Eggerwirt mag einzelseiten

Page 1

Ausgabe 1

Magazin

Vom Gast zum Freund

FamilienZEIT

Lieblingsplatz GartenSPA


EGGERWIRT ANGEBOTE 7=6 im März 11.03. bis 18.03.2018

7 Tage

Sonne tanken – Schmankerl genießen. Ob auf der Skipiste oder im GartenSPA, die Frühlingssonne lädt ein zum Energie tanken. Wir laden Sie auf eine Übernachtung ein!

Inklusivleistungen - 7 Übernachtungen inklusive der Eggerwirt-All-Inklusive-Verwöhnpension - Unser GartenSPA mit 36°C Relax-Gartenpool - Aktiv und vital bleiben bei täglichem Indoor- & Outdoor Vitalprogramm - Entspannende Aufgussrituale im GartenSPA

ab EUR 1.050,pro Person und Aufenthalt

Energie tanken 07.01. bis 05.04.2018

4 Tage

Entdecken Sie das neue GartenSPA mit Panoramablick auf die Lungauer Ski Bergwelt! Angebot gültig von Sonntag bis Donnerstag

Inklusivleistungen - 4 Übernachtungen inklusive der Eggerwirt-All-Inklusive-Verwöhnpension - Unser GartenSPA mit 36°C Relax-Gartenpool - Aktiv und vital bleiben bei täglichem Indoor & Outdoor Vitalprogramm - Kraftplätze im Hotel und in der Region kennenlernen

ab EUR 670,– pro Person und Aufenthalt

Spa & Vitalresort Eggerwirt Kaltbachstraße 5 5582 St. Michael im Lungau Salzburg - Österreich

T +43 6477/8224-0 F +43 6477/8224-55 office@eggerwirt.at www.eggerwirt.at


Inhalt

5

6

15

8

11

Impressum 16

23 04 05 06 08 10 12

Editorial Regionalität Kulinarik Bewegung & Gesundheit GartenSPA Kraftplatz

13 14 16 20 21 22

Wohlfühloase Familie Winter Mitarbeiter Gästestimmen Zimmer

Medieninhaber, Herausgeber & Verleger: Spa & Vitalresort Eggerwirt, Kaltbachstraße 5, 5582 St. Michael im Lungau E-Mail: office@eggerwirt.at Telefon: +43 6477/8224-0 Fax: +43 6477/8224-55 Konzeption & Gestaltung: Michaela Aschauer, NMC GmbH Fotos: Marco Bordonaro, Eggerwirt, Ferienregion Lungau, iStock. Druck: Samson Druck Erscheinungsort: A-5582 St. Michael im Lungau Ausgabe: Herbst 2017 Auf die Hinzufügung der jeweiligen weiblichen Formulierungen wurde bei geschlechtsspezifischen Hinweisen im Sinne der flüssigen Lesbarkeit verzichtet. Alle personalen Begriffe sind sinngemäß geschlechtsneutral, also weiblich und männlich, zu lesen. Die Informationen in diesem Magazin wurden mit großer Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Dennoch kann für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernommen werden. Druck- und Satzfehler sind ausdrücklich vorbehalten.

www.eggerwirt.at

-5-


Editorial Familie Moser

Liebe Eggerwirt Freunde, lassen Sie sich verführen und gönnen Sie sich einfach nur ZEIT. Zeit um wärmende Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut zu spüren, eine prächtige herbstliche Blumenwiese in der klaren Luft mit allen Sinnen aufzunehmen und das herbstliche Farbenspiel der Natur zu erblicken, dies verleiht Ihrem Körper ein ganz besonderes Wohlgefühl. Dieses Glücksgefühl gibt einem Geborgenheit und Leichtigkeit und findet man nur an ganz speziellen Lieblingsplätzen. Uns ist es eine Herzensangelegenheit, dass wir Ihnen Ihren Lieblingsplatz in unserer Familie schenken. Eine herzliche Umarmung und ein Grüß Gott beim Empfang, gemeinsame persönliche Gespräche und Erlebnisse unter freiem Himmel gehören ebenso dazu, wie eine genussvolle Geschmacksreise durch unsere kulinarischen Schmankerl aus dem UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Wir blicken auf eine erfreuliche Sommersaison zurück und ein großes Dankeschön geht an alle treuen Eggerwirt Freunde. Wir freuen uns auch auf die gemeinsame, vorweihnachtliche Familienzeit und wie schon in all den letzten Jahren auch auf die kommende Wintersaison. Wir sind alle begeisterte Skifahrer und wir haben schon beste Pistenverhältnisse vor dem Heiligen Abend. Wir freuen uns auf Sie und damit Sie gut informiert sind, erscheint nun alle vier Monate Ihr persönliches Magazin mit allen wichtigen Eggerwirt Informationen. Herzlichst Ihre Familie Moser Tochter Eva mit Kurt, Albert & Inge

-6-

www.eggerwirt.at


Regionalitat ECHT SEIN

Albert Moser

Sozial, nachhaltig und im Lungau verankert – der Eggerwirt ist mehr als nur ein Hotel

