Zuger Presse 20190424

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 16, Jahrgang 24

Mittwoch, 24. April 2019

7re 7 4 5 5 pla

Heute mit Gemeindenachrichten

igt! b Exegm u e la rkst

Unterägeri

e - B flagenstäitung u A enze Woch

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Olivier Eisenmann Der Organist hat wiederum die Zuger Orgeltage organisiert.

Garten Bonsai Pflege? 041 544 49 46 hortis-gaerten.ch

Seite 11

Baudirektion

Kommentar

Kantonsschule Zug muss saniert werden

Die EVZ-Spieler kämpften hart, hatten jedoch gegen die Berner keine Chance. Der EVZ wurde am Samstag Vize-Schweizer-Meister. Bild: Daniel Frischherz

Eishockey

Florian Hofer

Dies erklärte Baudirektor Florian Weber anlässlich einer Medienkonferenz zu den ers-

EVZ ist Vizemeister

Am Samstag wurden alle Hoffnungen auf den Titel zerschlagen. Wie vor zwei Jahren gewann der SCB gegen den EVZ. Auf dem Arenaplatz machte sich die Ernüchterung und Enttäuschung unter den EVZFans breit. Nach dem Schlusspfiff ertönten aus dem Zuger Publikum Pfiffe und Buh-Rufe, als die Berner im Freudentau-

ten drei Monaten seiner Amtszeit. «Der Gebäudezustandswert ist kritisch», so Weber. Die Grobkosten bezifferte er auf 68 Millionen Franken.

Nach dem Neubau der Kantonsschule in Menzingen muss nun die Kantonsschule Zug saniert werden.

Die Liste der Investitionen ist ziemlich lang Die Kantonsschule ist nicht das einzige Grossprojekt, das derzeit am Laufen ist. Deshalb hat der Baudirektor eine ganze

Liste von Arbeiten im Tiefwie auch im Hochbau aufstellen lassen, die einen guten Überblick gibt über die Vorhaben der nächsten Jahre. Die grössten Brocken: Der Hauptstützpunkt für die ZVB, die Bebauung des Areals des alten Kantonsspitals und drei grosse Strassenbau-Projekte. Kommentar und Seite 3

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

Lebensqualität als solche muss geachtet werden

I

m Kanton Zug wird investiert. Mehr als in den anderen Zentralschweizer Kantonen, sogar mehr als in Luzern. Das ist gut so, schliesslich ist der Kanton am Wachsen. 126 812 Personen lebten 2018 hier. Seit der Jahrtausendwende ist die Zuger Bevölkerung um mehr als einen Viertel gewachsen. Dass da die Infrastruktur mitwachsen muss, liegt auf der Hand.

mel auf der Leinwand zu sehen waren. Nur vereinzelt war noch ein «EVZ olé!» zu hören. Wie vor zwei Jahren hatten die Zuger gegen den überlegenen SC Bern keine Chance. Aber: Der EVZ ist Vize-SchweizerMeister und hat 2020 die Chance, es besser zu machen und den Pokal nach 1998 endlich wieder nach Zug zu holen. Nächstes Jahr steht zudem ein Mann im Tor, der schon mal weiss, wie man Schweizer Seite 9 Meister wird. ar

Bei lauter Grossbauprojekten darf nicht vergessen gehen, dass auch auf die Lebensqualität als solche geachtet werden muss. Lebenswert bleibt unser Kanton nur, wenn auch dem See, den Bergen, den Wäldern – kurz der Natur – Sorge getragen wird. Die Ankündigungen des Baudirektors zum Thema Mobilität, Zugersee-Sanierung oder Energieleitbild weisen in eine gute Richtung.

ZVB

Bus fährt elektrisch

Ab Herbst befindet sich in der ZVB-Flotte ein E-Bus. Die Anschaffung ist mit einem grossen Aufwand verbunden. Weil sich die Batterien auf dem Dach des Busses befin-

Bild: Daniel Frischherz

den, muss eine Werkstatt aufgerüstet und eine Stromtankstelle installiert werden. Zudem muss die WWZ eine separate Trafostation bauen. Auch wenn sich die ZVB einen E-Bus bestellt hat, läuft derzeit eine Ausschreibung für neue Diesel- und Hybridbusse. ar Seite 11

Streethockey der Extraklasse

Die Oberwil Rebells kämpfen am Samstag, 27. April, in Zug um den Schweizer Streethockey-Cup. Oliver Marty, Christian Emmenegger, Thomas Hohl, Severin Senn und Olivier Rossdeutsch (von links) haben den Sportanlass auf die Beine gestellt. fh Seite 15

florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeige

Davidoff Cool Water Femme EdT Vapo V 100 ml m

34.90110.-

Konkurrenzpreis

Calvin Klein Euphoria Endless Femme EdP Vapo 125 ml

Burberry

39.

90

London Homme EdT Vapo 100 ml

39.9075.

Konkurrenzpreis

90

Joop

Homme EdT Vapo 125 ml

29.90110.-

Konkurrenzpreis

Konkurrenzpreis 125.-

ZUG HERTIZENTRUM 10

Markenparfums und Kosmetik zu Tiefpreisen. Auch über ottos.ch Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse 20190424 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu