R AT H A U S POST Sonderse
Eine Lokalausgabe der Zuger Presse
ite im «Z ugerbi
P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 45, Jahrgang 112
Mittwoch, 29. November 2017
e t e r»
X-MAS SHOOTING 27.11.-17.12.2017
CHF 49.-
Ihr Kompetenzzentrum für: VW Audi • Škoda • Seat • VW NF
• •
UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin: 041 710 15 15
Wenn es zu bunt wird, muss man Farbe bekennen.
AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch
Josef Imbach
maler-blaser.ch
6340 Baar - www.hensler.ch
Sternmatt I
Dringender Schul- und Turnhallenbedarf Baar wächst kontinuierlich. Im Zentrum braucht es deshalb mehr Raum für Schulkinder. Die Verantwortlichen von Gemeinde und Schulen sehen zwingenden Handlungsbedarf.
Dreifachturnhalle
Sabine Eichbaum
«Unsere Kinder sind unsere Zukunft», sagte Paul Langenegger, Vizegemeindepräsident und Bauvorstand, als er die Gäste am Donnerstag, 23 November, zu einem Nachbarschafts-Informationsanlass begrüsste. Die Abteilung Planung/ Bau der Einwohnergemeinde Baar hatte die Miteigentümer der Nachbarliegenschaften von Sternmatt I hierzu eingeladen. «Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir unserem Nachwuchs auch künftig eine gute Schulbildung in einem ansprechenden Umfeld bieten können», erklärte Langenegger den rund 25 Anwesenden weiter.
Realisierung von zusätzlichem Raum bis Schuljahr 2024/25 «Die Schulraumstudie für die Schulkreise Zentrum, Inwil und Allenwinden vom Januar 2017 zeigt den Anstieg und den dringenden zusätzlichen Raumbedarf sehr deutlich», erklärte Urban Bossard, Rektor der Schulen Baar. Das Wachstum führe dazu, dass die Primarklassen im Zentrum ab dem Schuljahr 2020/21 zusätzliche Zimmer benötigen und die Raumreserven im Zentrum zum Ende des Schuljahrs 2023/24 ausgeschöpft sein werden. «Spätestens zum Schuljahr 2024/25 wird zusätzlicher Schulraum benötigt»,
An der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember beantragt der Gemeinderat Planungskredite für die Erweiterung Schule Sternmatt I und Dreifachturnhalle Sternmatt II. Im Bild das 1957 fertig erstellte Schulhaus Sternmatt I. Bild: Daniel Frischherz sagte Bossard und erläuterte zudem: «Um rechtzeitig bis Sommer 2024 die benötigten Klassenzimmer für die Primarschulen und die entsprechenden Turnhallenkapazitäten bereitstellen und somit auf zusätzliche Provisorien verzichten zu können, ist eine reibungslose Planung und zügige Realisierung eines zusätzlichen Zwei-Zügers im Zentrum unabdingbar. Zwölf Klassen mit vier Kindergärten, eine Turnhalle, eine Mediothek und ein Mehrzweckraum sollen hier untergebracht werden. Die Fakten belegen, dass die bestehende Schule Sternmatt I zusätzlich so angepasst werden muss, dass sie einem standardgerechten Eineinhalb-Zü-
ger entspricht. Gleichzeitig können durch die Baumassnahmen die nötigen Schulbauvorhaben in Inwil und im Sternmatt II durch Umlagerungen hinausgezögert werden, da sind sich die Experten einig.
Schulergänzende Betreuung soll in Zukunft gesichert sein «Nicht zuletzt kann nur durch die geplanten Um- und Neubauten die starke Nachfrage der Eltern nach schulergänzender Betreuung, die den Mittagstisch und die Betreuung in den Morgen- und Nachmittagsstunden beinhaltet, auch in Zukunft abgedeckt werden», argumentierte der Schulrektor weiter und erhielt zustimmen-
des Nicken der anwesenden Leiterin der Modularen Tagesschule, Uschy Staub.
Die Machbarkeitsstudie brachte wichtige Erkenntnisse «Insgesamt fünf unterschiedliche Varianten haben wir mit der Machbarkeitsstudie durchgeplant», erläuterte Erwin Grob, Leiter Hochbau und gleichzeitig Leiter des zukünftigen Projekts. Wie bringt man die Anforderungen der Nutzer, den Denkmalschutz und auch die Vorschriften des Bundesamtes für Sport unter einen Hut, waren nur einige der spannenden Fragen, die es zu beantworten galt. «Mit der Variante Nummer 3 haben wir die in unseren Augen best-
mögliche Umsetzung des Bauvorhabens erarbeitet», so Grob. Diese Variante wird auch von der Denkmalpflege als die Beste anerkannt. Grob erklärte zusätzlich: «Es handelt sich derzeit um eine reine Machbarkeitsstudie. Die Projektdetails werden im Rahmen des Architektenwettbewerbs, der für 2018 geplant ist, festgelegt.» «Insgesamt sind wir auf einem guten Weg. Wir müssen unsere nächsten Schritte aber forcieren, um den durch die Wachstumszahlen gesetzten Zeitplan einhalten zu können», sagte Paul Langenegger abschliessend und lud die Anwesenden zum weiteren Gespräch bei einem Apéro ein.
Die Turnhalle Sternmatt I ist viel zu klein und entspricht nicht den aktuellen Normen für Turn- und Sportunterricht. Laut Schulraumplanung wird die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Schulkreis Zentrum von aktuell 34 bis zum Schuljahr 2043/44 auf insgesamt 46 Schulklassen wachsen. In der erweiterten Schule Sternmatt I werden damit künftig in 21 Primarklassen und vier Kindergärten rund 500 Schüler den Unterricht besuchen. Um den zusätzlichen Turnhallenbedarf für die wachsenden Klassen abzudecken, soll deshalb anstelle der heutigen Turnhalle auf dem Areal Sternmatt II eine neue, zukunftsfähige Dreifachturnhalle gebaut werden. «Warum wird keine Mehrzweckhalle gebaut?», fragte einer der Anwohner. Hier biete die Waldmannhalle genug Raum für andere Veranstaltung, sodass man sich ganz den Ansprüchen einer reinen Sporthalle widmen könne, erklärten die Experten. «Ein wichtiger Aspekt sowohl bei der Schul- als auch bei der Turnhallenplanung wird die ausreichende Anzahl von Parkmöglichkeiten sein», merkte einer der Anwohner an. Auch hieran haben die Planer gedacht und erläuterten, dass zu diesem wichtigen Thema diverse Alternativen in Erwägung gezogen werden. se An der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember werden die Planungskredite für Wettbewerb und Vorprojekt unterbreitet.
Anzeige
Hugo Boss Bottled Homme EdT Vapo 100 ml
Markenparfums extrem günstig.
49.90
Konkurrenzvergleich
94.-
Joop
Homme EdT Vapo 125 ml
29.90
Konkurrenzvergleich
110.-
Nikos
Sculpture Homme EdT Vapo 100 ml
29.90
Konkurrenzvergleich
106.-
Lacoste Femme EdP Vapo 50 ml
39.90
Konkurrenzvergleich
80.-
Hugo Boss Deep Red Femme EdP Vapo 50 ml
34.90
Konkurrenzvergleich
94.-
Naomi Campbell Femme EdT Vapo 50 ml
22.90
Konkurrenzvergleich
58.-
Auch online über ottos.ch
Riesenauswahl. Immer. Günstig.
ottos.ch
Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041725 44 56, inserate@zugerbieter.ch. Abodienst/Vertrieb: 071 272 72 56, Abo_zugerpresse@nzz.ch