STRÄNGE
Stränge D-Ring und Langloch – 25mm Mit D-Ring und Langloch zur Verwendung an verschiedenen Kutschentypen. Standard bei allen SL Geschirren.
Stränge D-Ring und Langloch – 32mm Mit D-Ring und Langloch zur Verwendung an verschiedenen Kutschentypen. Standard bei allen Classic Geschirren.
Tandemstränge Vorderpferd Edelstahl-Karabiner zur Verbindung mit dem Brustblatt des Stangenpferds. D-Ring zur Befestigung der Bungee Tandem Strangträger. Extra Small für SL Brustblätter, Small - Large für Classic Brustblätter.
Stränge D-Ring – 50mm Zur Verwendung mit Sicherheitsschäkeln. Standard bei allen Elite-Geschirren.
Stränge Tedex Kann mit dem D-Ring mit Sicherheitsschäkeln verwendet werden oder über die Schlaufe an einem runden Ortscheit befestigt werden. Standard bei allen Tedex Geschirren.
Extra Mini Mini Shetland Kleines Pony
Länge 115cm 130cm 145cm 160cm
Breite 25mm 25mm 25mm 25mm
449601 449603 448604 447604
Small Medium Large Extra Large XX Large
Länge 160cm 180cm 195cm 215cm 235cm
Breite 32mm 32mm 32mm 32mm 32mm
436003 436005 436007 436008 436009
Extra Small Small Medium Large
Länge 203cm 241cm 264cm 302cm
Breite 25mm 32mm 32mm 32mm
436401 436403 436405 436407
Medium Large Extra Large XX Large XXX Large
Länge 180cm 195cm 215cm 235cm 280cm
Breite 50mm 50mm 50mm 50mm 50mm
436205 436207 436208 436209 436210
Shetland Pony Vollblut Warmblut Kaltblut
Länge 137cm 157cm 172cm 187cm 202cm
Breite 32mm 32mm 32mm 32mm 32mm
460130 460230 460330 460430 460530
Einstellung der Stränge. Die Stränge verbinden die Kutsche mit dem Brustblatt und ermöglichen es dem Pferd, die Kutsche zu ziehen. Sie werden in das Brustblatt eingeschnallt und mit dem anderen Ende am Ortscheit befestigt. Die Stranglänge ist abhängig vom Design der Kutsche, der Länge der Scherbäume oder der Deichsel und von der Ausführung und der Positionierung der Befestigungspunkte. So bestimmen sie die richtige Längeneinstellung der Stränge: Überprüfen die, dass die Scherenträger senkrecht am Selett hängen. Dann stellen sie die Stränge so ein, dass die Position beibehalten wird, wenn das Pferd im Zug ist (d.h. wenn die Stränge gespannt sind). Nach erfolgter Justierung ist es normalerweise nicht mehr erforderlich, die Stränge aus dem Brustblatt auszuschnallen. Damit stellen sie sicher, dass die Stränge beim nächsten Einspannen bereits auf die richtige Länge eingestellt sind.
www.zilco.net
87