Zuger_Presse-20130116.pdf

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 2, Jahrgang 18

Mittwoch, 16. Januar 2013

1re 4 0 4 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

AKTIONSANGEBOT

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMze2NAMAW2HLbw8AAAA=</wm>

-

GÜLTIG BIS 27.1.2013

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-RoN3YcB5foutMViN4Noub_FQodxXQzc545Gn7cj-t5PJLgmgKfujw7exsrcqKFOxOkdVBvCJiS0_58AQYJ1HYEFFohBCpEBbyo-1C7hrXP6_0F_R1vfoAAAAA=</wm>

OFFICEJET 8600 PRO PLUS. VIEL GEWINNEN – WENIG INVESTIEREN.

e - B flagenstäitung Au henze Woc

statt 269.–

Wettbewerb Unsere Zeitung sucht das schönste Babybild von 2012.

nur

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwM7c0sQQAUYdNRw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro17HPDinRdacrTvRuEDX_ryB0FFPt7BzH9IYf9_187NckOEKwxbAxqdHcx9TuTWObIE3BfkNaMjXyzxfASaCWI6DQCin23aMis9hXodYb1t7P1weeVQ5EgAAAAA==</wm>

• Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen • Duplexdruck, Touchscreen, ePrint, Airprint

Seite 11

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Alara Akman Die hübsche Zugerin feierte am Scampi-Ball bis in den Morgen. Seite 16

ARP Shop Rotkreuz. IT und Zubehör auf über 440 m2. Montag bis Freitag 9.00 – 18.30 Uhr Samstag 9.00 – 16.00 Uhr GRATIS Parkplätze

Kommentar

Bald könnte auch hier gefilmt werden Neues Gesetz: Schon nächstes Jahr sollen Überwachungskameras Straftäter abschrecken und so dem Schutz von Personen und Sachen dienen.

zuständigen Gemeindeorgane in klare Schranken weist. Das ist Vorschrift, weil es sich bei solchen Aufzeichnungen um Eingriffe in Persönlichkeitsrechte handelt. Jetzt hat die Regierung eine gesetzliche Grundlage entworfen.

Martina Andermatt

Gemeinden und Polizei melden bereits Wunschstandorte Die Regelung soll für Kanton und Gemeinden einheitlich gelten. Läuft alles nach Wunsch, kommen Kameras ab Januar 2014 zum Einsatz. Einige Gemeinden und auch die

Zug

Zuger Polizei haben bereits ihre Wunschstandorte gemeldet: Die Polizei möchte ein Auge auf die Rössliwiese werfen, Fanmärschen auf dem Weg zur Bossard-Arena in Echtzeit zuschauen, in Cham und Unterägeri will man Schulhäuser, in Rotkreuz den Bahnhof überwachen. Der Sicherheitsdirektor Beat Villiger ist sich der präventiven Wirksamkeit solcher Kameras sicher – sofern die Technik stimmt: «Taugt die Auflösung der Bilder zur Überführung mutmasslicher Täter, dann

Beat Villiger, Sicherheitsdirektor.

pd

wirkt die Kamera auch präventiv. Weil die Wahrschein-

lichkeit gross ist, erwischt oder überführt zu werden.» Der Nutzen dieses Instruments und dessen Einsatzweise ist aber nicht unbestritten. Der Datenschutzbeauftragte René Huber verfolgt die Entwicklung kritisch: «Videoüberwachung wird als Wunderwaffe betrachtet und in ihrer Wirkung masslos überschätzt.» Er bezweifelt ausserdem, dass Videoüberwachung tatsächlich so zurückhaltend eingesetzt werden soll, wie die Regierung derzeit betont. Mehr dazu lesen Sie auf Kommentar Seite 3.

