Zuger presse 20150318

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 11, Jahrgang 20

Mittwoch, 18. März 2015

5 391re

PRIVATE SPITEX

5xempla

t! b i g te u a rks egl - B flagenstäitung Au henze Woc

E

für Pflege, Betreuung und Haushalt

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDUwNwIA4pBv9Q8AAAA=</wm>

– Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 041 710 14 18 www.homecare.ch

<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tOt07bsaVmFRQBR-JAru_1HVsoJhs22lhp_Xup_rURoabgkhvZzeNHolWo9gYWE4qCcTgeHd_74BIoH5PYbFGJNpkD1ihnp7X_cHh0IWmHIAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNjY3NwIAL-Lqtw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKuw7CQBADv2hP9jp7D7ZE6aIUiP4aRM3_VxzpKCxZM3McGQXX7vv53B9JAGGQWvOktxIxklRRr4nB4aDfKMYWTdtfb-tygflrDDSOyWqieZ-VfXKJi4lC-bzeXzOXKwmAAAAA</wm>

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDQ2MAYAvR8NQA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKoQ6AUAgF0C-SweWBING99mZwdosz-__JzWY47YxRRvxZ-3b0vSwtMc0syloQkGXUzBTuUixwsNgizVLCVH__RENmwDld1DjQlJ7rfgGd4LBQZgAAAA==</wm>

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Stefan Meier Die Rathauskeller-Legende kocht für Cineasten.

Bahnhof Zug. Heute Beilage mit 16 Bons. <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDYxtwAA_I7YNw8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKsQ7CMAwE0C9ydGfnmhiPqFvVoWLPgpj5_wnBxvC2dxylhp_7fj72q5RKt4HoYxZ9NCmLjBZzKwTdQd2QPklBf98AkcD6HkMYfSHNh6kvn729n68PnqxbgXIAAAA=</wm>

Shopping von früh bis spät. 365 Tage offen. sbb.ch/bahnhof-zug

Seite 17

Holzwirtschaft

Zuger Korporationen geraten unter Druck mit dem Wald ausmacht. «Rund 73 Prozent unserer Einnahmen beziehen wir aus dem Wald», so Christian Rogenmoser, Oberägerer Korporationsschreiber.

Der NationalbankEntscheid vom Januar hat Folgen für die lokale Holzwirtschaft. Betroffen sind auch Korporationen.

Oberägeri bezieht 73 Prozent der Einnahmen aus dem Wald «Die Währungsverluste im Export und die günstigen Importprodukte aus dem Euroraum setzen die Holzindustrie und damit die Waldeigentümer

massiv unter Druck», erklärt Walter W. Andermatt, Präsident des Zuger Waldwirtschaftsverbandes. Der Baarer ist auch Präsident der Korporation Baar-Dorf, die mit ihren 278 Hektaren Holz von der Frankenstärke gleichermassen betroffen ist. Auch betroffen ist die Korporation Oberägeri, deren Haupterwerb das Geschäft

Entlassungen sind bei Zuger Korporationen kein Thema Das Geschäft mit dem Wald ist aber für die meisten der zehn Zuger Korporationen nur ein Nebengeschäft. Trotzdem können die Bäume nicht einfach stehen gelassen werden. Die Korporationen sind für die Waldpflege zuständig. «Zudem beschäftigen wir 22 Angestellte, von denen 16 für den Wald zuständig sind. Entlassungen sind bei uns jedoch kein Thema», sagt Ruedi Bachmann, der bei der Korporation Zug (mit 1000 Hektaren Wald) als Betriebsleiter Forst aktiv ist. «Es gibt jedoch Sägereibetriebe, die tatsächlich von Entlassungen oder von Kurzarbeit sprechen», so der Betriebsleiter Forst bei der Korporation Zug weiter. Seite 3

Fischerei

Schwingfest

Auto-Expo

Patente werden wieder verkauft

Pilgerstätte für Hunderttausende

Ein Stelldichein der Autohersteller

Im Patentkonflikt zwischen dem einzigen Berufsfischer auf dem Ägerisee, Hanspeter Merz, und den Einwohnergemeinden Ober- und Unterägeri haben sich die Wogen geglättet. Es werden weiterhin gemeinsam Fischereipatente herausgegeben. ar Seite 7