D

ie Liebe zum Lungau ist überall im Haus spürbar. Die Verbundenheit zur Region zeigt sich dabei in vielen Bereichen. Beinahe 100 Prozent des Teams sind Lungauer oder leben schon seit Jahren in der Umgebung, was eine Seltenheit in der heutigen Hotelbranche ist. Auch bei Geschäftspartnern und Lieferanten arbeiten wir ausschließlich mit Anbietern aus dem Lungau zusammen. „Wir könnten uns einiges sparen und beim Großlieferanten einkaufen statt bei lokalen Kleinbetrieben, aber uns ist es wichtig, dass wir zuverlässige Kontakte in der Region pflegen und den Lungau unterstützen. Somit bleibt das Leben und die Leute im Ort,“ so Albert Moser. So werden wir zum Beispiel auch von Erwin Bauer, Fötschlbauer in Thomatal mit heimischen Käsespezialitäten beliefert. Erwin Bauer machte seine Leidenschaft zum Beruf. Mit seiner Schaukäserei ging für ihn ein Kindheitstraum in Erfüllung. „Wenn einem von Kindheit an das Produkt Milch fasziniert, genauso deren Verarbeitung, dann gibt es nichts Schöneres, als sich dieses Hobby irgendwann zum Beruf zu machen“, so der junge Bergbauer. Seine Ausbildung zum „Senner“ brachte er bereits 2008 in der Schweiz, wo sich die Profis der Käsekultur befinden, hinter sich. Das Angebot des Käsers reicht vom Schweizer Bergkäse bis hin zum traditionellen Lungauer Almkäse. Darüber hinaus pflegt Herr Moser eine gelebte Tradition. Über Jahrzehnte hinweg hat er im Rahmen seiner Tätigkeit im Tourismusverband, bei der Feuerwehr und bei der Jagd das Bild der Region mitentwickelt. Er sieht den Eggerwirt nach wie vor als Treffpunkt für den Menschen aus der Umgebung. Der stets am Dienstag stattfindende Stammtisch dient dazu, die wichtigsten Neuigkeiten der Woche auszutauschen und bringt Einheimische und Gäste auf besondere Art und Weise zusammen. Aber vor allem durch die persönliche Betreuung bringt er Gästen den Lungau und die Region näher. Ausflugs-, Wander- und Aktivitätentipps, Besonderheiten und Brauchtum bekommt bei uns der Gast aus erster Hand.

1

2

3 1 Herr Moser 2 Erwin Fötschlbauer 3 Käsespezialitäten

www.eggerwirt.at

-7-


Kulinarik

1

REGIONALE VITALKÜCHE Mit allen Sinnen genießen – nicht nur weil es natürlich ist, sondern besonders weil es dem Körper gut tut.

J

eden Tag aufs Neue verzaubern wir die Gaumen der Gäste, versetzen sie ins Staunen und nehmen sie mit auf eine Reise in die Welt der Geschmäcker mit köstlichen Kompositionen feinster Kochkunst, abgerundet durch einen edlen Tropfen aus unserem historischen Weinkeller. Mit der Eggerwirt-All-Inklusive-Verwöhnpension ist man rundum versorgt und genießt einen exklusiven Feinschmeckerurlaub der Sonderklasse. Besonderes Highlight ist der mediterrane Abend. An diesem Abend findet man ein Aroma, das nach Sonne und Urlaub schmeckt. Besonders die mediterrane Küche Italiens findet Gefallen. Das gesamte Buffet steht unter dem Thema „Buon appetito“. Von typischen Antipasti wie Carpaccio, Bruschetta, Vitello tonnato oder Mozzarella über Hauptspeisen mit Nudelgerichten aller Art, Fisch in verschiedensten

-8-

www.eggerwirt.at


Kulinarik Eggerwirt All-Inklusive-Verwöhnpension

Himmlisches Frühstücksbuffet mit frisch geba-

ckenem Brot und Gebäck, naturbelassenen Marmeladen und Joghurts, vitalen Müslis, frisch zubereiteten Eierspeisen und Waffeln aus dem Frontcooking, herzhaften Wurstund Käsespezialitäten aus der Region, frisch gepressten Säften u.v.m.

2

Reichhaltiges Buffet am Nachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr im Restaurant mit vitalen Suppen, saisonalem, frischem Obst und Gemüse, große Auswahl an Salaten, gesunde und herzhafte Snacks, Gebäck und Brot aus der Region, hausgemachte Kuchen und Torten, Kaffee und Tees.

3

Leichtes Buffet im Vitalbistro von 13.00 bis 16.00 Uhr ergänzend zum reichhaltigen Buffet im Restaurant mit röstfrischem Kaffee, diversen Tees für das Wohlbefinden, frischen Salaten, Fingerfood und leichten Dips, sowie eine kleine aber feine Auswahl an hausgemachten Kuchen und Fruchtschnitten.

4 1 Kürbiscremesuppe 2 Weinkeller aus 1640 3 Hausgemachte Pasta 4 Dessertvariation

À la carte Abendmenü mit regionaler, saiso-

naler und österreichischer Vollwert- und Naturküche.

Formen, Pizzen und Meeresfrüchten bis zu Desserts, die das Herz höher schlagen lassen. Hausgemachte Eisvariationen, Panna Cotta mit heimischen Beeren, Zuccoto oder das klassische Tiramisu versüßen den Abend. Wohlbegleitet durch ausgewählte, edle Tropfen unserer italienischen Weine aus der Toskana. So besonders internationale Gerichte sind, werden aber auch heimische Spezialitäten besonders hervorgehoben. Wir widmen unter anderem im Herbst eine ganze Woche nur unserem heimischen Wild. Die Eggerwirt Wildwoche mit herbstlichen Gerichten, wie die Kürbiscremesuppe, ist über den Lungau hinaus bekannt und beliebt. Doch das ganze Jahr über findet sich auf der Speisekarte heimisches Wild. Liebevoll zubereitet werden Gerichte von Reh, Gams, Hirsch, Hase, Wildschwein und Fasan nach schmackhaften und bewährten Rezepten aus der Region. www.eggerwirt.at

Lungau Milch

Unverfälschter, naturbelassener Geschmack. Reine Lungau.

