Zugerpresse 20141203

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 46, Jahrgang 19

Mittwoch, 3. Dezember 2014

5 391re

5xempla

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7S0NAYAbmY9Cg8AAAA=</wm>

t! b i g te u a rks egl - B flagenstäitung Au henze Woc

E

JETZT

In Zug fahren TruThähne TaxI www.truthahntaxi.ch <wm>10CFXKIQ6AQAxE0ROx6Qxtd0slWUcQBI8haO6vIDjEV-8vS1qRr7mve98SgqiDVESMSbBYtKxSmjsSYKNAJwhVqtF__0EhaXxlDDVV93Kf1wP8rRbLZQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDSw0DU3MzW1NAYAorWj2Q8AAAA=</wm>

BesTellen, essen & genIessen

<wm>10CE2KMQ6AIBAEXwTZ5TwOpDR0xMLY0xhr_18JVhabnWSmtaIe37a6n_UoBJGcRdUshcH8gEKKlxTH0wK4rEgiijzVr3eAkkCfjSMdrQ8pYUK06J_rfgHuHh9wcgAAAA==</wm>

Rotkreuz Eine weitere Begegnungszone wurde feierlich eröffnet. Seite 11

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Gutschrift bis

Fr. 500.–

Polstermöbel für energieeffiziente Gebäudehüllen

Esther Breuer Sie ist die dritte Frau im Gemeinderat von Steinhausen.

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc3MQMAyrds3Q8AAAA=</wm>

<wm>10CFWLIQ7DQAwEX-TTrn22kxhGYVFBVX6kKu7_Ua9hkXbIaPY8yxsu9uPxOp5FcE1BZPYoajb3tUhrtkQhmQrahoVUBOPWC-AkMGajMgcf7OIQt2FdB3W-_s6JbN_35wfYf-9bgAAAAA==</wm>

Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 761 19 55 Fax 041 761 19 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch

Seite 13

Fahrplanwechsel

Kommentar

Das ändert sich bei Zuger Bussen tert werden, das Rollmaterial komfortabler, die Fahrzeiten verbessert werden», erklärt Bruno Meyer, Geschäftsführer Tarifverbund Zug.

Die Busbillettpreise werden 2,3 Prozent teurer. Dafür bietet die neue Linie 16 eine neue Zufahrt in die Altstadt.

Ein Einzelbillett kostet bald 10 bis 20 Rappen mehr Wer ab dem 15. Dezember also mit dem Bus von Rotkreuz nach Zug fährt (vier Zonen, ein Erwachsener), zahlt neu für ein Zweitklassbillett 5.60 Franken statt 5.40 Franken. Neben den Preiserhöhungen von durchschnittlich 2,3 Prozent ändern

Laura Sibold

Die Linie 7 verkehrt neu von Cham herkommend ab Haltestelle Aabachstrasse Foto df über Landis & Gyr–Metalli–Bundesplatz–Postplatz bis nach Steinhof.

Gotthard

Ein Interview mit Bassist Marc Lynn

Wer ab dem 14. Dezember die Zuger Busse benützt, wird für ein Einzelbillett zwischen 10 und 20 Rappen mehr bezahlen. Der Zuger Pass wird um ein bis zwei Franken teurer. «Dies daher, weil stets die Linien erwei-

Alina Rütti Redaktion «Zuger Presse»

sich unter anderen auch die Kursführungen der Linien 6 und 16. Die Linie 6 verkehrt neu ab Chamerried nach Zug Theater Casino im Viertelstundentakt. Die bisherigen Kurse der Linie 6 ab und nach Sennweid werden neu benannt und verkehren bis Dammstrasse. Die Linien 6 und 16 bilden während der Hauptverkehrszeiten einen SiebeneinhalbMinuten-Takt zwischen Steinhausen und der Stadt Zug. Die Linie 7 erhält eine neue Endhaltestelle. Kommentar, Seite 9

A

lle Jahre wieder: Nebst Weihnachten und Silvester stehen im Dezember jeweils auch der Fahrplanwechsel und die Erhöhung der Bus- und Zugbillettpreise an. Die letzte Fahrplanänderung im Sommer brachte einige Änderungen mit sich, welche die Chamer auf die Barrikaden steigen und die Politiker debattieren liess. Das Resultat: Noch eine Buslinie mehr, die nun durch die Stadt fährt.

Altstadt verwandelt sich in Märchenland

Die Rockband Gotthard hat am Wochenende in der Waldmannhalle in Baar ein Konzert gegeben. Vor dem Auftritt traf unsere Zeitung den GotthardBassisten Marx Lynn zum Interview. Lesen Sie auf Seite 16, was der Rockstar mit Baarer «Räbetörtli» gemein hat, wie ein Erfolgsrezept aussieht und warum die Band einmal im Dunkeln spielen musste. ar

Der Mensch ist und bleibt ein Gewohnheitstier. Neuerungen findet er per se unangenehm. Wenn die Änderungen sein Portemonnaie belasten, erst recht. So steigt er erst mal mit «dr Fuscht im Sack» in den Bus.

Ratgeber

So kann man seine Steuern optimieren Wer jetzt noch vor dem Jahreswechsel seine steuerlichen Angelegenheiten regelt, kann unter Umständen viel Geld sparen. Einzahlungen in die zweite und dritte Säule sind nur einige dieser Massnahmen. Warum es auch Sinn macht, sogar bei den Handwerkerrechnungen auf das Datum zu achten, erfahren Sie in unserem grossen SteuerratSeite 10 geber. fh

Nichts ist umsonst

pd

28 Märlistuben und zahlreiche Verpfledes Zuger Märlisunntigs. Er dürfte wieder gungsstände sowie ein umfangreiches Tausende von Besuchern in die Zuger Rahmenprogramm erwarten die Besucher Altstadt locken. fh Seiten 3 bis 6

Doch Sicherheit und Pünktlichkeit sind nicht umsonst zu haben. So kosten eben der Ausbau und die Verdichtung der Linien sowie komfortables Rollmaterial Geld. Und das kommt dem Fahrgast dann wieder zugute. alina.ruetti@zugerpresse.ch

Anzeige

Sonntag, 7. Dezember und Montag, 8. Dezember <wm>10CAsNsjY0MLQw0DU0sLAwtAAAvAI-TQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKqw6AMAwF0C_qcm_ZSkclmSMIgp8haP5f8XCI486yREn4zG3d2xYEHUK408NVE_IYtJwyapAwBfNEQ9WqQ_l9AcpT0N8jpMA6TTBK8e5W03WcN-3QjZ1yAAAA</wm>

9 bis 17 Uhr offen 6232 Geuensee | www.moebelschaller.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.