g'sund Winter 2014

Page 1

P.b.b. 14Z039935

BE SU CH EN SI E UN S AU F UN SE RE R W EB SI TE : © TOURISMUSREGION ALPBACHTAL

das gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse

ADVENT

OHNE HEKTIK

WWW.TGKK.AT

Inhalt

ausgabe 04 • Winter 2014

MEIN GESUNDES WEIHNACHTEN

Zwölf prominente Tiroler geben Tipps für entspannte Weihnachtstage.

OH DU FRÖHLICHE ...?

Was kann man tun, wenn zu Weihnachten Stress und Einsamkeit regieren.

KINDEREPILEPSIE

ADVENT 2014

Weihnachtszeit,

OÄ Dr. med. Edda Haberlandt erklärt die Krankheit und zeigt Möglichkeiten, gut damit umzugehen.

Stresszeit, Ruhezeit

Gerade noch in weiter Ferne, plötzlich ist die „ruhigste Zeit im Jahr“ mit allen Anforderungen wieder Realität. Auch wenn der Advent und Weihnachten oft stressig sind: In Tirol finden sich viele winterliche Ruheoasen.

A

nstrengende Geschenksuche, Organisationsstress, Konsumwahn, dazu laute Weihnachtsmärkte und überfüllte Innenstadtstraßen: Weihnachten – oft als „ruhigste Zeit im Jahr“ besungen – ist in Wirklichkeit nicht selten das genaue Gegenteil davon. Dort wo zusätzliche Verpflichtungen einen an sich schon fordernden Alltag verkomplizieren, herrscht oft Weihnachtsfrust statt Weihnachtslust. Wer dann nicht aktiv gegensteuert, wird den Winterfrieden schwer finden. Wer sich jedoch auf die Suche nach einer anderen, beschaulicheren Weihnachtszeit macht, dem hat das vorweihnachtliche Tirol viel zu bieten.

AKTIV ENTSPANNEN

Immer einen Advent-Ausflug wert ist der Piburger See, der malerisch schön

auf einer kleinen Anhöhe hoch über Ötz liegt. Die verschneiten Wälder rund um den See laden zu beschaulichen Winterspaziergängen ein, die sich so ganz anders anfühlen als ein stressiger Nachmittag im vorweihnachtlichen Einkaufszentrum. Bei ent sprechender Schneelage wird rund um den See auch eine Loipe angelegt. Waren im November die Nächte kalt, ist der See im Dezember sogar zugefroren: Eislaufspaß im Advent ist dann möglich. Man kann allerdings auch ins Unterinntal fahren, um verzauberte Plätze zu finden. Vom Achensee aus öffnen sich zum Karwendel hin wunderbare Schneelandschaften, in denen man Ruhe und Beschaulichkeit pur findet. Echte Höhepunkte sind die Seewege von Pertisau nach Maurach sowie die sanft ansteigenden Karwendeltäler, in die man ebenfalls von Pertisau aus aufbricht. Die geräumten Winterwanderwege ins

SÜSSE VERFÜHRUNG

Diätologin Karin Ratschiller gibt Tipps zum gesunden Weihnachtsessen.

Ober- und Unterautal zählen zu den Geheimtipps für Winter-Romantiker. Besonders abgeschieden ist der Weg ins Unterautal. Auch eine Winterpferdeschlittenfahrt in die Gramai ist mit Sicherheit entspannender als ein GlühweinParcours durch den überlaufenen Christkindlmarkt.

CHRISTKINDLMARKT IM KERZENSCHEIN

Dabei sind nicht alle Christkindlmärkte laut und überfüllt. Die mittelalterliche Stadt Rattenberg im Unterinntal begeht die Vorweihnachtszeit ganz

im Geiste der Ursprünglichkeit, der Ruhe und der Besinnung. Als eine der traditionellsten Veranstaltungen im Tiroler Adventgeschehen bietet der „Rattenberger Advent“ nicht nur Adventwanderung mit anschließendem Orgelkonzert in der Spitalkirche an: Während der vier Adventsamstage wird das Stadtzentrum und der Christkindlmarkt ausschließlich vom Schein von Kerzen, Fackeln und offenem Feuer beleuchtet. Im warmen Licht findet man dann auch leichter jene Art von weihnachtlicher Geborgenheit, die sonst in der vorweihnachtlichen Hektik oft verloren geht.

„Wer sich jedoch auf die Suche nach einer anderen, beschaulicheren Weihnachtszeit macht, dem hat das vorweihnachtliche Tirol viel zu bieten.“ Das Gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
g'sund Winter 2014 by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu