Zuger presse 20131204

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 46, Jahrgang 18

Mittwoch, 4. Dezember 2013

1re 6 4 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

AKTIONSANGEBOT

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcxsAQABtH5Kw8AAAA=</wm>

-

GÜLTIG BIS 15.12.2013

<wm>10CFXKKw6AQAwFwBPR9JXtj0qyboMgeAxBc39FgkOMmzFKiT9r346-FxjpE5s3zhIIaUY5U5ihAElhzAtUuCGQv3-aW7OEqyHCZvag57pfDif56GUAAAA=</wm>

24" FULL HD-DISPLAY

e - B flagenstäitung Au henze Woc

statt 329.– nur 269.–

Garage Andermatt Baar

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwM7c0MwMAQvjE5Q8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwszA0NgMA6U3Dzg8AAAA=</wm>

Garage und Carrosserie Ruessenstrasse 22 6340 Baar/Walterswil <wm>10CFXKIQ7DQAwEwBfV2rXPPruG1bEoIAovqYr7fxQprGDYbFu74PZa-7mOJljzgUhatFLFK3tCMoKNQiloT9QgBzH__lu9wnSkpYdheLrJ7_O9AJlWSuhmAAAA</wm>

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Telefon 041 760 46 46 www.garage-andermatt.ch info@garage-andermatt.ch

Nina Betschart Die Beachvolleyballerin ist Zuger Sportlerin des Jahres. Seite 20

<wm>10CFWKOwqAQAwFT5TlvYRsjFuKnViI_TZi7f0rP53FwAzMsjQv-JjmdZ-3RjBDUCNrbdQo7tnUvGi8DVXQRpqnVUb8fgGcBPr7CFWg_REfhOxpLNdx3kAf5CdyAAAA</wm>

• Powersensor, Lautsprecher • Integrierte Webcam mit Mikrofon

ARP Shop Rotkreuz. IT und Zubehör auf über 440 m2. Montag bis Freitag 9.00 –18.30 Uhr Samstag 9.00 – 16.00 Uhr GRATIS Parkplätze

P

Birkenstrasse 43b Tel. 041 799 00 51

Märlisunntig

Ein Wunderland der Feen und Gaukler Bereits zum 30. Mal verwandelt sich die Zuger Altstadt am kommenden Sonntag in eine Bühne für Feen und Prinzessinen. Das Märchentheater wird am Sonntag zwischen 14 und 17.30 Uhr in der verkehrsfreien Altstadt wieder Tausende von Buben und Mädchen sowie ihre Eltern und Verwandten anlocken.

Am Sonntag verwandelt sich die Stadt Zug wieder einmal in ein Märchen-WunChristof Borner-Keller / Neue ZZ derland.

30 Stuben sind für die Kinder geöffnet Auch in diesem Jahr warten dort zum Jubiläums-Märlisunntig wieder rund 30 Märlistuben auf grosse und kleine Gäste. Dazu kommen eine Reihe von Verpflegungsständen und ein umfangreiches Rah-

menprogramm. «Zusammen mit den vielen Kindern werden unsere Besucher einen Nachmittag in Traumwelten versinken», freut sich Märlisunntigs-Präsident Rudy J. Wieser. Nicht entgehen lassen

sollten sich die Besucher auch das Finale. Gegen 17.30 Uhr treffen sich Chläuse, Gaukler und viele Märlifiguren auf dem Landsgemeindeplatz zum feierlichen Endspurt. Editorial, Seiten 15 bis 18

Kanton

Hünenberg

Unterägeri

Zug zieht weiter Arbeitsplätze an

Rückblick auf 600 Jahre Freiheit

Mit neuen Iffelen zum Clauseslä

Fast 104 000 Personen arbeiten im Kanton Zug. Und das bei etwa 116 000 Einwohnern. Somit kommt inzwischen auf fast jeden Zuger ein Arbeitsplatz. Dies geht aus einer jetzt veröffentlichten Statistik hervor. «Diese Zahlen bestätigen, dass Zug ein wichtiger Wirtschaftsmotor der Schweiz ist», sagt Stadtpräsident Dolfi Müller zu den eindrücklichen ZahSeite 3 len. fh