Bewusstes Wahrnehmen, sich wieder auf die ursprünglichen Werte konzentrieren, ein Höchstmaß an Tiergesundheit, regionales Denken und Handeln, all dies sind auch die Leitsätze der Reine Lungau – Bauern, die durch ihre extensive Landwirtschaft ganz neue Maßstäbe setzen. 4.231 Milchkühe gibt es im Lungau und werden auf klein strukturierten, familiären Bauernhöfen gehalten. Dies ist unsere Milch.

-9-


Bewegung & Gesundheit Damit die Yogaübungen ihre volle Wirkung erzielen können, ist es notwendig zu lernen, wie man sich vor und zwischen den einzelnen Übungen richtig entspannt Veronika, Yogi im Eggerwirt

YOGA IM EGGERWIRT

Y

Dein Körper ist der Tempel der Seele. Er wurde Dir geschenkt – lebe in ihm mit Wertschätzung.

oga ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Übungen. Wörtlich übersetzt bedeutet Yoga „Verbindung, Vereinigung, Methode oder Technik“. Veronika nimmt Sie mit auf eine Reise zur eigenen inneren Stärke. Denn Yoga ist nicht nur ein körperliches, sondern besonders ein geistiges Training. Hauptbestandteil einer Yoga-Einheit sind - Körperhaltung (Asanas) - Atemübung (Pranayama) - Konzentration und Sammlung (Meditation) - Entspannung und Regeneration Verpassen Sie nicht unsere Yoga Einheiten im Eggerwirt. Mehrmals wöchentlich im Rahmen unseres Aktivprogramms und inkludiert in der Eggerwirt-All-Inklusive-Verwöhnpension.

Zahlreiche Tees im Rahmen der All-Inklusive-Verwöhnpension! Teekanne, Ronnefeldt, Willi Dungl und noch viele weitere Teesorten gibt es im Restaurant und SPA Bistro im Eggerwirt. Doch nicht nur die klassischen Sorten, wie Schwarzer Tee, Grüner Tee, - 10 -

Weißer Tee oder Früchtetee. Nein, Tee für Körper, Geist und Seele, für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Auch fernöstliche Teesorten wie Moroccan Mint, Assam Bari, Masala Chai und Ayurveda Herbs & Ginger finden Sie in unserem vielfältigen Sortiment. Es gibt zahlreiche Arten und Sorten von Tees und dementsprechend viele unterschiedliche Methoden zur Herstellung. Die Gewinnung aus der ursprünglichen Teepflanze (erstmals in China, später auch in Indien) ist dabei die älteste Form. Auch in Europa war Tee bereits im Mittelalter nicht nur ein beliebtes Getränk, sondern fand aufgrund seiner heilenden Wirkung auch in der Medizin häufig Verwendung.

Eggerwirt Tipp Verwenden Sie zur Zubereitung von Tee immer frisches, möglichst weiches Wasser. Optimal ist natürlich das Eggerwirt Bergquellwasser. Die optimale Ziehdauer von Tee kann sehr unterschiedlich sein, darauf sollten Sie in jedem Falle achten. Durch die Zugabe von Milch, Honig oder Ingwer kann die Wirkung diverser Tees optimiert werden.

www.eggerwirt.at


FÜR ZU HAUSE

Fit für die kühleren Tage Naturkraft Smoothie Zutaten: 1 reife Banane, 1 Birne, ½ Grapefruit, 1 Handvoll Trauben, 2 Handvoll Grünkohl und 300 ml Wasser. Den Grünkohl, die Birne und die Trauben unter kaltem Wasser abwaschen. Birne in Stücke teilen und das Kerngehäuse mit verwenden. Die halbe Grapefruit von der Schale befreien und das Weiße soweit als möglich entfernen, sonst wird der Smoothie bitter. Banane schälen und alle Zutaten mit Wasser cremig pürieren.

Eggerwirt Tipp

Damit Sie gesund bleiben Vitamin C

Warum wir ausreichend Vitamin C zu uns nehmen sollen? Der Hauptgrund ist, dass Vitamin C ein super Schutz für unser Immunsystem ist. Es hilft dabei, sogenannte freie Radikale unschädlich zu machen und sorgt so dafür, dass wir gesund bleiben. Vitamin C ist sehr hitze- und lichtempfindlich. Essen Sie Vitamin C-haltige Lebensmittel deswegen so frisch wie möglich und lagern Sie sie nicht lange. Essen Sie Gemüse wie Paprika oder Karotten auch mal roh. Beim Kochen gehen Vitamine schnell verloren. Daher haben wir im Eggerwirt am vielfältigen Frühstücksbuffet auch eine Orangenpresse und eine Gemüsepresse. So können unsere Gäste täglich mit frisch gepressten Frucht- und Gemüsesäften ihr Immunsystem stärken.

Der Körper mag es am liebsten, wenn Getränke und Nahrung Körpertemperatur haben. Gerade wenn es draußen kalt ist, sollte man handwarmes Wasser für die Smoothie-Zubereitung verwenden. Den kühlen Temperaturen kann man auch mit wärmenden Gewürzen entgegenwirken. Ingwer, Chilli, Kardamom und Zimt sind da sehr hilfreich und schmecken gut. Bei Smoothies sollte man auch besonders auf saisonale Zutaten achten. Regional und saisonal schmeckt nicht nur besser sondern ist auch gesund und schont die Umwelt durch kürzere Transportwege.

