PPA 6002 Luzern – Nr. 46, Jahrgang 17
Mittwoch, 28. November 2012
4 041re
Heute mit Gemeindenachrichten
5xempla
Unterägeri
t! b i g te u a rks egl - B flagenstäitung Au henze Woc
E
PRIVATE SPITEX
für Pflege, Betreuung und Haushalt
– Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 041 710 14 18 www.homecare.ch <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNjY3NwIAL-Lqtw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKuw7CQBADv2hP9jp7D7ZE6aIUiP4aRM3_VxzpKCxZM3McGQXX7vv53B9JAGGQWvOktxIxklRRr4nB4aDfKMYWTdtfb-tygflrDDSOyWqieZ-VfXKJi4lC-bzeXzOXKwmAAAAA</wm>
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcyMAMAJbDLvw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKoQ6DQBAE0C_qZWbg5nZZ2eAIguBrGjT_r5rUIZ5721a94e-97ud6FMEcL3gILlGtZ9RAC5tFCgK1ED3AGHr8j8MxMTVrNuGcnO3-Xj8HKfwBZgAAAA==</wm>
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Zugerli by
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwM7M0NwAAUwsArQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKKw6AQAwA0RPRtN1-qSTrNgiCxxA091cQHGLUvDFKAb-Wvu59K0JKn9AsHYvYQTWLqEELeycrI_FMDVUiDH_-UBMzl_R8mQY5C9zn9QA3b6KeZgAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDAy1TW1tDC1sAQAk9WuRw8AAAA=</wm>
<wm>10CE2MrQ7DMBCDnyiRfanzs4NVWVVQjYdMw3t_tMvQgC3L_uTzdGX8tB_X87idgClpdPXhRssRvSH3Wh2FMtAebKxFJYh_PAFiFHMxCSVRky08hsnNJm09REeh5s_r_QUItma5fwAAAA==</wm>
Energiepreise
Kommentar
In Zug wird Strom 2013 günstiger Zug (WWZ) einem 41/2-Zimmer-Haushalt mit 4500 Kilowattstundenverbrauch statt 954 noch 941 Franken.
Hiesige Stromlieferanten senken Preise um 1,2 bis 5,5 Prozent. Künftig könnte sich das ändern.
Dezentrale Stromversorgung – die Energiewende im Kleinen? Doch der Strommarkt steht vor einem Wendepunkt. Was auch das komplexe Gebilde des Strompreises ins Wanken bringen könnte. «Der Ausstieg aus der Kernenergie wird den Strompreis mittelfristig verteuern», so Andreas Widmer, CEO
Martina Andermatt
Hochspannungsleitung über Inwil in Richtung Norden: Die Strompreise werden im Foto Neue ZZ nächsten Jahr günstiger.
Dieser Tage sind A-contoRechnungen für das kommende Jahr in die Zuger Haushalte geflogen. Und dürften StromVerbrauchern ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert haben. Alle Anbieter liefern günstiger. So verrechnen die Wasserwerke
Martina Andermatt Redaktorin «Zuger Presse»
der WWZ. Bestehend aus Netznutzungstarif, Energiepreis sowie Abgaben auf kommunaler bis nationaler Ebene, müssen sich Energiekosten staatlichen Regulierungen anpassen und dem freien Markt entsprechen. Das alles im Angesicht der Energiewende. Die Elektrizitätswerke wollen darum unabhängiger werden. «Die Zukunft liegt in der dezentralen Stromversorgung», so Ernst Weibel, Elektrogenossenschaft HünenKommentar, Seite 3 berg.
Unterägeri
Eislauf im Birkenwäldli Eislauf und Glühwein: Im Birkenwäldli in Unterägeri wächst ein Vergnügungspark heran. 12 000 Besucher werden erwartet. Auf einer 450 Quadratmeter grossen Eisbahn sollen ab Samstag, 8. Dezember, verliebte Pärchen, Schulkinder, Eisstockschützen und andere Eis-
Bauboom im Kloster Anstelle des ehemaligen Lehrerinnenseminars entstehen beim Kloster Heiligkreuz in Cham 55 Wohnungen. Interessant dabei: Die Neubauwohnungen sind deutlich kleiner als sonst in der Region Seite 20 üblich. fh
Inhalt Impressum
Foto Daniel Frischherz
2 2, 4
Forum Thema der Woche
3
Gemeinden
5, 9
Marktplatz
6
Region
11–14
Einkaufen in Zug
16, 17
Freizeit
19
Letzte
20
D
er Atomausstieg ist angekündigt, alles redet von Teuerung – und doch sinken die Strompreise weiter. Im Kanton Zug um bis zu 5,5 Prozent. Laut den Energieversorgern steht dies aber in keinem Zusammenhang mit der Energiewende. Solange der günstige Atomstrom weiterfliesst, steigen auch die Preise nicht. Da sind die Energieversorger staatlichen Regelungen unterworfen. Vorsorglich Preise anpassen ist nicht möglich. Obwohl die Elektrizitätswerke im Hinblick auf den Wechsel zum Naturstrom mit Investitionen in den Netzausbau rechnen und sich finanziell wappnen müssten.
laufbegeisterte ihre Runden drehen. Und wer dann genug hat vom Schlittschuhlaufen, kann im Verpflegungszelt Fondue essen und Glühwein trinken. Über 1200 Anmeldungen, vor allem für Firmenessen, sind schon eingegangen. Organisator Martin Lohr: «Die Begeisterung ist gross.» Die Europameisterin im Einkunstlauf, Sarah Meier, wird den AnSeite 11 lass eröffnen. fh
Cham
Lösungen finden mit guten Konzepten
Adventsstimmung in Zug Die Läden in der Kolinstadt sind parat für die Weihnachtszeit. So wie hier in der «Wunderbox» in der Zuger Altstadt, wo sich die Baarerin Claudia Frei mit ihrem dreijährigen Sohn Marc schon mal umgesehen hat. fh Seiten 16 und 17
Dass dieses schwierige Umfeld aber kein Hindernis für eine zügige Umstellung auf umweltschonenden Strom ist, zeigt das Hünenberger Beispiel. Mit einem funktionierenden Konzept können schon jetzt Lösungen gefunden werden. martina.andermatt@zugerpresse.ch
Anzeige
Givenchy
Ange ou Démon Femme EdP Vapo 50 ml
Hugo Boss
J.P. Gaultier Ma Dame Femme EdT Vapo 100 ml
Bottled Homme EdT Vapo 100 ml
Diesel
Only the Brave Homme EdT Vapo 125 ml
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzYzNQcAfUvQPQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMIQ7DMBAEX3TW7trns3uwCosCqnKTqrj_R03KCnbAaLT7nl7w2307ntsjCc4w9No9ckgFLVLqJUJJCgJ1Y6to1Wf89QY4CayrMdKExXbSOBc5FnU9nE4DXj6v9xdBWOxTgAAAAA==</wm>
Riesenauswahl. Immer. Günstig.
59.90
Konkurrenzvergleich
115.-
49.90
Konkurrenzvergleich
139.-
49.90
Konkurrenzvergleich
120.-
Besuchen Sie uns in Baar, Cham, Obfelden oder Root!
69.90
Konkurrenzvergleich
137.-
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77