT Halle 9.3 · Stand B11

30


Step by Step Design GmbH Alte Landstrasse 115 CH - 8800 Thalwil Telefon +41 44 721 17 72 Telefax +41 44 721 17 73 Web www.stepbystep.ch E-mail info@stepbystep.ch 31


Tendence Frankfurt 24. – 27. August 2013 Halle 9.3 F30


'Engelsflügel', Silber mit ausgesuchtem Perlmutt

'Himmelspforte', Anhänger mit auswechselbarer Klangkugel

Ideenreicher Schmuck und zeitgemäßes Marketing Die Vielfalt, mit der Dur-Schmuck das maritime Grundthema in seinen Entwürfen ständig variiert, überrascht immer wieder aufs Neue. In diesem Jahr bringt Dieter Rühaak u. a. 'Engelsflügel' aus feinem Silber mit handverlesenem Perlmutt zum 'Fliegen' und mit der 'Himmelspforte', einem Anhänger mit auswechselbaren Klangkugeln, die 'himmlischen Sphären' zum Klingen bringen. Spannende Themen allemal. Den Handel wird es freuen, besonders bei den schier unglaublichen Preisen, die Rühaak angekündigt hat. Aber auch in Sachen Marketing geht Dur-Schmuck neue, eigene Wege. Unter dem Titel: 'TripdeinesLebens' konnten sich 15000 Facebook-Fans des Top-Modells Marie-Luise Schäfer für eine Woche Werbefilmaufnahmen auf Gran Canaria bewerben. Die Ergebnisse – spannende Unterwasser - und Helikopterflugaufnahmen - lassen sich sehen; einfach unten dem QR-Code folgen. Eine weitere Neuerung bei der Händlerunterstützung ist eine navigationsgestützte Händlersuche auf der Website von Dur, mit vollständigen Angaben über Entfernung und Ort zum nächsten Händler. So finden Interessierte leicht zu ihrem Dur-Schmuck. ( si )

Dur Schmuck GmbH · Heiligengeiststr. 10 · 26121 Oldenburg · Tel 0441 - 99 84 33 0 Fax 0441 - 77 79 16 4 · Email info@dur-schmuck.de · Web www.dur-schmuck.de 33


Diese einzigartige Messe, die erstmalig vom 1.-4. April 2014 stattfindet, bietet eine Gelegenheit, hochwertige Perlen, Edelsteine, gefärbte Edelsteine, Edelmetalle, Werkzeuge, Maschinen und vieles mehr direkt bei über 300 internationalen Anbietern zu beziehen! Schließen Sie sich uns für nur 4 Tage an, vereint unter einem Dach, und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Produktpalette erneuern können und kaufen Sie direkt von einem breiten Spektrum an Schmuck- und Edelsteinanbietern zu attraktiven Preisen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die weltweit führenden Schmuck- und Edelsteinanbieter von heute auf Europas globalem Schmuck- und Edelstein-Event kennenzulernen. Diese Messe findet zeitgleich mit der BaselWorld und weniger als 30 Minuten davon entfernt statt. Sie können also beide Messen ganz bequem besuchen. Melden Sie sich heute an, um sich Ihren KOSTENLOSEN 4-TAGE-PASS zu sichern und lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, hochwertige Produkte auf dem größten und erfolgreichsten Schmuck-Sourcing-Event in Europa zu beziehen.

REGISTER for free at www.JGF-Europe.com

Tel: +31 (0)204 099 576 | Fax: +31 (0)203 622 616 | Email: visitjgfeurope@ubm.com


FOLLOW YOUR NATURE

WWW.mARc-O-pOLO.cOm


Crazy in love

®

Es ist nicht zwingend notwendig, dass die Trägerin dieser Kette das Zitat allzu ernst nimmt. Es genügt, sich dem reizvollen Spiel mit den ungewohnten Doppelherz-Gliedern, in Verbindung mit den farblich abgestimmten SWAROVSKI ELEMENTS hinzugeben. Eine faszinierend romantische Kombination, an die Frau spielend ihr Herz verlieren wird. Alle Kollektionen sind nickelfrei und werden ausschließlich in Deutschland hergestellt. ( si )

Hochwertige Tombaklegierung mit Rosé-Vergoldung

Tendence Frankfurt 24. – 27.08.2013 | Halle 9.3 Stand A 20


GlanzPunkt tendence

24.-27.8.2013 Messe Frankfurt, Halle 9.3, Stand Nr. D61

Midora

14.-16.9.2013 Leipziger Messe, Halle 4, Stand Nr. A15

Pretiosa

20.-22.9.2013 Messe Wien, Halle D, Stand Nr. 820


QUATTRO


FOLIO

CIRCLE

Tendence Frankfurt 24. bis 27.8.2013 Halle 9, 3. OG Stand D 20 Katharina Cremer Grunder Redder D - 24329 Grebin Telefon (0 43 83) 51 82 56 Telefax (0 43 83) 51 82 96 E-Mail bestellung @ rolf- cremer.de

www. rolf- cremer.de


40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.