Kraftmüsli für zu Hause Zutaten: 2 Handvoll Haferflocken 1 EL Chiasamen 1 EL Honig oder Vanillezucker 250 ml Kuh- oder Sojamilch 2 Handvoll frische Beeren 100 ml Joghurt Frische Früchte und Nüsse als Toping


GartenSPA UNSER HERZSTÜCK

D

Das neue GartenSPA wurde um 5.000 m2 erweitert.

urch die Ergänzung und Erneuerung des bestehenden Wellnessbereichs wurde die Qualität unseres Angebots auf die höchstmögliche Stufe gehoben. Zeit für sich selbst finden und das eigene Ich stärken, das ist unser Anspruch im neuen GartenSPA.

- 12 -

www.eggerwirt.at


Wir sind einfach begeistert, wie umsichtig unsere Vision umgesetzt wurde! Wer im Eggerwirt einkehrt, der wünscht sich vor allem eines: Ruhe finden und Kraft tanken für den Alltag. Wir haben beim Neubau unseres GartenSPA alles darauf ausgerichtet, dass der Mensch sich fallen lassen und einfach er selbst sein kann! Inge Moser

2

1 GartenSPA 2 Inge Moser im LadiesSPA 3 Eisnebelgang 4 Panorama-Gartensauna 5 Kaminlounge

Auf den zusätzlichen 5.000 m2 entstand unter anderem: • ein 36 °C Relax-Gartenpool • eine Panorama Zirben- und Gartensauna mit Eisnebelgang • ein eigenes 120 m2 großes LadiesSPA mit Biosauna, Rosenquarzdampfbad und Kaminlounge • eine große Sonnenterrasse mit Kaltwasserpool

3

• sonnige Ruheoasen mit Sinneswegen und Kraftplätzen • 600 m2 Naturbadeteich • Indoor-, Outdoor-, Whirl- und Solefloatingpool • Laconium und Tepidarium • Sole- und Eisgrotte • Kräutersauna • Dampfbad • Infrarotkabinen • Familiensauna & - dampfbad, Kinderpool

4

Kompletiert wird der GartenSPA durch:

Zum Ruhen:

• Panoramaruhe mit Wasserbetten • Teichruhe mit Blick auf den Badeteich • Kaminruhe mit offenem Kamin und ergonomischen Entspannungsliegen

Zur Bewegung:

• Panorama Fitnessraum mit modernen Technogymgeräten (220 m2) • Lichtdurchfluteter Gymnastik- und Meditationsraum

1

5

www.eggerwirt.at

- 13 -


Kraftplatz

2

1 1 Inge Moser 2 Entspannt mit Moor

UNSERE „WEGWEISER“ ... für ein ganzheitliches Wohlgefühl!

W

ir haben uns lange damit auseinandergesetzt, was uns als Eggerwirt ausmacht und welche einzigartige Rolle der Lungau für unsere Gäste spielt. Dabei herausgekommen sind vier richtungsweisende Elemente, nach denen nun alle Plätze im Wellnessbereich und im Garten, sowie alle Wellnessbehandlungen ausgerichtet werden. Der Slogan „Heilkraft der Alpen“ im Lungau und seine vielen Kraftplätze, die vielen Sonnenstunden, die ausgezeichnete Qualität des Wassers und die klare, frische Luft wird bei uns im Eggerwirt durch die neue Positionierung und Ausrichtung als GartenSPA verkörpert. Alle vier Kräfte zusammen ergeben ein Ganzes und Sie als Gast können je nach Bedürfnis bewusst auswählen, was Sie während Ihres Aufenthaltes besonders stärken möchten.

Lebenskraft

Steht dabei für positive Lebenseinstellung, Alltagsenergie, Lebensfreude, Offenheit für Neues und Lebensmotivation. Sie kann beispielsweise bei einer Akupunktmassage, im Solefloatingpool oder durch das Trinken des hauseigenen Quellwassers aktiviert werden.

Mentalkraft

Heißt Konzentrationsstärke, Kopf-Freiheit, Gedanken-Freiheit, Zentriert sein, geistige Stärke und Neuorientierung. Hier kann zum Beispiel mit Yoga, einer Ayurveda-Kopfmassage oder einer Lomi Lomi Nui Massage auf die Sprünge geholfen werden.

Körperkraft

Steht für Muskelkraft, Körperstärke, sich kraftvoll und gesund fühlen und Mobilität. Sie ist beispielsweise mit einer Schwimmrunde im Outdoorpool, einer Schneeschuhwanderung, einer Skitour oder einer Eggerwirt Spezialmassage stimulierbar.

Eine Kraft genauer beschrieben Welche Bedeutung hat die Naturkraft auf Ihr Wohlbefinden und was versteht man darunter? Naturkraft bedeutet Erdung, Wurzelkraft, innere Ausgeglichenheit, Naturerlebnis, Freude an Bewegung und Erfahrung in der Natur. Wo finden Sie es unter anderem im Eggerwirt? - Naturbadeteich - Garten-Relaxpool - Brunnen des Lebens - Ursprung der Eggerwirtquelle

- 14 -

Welche Behandlung stärkt Ihre Naturkraft - Alpienne Sport Vital - Russische Honigzupfmassage - Balance Alpine „Genussgipfel“ - Entspannt mit Moor

www.eggerwirt.at

Naturkraft

Bedeutet Erdung, Wurzelkraft, innere Ausgeglichenheit, Naturerlebnis, Freude an Bewegung und Erfahrung in der Natur. Hier sind natürlich als Erstes eine schöne Wanderung im Lungau oder ein Spaziergang durch den Eggerwirt-Garten empfehlenswert, aber auch eine Zirbenpackung oder ein Kräuteraufguss in der Sauna können die Naturkraft stärken.


