Zuger presse 20130605

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 22, Jahrgang 18

Mittwoch, 5. Juni 2013

1re 4 0 4 5 empla

AKTIONSANGEBOT

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcxMAYAGDgsyw8AAAA=</wm>

Ex g l a u b i rgkts!te e - B flagenstäitung Au henze Woc

GÜLTIG BIS 16. 6. 2013

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT7rm2czWswqKAKNykKu7_UXthAUNWs7NtaQ0Xr3U_1yMJjhB4PKDZ2ZuNJQNtcWfCoR3UJ01Jh910AYwEair_TaBFE4Ugaowo6gzUPKO37_vzAygjUrZ_AAAA</wm>

LASERJET PRO 400 M401DN. PERFEKT AUSGESTATTET. statt 359.– nur

Garage Andermatt AG Baar

279.–

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwszA0NgMA6U3Dzg8AAAA=</wm>

Garage und Carrosserie Ruessenstrasse 22 6340 Baar/Walterswil <wm>10CFWKoQ6AMAwFv4ilr926NyrJHEEQPIag-X_FgkPcmbt1jZLkY-nb0feAoNVJnDAPhabSGFUS3RECEx2aYQByIX__yeFsjVp9dDI3S891v1D_URhmAAAA</wm>

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Telefon 041 760 46 46 www.garage-andermatt.ch info@garage-andermatt.ch

Rebecca Dörig Die 26-jährige will «Bedienung mit Herz 2013» werden. Seite 9

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwM7c0tQAAhoZRKQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ5CQQwEv6iX3Ta9Xqkkz70gCL6GoPl_BYdDjNnMznmWD_y4HrfHcS-CGYIZ6auoMdyz1HxozMKEKWgXpIWvZfzzBXAS6O18N4E1UmwK2abetF3o_QbH-_n6AN1-iKWAAAAA</wm>

• Druckt 33 Seiten pro Min. in schwarz/weiss • 8,9 cm Farb-Touchdisplay mit Business-Apps

ARP Shop Rotkreuz. IT und Zubehör auf über 440 m2. Montag bis Freitag 9.00 – 18.30 Uhr Samstag 9.00 – 16.00 Uhr GRATIS Parkplätze

P

Birkenstrasse 43b Tel. 041 799 00 51

Baugebiet Unterfeld

Kommentar

Zug und Baar wachsen zusammen plexkino und jede Menge Büroräume entstehen. Die ersten Modelle wurden jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.

Eine der letzten Wiesen zwischen Baar und Zug soll bebaut werden. Im Unterfeld wird jetzt eine «Zwischenstadt» geplant.

«Ein städtebauliches Filetstück» Für den Baarer Gemeindepräsidenten Andreas Hotz ist das Gebiet, das genau auf der Stadtgrenze liegt, ein «städtebauliches Filetstück», das allerdings auch eine «gewisse Sensibilität» bei der Planung erfordert. Die wollen sowohl

Florian Hofer

Hier entsteht eine kleine Stadt: Architekt Simon Hartmann bei der Erläuterung Foto Daniel Frischherz des Bauvorhabens Unterfeld in der Baarer Spinnihalle.

Auf dem Areal, wo heute noch ein Bauernhof steht und ein wenig landwirtschaftlicher Betrieb herrscht, sollen einmal 500 Wohnungen samt eigenem Badesee, ein Hotel, ein Multi-

die am Bau beteiligte Implenia sowie die Planungsbehörden in Zug und Baar walten lassen und haben deshalb einen Wettbewerb ausgeschrieben. Das Bauvorhaben, für das noch keine Baugenehmigungen vorliegen, ist auch in politischer Hinsicht bedeutungsvoll. Es zeigt deutlich auf, wohin der Kanton wachsen wird, wenn die Ausnutzungsziffern für bestimmte Zentrumsgebiete erhöht werden sollten: in die Kommentar, Seite 3 Höhe.

Zug

Die Jugend musiziert 5000 Besucher werden zum Schweizer Jugendmusikfest in Zug erwartet. Die Kadettenmusik Zug steht vor einem Höhepunkt ihrer Vereinsgeschichte. Vom Freitag, 14. Juni, bis Sonntag,

16. Juni, ist sie Gastgeberin eines der grössten musikalischen Anlässe, die jemals in Zug stattgefunden haben. Wer wann und wo spielt und was Bundespräsident Ueli Maurer zu dem Anlass sagt, lesen Sie in der 32-seitigen Sonderbeilage unserer Zeitung. fh

Zug

Stadt tauscht Land Die Stadt will sich mit 20 000 Quadratmeter Land für die Zukunft rüsten. Die Korporation Zug gibt das Areal im Gebiet Göbli ab und erhält dafür die Liegenschaf-

ten Zeughausgasse 9 und 11 (Haus Zentrum und ehemaliges Hotel Hirschen) sowie Waldgebiete. Im Göbli will die Stadt Reserveflächen – etwa für einen Ökihof oder Sportgelände – bereithalten. Der Deal hat einen Wert von rund 12 Millionen Franken. fh Seite 7

Foto Daniel Frischherz

Bequem, aber noch etwas frisch Die neu gestaltete Badi in Hünenberg ist parat für Sonnenhungrige. Badmeister Alois «Wisel» Ulrich, Renate Huwyler, Vorsteherin Sicherheit und Umwelt, und Beizli-Pächterin Manuela Vogt (links) haben es sich schon bequem gemacht.

fh Seite 5

Florian Hofer Chefredaktor «Zuger Presse»

Jetzt kann die Debatte beginnen

W

ohin diese Stadt wächst, ahnt man seit dem StadionNeubau und dem Bau des Uptown-Hochhauses ja bereits. Und seitdem der Park-Tower gebaut wird, kann man neue Stockwerke fast im Wochentakt bestaunen. Jetzt also geht es so weiter mit dem Areal Unterfeld. Die Pläne für die Bebauung der Wiesen zwischen Baar und Zug könnten sich als richtungsweisend zeigen. – Für das, was auf die Stadt zukommt, wenn die hohen Ausnutzungsziffern in zentralen Gebieten einmal Wirklichkeit werden sollten. «Wachstum? Ja – aber nur noch in ausgewählten Gebieten.» Das ist die Devise des Kantons. Ob die Konsequenzen allen klar sind? Gut, dass nun plakative Entwürfe vorliegen. So kann jetzt die Debatte beginnen.

florian.hofer@zugerpresse.ch

 

                          <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwszS1MAAArv7hew8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S-iabu9taWSzC0IgscQNP-vIDjENSd3jATx19LXvW8pLGETt4BzuipxtVRtZKbJKKIsZZYqeBHx-48qAgY0HKbwZlHoPq8Ho1SAG2YAAAA=</wm>

            

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77

   

Anzeige


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.