2019 wird der Zuger Stadtrand zur Pilgerstätte des Schweizer Schwingsports. Die Festmeile soll sich vom Leichtathletikstadion bis zum Stierenmarktareal erstrecken. Vorbild und Mass der Dinge für das Zuger Eidgenössische ist Burgdorf. Kommentar, Seite 11 ar

Die Auto-Expo Zug feiert ihr 10-jähriges Bestehen und wartet mit 250 Modellen von 35 Autoherstellern auf. Viele der Fahrzeuge wurden erst kürzlich am Auto-Salon in Genf präsentiert. Die Auto-Expo öffnet am Freitag, 20. März, Seite 15 ihre Türen. ar

Laura Sibold

Mit dem Hochschnellen des Frankenkurses gegenüber dem Euro ist der Holzpreis schlagartig eingebrochen. Von den Sägereien erhalten die Produzenten – hauptsächlich die Korporationen – seit Mitte Januar 10 bis 20 Prozent weniger für ihre Ware, und die Industrie machte gar einen Abschlag von 20 bis 25 Prozent geltend – ein Einbruch mit drastischen Folgen.

Foto Daniel Frischherz

Busse haben nun freie Fahrt in die Stadt Die Buslinien 3 und 5 steckten auf der Artherstrasse in Zug regelmässig im Stau fest. Baudirektor Heinz Tännler weihte nun eine elektronische Busspur ein. Die Busse haben nun morgens freie Fahrt in die Innenstadt. ar Seite 5

Ruedi Bachmann, Geschäftsführer des Zuger Waldwirtschaftverbandes. Foto Christof Borner-Keller (Neue ZZ)

Kommentar Alina Rütti Redaktion «Zuger Presse»

Gelingt den Zugern der Exploit?

I

n vier Jahren wird die Stadt Zug also zum temporären Zentrum des Schweizer Schwingsports. Turnusgemäss darf sich der Kanton Zug die Ehre geben. Auf den ersten Blick mag dieses Fest nicht recht zum Image des internationalen Finanz- und Wirtschaftsstandorts Zug passen. Es mutet gar anachronistisch an. Aber der Kanton und die Stadt sind bedacht darauf, ihre Herkunft und ihr Brauchtum zu bewahren, wie das Beispiel des Stierenmarktes zeigt. Dort teilen sich Krawatten- und Edelweisshemdenträger eine Festbank. Der Spagat zwischen Tradition und Moderne wird also immer wieder geübt. Mit der Austragung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes gelingt hoffentlich ein weiterer Exploit. alina.ruetti@zugerpresse.ch

Anzeige

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDE1MQAAgwc7jg8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ4DMQwEwBc5Wm_sOKlhFRYVVMdDTsX9PzpdWcGwWSu94Oc5X8d8pw8flIC5ITtZYJFkKxFMVDRC_aHGodFq_fsCuCqw7yOogrbVhF0YO1TL9_xcrUit13IAAAA=</wm>

Besuchen Sie uns an der Auto Expo Zug *Yaris Hybrid Sol Premium 1,5 HSD, 74 kW (100 PS), Ø Verbr. 3,6 l/100 km, Ø CO₂ 82 g/km, En.-Eff. A. Ø CO₂-Emission aller in der CH immat. Fahrzeugmod.: 144 g/km. Leasingkond.: Eff. Jahreszins 0,5%, Vollkaskovers. oblig., Sonderzahlung 15%, Kaution vom Finanzierungsbetrag 5% (mind. CHF 1’000.–), Laufzeit 24 Monate und 10’000 km/Jahr. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung führt. Die Verkaufsaktionen sind gültig für Vertragsabschlüsse mit Inverkehrsetzung ab 1. Februar 2015 bis 30. April 2015 oder bis auf Widerruf.

JETZT MIT EURO-BONUS UND 0,5% LEASING*

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.