Zuger Presse

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 39, Jahrgang 17

Mittwoch, 10. Oktober 2012

4 041re

5xempla

t! b i g te u a rks egl - B flagenstäitung Au henze Woc

E

www.ckeiser.ch <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzY1NQcAJPWWPw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKoQ7DMAwFvyjRe3ZsJzOsyqqCaTxkGu7_o3ZlBUfubtvSKm6Wdf-s7yQ4osDVLFIo1UbPQO3uTHRRAeVFUSVGtMdfACOB-X8uV8QmW2l-hTlCJwV-uxbwenx_J1iU1b2AAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ6AQAxE0ROxaWe3nS2VBEcQBI8haO6vIDjEf-ovS1qRr2le93lLFQ0O4tWMCUWx6Ekp3V1TFI6XUStYe4P__gNgU0I6GoMBY5T7vB5gRmbpZgAAAA==</wm>

statt 319.00 nur

alte Steinhauserstrasse 19 6330 Cham 041 741 88 22

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzY1NAMAtgD9LA8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzM3MAYAJOHWcQ8AAAA=</wm>

24" SyncMaster LED 16:10 • Höhenverstellbar, Tilt- und Pivotfunktion • Niedriger Stromverbrauch, 0 Watt Adapter • DisplayPort und VGA-Anschluss Art. 912777-40 <wm>10CFVMuw6AIBD7oiPt4fGQ0bARB-POYpz9_0lwc2jTV9paMYcPW93PehSCOQqCN4ZCjc4sF_XmNA4PZAV1HSJ5LoG_vQDGUfW5EUKQ--QgmjoSO3U-jAwR5p7rfgGZFYBggAAAAA==</wm>

<wm>10CFXKIQ6AQAxE0ROxmbZsu0MlWUcQBI8haO6vIDjET574y5K14Gvu6963FAhjgHvAUkVLZctAae6SoFAhOr0wHUf47z9qRKVZY3MxKg0s93k9oh65v2YAAAA=</wm>

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Jetzt zugreifen – Angebot nur gültig bis 21.10.2012

Christoph Bruckbach wie der Chamer Kantonsrat Asylbewerbern helfen will. Seite 2

>>

Auf über 440 m2 in Rotkreuz:

IT und Zubehör zum Anfassen! Öffnungszeiten ARP Shop Rotkreuz: Montag bis Freitag 9:00 – 18:30 Uhr Samstag 9:00 – 16:00 Uhr

Birkenstrasse 43b | 041 799 09 09 | www.arp.ch

Bus und Bahn

Zonen, Preise, Billette: was sich alles ändert Jahresabo zahlt man neu 540 Franken. Bislang musste man auch dafür den Zuger Pass Plus lösen, 36 Franken mehr bezahlen, konnte aber auch im ganzen Kanton umherfahren. Günstiger werden auch Tageskarten nach Zürich. Eine Fahrt von Oberägeri zum Bellevue und retour kostet neu 16.60 statt 24.60 Franken.

Das bisherige Tarifsystem im öffentlichen Verkehr wird weitgehend auf den Kopf gestellt. Mit Gewinnern und Verlierern. Martina Andermatt

Ab dem 9. Dezember gibt es im Kanton Zug statt 4 Ringzonen neu 18 Einzelzonen. Zudem wird das Zuger an das Zürcher Tarifsystem angeknüpft.

400 Franken mehr für ein Jahresabo Rotkreuz–Zürich Besonders hart dürften die Veränderungen Pendler aus Rotkreuz treffen, die bislang für ein Jahresabo von Rotkreuz nach Zürich Hauptbahnhof 2097 Franken zahlen mussten. Sie zahlen neu 2502 Franken. Satte 405 Franken mehr. Deutlich teurer wird auch der bis-

Matthias Michel, VolkswirtschaftsFoto Neue ZZ direktor, Kanton Zug. herige Zuger Pass Plus, mit dem man sich auf allen Linien innerhalb des Kantons bewegen kann. Neu kostet er statt 576 Franken stolze 684 Franken. Dafür kann man dann auch bis nach Immensee oder Arth-Goldau fahren. Für andere Fahrgäste wird es aber auch billiger. Für ein nur in der Stadt Zug gültiges

Pastoralräume

Rebecca König ist die Charmanteste Die 36-jährige Sachbearbeiterin aus Rotkreuz ist beim wettbewerb unserer Zeitung zur «Charmanten Zugerin 2012» gewählt worden. fh Seiten 9 und 11

Inhalt 2, 4

Forum Thema der Woche

Es mangelt nicht nur an Priestern; auch in anderen Funktionen zeichnet sich Personalmangel ab. Deshalb sorgen jetzt auch die Zuger Bergpfarreien vor und arbeiten im Pastoralraum enger zusammen. «Die Entwicklung kommt zu einer guten Zeit. Wir können uns für die Zukunft rüsten»,

meint der Leiter des Zusammenschlusses Markus Burri.