Mit ausführlichen Jubiläumsaktivitäten will die Gemeinde Hünenberg an das Jahr 1414 erinnern. Damals hatten sich die Gebrüder Bütler von ihrem Junker die Freiheit erkauft. Schon am 17. Januar beginnt das Fest, bei dem auch die Originalurkunden präsentiert werden. Ende April steigt dann ein dreitägiges mittelalterliches JubiläumsSeite 5 Dorffest. fh

Rechtzeitig zum Clausesleä in Unterägeri hat eine Schulklasse neun Iffelen mit besonderen Motiven hergestellt. Die leuchtenden Bischofsmützen werden gebraucht, um am Donnerstag, 5. Dezember, den alten Brauch stimmungsvoll ausführen zu können. Iffelen sind äusserst filigrane Gegenstände. Ihre Herstellung erfordert einiges an Geschick und Seite 6 Geduld. fh

Naomi Campbell

Hugo Boss

Foto Daniel Frischherz

Jetzt kann man wieder nach Herzenslust Schlittschuhlaufen. Das Eisfeld im Birkenwäldli in Unterägeri ist offen. Sehr zur Freude von Fabienne und Adrian Volken (von hinten nach vorne), Lorena Bienz und Anika Moos. fh Seite 20

Rudy J. Wieser, Präsident Zuger Märlisunntig

Ist das Konzept noch aktuell?

V

Florian Hofer

Sie bekommen vom Eislaufen nicht genug

Editorial

erschiedene Auf und Ab haben den Märlisunntig in den letzten Jahren begleitet, und schon einige Male stand der Anlass kurz vor dem Aus. So kann man sich nach 30 Jahren fragen, ob das Konzept Märchen in der Altstadt noch zeitgemäss ist. Hat das narrative Erzählen nebst Gameboy, Smartphone und all den Tablets noch Platz? Für uns als Organisatoren ist es eigentlich klar, dass die Kinder von den Geschichten immer noch begeistert sind. Die Frage für uns ist, ob es für die Politik, die Sponsoren und die Eltern noch stimmt. Auch die vielen Helfer lassen sich nur mit grossem Aufwand finden. So wissen wir jedes Jahr erst im Oktober, ob wir den Anlass auch wirklich durchführen können. Heuer hat es wieder geklappt. Und so freuen wir uns, Sie zum 30. Mal in der märchenhaften Kolinstadt begrüssen zu können!

Anzeige

Hugo Boss

Nikos

Sculpture Homme EdT Vapo 100 ml

Bottled Homme EdT Vapo 100 ml

Femme EdT Vapo 50 ml

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc2MwMAlH1T6A8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ7DMBBE0ROtNTN2dusurMyigCjcJCru_VGTsoKvT9665lLw6zW2Y-xJsIfBo7rnQypokZKXCCUpF1ifxLWuaH_egIUE5m2MNPkkjN1an4xaPuf7C_OrkKVyAAAA</wm>

Riesenauswahl. Immer. Günstig.

ottos.ch

Nuit Femme EdP Vapo 75 ml

27.90

57.90

Konkurrenzvergleich

49.90

Konkurrenzvergleich

120.-

37.90

Konkurrenzvergleich

106.-

Konkurrenzvergleich

58.-

130.-

Preisvergleich vom 28.11.12: Bei ottos.ch sind 4 von 6 Parfüms am günstigsten!

Original-Markenparfüms unschlagbar günstig – auch im

Giorgio Armani

Code Femme EdP Vapo 30 ml

47.90

Konkurrenzvergleich

76.-

ottos.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger presse 20131204 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu