P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 46, Jahrgang 23
Mittwoch, 5. Dezember 2018
7re 7 4 5 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
-
e - B flagenstäitung u A enze Woch
Samstag 8.12.2018
25%
Rabatt Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Auf Komplettbrillen
Florence Dousse Die Zuger Tierärztin erklärt, warum sich Tiere leicht vergiften können.
Seite 7
Heiligabend
Kommentar
Zusammen feiern hat in Zug Tradition
geniessen. Platz hat es für bis zu 50 Personen.
In Zug gibt es seit über 30 Jahren Anlässe, damit niemand am 24. Dezember alleine bleiben muss. Für die Macher eine Herzensangelegenheit.
zember eine öffentliche Weihnachtsfeier in der Stadt Zug.Ab 18 Uhr können Familien genauso wie Alleinstehende und Paare im Pulverturm ein klassischfestliches Weihnachtsessen
Die Feiern richten sich an Familien sowie Alleinstehende Auch in Baar stehen die Türen des Pfarreiheims St. Martin für all jene offen, welche die Gemeinschaft suchen. «Im vergangenen Jahr durften wir über 60 Personen begrüssen», erzählt Organisatorin Judith Reichmuth vom Sozial- und Beratungsdienst St. Martin. Unter den Gästen waren Familien sowie alleinstehende ältere Menschen. Für 72 Personen hat es Platz im Pfarreiheim. Alleinstehende Personen über 60 Jahre sind auch willkommen bei Christa und Pius Merz im Gourmetstübli hoch über Walchwil. Seite 3
Kanton
Baar
Cham
Die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen im Kanton Zug im Zeitraum von 1850 bis 1980 sind ein dunkles Kapitel der Zuger Geschichte. Doch ein umfassendes Bild über die damaligen Geschehnisse, Gesetze und Ausführungsbestimmungen und insbesondere über das Ausmass fehlt. Nun hat der Kanton einen Forschungsauftrag zur Aufarbeitung erteilt. Noch ist man aber auf der Suche nach weiteren Finanzierungsquellen. ar Kommentar und Seite 9
In stimmungsvoller Atmosphäre interpretiert ein Zuger Jazzorchester wunderschöne Swing-Klassiker und bekannte Weihnachtslieder im Stil von Frank Sinatra und Ella Fitzgerald. Die Big Band Zug veranstaltet am Samstag, 8. Dezember, in der Baarer Ziegelhütte eine «Christmas Show». Verstärkt werden die Musiker um Bandleader Pascal Uebelhart von der Luzerner Sängerin Esrin Sossai und dem Zuger Sänger Philippe Koller. ar Seite 15
Der Chamer Walter Bucher wuchs im Schlosspark St. Andreas auf. Auf dem gefrorenen Weiher montierte er sich «Örgeli» an die Schuhe und zog auf dem Eis seine Runden. Auch die Lust aufs Hockeyspielen wuchs stetig. Der Junge hatte sogar Talent. Jahre später spielte er auf dem Brauereiweiher im Lättich in Baar Eishockey für den späteren EVZ. Wie es dazu kam, schildert Walter Bucher wiederum in seinen «Chomer Geschichten». Seite 16 ar
Alina Rütti
«Wir möchten Eltern und Kindern, Alt oder Jung eine schöne Feier in der Gemeinschaft ermöglichen», erklärt Graziella Christen Terrani, die seit 35 Jahren die «Zuger Wiehnacht» im «Rathauskeller» in der Zuger Altstadt organisiert. Dass niemand den Heiligabend alleine verbringen muss, ist ihr eine Herzensangelegenheit. Fast so lange organisiert auch die Pfadi Zytturm am 24. De-
Bild: Daniel Frischherz
Grossen Namen in der Kleinkunst
Susanne Zehnder (hinten) und Ute Ruf (links) haben es wiederum geschafft, zahlreiche renommierte Künstler im kommenden Jahr in die Baarer Rathus-Schüür zu holen. Edith Weber freut sich, an der Abendkasse das Publikum willkommen zu heissen. ar Seite 7
Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
Forschungsauftrag wurde erteilt
Graziella Christen Terrani organisiert seit 35 Jahren die «Zuger Wiehnacht». Bild: Stefan Kaiser
Big Band Zug spielt Vom Weiher des in der Ziegelhütte Schlosses zum EVZ
Jetzt aber schnell das fehlende Geld schicken!
B
ei den etwas harmlos tönenden fürsorgerischen Zwangsmassnahmen geht es um Zwangsadoptionen, um Abtreibungen sowie um physische und psychische Gewalt. In vielen Fällen hat sich der Staat selbst gegen seine eigenen Bürger gewendet und diese malträtiert, statt sie zu schützen. Das soll nicht nur, das muss aufgearbeitet werden. Doch wenn man liest, welche mickrigen Summen die Stadt Zug oder auch Menzingen und Risch bislang gesprochen haben, kann man schon empört sein. Angesichts der Schwere der Vergehen an den Opfern darf die Aufarbeitung nicht an der Restfinanzierung scheitern. Die Institutionen, die sich am kollektiven Versagen beteiligt haben, sind aufgefordert, schnellstens ihre Beiträge zu sprechen.
florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeige
Hugo Boss
Bottled Homme EdT Vapo 100 ml
Paco Rabanne 1 Million Homme EdT Vapo 100 ml
Burberry
Touch Homme EdT Vapo 100 ml
Kenzo
Flower Eau Florale Femme EdT Vapo 50 ml
Nina Ricci
L’Air du Temps Femme EdT Vapo 50 ml
YSL
Black Opium Glowing Femme EdT Vapo 50 ml 90
69.
Konkurrenzvergleich
109.-
49.
90
Markenparfums extrem günstig.
Konkurrenzvergleich
98.90
69.
90
Konkurrenzvergleich
112.-
39.
90
Konkurrenzvergleich
104.-
39.90 Preis-Hit
34.
90
Konkurrenzvergleich
92.90
Auch online über ottos.ch
Riesenauswahl. Immer. Günstig.
ottos.ch
Maria s i n g n ä f p Em
8.12.
Root 8-16 Uhr Baar, Cham Zug 8-17 Uhr
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 071 272 71 34, Abo_zugerpresse@nzz.ch