PPA 6002 Luzern – Nr. 9, Jahrgang 18
Mittwoch, 6. März 2013
4 041re
5xempla
t! b i g te u a rks egl - B flagenstäitung Au henze Woc
E
OPEN DAY 7. 3. 2013, 9 –15 Uhr
PRIVATE SPITEX
ZWEISPrAChIGE TAGESSChUlE (E, D) ChAm - ZUG, www.four-forestschool.ch <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMrM0MAQAQRotmQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ6AMBBDv2hLe-NujJMERxAEf4ag-X8FwyGatM1r19U149O8bMeyOwHRZGINdKFkbaNX5NHM8WYBy8SKQUzr8MMToHyL6EyCJEqwdqMtzBgs_SH6GiXf5_UAjP_zoX8AAAA=</wm>
für Pflege, Betreuung und Haushalt
– Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 041 710 14 18 www.homecare.ch <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNjY3NwIAL-Lqtw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKuw7CQBADv2hP9jp7D7ZE6aIUiP4aRM3_VxzpKCxZM3McGQXX7vv53B9JAGGQWvOktxIxklRRr4nB4aDfKMYWTdtfb-tygflrDDSOyWqieZ-VfXKJi4lC-bzeXzOXKwmAAAAA</wm>
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMze2tAQAynx0_w8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMrQ6AMBCDn-iWdv_HSTJHEAQ_Q9C8v2LDkbSi6ddumyWHz2vbz3YYQS2CXIKqeXqXtFqBqznTEEAPhoVAplaNP16AxFH1yQiG2AlBkhh7qSOE-dDnGtE91_0CF9lgpoAAAAA=</wm>
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Rebecca König Lust auf ein Nachtessen mit der «Charmanten Zugerin»?
(,44/ 1 )46 !+% "6 $* 5"6+,&6 &22&"-#032 '''./,44/.-#
Seite 17
WOHGA Messe Zug
Grusswort
Rund 20 000 Besucher erwartet Auf dem Areal des Stieren marktes startet morgen Donnerstag zum elften Mal die WOHGA Messe Zug. Mit 150 Ausstellern. Florian Hofer
An der WOHGA Messe Zug kann man sich über Themen rund um Wohnen, Haus und Garten informieren.
pd
Wenn am morgigen Donnerstag die Tore zur WOHGA Messe Zug aufgehen, ist man in Zug dem Frühling schon wieder einen Schritt näher. Die Organisatoren erwarten zur
Publikumsmesse mit den Schwerpunkten, Wohnen, Haus und Garten auch in diesem Jahr wieder um die 20 000 Besucherinnen und Besucher.
Innovatives Hallenkonzept «Wir freuen uns schon darauf, die Besucher in modernisierten und hellen Ausstellungshallen begrüssen zu können, so Peter Keller von der WOHGA Messe Zug. Rund 150 Aussteller präsentieren
Regierungsrat Matthias Michel, Volkswirtschaftsdirektor
ihre Dienstleistungen, darunter viele Schwerpunkte zum Thema Frühling.
Schwerpunktausgabe zur Frühlingsmesse Die elfte WOHGA Messe Zug findet von Donnerstag, 7. März, bis Sonntag, 10. März, statt. Wir haben in dieser Ausgabe unserer Zeitung alles Wissenswerte rund um die WOHGA Messe Zug für Sie zusammengestellt. Seiten 2 bis 7
Baar
Eine Schule für alle Die Integrative Förderung (IF) ersetzt Kleinklassen mit Sonderschulung. Jetzt liegen Erfahrungen vor. In Baar sind Gutachter vier Jahre nach der Einführung der IF zu dem Schluss gekommen, die neue Art, Schülern mit Lernschwächen beizu-
kommen, sei «gut unterwegs». Doch nicht alle Beteiligten haben das gleiche Verständnis für die spezielle Förderung, die in vielen Klassen am Morgen vor dem eigentlichen Unterricht stattfindet. Auch die Betreuung speziell begabter Kinder, die so auch möglich wäre, ist noch nicht gut Seite 11 genug etabliert. fh
Kanton
Lehrer ohne Konferenz Knall auf Fall hat Bildungs direktor Stephan Schleiss den jährlichen Lehrertag abgesagt. Es gebe ohnehin zu viele Sitzungen, Konferenzen und El-
terngespräche im Schulalltag, so Bildungsdirektor Stephan Schleiss. Und er legt noch nach: Dem Aufwand der Lehrpersonen für An- und Abreise, sowie Unterrichtsausfall stehe «kein klarer Ertrag» gegenSeite 13 über. fh
Vom Wert des Wohnens
W
ohnen ist für uns längst mehr als die Erfüllung des Grundbedürfnisses, ein Dach über dem Kopf zu haben. Wohnlich ist ein Raum dann, wenn wir uns darin wohl und heimisch fühlen. Dementsprechend hat das persönliche Wohnen und dessen individuelle Ausprägung heutzutage einen grossen Stellenwert: «Zeige mir, wie du wohnst, und ich sage dir, wer du bist», könnte man sagen. Der hohe Wert des Wohnens zeigt sich auch bei der Investition: Durchschnittlich geben wir fast einen Drittel unserer Konsumausgaben fürs Wohnen aus (Miete, Energie, Wohnungseinrichtung und Haushaltführung). In keinen anderen Lebensbereich investieren wir mehr Geld. Demgemäss sind für uns individuelle Angebote, kreative Ideen und ein vielfältiges Angebot an Einrichtungen für Wohnen und Garten so wichtig. Und folgerichtig ist auch die WOHGA für Zug so geschätzt.
Anzeige
Gesundheitstage Zug
Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität
Stargast Linard Bardill Weil Vorsorge auch ein Thema für junge Leute ist, setzen die Gesundheits tage Zug in diesem Jahr auf Stargast Linard Bardill. Der Liedermacher tritt am Sonntag, 17. März, im Casino in Zug auf. Doch die Gesundheitstage (15. bis 17. März) wollen nicht nur mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm punkten, son-
dern haben zudem eine Reihe von Fachreferaten und zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen zu den Themen Pflegenotstand sowie Palliative Care anberaumt. Dazu gibt es im Foyer sowie im Theatersaal mehr als 20 Stände, an denen man eine Reihe von kostenlosen Gesundheitschecks durchführen lassen kann. Die Palette reicht vom Sehtest über die Blutzuckermessung bis hin zur Zungendiagnose. fh Seite 16
Foto Daniel Frischherz
Wenn Zuger ihre Dächer rot sehen Der Solarkataster von Stadtökologe Walter Fassbind hat es in sich. Alle Zuger Dächer sind jetzt auf ihre Solaranlagentauglichkeit geprüft und in Farbkategorien eingeteilt. Wer einen roten Fleck auf der Karte findet, weiss jetzt, dass sich sein Dach perfekt für die Ökostromherstellung eignen würde. fh
AMAG RETAIL Zug Alte Steinhauserstrasse 1 - 15 Cham 041 748 57 57 www.zug.amag.ch
Seite 13
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77