Zuger Presse 20180627

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 25, Jahrgang 23

Mittwoch, 27. Juni 2018

4re 3 5 5 5 pla

Heute mit Gemeindenachrichten

igt! b Exegm u e la rkst

Unterägeri

e - B flagenstäitung u A enze Woch

SONNENBRILLE

mit Ihrer Sehstärke Einstärkengläser Gleitsichtgläser

CHF 222.CHF 444.-

Gültig bis August Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar Limitierte Auswahl an Fassungen Lieferbereich SV 6/2 und GL 6/4

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Péter Nádas Der Ungar ist im Kunsthaus ein viel gesehener Künstler.

Seite 9

Blockchain

Kommentar

Erstmals Abstimmung per Mausklick In der Stadt Zug kann man jetzt E-voten, Regierungsrat Michel jettet um die Welt. Und im Casino debattieren die Experten. Florian Hofer

Blockchain legt in Zug immer mehr an Fahrt zu. Nachdem im letzten Jahr eine digi-

tale ID in der Stadt eingeführt worden war, kann man jetzt erstmals an einer Konsultativabstimmung teilnehmen. Weitere Anwendungen, die viel mit Blockchain zu tun haben, sind in Vorbereitung. So das Ausleihen von Büchern oder das Bezahlen der Parkgebühren. Stadtpräsident Dolfi Müller zum E-Voting mit Zuger Blockchain-Technologie: «Das ist

aktuell das bestmögliche Abstimmungssystem.»

Bundesrat Schneider-Ammann verzichtete auf den Papst An einer Blockchain-Konferenz mit über 800 Teilnehmern, die vergangene Woche in Zug stattgefunden hat, wurde zudem deutlich, dass Firmen aus der ganzen Welt nach Zug ins Crypto Valley blicken. «Das ist

die grösste Konferenz, die jemals zu diesem Thema stattgefunden hat», sagte Organisator Oliver Bussmann vom Verein Crypto Valley Association. Auch Bundesrat Johann Schneider Amann liess sich einen Besuch im Casino nicht nehmen, obwohl er, wie er sagte, am selben Tag auch den Papst in Genf hätte treffen können. «Wenn Zug erfolg-

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

reich ist, wird die ganze Schweiz eine Crypto-Nation», so Schneider-Ammann. Und Regierungsrat Matthias Michel ist zurück von seiner Reise nach Südkorea, wo Politiker versuchen, einen Crypto Beach nach Zuger Crypto-Valley-Vorbild aufzubauen. Was nicht leicht sein wird. «CopyPaste geht nicht», weiss Michel. Kommentar und Seite 3

Cham

Lorzensteg erzählt eine Geschichte

I

mmer mehr Blockchain-Firmen siedeln sich in Zug an. In der ganzen Welt ist das Crypto Valley ein Begriff. Selbst im fernen Südkorea will man einen Crypto Beach entwickeln. Immer wieder wird der Zuger Volkswirtschaftsdirektor gefragt, wie man das macht, ein Crypto Valley gründen, was da wohl die beste Strategie sei. Seine zunächst verblüffende Antwort: «Wir haben gar keine Strategie.»

Wer in Cham der Lorze entlangschlendern möchte, kann dies nun auf beiden Seiten des Flusses tun. Der neue Lorzensteg bei der Milchsüdi wurde vergangene Woche eröffnet. Mit dem Steg wird an die Anglo-Swiss Condensed Milk Company erinnert. Ihr wird unter der Bärenbrücke eine besondere Ehre zuteil. ls Seite 6

Interview

Wie Gemeinnutzen im Kanton wächst Sie ist einer der grössten Arbeitgeber des Kantons und wird von vielen Zuger Bürgern grosszügig unterstützt: die Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ). Peter Hebeisen präsidiert die Zuger Firma seit zwei Jahren. Im Interview mit unserer Zeitung spricht der Zuger über geplante Projekte und Herausforderungen. ls Seite 11

Eine Strategie für alle Branchen

Bild: Daniel Frischherz

Seewasser wird in Haushaltungen gepumpt

Da es seit März viel zu trocken ist, sind die Trinkwasserquellen in Oberägeri zu wenig gut gefüllt. Abhilfe schafft das Seewasserwerk Ägerital. Momentan wird 65 Prozent des Oberägerer Trinkwassers aus dem Ägerisee gepumpt und im Seewasserwerk gefiltert. Brunnenmeister Erich Duss überwacht den Prozess und spricht vom Ausnahmezustand. ls Seite 7

Auf den zweiten Blick macht diese Aussage durchaus Sinn. Denn was gut ist für die Zuger Wirtschaft, ist offenbar auch gut für BlockchainFirmen: keine Berührungsängste zwischen Behörden, Wissenschaft und Firmen, gut ausgebildete Leute, moderate Steuern und Rechtssicherheit. Das sind immer wieder die gleichen Argumente. Aber sie stimmen. florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeige

Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 bis 19.00 Uhr Freitag 8.00 bis 20.00 Uhr Samstag 7.30 bis 17.00 Uhr Migros Neudorf Cham Zugerstrasse 15-17 6330 Cham Tel. 041 784 30 40 www.migrosluzern.ch

10%

GSER Ö F F N U N RABAT T

ERÖFFNUNGSFEIER 28. BIS 30. JUNI 2018

attrak tiven Preisen • Tresor-Gewinnspiel mit alle Kinder • Mini-Migros-Körbli für

M EN M O K L L I IC H W R L Z R E H IN D E F C H A M R N EU D O S O R MIG

• Samstag: Gratis-Zopf

Doris Nussb baumer und Andreas Hotz, Filialleitung

für die ersten 2’500 Kunde

n

NEUDORF CHAM

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 071 272 72 56, Abo_zugerpresse@nzz.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.