Wohlfuhloase

2

1

3

1 Albert Moser 2 SPA Wohnzimmer 3 Vitalbistro

UNSERE WOHLFÜHLOASE

D

Ein Wohnzimmer im SPA Bereich? Geht nicht? Und wie! Im Eggerwirt gelingt das Loslassen vom Alltag noch leichter, weil sich die Gäste auch im Bademantel einfach wie zu Hause fühlen können ... drinnen und draußen!

er 4.500 m2 große Indoor SPA Bereich wurde revitalisiert, mit komplett neu gestalteten Massageräumen, einer neuen Vitalrezeption, einem Vital Bistro und einem SPA Wohnzimmer. In warmer, wohltuender Atmosphäre fällt hier das Abschalten noch leichter, neue Kräfte erwachen und die Gedanken können sanft schweifen. „Das Ziel war, mit hochwertigsten Materialien und wohltuenden Essenzen eine Wohnzimmeratmosphäre zu kreieren, in der sich unsere Gäste leicht zurechtfinden und einfach wohlfühlen können. Ab dem Moment, wo unser Gast zur Türe herein kommt, muss er sich um nichts mehr kümmern. Er kann sich einfach fallen lassen, seine Kraft und Stärke langsam wieder spüren“, so Albert Moser. Liebe fürs Detail und gute Qualität sind besonders wichtig, die Ma-

terialien sind stets hochwertig aber nicht abgehoben. Bei der Gestaltung des GartenSPA wurde einem klaren Konzept und einer Vision gefolgt und auch Hilfe durch eine SPA Expertin geholt. Materialien, Stimmungen, Licht- und Farbforschung, Geometrie, Symbolik und vieles mehr, wurden im neuen Bereich abgestimmt und ergeben somit einen harmonischen und einladenden Gesamteindruck. Kuschelige und geschützte Nischen, wohltuende Stille, angenehme Farben, schöne Materialien: Im Eggerwirt werden insbesondere in den Ruhezonen alle Sinne sanft angesprochen, damit auch der letzte Stress im Körper aufgibt und zugunsten von Tiefenentspannung und Stille weicht. Kraftplätze, Ruhepole, Oasen der Sinne aber besonders die Ruheräume werden im GartenSPA in den Vordergrund gestellt. So bieten unsere Panoramaruhe, Kaminruhe und Teichruhe genügend Rückzugsmöglichkeiten für unsere Gäste.

www.eggerwirt.at

- 15 -


Familie Man darf nicht vergessen, dass die Kinder im Urlaub sind und das sollen sie auch merken – wir verpflichten sie zu nichts, es soll einfach Spaß machen. Eva Moser

1

2

FAMILIENFREUDEN IM EGGERWIRT Wer mit der Familie zum Eggerwirt anreist, der kann sich freuen: Geräumige Suiten, herzliche Betreuung, Kinderwellness und vielfältige Aktivitäten stehen auf dem Programm.

D

er Eggerwirt verfügt über großzügige Familiennester- und Familiensuiten, die ausreichend Platz für die ganze Familie bieten. Getrennte Schlafräume sorgen für Ruhe und Entspannung, einladende Wohnräume für genügend Platz während ausgiebiger Spieleabende und geräumige Bäder für einen reibungslosen Ablauf am frühen Morgen. Auf bis zu 101m2 fühlen sich hier alle wohl. Für kleine Pistenzwerge und erwachsene Ski-Fans ist jede Menge geboten. Mehrere Skischulen in der Nähe bieten ein vielfältiges Kursangebot für jede Altersklasse. Ob beim Üben der ersten Bogerl oder Flitzen während des Abschlussrennens, begeistert das Angebot und zaubert lachende Gesichter. Gemeinsam als Familie etwas unternehmen, das ist im Eggerwirt und in der Natur des Salzburger Lungaus

- 16 -

mit Freude und auf viele Arten und Weisen möglich! Eislaufen, Rodeln, Winterwandern – die gute Luft und die Bewegung tut allen gut. Aber auch abseits der Piste wird Familien viel geboten. Familien mit Kindern liegen uns seit jeher am Herzen – schon seit den 80er Jahren gibt es daher auch den Kinderclub mit Tante Barbara, die täglich tolle Aktivitäten mit den kleinen Gästen macht. Vom Basteln im Spielzimmer bis zum Billardspielen oder Musikmachen. Auch der Kinderwellnessbereich mit Familiensauna und Familiendampfbad ist ein Highlight, dieser macht kleine Kinder ganz groß. Im eigenen Kinderpool darf es wieder wilder zugehen, Plantschen, Pritscheln und Schwimmen stehen hier auf dem Programm. Je nach Lust und Laune.

