PPA 6002 Luzern – Nr. 48, Jahrgang 18
Mittwoch, 18. Dezember 2013
1re 6 4 5 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
AKTIONSANGEBOT
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcxsAQABtH5Kw8AAAA=</wm>
-
GÜLTIG BIS 31.12.2013
<wm>10CFXKKw6AQAwFwBPR9JXtj0qyboMgeAxBc39FgkOMmzFKiT9r346-FxjpE5s3zhIIaUY5U5ihAElhzAtUuCGQv3-aW7OEqyHCZvag57pfDif56GUAAAA=</wm>
WLAN INTERNET-RADIO
e - B flagenstäitung Au henze Woc
statt 159.– nur 139.–
www.ckeiser.ch <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc2twQARFH3YQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzY1NQcAJPWWPw8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwM7c0MwcA1MjDkg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ7EMAxE0RM5mrGTOK5hVVYVVOUhq8V7f7RqWcEnX2_fsxU8rdtxbWcSDBd0N49Uamkx0lFG70wEQkFbMLTZcNaXF6CRwLyNgKJ1IkRDKqcGJw18ngG9_D7fP4Ha4VCAAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ6AQAxE0ROxaWe3nS2VBEcQBI8haO6vIDjEf-ovS1qRr2le93lLFQ0O4tWMCUWx6Ekp3V1TFI6XUStYe4P__gNgU0I6GoMBY5T7vB5gRmbpZgAAAA==</wm>
<wm>10CFXKoQ7DMAxF0S9y9J4T2_MCq7BoYCoPqYb3_2jtWMEFVzpzdiv4t43XPt6dYIbAIz06NYpZdq1WNPx8hoL1iWyAWrObF8BIYF1GqMJYSKkulsvbo3yPzw9D3GhXcgAAAA==</wm>
alte Steinhauserstrasse 19 6330 Cham 041 741 88 22
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Isabelle Rogenmoser Die «charmante Zugerin 2013» backte Guetzli mit Senioren. Seite 20
• Empfängt bis zu 10 000 Radiostationen • Einfaches Streaming von Musiksammlungen
ARP Shop Rotkreuz. IT und Zubehör auf über 440 m2. Montag bis Freitag 9.00 –18.30 Uhr Samstag 9.00 – 16.00 Uhr GRATIS Parkplätze
P
Birkenstrasse 43b Tel. 041 799 00 51
Sparmassnahmen
Das Kulturprogramm wird ausgedünnt Die Sparprogramme von Stadt und Kanton machen den Kultureinrichtungen zu schaffen. Einige Pläne für 2014 werden magerer ausfallen. Ab dem Frühjahr werden beispielsweise bei der Chollerhalle die Streichungen spürbar werden. «Das betrifft vor allen jene Sparten, die kein Massenpublikum anziehen», so Andreas Gröber, Geschäftsleiter der Chollerhalle. Gespart wird also bei Tanzveranstaltungen, Jazzkonzerten oder Events mit experimentellem Charakter.
Wie Weihnachten noch zu retten ist
Die Kantischülerinnen Nora Simmen (links) und Rowena Gisler haben als Maturaarbeit ein Krippenspiel geschrieben. Es handelt von Lisa, die die Weihnachtsgeschichte in die richtigen Bahnen lenkt. Zu sehen am Heiligabend in der Kirche St. Johannes. ls Seite6
Florian Hofer Chefredaktor «Zuger Presse»
Ein herzliches Dankeschön
N
Florian Hofer
Foto Laura Sibold
Editorial
Auch im Kunsthaus Zug muss gespart werden.
Werner Schelbert / Neue ZZ
Kompensation durch Sponsoren und Fundraising «Die Sparmassnahmen beeinflussen uns schwer», stöhnt Mercedes Lämmler von der
Galvanik. Und Samuel Steinemann, Intendant der Theater- und Musikgesellschaft Zug und damit praktisch Hausherr im Casino, muss sich noch mehr anstrengen, um das Programmniveau zu halten. Sponsorensuche und Fundraising für das Casino laufen auf
Hochtouren. Auch im Kunsthaus hat sich Ernüchterung breit gemacht. «Wir können den erhofften Entwicklungsschritt nicht machen. Auch das Team werde nun auf Lohnanpassungen verzichten müssen, berichtet Direktor Matthias Seite 3 Haldemann.
