PPA 6002 Luzern – Nr. 27, Jahrgang 18
Mittwoch, 10. Juli 2013
1re 4 0 4 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcxMAEAu61IVQ8AAAA=</wm>
-
<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT7l7sc2pYhUUBVfmRqrj_R03KCoaMRrPv5Q0_7tvx3B5FcB2GGAuWEtV8zRpoGcFCKAX2G9FdSeRfb4CTwLya05lyEqYwzwlxsl-H0ymh9nm9v8hhAGWAAAAA</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDSw0DU3MzE2sAQAIvyFVA8AAAA=</wm>
e - B flagenstäitung Au henze Woc
<wm>10CFWMuwqAUAxDv6iXpLW96h3FTRzEvYs4-_-Tj80hHAgnWZbmBV-med3nrRFELzU6w9Cotbg_pBXroyE0FLSRlcRAxc8XwJ8e-TqCEI1kFUIsUt2T9j7kt2a5jvMGDtx_VIAAAAA=</wm>
www.ckeiser.ch
Profitieren Sie!
Sonderverkauf
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc2twQARFH3YQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzY1NQcAJPWWPw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKrQ4CMRBF4Sea5t75aTuMJOs2CLK-ZoPm_RWwDnHMybfvFQ1X9-1xbM8imEPQh40spbbIWQNt9s5CMBS0G83dM2P-ecEXEFg_I6CoL6RoinNpctHA6xnQ2_t8fQCU4MtSgAAAAA==</wm> <wm>10CFXKIQ6AQAxE0ROxaWe3nS2VBEcQBI8haO6vIDjEf-ovS1qRr2le93lLFQ0O4tWMCUWx6Ekp3V1TFI6XUStYe4P__gNgU0I6GoMBY5T7vB5gRmbpZgAAAA==</wm>
alte Steinhauserstrasse 19 6330 Cham 041 741 88 22
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Marguerite Sutter Sie hat in Unterägeri einen Alpengarten geschaffen.
Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität www.zug.amag.ch
Seite 11
Ferienzeit
Editorial
Jetzt rollen wieder die Bagger an
Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
tung aufgrund der Grossbaustelle Zugerstrasse an seiner Wohnung vorbeiführt.
Sommerzeit ist Baustellenzeit: An 16 Orten ist allein der Kanton mit Strassenarbeiten beschäftigt.
Bauarbeiten auch am Alpenblick und beim Kreisel Lättich Doch nicht nur dort baut der Kanton in diesen Wochen. Auch am Alpenblick, am Kreisel im Lättich oder in GrindelBibersee sind die Bauarbeiter angerückt. «Das Verkehrsaufkommen ist in den Sommermonaten und insbesondere in
Florian Hofer
Grossbaustelle Alpenblick: Dort wird noch bis Ende Dezember gebaut.
Foto df
«Baustellen kommen und gehen, daran lässt sich nichts ändern», sagt der Unterägerer Remo Nussbaumer. Er muss derzeit eine Menge Mehrverkehr ertragen, weil die Umlei-
der Ferienzeit geringer», weiss Bauchef Heinz Tännler. Zudem benötige man warme und trockene Witterung. Eine Seltenheit in diesem Jahr. Auch die Gemeinden nutzen die Ferienwochen zu Unterhalts- und Sanierungsarbeiten. Allein in Oberägeri stehen 13 Projekte auf der Agenda der Bauabteilung. In Zug entstehen in mehreren Gebieten neue Abwasserleitungen. Der Überblick auf Seite 3.
Abfalltrennung
Plastik im grünen Güsel Was darf in den grünen Güsel? Zeba-Präsident Paul Langenegger gibt Auskunft. 21 500 Tonnen Grüngut bringen die Zuger jährlich zu den Ökihöfen und den grünen
Tonnen. Daraus entstehen 14 000 Tonnen Kompost. Etwa 150 Tonnen davon sind jedoch Fremdmaterial. Jede Woche sortieren Zeba-Mitarbeiter mühselig Plastikbeutel, Blumentöpfe oder auch Bauschutt Seite 9 aus dem Grüngut. fh
Der Abenteuerspielplatz Teuflibach in Cham ist während der Ferien offen. Dort können Buben und Mädchen fast nach Belieben umhertoben und die Natur er-
forschen. Wenige Minuten von der Zivilisation entfernt eröffnet sich ein ganz neuer Erlebnisraum für die Kleinen. Aber auch die Eltern werden sich dort nicht langweilen. Der Trägerverein Zuki sucht noch Seite 7 neue Mitglieder. len
H
underte von Einsendern haben Dutzende von Kandidatinnen und Kandidaten für den Wettbewerb «Bedienung mit Herz» unserer Zeitung vorgeschlagen. Über tausend haben beim Telefonvoting ihren Kandidaten ihre Stimme gegeben. Einer hat mehr bekommen, als alle anderen. Erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs hat ein Mann gewonnen. Herzliche Gratulation!
Teuflibach
Ein Kindheitstraum
Ein Dank an alle Teilnehmer
Foto Daniel Frischherz
Im «Gotthärdli» ist Service Trumpf Vicente Garcia ist die freundlichste Bedienung im Kanton Zug. Er hat den Wettbewerb «Bedienung mit Herz» gewonnen. Der Geschäftsführer des «Gotthärdli» kann es kaum fassen. cfk Seite 10
Ein Dank geht dabei auch an Sie, liebe Leserinnen und Leser. Sie haben mit Ihrem regen Zuspruch Ihr Interesse an der Zuger Gastronomie bekundet. Denn neben dem diesjährigen Gewinner gibt es zahlreiche Bedienungen, die diesen Titel auch verdient hätten. florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeige
Hauptpreis ein Toyota Aygo Collection im Wert von Fr. 16‘990.– sowie weitere tolle Preise.
70%
Bis Rabatt auf Qualitätsmöbel Alle Modelle auf
ulrichwohnen.ch
TOP-MARKENMÖBEL ab Ausstellung <wm>10CAsNsjY0MLQw0DU0MDI2MAMAfxF10A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMqw7DQAwEv8inXZ8fSQyjsKigKj9SFff_UXthAQtmNNrzLG-4th-P1_EsgguE0I6oRbXBsjSz5eqFQCjYN7rDTFfcegGcBMZsZHIMuliI9pHkYJ8Pf2cJtu_78wNemCI7gAAAAA==</wm>
%
Sonderverkauf bis 3.8.2013
werbeteam.ch
GROSSER JUBILÄUMSWETTBEWERB
JAHRE
Kottenstrasse 2 – 6210 Sursee Infotel 041 925 86 86 www.ulrichwohnen.ch
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77