www.eggerwirt.at


Familie Unser Familien Angebot KINDERLACHEN IST DIE SCHÖNSTE MUSIK DER WELT 07.01. bis 03.02. und 03.03. bis 17.03.2018 Inklusivleistungen ​- 7 Übernachtungen inklusive der Eggerwirt-All-Inklusive-Verwöhnpension - Unser GartenSPA mit beheizten Pools - Aktiv und vital bleiben bei täglichem Indoor & Outdoor Vitalprogramm - Separates Bewegungs- und Geschicklichkeitsprogramm für Kids - Kinderbetreuung von Montag bis Freitag (in der Ferienzeit auch am Wochenende) - Kinderwellness mit Sauna, Dampfbad und eigenem Kinderbecken - eine lustige Pferdekutschenfahrt - ein wohltuendes Massageritual mit natürlichen Aromaölen (ca. 30 min)

3

Bonus für die Kleinen Kinder erhalten eine Aladin Relax Massage (ca. 25 min). Gültig bei 2 erwachsenen Vollzahlern

ab EUR 1.225,– pro Person und Aufenthalt Mehr Informationen unter: www.eggerwirt.at

4

6

5

1 Eva Moser 2 Familiensuite Martiniberg 3 Schatzsuche 4 Naturerlebnis 5 Kinderpool 6 Kinderwellness www.eggerwirt.at

- 17 -


Winter 1 Skitour am Fanningberg 2 Skifahren am GroĂ&#x;eck/Speiereck 3 Schneeschuhwandern am Katschberg/Aineck 4 Langlaufen am Preber

1 2

3

4

- 18 -

www.eggerwirt.at


Winter Die Eggerwirt App

UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN Winterurlaub beim Eggerwirt. Skifahren, Skitouren gehen oder lange Winterspaziergänge - hier ist für alle etwas dabei.

D

er Lungau ist mit vier schneesicheren Skigebieten gesegnet. Auf insgesamt 300 Pistenkilometern bietet die Region auf über 1.000 m Seehöhe stabile und traumhafte Schneeverhältnisse während der ganzen Wintersaison. Für jeden Geschmack und jedes Fahrkönnen ist etwas dabei, die Natur sorgt überall für tolle Erlebnisse. „Beim Skifahren kommen Körper und Geist erst in Bewegung und dann in Einklang, wir können wieder neue Kraft tanken“, so Inge Moser. Die vier Skigebiete im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau bieten zu jeder Tageszeit beste Pistenverhältnisse und sind bei Anfängern sowie Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt. Von traumhaften Sonnenhängen bis zu idyllischen und langen Waldabfahrten (zum Beispiel die 8 km lange Abfahrt am Aineck) bleibt kein Wunsch mehr offen. Doch auch wenn der Lungau mit seinen vier schneesicheren Skigebieten alle Fans auf zwei Brettl’n restlos begeistert, ab und zu macht es auch Spaß, einen Tag ohne Ski zu verbringen. Im Eggerwirt gibt es dafür viele wunderbare Möglichkeiten. Die traumhafte Landschaft in und um St. Michael kann beispielsweise mit Schneeschuhen erkundet werden. Neben besonderen Tipps für eine schöne Wanderung stellen wir natürlich auch gerne erfahrene Wanderführer für eine Schneeschuh-Tour zur Verfügung, auch Skitouren, ein Sport, der auch Albert Moser sehr am Herzen liegt, sind bei uns möglich. „Ich begleite Gäste sehr gerne noch auf einer Tour, obwohl wenn sie das Tourengehen zum ersten Mal probieren wollen, gibt es einige kürzere Aufstiegsmöglichkeiten in der direkten Hotelumgebung“. Natürlich sind Winterwanderungen im Tal eine tolle Möglichkeit, um den Kopf frei zu kriegen und an der frischen Luft unterwegs zu sein. Wir beraten Sie gerne über weitere Aktivitäten und Ausflüge in der Region. Eben ganz nach Lust und Laune! www.eggerwirt.at

Christian Pritz , Ideengeber der Eggerwirt App.

Eggerwirt mobil entdecken Qualitativ hochwertige und übersichtliche Tourenbeschreibungen für den Sommer und Winter bietet die Wellnesshotel Eggerwirt APP. Wanderungen, Gipfeltouren, Fahrradwege, sowohl Mountainbike als auch Rennradetappen sind für jede Leistungsstufe angepasste und individuelle Eggerwirt Empfehlungen. Themenwege, Golfplätze, Burgen, Almhütten und vieles mehr, welche echte Insider Tipps von den Schätzen aus dem UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau beinhalten, ergänzen die große Vielfalt unserer Region. Neben 4 TOP Skigebieten erfreuen sich auch Alternativsportarten im Winter immer größerer Beliebtheit: Schneeschuhtouren, Skitouren, Winterwandern, Langlauf und auch Rodeln. Die APP bietet neben unberührten und unverfälschten Naturlandschaften auch das vielseitige Eggerwirt Vitalprogramm. Gesundheit, Entspannung und Energie tanken auf höchstem Niveau. Dazu mehr unter „Unser Haus“ mit Impressionen, Angeboten, Wellness und unserem kulinarischen und regionalen Highlight. Einfach im Apple Store (IPhone) oder Google Play Store (Android) einsteigen und KOSTENLOS laden!

- 19 -


Winter 1

BERGBAHNEN KATSCHBERG

D

Schneesicherheit garantiert!

100 % der Pisten können umweltschonend durch Verwendung von Quellwasser vom Gipfel bis ins Tal beschneit werden! Josef Bogensperger, Geschäftsführer Katschbergbahnen

ie Talabfahrten nach St. Margarethen sind bei uns von Anfang Dezember bis ins Frühjahr gesichert. Die Beschneiungsanlagen beruhen auf der technischen Nachahmung eines ganz natürlichen Vorgangs: der Entstehung von Raureif. Es wird Wasser und Luft in einem bestimmten Verhältnis gemischt, wodurch das zerstäubte Wasser zu Schnee kristallisiert. Blick in die Zukunt! Große Investitionen stehen bevor. Die Planung des Silverjet 1 ist in vollem Gange.

