Zuger Presse 20171213

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 47, Jahrgang 22

Mittwoch, 13. Dezember 2017

0re 3 3 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

-

e - B flagenstäitung Au henze Woc

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Michael Elsener Der Comedian steckt mit Regierungsrat Stephan Schleiss unter einer Decke. Seite 15

Hochbau

Kommentar

Scheitert ein Projekt, wird es schwierig Für das Areal des alten Kantonsspitals in Zug liegt seit 2016 ein rechtskräftiger Bebauungsplan vor. Ab 2025 soll gebaut werden. Bild: Daniel Frischherz

Sechs Projekte sind auf der Prioritätenliste der Baudirektion. Das Areal des alten Kantonsspitals ist dabei zentral.

Areal des alten Kantonsspitals in Zug. Des Weiteren soll in Cham eine dritte Kantonsschule gebaut werden. In Steinhausen wird die Durchgangsstation für Asylsuchende durch einen Neubau ersetzt.

Alina Rütti

Regierung und Kantonsrat müssen noch Ja sagen «Das alte Kantonsspital dient verschiedenen HochbauProjekten als Übergangslö-

Der Regierungsrat hat seine Hochbau-Projekte für die Jahre 2018 bis 2026 priorisiert. Zentraler Punkt dabei ist das

sung. Das Areal kann erst dann selbst bebaut werden, wenn vorab diverse andere Projekte realisiert und bezogen sind», sagt Baudirektor Urs Hürlimann. Jedoch muss jedes einzelne Projekt erst von Regierung und Kantonsrat bewilligt werden. Kommt ein Projekt ins Stocken, hat dies Auswirkungen auf die anderen Projekte. «Einen Plan B gibt es nicht», so Hürlimann. Kommentar, Seite 3

Pflegeplätze

Kapazitäten reichen Die Zuger Bevölkerung wird zwar stetig älter, mehr Pflegeplätze braucht es aber nicht. Laut einer Studie steigt die Zahl der 80-jährigen und älteren Personen im Kanton von

5166 Personen (2016) auf 9511 Personen im Jahr 2030. Dennoch werden die vorhandenen Pflegeplätze bis über das Jahr 2025 hinaus reichen. Die Zahl Pflegebedürftiger hat zwar zugenommen, der Anteil im Heim betreuter Personen hat aber abgenommen. ar Seite 13

Naturschutz

Die Moorvögel im Kanton sind bedroht Die Vogelbestände in den Feuchtgebieten und in den Nadelwäldern schwinden. Der Bestand der Brutvögel in den Zuger Wäldern ist je nach Habitat unterschiedlich. Die Vögel der Laubwälder haben sich

Bild: Daniel Frischherz

Konzerte, Kabarett und Comedy

vermutlich dank der Erhöhung des Laubholzanteils positiv entwickelt. DieVögel der Nadelwälder zeigen jedoch eine negative Entwicklung. Am meisten unter Druck gekommen sind die Moorvögel. Dies zeigen Daten, die zwischen 1979 und 2016 erhoben wurden. ar Seite 9

Susanne Zehnder, Programmleiterin, Fabia Patocchi, Leiterin der Bibliothek Baar, Karin Keiser, Mitarbeiterin der Bibliothek Baar, und Sandra Roth von der Gastronomie (von links) präsentieren das neue Halbjahresprogramm 2018 der Baarer Rathus-Schüür und freuen sich auf die kommende Saison. nad

Seite 7

Alina Rütti, Redaktorin «Zuger Presse»

Hoffen, dass Plan A klappt

E

ndlich! Viel zu lange liegen das Theilerhaus und das Areal des alten Kantonsspitals in Zug schon brach. Die Baudirektion treibt nun diverse Projekte voran. Auch der geplante Bau der Kantonsschule in Cham ist eine gute Nachricht. Clever von der Baudirektion ist zudem, das Areal Hinterberg in Steinhausen vorerst nicht anzutasten. Der Fahrplan der priorisierten Hochbauprojekte ist ambitioniert. Dass es keinen Plan B gibt, ist gewagt. Zu hoffen bleibt, dass der Kantonsrat die Pläne der Baudirektion nicht noch durchkreuzt. Der Blick fürs grosse Ganze sollte nicht verloren gehen. Beschwerden und Einsprachen aus der Bevölkerung sind bei einzelnen Projekten fast schon zu erwarten. Da muss die Politik die Mühlen nicht noch langsamer machen, als diese eh schon mahlen.

alina.ruetti@zugerpresse.ch

Anzeige

Paco Rabanne 1 Million Homme EdT Vapo

100 ml

Hugo Boss

Bottled Unlimited Homme EdT Vapo 50 ml

37.90

Konkurrenzvergleich

84.-

Hugo Boss

Deep Red Femme EdP Vapo 50 ml

34.90

Konkurrenzvergleich

94.-

Markenparfums extrem günstig. Auch online über ottos.ch Bulgari Goldea Femme EdP Vapo 25 ml

29.90

Konkurrenzvergleich

63.-

Giorgio Armani Sì Femme EdP Vapo

100 ml

Markenparfums extrem günstig. Auch online über ottos.ch

69.90

89.900

Konkurrenzvergleeich

Konkurrenzvergleich

142.-

98.90

Riesenauswahl. Immer. Günstig.

ottos.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 071 272 72 56, Abo_zugerpresse@nzz.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse 20171213 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu