Zuger presse 20131127

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 45, Jahrgang 18

Mittwoch, 27. November 2013

5 461re

5xempla

t! b i g te u a rks egl - B flagenstäitung Au henze Woc

E

Heute mit Gemeindenachrichten

Unterägeri

PRIVATE SPITEX

für Pflege, Betreuung und Haushalt

– Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 041 710 14 18 www.homecare.ch <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNjY3NwIAL-Lqtw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKuw7CQBADv2hP9jp7D7ZE6aIUiP4aRM3_VxzpKCxZM3McGQXX7vv53B9JAGGQWvOktxIxklRRr4nB4aDfKMYWTdtfb-tygflrDDSOyWqieZ-VfXKJi4lC-bzeXzOXKwmAAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQ0sgAAlTcIcA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKKw6AQAwA0RPR9N8ulWTdBkHwGILm_gqCQ4x5mTHKAL-Wvu59K0JqMWEQcRYTg7WsQEh3qheNkWTG1ODQ9N9_KIsEq5uZuGjLELjP6wEFrwUCZgAAAA==</wm>

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQyNwcAGGCGnw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMsQ4CMQxDvyiVnTQNoSO67cSAbs9yYub_J65sDH5enr3v0xt-eWzPY3tNghmCoEbMC809J2nNbuNqhYJ25-jKTIs_XwAngVqOkKIoDumU7pXDirYeaq3B9jnfXyv1BxaAAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQyMAIAUAKtoA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S9iea9d141KMrcgCB5D0Py_IuAQ15zcMcISvpa-7n0Lgs0nOAUSQknWajhSLYXBV0GdmY1ZpLTffxiyQl20AVYpVZnu83oAKmrN12YAAAA=</wm>

Fahrplanwechsel

Kommentar

Was sich bei Bus und Bahn ändert Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember hat es in sich. Bei 80 Prozent der Linien gibt es Änderungen. Viele im Raum Ennetsee. Florian Hofer

Verkehrt ab dem 15. Dezember wieder durchgehend: die Linie 8 von SteinhauFoto Daniel Frischherz sen über Cham nach Rotkreuz.

So wird in Hünenberg eine neue Buslinie in Betrieb genommen. Der 44er wird den nördlichen Teil der Gemeinde mit der Haltestelle Zythus verbinden. Auch Fahrgäste der Linie 8 können sich freuen. Die

verkehrt wieder von Steinhausen über Cham nach Rotkreuz in einem Rutsch. Umsteigen am Chamer Bahnhof entfällt in Zukunft.

Auch Rotkreuz wird besser erschlossen Eine ganze Reihe von Änderungen betreffen Pendler in Rotkreuz. So wird das Angebot der Linie 52, die Küntwil erschliesst, verdichtet. Zudem werden die Luzerner Rigi-Gemeinden und der Bezirk Küsnacht von Montag bis Freitag

intensiver bedient. Das gleiche gilt für die Linie 28, die das Industriegebiet Blegi besser erschliessen soll. Doch es gibt auch Streichungen im Fahrplan. So wird die Linie 46 zwischen Cham und Sins eingestellt, weil dort immer weniger Personen mitgefahren sind. Angesichts der vielen Wechsel lohnt es sich, den Fahrplan rechtzeitig zu konsultieren», rät Hans-Kaspar Weber, Leiter des Amtes für öffentlichen Kommentar, Seite 3 Verkehr.

Pfarrämter

Gibt es Geheimkassen? Den Pfarrern in Zug «geht es ums Geld und um die Macht», sagt der abgewählte Kirchenratspräsident Peter Niederberger. «Sie wünschen sich alles andere als einen starken Kirchenrat», resümiert der scheidende Ratspräsident, der im Oktober gegen seinen Willen

aus seinem Amt entfernt worden war. «Pfarrer und Gemeindeleiter stemmen sich mit allen Mitteln gegen den vor mehreren Jahren vom Kirchenrat eingeleiteten Sparkurs.» Dabei gebe es gerade im Stiftungsbereich in den Pfarrämtern eine grosse Finanzkraft. Für diese Art von Geheimkassen könne er wenig Verständnis aufbringen, so Seite 11 Niederberger. fh

Wen will der Bachelor? Weihnachtseinkäufe in Zug Zu Beginn waren es 20 Ladys, wie die Damen beim Sender 3+ genannt werden. Jetzt

sind es noch sechs, und Carmen Rüttimann ist eine von ihnen. Anfangs war sie nicht sicher, ob der Bachelor überhaupt Traummannpotenzial haben könnte. «Wir wussten vor Beginn der Sendung nichts über Vujo», erklärt Carmen die Ausgangslage. mel Seite 9

Wir brauchen ein gutes Bahnund Busnetz

I

n diesem Jahr wird es sich sicher besonders lohnen, den Fahrplan der Zugerland Verkehrsbetriebe genau zu studieren, wenn es dann zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember kommt. Denn heuer tritt eine ganze Reihe von Änderungen in Kraft, die es in sich haben. Wobei man allerdings sagen muss, dass das inzwischen schon fast jedes Jahr der Fall ist. Waren in den letzten zwei Jahren zum Beispiel bei der Linie 1 nach Oberägeri massive Angebotsverbesserungen vorrangig, so sind es heuer die Optimierungen im Raum Ennetsee.

Fernsehshow

Seit fünf Folgen kämpft die Allenwindnerin Carmen Rüttimann um die Gunst des Bachelors Vujo.

Florian Hofer Chefredaktor «Zuger Presse»

Foto Daniel Frischherz

Die Läden in der Kolinstadt sind bereit für die Weihnachtszeit. So wie hier im Atelier Paradiesli, wo Goldschmied und Kunstmaler Stefano Bäumler arbeitet, haben zahlreiche Geschäfte spezielle Produkte parat. fh Seiten 16 und 17

Dieser Angebotsausbau spiegelt die gute wirtschaftliche Entwicklung unseres Kantons wider, der immer mehr zu einem Ballungsraum zusammenwächst und mittlerweile 85 000 Arbeitsplätze aufweist. Auch dafür wird ein funktionierendes Bahnund Busnetz benötigt. florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeigen

«Ein Hauch von Zauber» eine aussergewöhnliche Weihnachts-Ausstellung am

Samstag, 30. November von 10 bis 17 Uhr <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc2tAQAwvatNw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQ2MQMAemluwg8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BPR9Lfb_kolmSMIgscQNPdXJDjEc29ds4p-lrEdY08ogpMSXlrCKLVGolO0MwFTU_iMUqy4V_7-iaZh3hzsDU6GmzzX_QK7uODhZgAAAA==</wm>

<wm>10CFWLoQ6AMAwFv4ilr1v7KJNkbkEQPIag-X_FgkNcztz1Xi3Jx9q2o-0VguAkzoyoUCaz4RmpgBVQV4EuEoVCC__1Z5bsRgJkmW0c43-u-wXW4LaxZgAAAA==</wm>

Mehr Zuger Nachrichten gibt es mit einem Abonnement der Tageszeitung.

Sonntag, 01. Dezember von 11 bis 17 Uhr im Rathaus, Altstadt Zug

www.zugerzeitung.ch/abo oder Telefon 041 429 53 53

Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.