17 000 waren beim Ägeri on Ice dabei

Die Wohga will frischer werden Noch ist tiefer Winter im Kanton Zug. Doch die Frühlingsmesse Wohga steht schon in den Startlöchern. Am Donnerstag, 7. März, nämlich startet die Themenfachmesse für Wohnen, Haus und Garten. Zu diesem Anlass werden blühende Gärten in allen Grössen und Farben das Stierenmarktareal schmücken. Nach zehn Jahren setzt die Wohga-Messe Zug auf eine optische und strukturelle Neuausrichtung. So werden die Hallen auf der einen Seiten verbreitert, auf der anderen verkürzt. Insgesamt will die Messeleitung so ein frischeres ErscheinungsSeite 7 bild erreichen. fh

2 2, 4

Forum

3

Thema der Woche Gemeinden

5, 7, 9

Marktplatz

6 9, 11, 13

Region AMAG-News

13

Freizeit

15

Letzte

16

Florian Hofer Chefredaktor «Zuger Presse»

Wichtig ist Mix aus effizienten Massnahmen

A

n sich sind es nur ein paar neuralgische Punkte, an denen im Kanton Zug dieses ungute Gefühl aufkommt, dass da sicherheitstechnisch etwas schiefgehen könnte: Die Rössliwiese, das Gebiet um den Bahnhof, das Siemensareal in Zug, das Bahnhofsgebiet in Rotkreuz oder die Gegend beim Alpenblick in Cham. Nun stellt sich die Frage, ob Videokameras helfen, Sicherheit zu schaffen und Gewalttaten zu verhindern. Einig ist man sich in politischen Kreisen in Zug beileibe nicht – zu gross sind die Nachteile im Persönlichkeitsschutz von unbescholtenen Bürgern.

Inhalt Impressum

P

Birkenstrasse 43b Tel. 041 799 00 51

Videoüberwachung

Bislang darf der öffentliche Raum im Kanton Zug nicht durch Videokameras überwacht werden. Der Grund: Es fehlt ein Gesetz, dass den Einsatz dieser High-Tech-Augen für die Zuger Polizei oder die

222.–

Foto Daniel Frischherz

Mit einer Fasnachts-Schminkaktion ist das Schlittschuhfestival Ägeri on Ice am Wochenende zu Ende gegangen. Organi-

sator Martin Lohr zählte 17 000 Besucher. Ob das Fest nächsten Winter wieder stattfindet, ist noch offen. fh Seite 9

Dennoch: Nichts tun wird nicht helfen. Besser ist allemal ein Mix aus effizienten und nicht zu teuren Massnahmen. Da kann der massvolle Einsatz von Videokameras eine Möglichkeit sein. Der gute alte Streifenpolizist ist eine andere. Denn der kann direkt vor Ort intervenieren. Die Kamera wird niemandem zu Hilfe eilen. florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeige

Teppich-Klinik Gönnen Sie Ihrem Teppich einen Kosmetiktermin bei uns! Neudorfstrasse 25 6313 Menzingen

Tel. 041 755 04 18

Inhaber: M. Cyryl Öffnungszeiten: MO - SA jeweils 10 - 18 Uhr

Traditionelle Bio-Handwäsche auf altpersische Art (von Hand): • Chlorfreie Bio-Reinigung und Fleckenentfernung <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwszA0MQQAjU7mHw8AAAA=</wm>

auf pflanzlicher Basis, ohne Farbverlust rückfetten und imprägnieren Reparaturen von Fransen, Kanten und Löcher Kostenloser Abhol- und Bringservice (bis 100 km) Gutschein Fr. 150.- bei Reparatur oder Reinigung <wm>10CFXKKw6AQAwFwBPR9PW3lEqyboMgeAxBc39FgkOMmzHKiT9r346-FxjZJo4ZhppFiK0VNIhDiwEXhi6cZhKu-fsnQiIk1R3mUIXSc90vmNzkt2UAAAA=</wm>

• • • •

Aktion 30% Rabatt

auf Reinigung und Reparaturen Aktion gültig bis 24.1.2013

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.