Bischof Felix Gmür kommt zur Errichtungsfeier Ende Oktober Damit entsteht im Kanton bereits der zweite Pastoralraum. Heuer haben sich schon die Stadtzuger Pfarreien mit Oberwil und Walchwil zusammengetan. Ähnliche Pläne bestehen für Baar und Steinhausen. Zur Errichtungsfeier in Unterägeri am 27. Oktober kommt sogar Bischof Felix Seite 5 Gmür. mar

Die schönsten Zuger Herbstbilder Malerische Landschaftsbilder in den Farben Rot, Orange und Gelb. Glänzendes Seewasser unter der Herbstsonne. Das sind Eindrücke aus der Region zum Festhalten, fanden unsere Leserinnen und Leser. Und schickten uns ihre Fotos.

Impressionen vom Ägerisee Wir zeigen, wie die zum Träumen verleitende Jahreszeit in den Augen der Zuger aussieht. Die schönsten Impressionen dieser Woche finden Sie auf Seite 13. mar

Kommentar Florian Hofer Chefredaktor «Zuger Presse»

Das Tarifsystem ist vor allem kompliziert

w

enn am 9. Dezember das neue Tarifsystem in Kraft tritt, dürften sich zahlreiche Fahrgäste verwundert die Augen reiben. Zumindest die, die einen der Kurse verpasst haben, mit denen die Tarifverantwortlichen den Kunden das neue System erklären wollen. Die Aufsplitterung des Kantons in neu 18 Zonen statt bisher 4 bringt eine Fülle neuer Kombinationsmöglichkeiten, die sich auf Preise, Wegplanung und Art des zu kaufenden Fahrscheins auswirkt. «Modern» nennen das die einen. Doch es ist vor allem kompliziert. Mehr Gerechtigkeit ist ein löbliches Ziel. Doch bitte nicht auf dem Rücken derer, die am Automaten stehen und erst herausfinden müssen, welche Zonen für ihren Weg vorgesehen sind. Und dann aus Verzweiflung eine teure Tageskarte lösen.

florian.hofer@zugerpresse.ch

3

Gemeinden

5, 7, 8

Marktplatz

6, 14

Mehr Zuger Nachrichten gibt es mit einem Abonnement der Tageszeitung.

Heute mit Beilage:

WOHNHERBST in Sursee <wm>10CAsNsjY0MLQw0DWwtDAxNQAAOgff6A8AAAA=</wm>

<wm>10CFWLKw7EMAwFT-ToPaeunRpWYVXBannIanHvj_phBUNGM9uWVvCw9v3bP0kwIGgxGZLqxawlwwvCE02poC5EddVZ_dULYCQw7uZyohyE1FlqDDcf19weVx1TOX7_E9Q_eyWAAAAA</wm>

9, 11

Region ZP-Fotoaktion

13

Bauen, Wohnen, Renovieren

12

Freizeit

15

Letzte

16

www.zugerzeitung.ch/abo oder Telefon 041 429 53 53

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77

werbeteam.ch

Anzeige

2

Impressum

Die Pfarreien von Unterund Oberägeri, Menzingen, Neuheim und Allenwinden rücken näher zusammen.

Zürcher und Zuger Tarife mit gleichem System Das neue System soll den heutigen Mobilitätsansprüchen besser gerecht werden, so Bruno Meyer, Geschäftsführer des Tarifverbundes Zug. Zug und Zürich böten mit dem neuen Zonensystem ein Tarifangebot aus einem Guss. «Es trägt zur Attraktivität des Lebens- und Wirtschaftsraums Zug bei», ist Volkswirtschaftsdirektor Matthias Michel überKommentar, Seite 3 zeugt.

Fotoaktion

Jetzt auch auf dem Berg Foto Daniel Frischherz

218.00

Portofrei geliefert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu