Zuger presse 20160622

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 25, Jahrgang 21

Mittwoch, 22. Juni 2016

2re 7 8 4 5 la

für energieeffiziente Gebäudehüllen

p igt! b Exegm a l u rkste

e - B flagenstäitung Au henze Woc

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

<wm>10CFWLIQ7DQAwEX-TTrn22kxhGYVFBVX6kKu7_Ua9hkXbIaPY8yxsu9uPxOp5FcE1BZPYoajb3tUhrtkQhmQrahoVUBOPWC-AkMGajMgcf7OIQt2FdB3W-_s6JbN_35wfYf-9bgAAAAA==</wm>

Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 761 19 55 Fax 041 761 19 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch

Miriam Hess Der Verein der Menzingerin verbindet Generationen.

GROSSER RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN UMBAU

Seite 2

Kanton

Editorial

7 Millionen für den Hochwasserschutz

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

Die Region im Fokus

Die Reuss muss auch die nächsten 100 Jahre in Schach gehalten werden. Daher wird der Damm auf 2,6 Kilometern saniert.

E

s ist nun schon 20 Jahre her, dass die «Zuger Presse» erstmals erschienen ist. Es war im Sommer 1996, als Zuger Bürger das Blatt gründeten, um aus erster Hand lokal informiert zu werden.

Alina Rütti

Der Reussdamm auf dem Hünenberger Gemeindegebiet wurde vor über 90 Jahren gebaut. «Damals hat man die Dämme noch steiler und schmaler gebaut. Das macht sie aber auch instabiler. Sie genügen den heutigen Sicherheitsanforderungen nicht mehr», sagt Dominik Peyer, Projektleiter Wasserbau beim Tiefbauamt des Kantons Zug.

Für Dammsanierung wird zusätzlich Land benötigt Zwischen Reusshalde, Beugerank und Sinserbrücke ist der Erdwall in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Zwar hält der Damm

An diese Weggabelung wird der Damm im Zuge der Sanierung bei der Reusshalde zurückversetzt. Dominik Peyer vom Tiefbauamt des Kantons zeigt Foto Daniel Frischherz auf die Stelle. noch. Dennoch entspricht er nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen. Parallel zur Erarbeitung des Hochwasserschutzprojektes laufen die Verhandlungen mit den Landeigentümern. Denn der Damm wird auf 2,5 Meter erhöht und die Böschung ab-

geflacht. Dazu wird ein Landstreifen von 2 bis 4 Metern Breite benötigt. Das sind aber nicht die einzigen Veränderungen am Damm. Rund 7 Millionen Franken wird der Kanton für die Sanierung aufwenden müssen. Seite 3

Inzwischen ist in der Medienwelt kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. So wurde auch diese Zeitung ein Teil der Zürcher NZZMediengruppe. Geblieben ist jedoch eines: Der konsequente Fokus auf lokalen Nachrichten. Weil das Gute eben oft so nah liegt.

Foto Daniel Frischherz

Die Segel für Frieden und Toleranz setzen Diese Friedenstaube, die Franz Odermatt (von links), Sandro Huber und Kai Bättig hier ausmalen, ist Teil eines Kunstprojektes. Es soll im Herbst auf grosse Fahrt gehen. fh Seite 5

Wettbewerb

Unterägeri

Festival

Lieblingsfoto der Region gesucht

Neuer Übergang Sommerklänge im Teuftänndlibach tönen durch Zug

20 Jahre «Zuger Presse» und 110 Jahre «Zugerbieter»: Das muss gefeiert werden. Daher veranstalten unsere Zeitungen zu diesem Anlass einen Wettbewerb, an dem alle fotofreudigen Leserinnen und Leser teilnehmen können. Zu gewinnen gibts ein einmaliges Erlebnis in Hünenberg. cvc Editorial, Seite 9

Fünf Jahre lang war die Waldstrasse in Unterägeri nicht mehr begehbar. Nach einer schwierigen Anlaufphase konnte der neue Teuftänndlibach-Übergang realisiert werden. Der hölzerne Übergang auf die Waldstrasse passt von seiner Bauart her in seine Umgebung. cvc Seite 12

Unter dem Motto: «Kammermusik an Orten, wo es etwas zu entdecken gibt», findet am Sonntag, 10. Juli, im Sonnenhof Unterägeri der Auftakt des Kammermusikfestivals Sommerklänge statt. Die 16. Ausgabe des Festivals führt dieses Jahr quer durch den Kanton Seite 11 Zug. cvc

Und darum geht es bei unserem Jubiläumswettbewerb auch nicht um tolle Autos oder weite Reisen, sondern um eine Wanderung in Hünenberg. Weil unsere Zeitung eben bewusst nicht in die Ferne schweift, sondern ganz bodenständig die Region in den Mittelpunkt stellt. Eine Region, die trotz ihrer Kleinheit eine riesige Vielfalt zeigt. florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeige

Opere Canvas

Europe

Sneaker Herren, Gr. 41-46

Sneaker Herren, Gr. 41-46

34.90

39.90

Preis-Hit

Konkurrenzvergleich

69.-

Sonic

®

Belowzero T-Shirt

Gr. S-XL, 100% BW, div. Farben

Puma Ess. No. 1 ärmelloses Shirt Gr. S-XL, 100% BW, div. Farben

Sneaker Damen, Gr. 36-41

14.90

39.90

Konkurrenzvergleich

Konkurrenzvergleich

69.-

39.

90

Konkurrenzvergleich

69.-

Adidas Tiro Teambag

34.90

14.90

Konkurrenzvergleich

20.-

Gr. M, div. Farben

Besuchen Sie uns in Baar, Cham, Root und Obfelden.

ottos.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.