Top Auszeichnungen für den Katschi - Platz 3 beim internationalen Skiareatest - Sonderpreise für „freundlichstes Bahnpersonal“, „beste Skigebietsbeschilderung“ sowie „beste Beschneiungsanlage“ - Internationales Pistengütesiegel für breite und bestens gepflegte Pisten - 20 -

2 www.eggerwirt.at


Winter Angebot der Skischulen

Firn Sepp Erlernen Sie dieses oder verbessern Sie Ihr Können in der Skischule Firn Sepp in St. Margarethen im Lungau. Wir liegen zentral an der Talstation des Skigebietes Katschberg – Aineck in St. Margarethen. Wählen Sie aus unserem breiten Kursangebot für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene: Kinder-Schnupperkurse, Kinderskikurse, Erwachsenen-Skikurse, Privatunterricht, Snowboardkurse, … Sicherheit, Kompetenz sowie höchste Qualität stehen in unserer Skischule in St. Margarethen im Vordergrund. Unsere top-ausgebildeten Ski- und SnowboardlehrerInnen bringen Sie mit modernen Unterrichtsmethoden zum Pistenerfolg.

3 1 Skipanorama Lungau 2 Josef Bogensperger, Geschäftsführer Katschbergbahnen 3 Familie Moser, Sonne tanken bei einer Skitour

www.firnsepp.com

Unser Eggerwirt Angebot 7=6 vor Weihnachten 17. bis 25.12.2017

SMARTY

Gönnen Sie sich eine vorweihnachtliche Auszeit. Weniger Shopping – mehr Advent. Geben Sie der Stille eine Chance!

Ob bei den Kleineren im SMARTY-Land oder bei den Größeren am Berg - Spaß und Action stehen im Mittelpunkt. Einzigartig ist hier sicher das Aktiv- und Animationsprogramm, das unseren kleinen Gästen täglich zur Verfügung steht. Wenn man nach ausgiebigem Skifahren mal etwas Abwechslung braucht, tritt unser Animationsteam in Erscheinung! Mittags wird in speziellen Skischul-Gastronomiebereichen im Tal oder am Berg gegessen, betreut von den SkilehrerInnen mit täglich wechselnden Menüs. Natürlich können die Kinder auch einfach von den Eltern abgeholt, und nach der Mittagspause wieder zur Gruppe gebracht werden! Also Spaß und Action von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Täglich, außer am Samstag!

Inklusivleistungen - 7 Übernachtungen inklusive der Eggerwirt-All-Inklusive-Verwöhnpension - Unser GartenSPA mit 36°C Garten-Relaxpool - Aktiv und vital bleiben bei täglichem Indoor& Outdoor Vitalprogramm - Entspannende, weihnachtliche Aufgussrituale im GartenSPA - Weihnachtliche Abendklänge an der Hotelbar mit Glühwein - Hausgemachte Weihnachtsbäckerei - Gemeinsamer Besuch des stimmungsvollen Adventweges am Katschberg

ab EUR 1.176,– pro Person und Aufenthalt Mehr Informationen unter: www.eggerwirt.at

www.eggerwirt.at

www.smarty.at

- 21 -


Mitarbeiter Mit Herzlichkeit, perfekten Umgangsformen und einem warmen Auftreten überzeugen unsere Mitarbeiter Tag für Tag. Christian Pritz, Direktor Eggerwirt

Rosi, Service

Petra, Wäscherei

Eduard, Service

DAS EGGERWIRT TEAM Top motiviert und stets für Sie da! Im Eggerwirt ist man kein Mitarbeiter oder Angestellter, im Eggerwirt ist man Teil einer großen Familie.

J

eder einzelne ist ein kleines Rad im Uhrwerk eines Ganzen. Gleichwertig, wichtig und unerlässlich. Alle tragen dazu bei, dass sich Gäste im Haus wie zu Hause fühlen und punkten mit aufrichtiger Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit, welche stets gelobt und geschätzt wird.

Jonas, Küchenlehrling

- 22 -

Hermine, Patisserie

Vahid, Küche

www.eggerwirt.at

Die Region im Winter – unbegrenzte Möglichkeiten Ob Skifahren, Freeriden, Tourenski, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder einfach nur die Sonne genießen, dem Winterspaß sind keine Grenzen gesetzt. Tagsüber Pistengaudi auf sonnigen Traumabfahrten in den 4 Skigebieten vor der Haustüre, danach Wellness und Entspannung im Top GartenSPA. Nirgendwo gelingt es besser, wirklich abzuschalten als im natürlichen Umfeld des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau. Eine Luft, so prickelnd frisch wie Champagner, lange Sonnenstunden, angenehme Temperaturen und echte Herzlichkeit, die seinesgleichen sucht. Ein wahres Juwel inmitten einer immer hektischer werdenden Welt. Mit bewussten Menschen, die mit Freude und individueller Aufmerksamkeit dem Gegenüber begegnen. - Über 300 Pistenkilometer - 22 Skitouren - 20 Schneeschuhtouren - Schneesichere Langlaufgebiete Christian Pritz, Direktor Eggerwirt


