Zuger presse 20150610

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 23, Jahrgang 20

Mittwoch, 10. Juni 2015

1re 9 3 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

Birkenstrasse 43b | 6343 Rotkreuz Mo – Fr: 8.30 – 18.30 Uhr

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3sDQ2tQQACSobGA8AAAA=</wm>

-

e - B flagenstäitung Au henze Woc

<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BN1-W1pt1JJ5giC4GcImvsrAg7x3FvXtILP0rej72lhIVQRapHCUixaVpTmzgmHCthmdmVUkfb7BBgzMN5DcIIOdlKQyAifyn1eD3rRXpNyAAAA</wm>

Starke Rabatte. Im ARP Shop Rotkreuz.

Bürgerliche gegen den Stadttunnel

hng ü r Wo . f r h e erk ten M e h r v e n u n d We s d r im No <wm>10CAsNsja1NLU00jU3sDA1sQQAnwAxvQ8AAAA=</wm>

statt 229.00

ebiete

<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tF5l7-wYRmFRQRV-JCru_1HVsIBhcxylhtu2v879XUolbSC0ZNHZlFEDLXr3ghiEa3Uw3GPpj2-A3IH5PwYZYzqMw4jZme17fX5NhqClcgAAAA==</wm>

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Gültig bis 30.06.2015 oder solange Vorrat.

189.00

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLK0NAcA1UqAiQ8AAAA=</wm>

NEIN

zum

<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tHazd94aVmFRQBR-JAru_1HVsoJhs23Fhp_Xup_rURQVNhDSKI_RSFU82GL0QkcGnE8ofFEs_PsG0B2Y32PohpyQuYw507O9r_sDJbclPHIAAAA=</wm>

Stadttunnel

Angela Grosswiler Die Rollstuhl-Tennisspielerin reiste für ein Turnier in die Türkei.

HP Officejet Pro 8620 MFP Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen • Papierschacht à 250 Blatt • 16/21 Seiten/Min. Farbe/sw Art. 5007184-40

Seite 16

Öffentlicher Verkehr

Kommentar

Kanton plant Abbau im grossen Stil Die Anzahl Busfahrten zu Randzeiten soll verringert werden. Der Kanton muss sparen. Laura Sibold

Die Linie 7 soll neu samstags nur noch bis 18 Uhr fahren.

Foto Daniel Frischherz

«Buskurse, die zur vollen und zur halben Stunde den Anschluss an die Bahn vermitteln, sind stärker besetzt als Zwischenkurse», erklärt Hans-

Kaspar Weber, Leiter des Amtes für öffentlichen Verkehr. Deshalb sollen grössere Linien wie die 3, 6 oder 11 von Montag bis Samstag ab 20 Uhr sowie sonntags nur noch im 30-Minuten-Takt verkehren.

Bald soll kein Bus mehr bis Hünenberg Zythus fahren Weiter soll die Hünenberger Buslinie 44 gemäss neuem Fahrplan eingestellt werden.

Dies kann Renate Huwyler, Hünenberger Gemeindepräsidentin, nicht verstehen. «Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass der erst letztes Jahr gestartete dreijährige Testbetrieb wie geplant bis Ende 2016 weitergeführt wird», sagt sie. Immerhin hätten bereits im ersten Betriebsjahr 125 000 Personen die Linie 44 benützt. Seite 9

Kunsthaus

Zum Jubiläum noch eine echte Entdeckung Neben der Skulptur am See hat das Kunsthaus Zug zum 25-Jahre-Jubiläum noch einiges zu bieten. Philipp Anton Etter, ein bislang in Zug unbekannter Künstler, sorgt derzeit im Kunsthaus Zug für Aufsehen. Der verstorbene Sohn des legendären Zuger Bundesrates

Philipp Etter hat in hohem Alter ein spezielles künstlerisches Werk geschaffen. Fast tagebuchartig hielt er auf vielen hundert Blättern fest, was er durch sein Fenster auf der Ägeristrasse täglich sah. Zudem wurde bekannt, dass die Kunsthausverantwortlichen weiter an Plänen für ein neues Gebäude arbeiten. fh Kommentar, Seite 3

Acht Leser können an Deck des Salsa-Schiffs tanzen. Ungeübte Tänzer erhalten Unterstützung. Unsere Zeitung verschenkt Tickets für ein besonderes Spektakel der Zugersee-

Schifffahrt. Auf dem Programm stehen auch Tänze wie Merengue und Bachata. Das beliebte Salsa-Schiff sticht am Samstag, 20. Juni, um 20 Uhr vom Landsgemeindeplatz in See. Ebenfalls an Bord wird Inna Maus, die «Charmante Zugerin 2014» sein. red Seite 15

Erweiterung ohne neue feste Mauern

N

achdem das Kunsthaus Zug vor 25 Jahren in der Dorfstrasse ansässig wurde, zeigt es sich von ungebrochener künstlerischer Produktivität. Die Projekte mit Roman Signers Seeskulptur oder die Idee, Zuger ihre Lieblingswerke zeigen zu lassen, beweisen das. Schwächer ist die Performance jedoch in Sachen neues Kunsthaus. Nach der gescheiterten Finanzierung ist das neue Haus jetzt auch aus dem Bebauungsplan geflogen.

Schifffahrt

Tanz in die Zuger Nacht

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

Foto Daniel Frischherz

Ufermauer wird sturmtauglich Zurzeit ist das Seeufer beim alten Kantonsspital in Zug gesperrt. Denn Stefan Fischlin (von links), Ivo Berlinger und Joao Matos sanieren die Ufermauer, da diese einem Sturm nicht mehr standhalten würde. ar Seite 5

So wie Kunst Träume und Visionen darstellen kann, so dürfen die Kunsthaus-Verantwortlichen ebenfalls weiterdenken. Mit der Skulptur ausserhalb der festen Mauern hat das Museum bewiesen, dass es zu einer Erweiterung fähig ist. Einer Erweiterung ohne neue feste Mauern. Vielleicht gibt das auch den Anstoss zu Lösungen, die mit weniger Kosten und bürokratischen Hürden auskommen. florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeigen

Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch

Mehr Zuger Nachrichten gibt es mit einem Abonnement der Tageszeitung. www.zugerzeitung.ch/abo oder Telefon 041 429 53 53

Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.