Zuger Presse 20181024

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 40, Jahrgang 23

Mittwoch, 24. Oktober 2018

7re 7 4 5 5 empla

X-MAS FOTOSHOOTING 26.11.-15.12.2018

Ex g l a u b i rgkts!te e - B flagenstäitung u A enze Woch

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

ab CHF

Michael van Orsouw Der Literat lädt zum dritten Mal zur Zuger Kriminacht ein.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin: 041 710 15 15

Seite 9

Veranstaltungen

Kommentar

Stadt greift für Vereine tief in die Tasche Ohne Geld läuft auch im Vereinsleben nichts. Stadt und Kanton bieten für Anlässe und Projekte Hand. Alina Rütti

Vereine beleben eine Stadt mit ihren Veranstaltungen und Projekten. Diese Vorha-

ben kosten jedoch Geld. Die Mittel dafür können die Vereine oft nicht selbst aufwenden. Deshalb springt die Stadt Zug grosszügig ein. Aktuellstes Beispiel ist das Zuger Seefest. Der Stadtrat will den wiederkehrenden Beitrag auf 129000 Franken erhöhen. Das Seefest steht aber nur stellvertretend für die Unterstützung,

die Vereine durch die öffentliche Hand bekommen können.

Bis zu 150 Kulturprojekte erhalten einmalige Beiträge Alleine die Abteilung Stadtentwicklung unterstützt über 50 Veranstaltungen pro Jahr. Zurzeit gibt es 82 Stadtzuger Sportvereine, die Anspruch auf die Sportveranstaltungsbeiträ-

ge haben. Die Fachstelle Kultur unterstützt rund 50 Kulturvereine und -institutionen mit jährlichen Beiträgen. Hinzu kommen rund 130 bis 150 Kulturprojekte pro Jahr, welche mit einmaligen Beiträgen unterstützt werden. Gesamthaft stehen für den Betrieb der grossen Kulturinstitutionen und für Kulturprojekte aller Sparten

über 3,5 Millionen Franken zur Verfügung. Grundsätzlich kann jeder Verein bei der Stadt um einen finanziellen Beitrag bitten. Nicht nur von der Gemeinde werden die Vereine unterstützt, sondern auch vom Kanton durch den Lotteriefonds und die kantonale Kulturförderung. Kommentar und Seite 3

Kanton

Richtplan soll angepasst werden Im Frühjahr 2019 beschliesst der Kantonsrat Änderungen in diversen Kapiteln des Richtplans. Neu sollen der Autobahn-Halbanschluss in Rotkreuz sowie die Stärkung der Achsen Nord- und/oder Chamerstrasse in der Stadt Zug im Richtplan festgesetzt werden. Wann die Projekte umgesetzt werden, ist noch völlig offen. ar Seite 5

Freizeit

Beromünster ist einen Ausflug wert Manchmal wagt unsere Zeitung auch einen Blick über die Kantonsgrenze. So wie im Falle des hübschen Ortes Beromünster. Es gibt viel zu entdecken, wie etwa den Radioweg. Andrea von Allmen hat es vor einigen Jahren vom Kanton Zug nach Beromünster verschlagen und weiss, was den Zugern hier gefallen könnte. ar Seite 15

49.-

Bild: Daniel Frischherz

Zug wird wieder zum Ausstellungsraum

Am Samstag startet «Illuminate – das Licht- und Kunst-Festival» in der Stadt Zug. Ausgehend von der Internet-Kultur fokussiert die Ausstellung auf Entwicklungen wie etwa die Blockchain-Technologie und künstliche Intelligenz. Im Bild sind die Organisatoren von «Illuminate», Carole Kambli (links von vorne nach hinten), Laura Hürlimann, Martin Riesen, Sam Heller (rechts von vorne), Jacqueline Falk und Martina Horber. ar Seiten 16 und 17

Alina Rütti, Redaktorin «Zuger Presse»

Die Stadt muss Beitrag leisten

Z

ug möchte eine vielseitige und lebendige Stadt sein. Damit in der Kolinstadt auch was läuft, braucht es Vereine, die etwas auf die Beine stellen. Wie die Organisatoren des Zuger Seefests. Die Kosten für den Traditionsanlass belaufen sich auf über 300 000 Franken. Die Stadt leistet einen Beitrag von 129 000 Franken – fast die Hälfte der Kosten also. Ohne den Batzen aus der Stadtkasse, welcher schliesslich aus Steuergeldern stammt, könnte das Fest nicht durchgeführt werden. Zahlreichen anderen Vereinen, welche Veranstaltungen durchführen, ergeht es gleich. Die öffentliche Hand bietet finanzielle Unterstützung. Recht so. Denn die Stadt stellt auch Forderungen. Gerade im Zuge der Gebührenerhöhung erhalten die Vereine nun teils saftige Rechnungen für Leistungen der Stadt.

alina.ruetti@zugerpresse.ch

Anzeige

Giorgio Armani Joop

Homme EdT Vapo 200 ml

39.90117.-

Konkurrenzpreis

Sì Femme EdP Vapo 50 ml

64.90

Konkurrenzpreis 125.-

24.10.2018: NEUERÖFFNUNG ZUG, HERTIZENTRUM 10

15.GUTSCHEIN

Bei einem Einkauf ab CHF 100.im OTTO’S BEAUTY SHOP, Zug Auch online erhältlich. erhältliich.

ottos.ch ottos.ch

Auch online erhältlich. erhältliich.

ottos.ch ottos.ch

2 000004 988890 Gültig bis 17.11.2018

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 071 272 71 34, Abo_zugerpresse@nzz.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.