P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 21, Jahrgang 21
Mittwoch, 25. Mai 2016
2re 7 8 4 5 la
für energieeffiziente Gebäudehüllen
Heute mit Gemeindenachrichten
p igt! b Exegm a l u rkste
Unterägeri
e - B flagenstäitung Au henze Woc
<wm>10CFWLIQ7DQAwEX-TTrn22kxhGYVFBVX6kKu7_Ua9hkXbIaPY8yxsu9uPxOp5FcE1BZPYoajb3tUhrtkQhmQrahoVUBOPWC-AkMGajMgcf7OIQt2FdB3W-_s6JbN_35wfYf-9bgAAAAA==</wm>
Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 761 19 55 Fax 041 761 19 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug GROSSER RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN UMBAU
Ausbildung
Kommentar
Zuger Schüler sind unter den Besten
Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
Die alten Zeiten sind vorbei
Buben und Mädchen aus dem Kanton Zug schneiden im Zentralschweizer Vergleich hervorragend ab. Vor allem im Englisch.
M
Florian Hofer
Das ist das Ergebnis einer Evaluation mit Beteiligung der Universität Fribourg. Sie hat unter den 6. und 8. Klassen der sechs Zentralschweizer Kantone die Leistungen in Englisch und Französisch gemessen.
Nachholbedarf gibt es noch im Französisch «Die Leistungen im Englisch sind auf sehr erfreulichem Niveau», sagt dazu Bildungsdirektor Stephan Schleiss. Ein wenig anders sieht es jedoch im Französisch aus: «Wir sind zwar auch dort besser als der Rest der Zentralschweiz, aber gemessen an den Lehrzielen dennoch ungenügend», so der Regierungsrat. Einer der Gründe für die guten Sprach-
Foto Werner Schelbert («Neue Zuger Zeitung»)
Dafür belohnt, mal etwas nicht zu tun Sie haben die Finger von den Zigaretten gelassen: Yves Hösli (von links), Carmen Birchler, Matteo Dall Angolo, Philipp Weidmann und Luca Bucher. Zusammen mit 350 Schülern wurden sie fürs Nichtrauchen belohnt. cvc Seite 9
Im Englischpauken haben Zuger Schüler den Kindern aus den Nachbarkantonen einiges voraus. Im Bild Jugendliche im Schulhaus Riedmatt in Zug. Foto df kenntnisse der Zuger Jugendlichen dürfte eine relativ hohe Anzahl an Unterrichtsstunden in den sprachlichen Fächern sein. Zudem, so vermutet der Leiter des Amts für gemeindliche Schulen, Werner Bachmann, spiele auch das spezielle internationale Umfeld im Kanton eine Rolle. Und noch eine gute Botschaft: Von 1111 schriftlich befragten
Schülern fühlen sich 94 Prozent an ihrer Schule wohl. Auch sind 92 Prozent der Eltern mit der Schule und 94 Prozent mit den Lehrpersonen ihres Kindes zufrieden. Sehr zur Freude des Bildungsdirektors: «Diese Zahlen sind ein grosses Kompliment für unsere Lehrpersonen und Schulleitenden.» Kommentar, Seite 3
Sparpaket
Sport
Kantonsspital
Tixi Zug muss neues Geld finden
Baar ist bereit für die Tour de Suisse
Zahlreiche Rekorde wurden gebrochen
200 000 Franken Zuschuss an den Fahrdienst Tixi Zug hat der Kanton gestrichen. Das ist eine Menge Geld für den Verein, der jährlich über 700 000 Kilometer Transportleistungen erbringt. Jetzt werden neue Sponsoren Seite 3 gesucht. fh
Vom 10. bis 12. Juni wird sich Baar in eine gigantische Festmeile verwandeln. Dort startet nämlich die Tour der Suisse 2016. 22 internationale Teams werden am viertgrössten Etappenrennen der Welt teilnehmen. cvc Seite 9
Das Kantonsspital setzt zurzeit mehrere strategische Projekte um. Ausserdem feierte das Spital ein Rekordjahr. So kamen unter anderem im Jahr 2015 mehr Babys den je im Kantonsspital Zug auf die Seite 11 Welt. cvc
anch einem mag es ja ein bisschen zu viel Bürokratie sein, wenn die Kinder aus der Schule immer neue Bewertungsbögen, Evaluationen und Infobriefe zu Projekttagen oder Sonderveranstaltungen mitbringen. «Das hat es früher nicht gegeben», ist man schnell bereit zu sagen. «Da haben die Kinder doch einfach nur gelernt. Und aus den meisten ist doch auch etwas geworden.» Stimmt, kann ich dazu nur sagen. Aber es gab doch auch viel Leerlauf. Und manch ein Lehrer hat sich verhalten wie ein König in seinem Reich. Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt müssen sich nicht nur Schüler, sondern auch Lehrer für ihre Leistungen rechtfertigen. Das mag ihnen wehtun. Aber hilft in der Sache wohl weiter. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Unsere Schüler gehören zu den Besten. florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeige
Fussball-Trikots FIGC Italia Home Replica Gr. S-XL
Suisse Home Replica Gr. S-XL
Suisse Home Replica Gr. S-XL
FIGC Italia Home Replica Kids, Gr. 128-176
Puma Basic Mini Shorts Damen, Gr. XS-L, div. Farben
Leki Khumbu Antishock Trekkingstock
17.90
Konkurrenzvergleich
Adidas Euro 16 Top Glider Fussball Gr. 5
16.
90
24.90
26.90
komfortable Griffe, Antishock Dämpfung, leichte Rohre aus festem Aluminium
2er-Set
Konkurrenzvergleich
Preis-Hit
29.90
je
39.90
®
Konkurrenzvergleich
110.-
Konkurrenzvergleich
69.-
Konkurrenzvergleich
99.90
70.-
24.90
je 2er-Pack
79.-
Konkurrenzvergleich
Puma Basic Boxer
129.-
Herren, Gr. S-XL, div. Farben
Besuchen Sie uns in Baar, Cham, Root und Obfelden.
ottos.ch
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77