Gastestimmen ES GIBT FÜR UNS NUR EIN SOMMERURLAUBSZIEL - DEN EGGERWIRT Sehr geehrte Familie Moser, es ist uns ein Herzensbedürfnis, Ihnen unsere Eindrücke bei unserem letzten Besuch im Eggerwirt zu übermitteln. Wir sind voll des Lobes über die Veränderungen in Ihrem Hause. Sie haben eine beachtliche Summe in die Hand genommen, um aus dem Eggerwirt ein noch schöneres Schmuckstück zu machen. Alles ist Ihnen toll gelungen. Die Feinheiten und die Perfektion der Umbaumaßnahmen trägt die Handschrift eines hervorragenden Architekten. Wir haben uns noch viel wohler gefühlt als in den vergangenen Jahren. Wir haben im Laufe der Jahre schon viele gute Häuser besucht. Ihr Haus hat bis jetzt den Vogel abgeschossen. Es gibt für uns nur ein Sommerurlaubsziel: Den Eggerwirt. Alle freuen sich schon heute auf unseren nächsten Urlaub. Im Namen aller Urlauber!

Hans und Gabriele Paul, Ottweiler (Deutschland)

Wanderung zum Twenger Almsee

ANKOMMEN UND WOHLFÜHLEN

ETWAS BESONDERES

Seit mehr als 2 Jahrzehnten fahren wir sowohl im Sommer als auch im Winter immer wieder gerne für ein paar Tage ins Wellnesshotel Eggerwirt. Sei es zum Skifahren oder im Sommer zum Wandern und Radfahren, das Rezeptionsteam im Eggerwirt hat immer die passenden Ausflugsziele parat. Die Zimmer sind sehr sauber, gut ausgestattet und man fühlt sich sehr wohl. Das Essen ist hervorragend, vor allem die Themenabende bringen eine tolle Abwechslung. Der Wellnessbereich lädt zum Verweilen ein und ist ebenso wie das restliche Haus sehr sauber und gepflegt. Wir kommen auch nach über 20 Jahren noch immer gerne vorbei! Unser Motto ist: Ankommen und Wohlfühlen.

Was macht es aus, wenn einem ein Feriendomizil besonders zusagt? Sind es die Landschaft, die Umgebung des Hauses, das Angebot an Gastwirtschaft und Sport- und Wellnessmöglichkeiten, die geschmackvolle Einrichtung oder die Freundlichkeit der Mitarbeiter? Ja, dies alles und es muss mehr sein. Ob als verliebtes Paar, als Seniorenausflug, als DreiGenerationenFamilie oder VierBrüderUrlauber - egal, auch mit FirmenEventGruppen oder DreiTageAusspannFreunden - es passt beim Eggerwirt. Klar, nicht jeder will und kann den dafür notwendigen Preis zahlen, aber wer es wagt, erhält einen Mehrwert der unbezahlbar ist: Die Herzlichkeit der Chef- und Mitarbeiterfamilie, angefangen vom Saunaaufgusskönig Herbert bis zur Säuglings- und Kinderbetreuerin Barbara, bei der die Kinder häufig andere attraktive Angebote in den Wind schlagen und über Jahre die Zeit mit ihr nicht vergessen. Die Vielfalt und Flexibilität für Mahlzeiten zu jeder Zeit mit immer wunschahnenden Serviceperlen verleiten dazu, die Diätvorsätze vollständig vergessen zu lassen.

Franz und Helga Eder, Bruck an der Mur (Österreich)

VOR ÜBER 20 JAHREN HABEN WIR DEN LUNGAU ENTDECKT Eine wundervolle Region, so richtig zum sich Erholen. Wir suchten ein Hotel mit dem Angebot Sport, Fitness, Wellness und Gastfreundschaft. Zu Fuß habe ich die schönsten Gipfel der Region erklommen oder mit dem Bike anspruchsvolle Touren gemacht. Interessant war es auf den Touren, die vom Chef Albert Moser selber geführt wurden. Dabei erfuhren wir immer wieder spannende Erzählungen und Geschichten aus der Umgebung. Das ist heute immer noch so, wir sind einfach ein paar Jahre älter geworden und gehen es gemütlicher an. Was mich aber immer wieder zum Eggerwirt führt ist die spezielle Gastfreundlichkeit, die tolle Küche, die schönen Zimmer und das tolle Team. Diese Gastfreundschaft wird im Eggerwirt gelebt und ist spürbar, wenn man das Haus betritt. Wir fühlen uns wie zu Hause bei Euch und freuen uns deshalb schon wieder auf den nächsten Sommer.

Helen und Hansruedi Tschudin, Emmenbrücke (Schweiz)

www.eggerwirt.at

Joachim und Angela Neunert, Vaterstetten (Deutschland)

- 23 -


Zimmer FAMILIEN ZIMMER Kareck

FAMILIEN SUITE Salzburg

KOMFORT ZIMMER

- 24 -

www.eggerwirt.at


Zimmer SPA SUITE

GARTEN SUITE

SONNEN ZIMMER


SOMMER BEIM EGGERWIRT

Brünn

Prag München

St. Pölten Linz

Bratislava

Salzburg

Spa & Vitalresort Eggerwirt Kaltbachstraße 5 5582 St. Michael im Lungau Salzburg - Österreich

T +43 6477/8224-0 F +43 6477/8224-55 office@eggerwirt.at www.eggerwirt.at

Eisenstadt

Bregenz ST. MICHAEL LUNGAU

Innsbruck

Bruck Graz

Bozen Milano

Osttirol Villach

Wien

Klagenfurt

Budapest


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.