Finanzen
Tradition
Ehrung
Die Stadt erhöht die Parkgebühren
Sie machen die Zuger Metzgerei schliesst für immer Stadt liebenswert
Wer in der Stadt Zug parkieren will, zahlt ab dem kommenden Jahr eine höhere Gebühr. 8 statt bisher 5 Franken kostet dann die Tagespauschale. Und noch eine Gebühr steigt stark an: Wer für einen Fehlalarm, der zum Ausrücken der Feuerwehr führt, verantwortlich ist, zahlt neu 1525 statt 200 Franken. fh Seite 15
Ende Dezember schliesst die Zuger Traditionsmetzgerei Rinderli in der Mattenstrasse ihre Tore. Doch das ist nicht das Ende der berühmten Chriesi- und Stierenmärtwurst. Die Rezepte und die Rechte dazu hat bereits die Käppeli-Rogenmoser-Metzgerei (Aklin am Kolinplatz) überSeite 17 nommen. fh
Das Zuger Fischer-Ehepaar Elisabeth und Emil Speck sowie drei Frauen vom Rosengarten haben bei der diesjährigen Lebkuchenfeier der Stadt Zug eine Auszeichnung erhalten. Bei der Lebkuchenfeier werden traditionsgemäss Menschen geehrt, die sonst nicht im Licht der ÖffentlichSeite 11 keit stehen. fh
un neigt sich dieses Jahr dem Ende zu. Weihnachten naht und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit, um einmal innezuhalten und ein wenig über die Bücher zu gehen. Sich die Frage zu stellen, warum und wofür wir eigentlich einstehen. Da ist es auch einmal Zeit, danke zu sagen. Danke, geschätzte Leserinnen und Leser, dass Sie uns die Treue halten, dass Sie uns mit Ihren Anregungen, Ihrem Lob, aber auch Ihrer Kritik einen Spiegel vorhalten. Einen Spiegel, der uns hilft, besser zu werden und auch im kommenden Jahr wieder Woche für Woche eine interessante Zeitung für Sie zu machen. Am 8. Januar erscheint die nächste Ausgabe. Bis dahin wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeige
Bulgari Omnia Crystalline femme edT Vapo 40 ml
hugo Boss Bottled Sport Homme edT Vapo 100 ml
ottos.ch
verkauf
ducati Homme edT Vapo 50 ml
32.90
37.90
Konkurrenzvergleich
Konkurrenzvergleich
69.-
82.-
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc2swAAk1DrDw8AAAA=</wm>
Chopard Wish femme edP Vapo 75 ml
nina Ricci
Riesenauswahl. Immer. Günstig. 34.90
femme edT Vapo 80 ml
49.90
ottos.ch Konkurrenzvergleich
115.-
Calvin Klein
Konkurrenzvergleich
96.-
49.
90
konkurrenzvergleich
105.-
eternity Homme edT Vapo 50 ml
29.90
Konkurrenzvergleich
78.-
<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tLsXn90aRmFRQRV-JCru_1GVsIJhs-_lDbd1ex3buwg-wjCij6yUGpYoabQIFUUI7E-kD5Hyv2-Ak8C8jlFGTKS5W4-ZGe17fn4L9hhOcgAAAA==</wm>
22. dezemBeR BaaR
Haldenstr. 1
Cham alte Steinhauserstr. 10
10.00 bis 17.00 Uhr 10.00 bis 17.00 Uhr
OBfelden Ottenbacherstr. 23 10.00 bis 18.00 Uhr
G nuR am sOnnta
20% RaBatt
aUf alle TexTilien inkl. HeimTexTil
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77