PPA 6002 Luzern – Nr. 9, Jahrgang 21
Mittwoch, 2. März 2016
2re 7 8 4 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
-
e - B flagenstäitung Au henze Woc
TOTALAUSVERKAUF ! WEGEN UMBAU
70 % AUF ALLES Ihre Boutique für starke Auftritte. Kolinplatz 19, Zug
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
041 710 56 38
Lino Martschini Der EVZ-Stürmer hat in der Stadt Zug Schulklassen besucht.
Günstige Familientageskarte Eltern & alle eigenen Kinder unter 16 Jahre CHF 126.-
Seite 12
041 818 08 08
www.stoos.ch
Nationaler Finanzausgleich
Kommentar
Tännler kündigt «harte Gangart» an quente und harte Gangart» in Sachen Nationaler Finanzausgleich (NFA) fahren.
Mit der Vereidigung von Martin Pfister ist die Zuger Regierung komplett. Sie kündigt bereits mehr Engagement beim NFA an.
Gespräche auch mit Nehmerkantonen laufen Tännler folgt auf Peter Hegglin (CVP), der in den Ständerat gewechselt ist. Hegglin war in Zug immer wieder kritisiert worden, weil er in den letzten Jahren zugleich auch Präsident der Finanzdirektorenkonferenz war. Ihm war deshalb vor-
Florian Hofer
Landammann Heinz Tännler (links) hat am Donnerstag die Finanzdirektion von alt Regierungsrat Peter Hegglin übernommen. Foto Maria Schmid («Neue Zuger Zeitung»)
Gegenüber unserer Zeitung hat Heinz Tännler (SVP), Landammann und seit Donnerstag neuer Finanzdirektor, erklärt, er werde eine «konse-
geworfen worden, Zug nicht mit genügend Vehemenz vor steigenden Zahlungen bewahren zu können. Es seien Gespräche aufgegleist, bei denen Vertreter von drei Nehmerund Geberkantonen Vorschläge sammelten, um sachlich begründete Mängel in der Ausgestaltung des NFA ausmerzen zu können. «Der Finanzausgleich übererfüllt seine Ziele», so Tännler. Kommentar, Seite 3
Sika
Zahlen stimmen – die Stimmung nicht Sika hat gerade erst das beste Firmenergebnis ihrer Geschichte präsentiert. Doch das Glanzresultat der Baarer Firma kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Streit um den Verkauf von Anteilen der Erbenfamilie Burkard alles andere als gelöst ist. Laut Beobachtern kann der Sika-Krimi möglicherweise noch bis zu Seite 8 drei Jahre dauern. fh
Finanzielle Stärke drückt sich beim Verhandeln aus
E
ine harte Gangart in Sachen NFA hat Zugs neuer Finanzdirektor Heinz Tännler angekündigt. Das wird ihm sicher einiges an Sympathien bringen. Zumindest hier im Kanton, wo sich einige Bürger vom bisherigen Amtsträger markigere Worte gewünscht hätten. Um die ist der neue Finanzchef sicher nicht verlegen. Doch wird es angesichts der festgefahrenen Situation in National- und Ständerat eine ziemliche Herausforderung werden, auch nur ein bisschen verlorenes Terrain zurückzugewinnen.
Ägerisee
Rechte sind neu geregelt Der Zank um die Fischereirechte auf dem Ägerisee ist beigelegt.«Im nun gültigen Vertrag wurde die Grenze der Fischenden von Hanspeter Merz neu geregelt und auf den Obersee begrenzt», sagt Peter Staub, Oberägerer Gemeinderat. Auf dem ganzen Ägerisee können Fischer ihrer Leidenschaft und ihrem Beruf mit den vorschriftsgemässen Gerätschaften nachgehen. ar Seite 5
Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
Foto Daniel Frischherz
Endlich der Öffentlichkeit vorgestellt Anna Margrit Annen konnte ihr Werk am vergangenen Samstag endlich präsentieren. Über Wochen entstand der «Shelter» im temporären Atelier im Haus am Kolinplatz 21 in Zug. Zugleich war Annens Projekt das Letzte, welches in dieser Künstlerwerkstatt im ehemaligen Musikhaus entstand. ar Seite 7
Eine harte Gangart, sei es in der Wortwahl, sei es im hartnäckigen Wegverhandeln faktischer Mängel, wird die Position des Kantons sicher nicht schwächen. Die finanzielle Stärke, die man den Zugern beimisst, darf sich durchaus auch in einer souveränen – ja harten – Verhandlungsposition ausdrücken. florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeige
www.visilab.ch
24% Lara Gut
67% Bernhard Russi
IHR ALTER = IHR RABATT IN % <w m >10C AsNsj Y0MDA y0jU yNj QyN gYAS Z24YQ 8AAA A=< /w m >
<w m >10C FXKqw 6AMB BE0S_aZ mbK lsJKgi MIgq 8haP5f 8XCI Y27u soQnf KZ53 ectC Eim TO UcVU r o-uC g1HsJi C6w jK Tqoyu_3w DnE 9r7G GT0 RpqKeW1 0T9dx3r Bi 8gFyAA AA< /w m >
auf die Fassung*
* aus einer Markenauswahl, beim Kauf einer Brille (Fassung und Korrekturgläser). Gültig bis 24. April 2016. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen. Siehe Konditionen im Geschäft.
Visilab in Ihrer Region > Steinhausen • Zug • Emmenbrücke • Kriens • Luzern Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77