Zuger presse 20141217

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 48, Jahrgang 19

Mittwoch, 17. Dezember 2014

1re 9 3 5 5 la

In Zug fahren TruThähne TaxI www.truthahntaxi.ch

p igt! b Exegm a l u rkste

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7S0NAUAW8Ne4w8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S9i6Svr3kolmVsQBI8haP5fseAQN7ni9B6W5Gtt29H2gMA5CeFuodBkXoOSaikIQKsK8jLUeGP--VMzzYVGF59JWLb0XPcL6rXyaGYAAAA=</wm>

e - B flagenstäitung Au henze Woc

BesTellen, essen & genIessen

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQ3tQQAdu3DTA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKsQ6AIAwFv6jktVBKZTRsxMG4sxhn_38S3Rwu715yvVcN-FjbdrS9MtiNYGzqlcWCzpWoQSzPDxdwWlDUU9Qcfz0BygyMtyEWgg8UilN0lIJwn9cDQOBNSXIAAAA=</wm>

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Theresia Brantschen Die Recyclistin gewinnt Wertvolles aus Abfall.

7 SUPER SHOPPINGSÄMSCHTIG BI ARP! www.arp.com/lucky7 Kommen Sie vorbei und gewinnen Sie eine Nintendo Wii U!

Seite 5

Strassenverkehr

Auch Zug hat jetzt ein Parkleitsystem 18 Zuger Parkhäuser mit etwa 2600 Abstellplätzen können jetzt über ein elektronisches Leitsystem angesteuert werden.

heit Max Gisler. Der frühere Direktionssekretär in der Baudirektion war federführend bei der Konzeption der Anlage beteiligt. Doch nicht alle Tafeln sind mit dem elektronischen Anzeigesystem ausgestattet.

Florian Hofer

Alle Informationen laufen auf einem Computer zusammen Immerhin galt es, für jede der 47 Informationstafeln, die nun in der ganzen Stadt verstreut stehen, eine eigene Bau-

bewilligung einzuholen. Auch jedes Parkhaus musste eigens so ausgerüstet werden, damit die Informationen über die freien und besetzten Abstellplätze an einen Zentralcomputer geleitet werden können, erzählte bei dieser Gelegen-

Bei den Gebühren gibt es Unterschiede 18 Tafeln sind lediglich Hinweisschilder, die das Auffinden der Parkings leiten. Aufgestellt sind die Tafeln zum einen an den Zufahrtsachsen, so etwa an der Chamer-, Nord- oder Ägeristrasse. Zum anderen hat die Projektleitung wichtige Standorte in der Innenstadt gewählt. Die Tafeln geben allerdings keine Auskunft darüber, wie teuer die Parkhäuser sind. Es gibt zum Teil erhebliche Unterschiede bei den Gebühren. Seite 3

Lorze

Cham

Zug

«Hinter uns liegt eine lange, lange, mehr als zwölfjährige Geburtsgeschichte», erklärte Stadtrat Andreas Bossard (CVP) anlässlich einer kleinen Einweihungsfeier zur Eröffnung des neuen Parkleitsystems. Die Stadt erhofft sich damit eine Verringerung des Verkehrs.

Foto Nadine Schrick

Ein Grund zur vielfachen Freude Manuela Weber (links) und Doris Luthiger unterstützen mit dem Verkauf von Zuger Christbaumkugeln herzkranke Kinder. So kann mit diesem Geschenk gleich mehreren Menschen eine Freude gemacht werden. ar Seiten 14 und 15

Stadtrat Andreas Bossard eröffnete Foto pd das Parkleitsystem.

Der Weg des Rigiplatz erhält Zuger Hauptflusses eine neue Optik

Für ihre Taten vom Stadtrat geehrt

«Seit Tagen läuft der Mühlebach, als ob der ganze Ägerisee abgelassen würde», schrieb uns Josef Schuler. So machte sich unserer Zeitung auf die Suche nach des Pudels Kern. Urs Kempf, Leiter der Abteilung für Wasserbau und baulichen Gewässerschutz des Kantons, verriet unserer Zeitung, warum der Mühlebach so viel Wasser führt und was der Ägerisee und die Lorze damit Seite 11 zu tun haben. ar

Sie haben ihre Taten nicht an die grosse Glocke gehängt und den Mittelpunkt nie gesucht. Nicolett Theiler, Rudy J. Wieser und Martin Meier wurden nun vom Zuger Stadtrat mit den traditionellen Frauenthaler Lebkuchen geehrt. Das Teilen dieser Kloster-Lebkuchen durch den Stadtrat mit Personen, die sich um die Stadt verdient gemacht haben, geht auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurück. ar Seite 20

«Das Beurteilungsgremium ist sich sicher, dass das Projekt den Rigiplatz in neuem Glanz erstrahlen lassen wird», sagt der Chamer Bauchef Charles Meyer über den Vorschlag von Albi Nussbaumer und Konrad Hürlimann, Architekten aus Zug, sowie Appert Zwahlen Partner AG, Landschaftsarchitekten aus Cham. Ein prägendes Merkmal soll dem Rigiplatz aber dennoch erhalten bleiben: Seite 9 die Buchen. ar

Anzeige

J.P. Gaultier Le Male Homme EdT Vapo 75 ml

Kenzo

Hugo Boss

Flower Femme EdP Vapo 30 ml

Ma Vie Femme EdP Vapo 50 ml

44.90

Konkurrenzvergleich

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7QwMQMAm4Y7zg8AAAA=</wm>

84.-

Markenparfums extrem günstig.

Auch im Webshop erhältlich.

<wm>10CFXKIQ7DMBAEwBedtbvx-ZIerMysgKrcJAru_1HTsIJhM0Z6we3Z93d_JcEtDMG1tlylghoptRKhpEiB9UFX8-v8dQOcBOavGGXkpJvcuMwGlc9xfgGyhHGocQAAAA==</wm>

29.90

Konkurrenzvergleich

81.-

49.90

Konkurrenzvergleich

104.-

Riesenauswahl. Immer. Günstig.

Editorial Florian Hofer Chefredaktor «Zuger Presse»

Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr!

N

och ist die Hektik der Vorweihnachtszeit nicht ganz vorbei. Noch sind es ein paar Tage bis zum Heiligen Abend. Unsere Zeitung verabschiedet sich aber bereits jetzt in die Pause zwischen den Jahren. Ich möchte mich bei Ihnen allen, liebe Leserinnen und Leser, für Ihre Treue bedanken. Woche für Woche erfreuen Sie uns mit Ihren Einsendungen, Ihrem Lob und auch mit Ihrer Kritik. Wir danken für jede Reaktion von Ihnen. So ist zum Beispiel der Bericht über den Lauf der Lorze auf Seite 11 aufgrund der Anregung eines Lesers entstanden. Ich wünsche Ihnen nun im Namen der Redaktion ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und freue mich auf ein Wiedersehen im neuen Jahr! florian.hofer@zugerpresse.ch

f u a k r e v Sonntags r e b m e z e 21. D

Baar & Cham 10 -17 Uhr Root 9 -17 Uhr Obfelden 10 -18 Uhr ottos.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger presse 20141217 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu