PPA 6002 Luzern – Nr. 20, Jahrgang 20
Mittwoch, 20. Mai 2015
1re 9 3 5 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
Birkenstrasse 43b | 6343 Rotkreuz Mo – Fr: 8.30 – 18.30 Uhr
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3sDA2sQAAu0y7zg8AAAA=</wm>
-
<wm>10CFXKqw7DMBAEwC86a_fstc89WIVFAVG4SVXc_0d9sIJhs--pgp_7dlzbmZqabgNRW6TTi2bkQInemRCrg7qxiegx-t83fAKB9T0GGetiM8FUl3OU1-P5BtYM-o1yAAAA</wm>
Exklusives Angebot: Im ARP Shop.
e - B flagenstäitung Au henze Woc
Gültig bis 31.05.2015 oder solange Vorrat.
399.00
Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung !
statt 649.00
Brunnmatt 16 6330 Cham
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3sDAxNAQA3xZfzw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKqw6AMAwF0C_qclvWraWSzC0Igp8haP5f8XCI407voQmfpa1720JdXajCMnMIS1K3qEhWSkDZBKwzfBKuhvzrhCcwMN5DUGIbcJpAasMtp-s4b2nSz81xAAAA</wm>
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLK0NAUA-SuOZw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKqw6AMAwF0C_qctvtbimVBLcgCH6GoPl_xcMhjju9BxM-87LuyxZ0ukmDuTPUWiI9LDNZqwFqNignLWxwGn9f8AQFxnsEFM1Di7BKLqOqp-s4b0-dNQxyAAAA</wm>
10 % Rabatt auf alle Outdoor-Produkte !
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Irene Sibler Die Steinhauserin hatte im Musical «Stärnehagel» einen grossen Auftritt.
TC E73 Tower 10DR-000T PC Intel Core i3 Prozessor • 4 GB RAM, 500 GB HDD • 4 GB RAM, 500 GB HDD • Windows 7/8 Pro Art.5027504-40
Seite 16
Rechnungsabschlüsse
Kommentar
Auf und Ab bei Zuger Gemeinden Das Finanzjahr 2014 ist in den Zuger Gemeinden abgeschlossen: Mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Florian Hofer
Grundstückgewinnsteuern steigen, Einkommensteuern sinken – aber nicht in Foto Alina Rütti allen Zuger Gemeinden.
Einige Gemeinden wie Hü nenberg (plus 5,3 Millionen Franken), Steinhausen (plus 2,5 Millionen Franken) oder
Walchwil (0,8 Millionen Fran ken) schliessen deutlich bes ser ab als budgetiert.
Grundstückgewinnsteuer spült Geld in einige Gemeindekassen Schlecht gelaufen ist es da gegen in Oberägeri. Dort feh len 5 Millionen Franken in der Kasse. Vor allem wegen gesun kener Steuereinnahmen. In Cham sind die Einnahmen aus den Einkommensteuern eben
falls gesunken. Doch hat man dort von einem relativ neuen Phänomen profitiert. Den ex trem hohen Grundstückge winnsteuern. 1,1 Millionen Ex traFranken haben diese in die Chamer Kasse gespült. In Unterägeri waren das sogar 2,2 Millionen Franken mehr. Risch meldet bei dieser Steuerart 2,4 Millionen Franken Plus. Grund sind die hohen Grundstücks preise. Kommentar, Seite 3
Menzingen
Zwar laufen die Vorberei tungen für die warmen Som mermonate bereits auf Hoch touren. Aber vorerst hat das
Team von Daniel Etter noch mit 3000 Schneepfählen zu tun. Diese müssen noch gerei nigt und neu bemalt werden, bevor die Männer mit zahlrei chen Anlässen alle Hände voll zu tun haben. Dabei machen sie nicht selten interessante Seite 7 Entdeckungen. nad
Die einzelnen Punkte des Sparpakets gehen nun in die Vernehmlassung. Eine Massnahme des Spar pakets hat die Regierung wie der gekippt. So wurde die Leis tungsvereinbarung mit der Pro Senectute Kanton Zug bis Ende
2016 einmalig verlängert. Die anderen Massnahmen gehen nun in die Vernehmlassung, oder der Regierungsrat hat die nötigen Verordnungen für die Umsetzung angepasst. So wur de bereits beschlossen, dass die Hilfspolizei abgeschafft wird und polizeiliche Leistungen verrechnet werden. ar Seite 9
B
ei der Betrachtung der Rechnungsab schlüsse der Zuger Gemeinden lohnt sich auch ein Blick auf eine eher stiefmütterlich behandelte Steuerart.
Ross und Reiter sind startklar
So schön für die Schatz meister der Gemeinden dieser Zustupf ist, der hin und wieder sogar aus einem Minus in den Gemeindefinanzen ein Plus macht: So gefährlich ist die Abhängigkeit von dieser Steuer, die sich alleine aus den zum Teil überrissenen Grund stückspreisen speist.
Bronislav Chudyba aus Steinhausen auf Fair Lady startet auch dieses Jahr wieder an der Zuger Springkonkurrenz auf dem Stierenmarktareal. In einer Prüfung werden die Hindernisse zum ersten Mal eine Höhe von 1,55 Meter haben. ar
Der Geldfluss ist unbe rechenbar und kann jederzeit versiegen. Die kommunalen Finanz chefs tun gut daran, sich nicht darauf zu verlassen.
Kanton
Das Sparpaket nimmt die nächste Hürde
Unzuverlässige Geldquelle?
Natürlich sind vor allem die Steuern der natürli chen und juristischen Personen von Bedeutung. Doch seit ein paar Jahren schon taucht in den Gemeinden immer häufiger der Begriff Grundstückgewinnsteuer auf. Diese hat sich zu einer Art heimlicher Ertragsperle in Millio nenhöhe entwickelt.
Sie schwingen nun die Pinsel für den Winter Die Männer vom Werkhof im Klosterdorf gewährten uns einen Einblick in ihre Arbeit.
Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
Foto Christof Borner-Keller («Neue Zuger Zeitung»)
Seiten 12 und 13
florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeigen
Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch
Mehr Zuger Nachrichten gibt es mit einem Abonnement der Tageszeitung.
gewinne die reise deines lebens! <wm>10CAsNsja1NLU00jU3sDAwNQMApO5eMg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S9iee321o5KMrcgCB5D0Py_IuAQV507RjDha-nr3rdgY9PJ4GANUUtkC3FLcAsQphDOUgjNLPj9h1qGOV9z1Awyp_u8Hli7RwdmAAAA</wm>
JETZT MITMACHEN!
www.zugerzeitung.ch/abo oder Telefon 041 429 53 53
BOA LINGUA ZUG, TEL. 041 710 38 88 BLOG.BOALINGUA.CH
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77