Zuger Presse 20180919

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 35, Jahrgang 23

Mittwoch, 19. September 2018

7re 7 4 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

-

e - B flagenstäitung u A enze Woch

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Martin Pfister in den Regierungsrat

Christine Blättler-Müller Die Chamer Gemeinderätin stellt ein neues Label für Veranstaltungen vor.

cvp-zug.ch

Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität

Seite 5

www.zug.amag.ch

Energieversorgung

Kommentar

Menzingen profitiert vom Zürcher Strom

Die Strompreise in der Schweiz bleiben im Jahr 2019 weitgehend gleich. Im Kanton Zug gibt es aber Abweichungen. Nach unten und nach oben. Florian Hofer

berg etwa die Elektrogenossenschaft. Dort müssen sich Kunden auf eine 1,6 Prozent höhere Stromrechnung einrichten. In einer Gemeinde geht der Strompreis kräftig nach oben: Das Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen (WESt) erhöht für das Jahr

2019 die Preise um durchschnittlich 10,5 Prozent. Am günstigsten fährt man übrigens in Menzingen sowie Sihlbrugg. Die dort zuständige Stromlieferantin aus Zürich sorgt für die günstigsten Strompreise im ganzen Kanton Kommentar und Seite 3

So teilt WWZ, die einen Grossteil des Kantons beliefert, mit, dass die gestiegenen Beschaffungskosten für Strom (und Erdgas) zu höheren Energiepreisen führt. Die Netzpreise sinken jedoch leicht. Je nach Kundensegment kann das zu einer tieferen Stromrechnung führen oder auch zu einer höheren.

Kräftiger Aufschlag in Steinhausen In einigen Orten im Kanton Zug sind andere Stromlieferanten zuständig. In Hünen-

Solarstromproduzenten erhalten mehr Geld von den WWZ, wenn sie ihren Strom an diese verkaufen. Im Bild die Solaranlage auf dem Dach des Schulhauses Schönenbüel in Unterägeri. Archivbild: Daniel Frischherz

Vereine

Wahlen

Bild: Florian Hofer

Zuger Geschichten

Eine Art literarische Vermessung des Zugerlandes hat sich der bekannte Zuger Autor Max Huwyler vorgenommen. Sein Buch «Jakobs Auswanderung» handelt von zunächst unscheinbaren Dingen und beschäftigt sich dabei mit den ganz grossen Themen. fh

Seite 13

Wie Einzelsportler vereint werden Eine Erhebung blickt in die Zuger Sportvereine und stellt fest, dass viele jüngeren Gründungsdatums sind. Ein Beispiel dafür ist der Verein Team Advantage, der erst neun Monate alt ist und bereits rund 50 Mitglieder zählt. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ausdauersportarten. Auf Seite 11 lesen Sie, was die Einzelsportler verbindet. ar

Stimmzettel richtig ausfüllen Um gültig zu wählen, gibts ein paar Dinge zu beachten. Der Kantonsrat und das Stadtparlament werden im Proporz gewählt. Der Regierungsrat und die Gemeinderäte im Majorz. Bei den unterschiedlichen Systemen werden auch die Stimmzettel anders ausgefüllt. Wo und wie panaschiert oder kumuliert werden kann, lesen Sie auf Seite 9. ar

Reisen

Schlösser im Welschland Die Romandie war als Grenzregion über Jahrhunderte hinweg umkämpftes Gebiet. Ein schönes Erbe sind zahlreiche, im frühen Mittelalter errichtete Burgen und Festungen. Heute sind die Schlösser der Öffentlichkeit zugänglich und beherbergen zahlreiche Museen. Welche Orte im Welschland eine Reise wert sind, lesen Sie auf Seite 15. ar

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

Selber wählen, wie viel Öko man wünscht

I

n jeder Zuger Gemeinde gilt ein leicht anderer Stromtarif. Die Gründe dafür sind vielfältig: Abgaben, Konzessionsgebühren, unterschiedliche Topografie und mehrere Anbieter, die immer noch keine Konkurrenz fürchten müssen, sorgen für abweichende Stromrechnungen. Abgesehen vom Preis sind aber noch andere Faktoren ausschlaggeben. So bieten viele Stromversorger heute neben dem sogenannten Graustrom, bei dem auch Atomstrom mit fliesst, Wasser- und Solarstrom an. Oder auch einen Mix.

Wer nicht nur aufs Geld schauen will, tut gut daran, die Möglichkeiten zu studieren. Denn Ökostrom ist oft nicht viel teurer als Graustrom. Wie viel einem das Label Öko wert ist, kann dann jeder für sich selbst entscheiden. florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeige

Polsterbett

Polstergarnitur

Emilio Kunstleder schwarz, Füsse Metall chromfarben Liegefläche 160 x 200 cm 349.- statt 399.Liegefläche 180 x 200 cm 399.- statt 449.-

Genua Stoff grau, 250/177 x 89 x 100 cm

189.219.statt

698.798.-

ab

349.399.statt

statt

119.LIEFERUNG & MONTAGE

Auch online erhältlich. erhältliich.

ottos.ch ottos.ch

Hocker 100 x 46 x 80 cm

links oder rechts stellbar

Besuchen Sie uns in Baar, Cham, Root und Obfelden.

Auch online erhältlich. erhältliich.

ottos.ch ottos.ch

ottos.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 071 272 71 34, Abo_zugerpresse@nzz.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.