P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 25, Jahrgang 24
Mittwoch, 26. Juni 2019
7re 7 4 5 5 pla
Heute mit Gemeindenachrichten
igt! b Exegm u e la rkst
Unterägeri
e - B flagenstäitung u A enze Woch
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
SONNENBRILLE Einstärkengläser CHF 222.Gleitsichtgläser CHF 444.-
Sylvia Nadig Die Fachschaftsleiterin weiss, wie Französischlernen einfacher wird.
Seite 9
Privilegierte Firmen
Kommentar
Zug steht vor Jahrhundertreform Wenn der Kantonsrat am Donnerstag zusammentritt, bricht ein neues Zeitalter in Sachen Steuern an – nach 100 Jahren. Florian Hofer
Nach einem Jahrhundert wird der Kantonsrat die privilegierte Besteuerung von Firmen abschaffen. Im Bild Finanzdirektor Heinz Tännler. Bild: Daniel Frischherz
Seit 1924 hatte Zug seine Tiefsteuerpolitik auf den Begriffen Holding-, Domizil- und gemischte Gesellschaften aufgebaut. Fast 7000 Firmen
kamen zuletzt aufgrund der Bestimmungen in den Genuss von Steuerrechnungen zwischen 0 und 2 Prozent für den Kanton und 8 Prozent für den Bund.
Für die Mehrheit der Firmen werden die Steuern sinken Wenn der Kantonsrat am Donnerstag in zweiter Lesung der aktuellen Steuergesetzrevision zustimmt, fallen diese Privilegien weg. Dann zahlen alle Firmen im Kanton nur
Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
noch etwa 12 Prozent Steuern. Auch die etwa 27 000 regulär besteuerten Firmen, die bislang mit etwa 14,7 Prozent zur Kasse gebeten wurden. «Wenn die Steuergesetzrevision durch ist, haben wir einen grossen Brocken abgearbeitet», sagt dazu Finanzdirektor Heinz Tännler. Die bürgerlichen Parteien haben bereits Zustimmung signalisiert. Ein Referendum ist nicht in Sicht. Kommentar und Seite 3
Baar
Sitzungen förderten seine Kreativität «Ich habe schon immer gern gezeichnet, intensiv habe ich das während 22 Jahren im Kantonsrat und während 13 Jahren im Ständerat gemacht», sagt Rolf Schweiger. Die Resultate hat er aufbewahrt und unserer Zeitung gezeigt. ar Seite 11 Anzeige
Zeit für einen historischen Entscheid Karen Umbach
in den Nationalrat Sie kann die erste Frau aus dem Kanton Zug in der Bundesversammlung sein.
Wir unterstützen sie! Rolf Schweiger, Daniel Burch, Iris Studer, Eliane Birchmeier, Andreas Hostettler, Christoph Luchsinger
Bild: Florian Hofer
Gross und Klein probt für das KiBiZ-Fest
Am Samstag, 29. Juni, steigt die grosse KiBiZ-Party zum 44. Geburtstag der Kinderbetreuungsorganisation. Fleissig geprobt für das Unterhaltungsprogramm haben auch Sophia Bünter (von links), Esma Suljic, Mia Valentina Franchi-Just und Simon Berz. fh
Eine schöne Wende im Zuger Steuerregime
G
ross war der Aufschrei, als kurz nach der Jahrtausendwende von Seiten der EU die Daumenschrauben in Sachen Steuerdumping kräftig angezogen wurden. In Zug sorgte die Kritik aus dem Ausland zumindest im bürgerlichen Lager für heftige Irritationen. Auf Seiten der Linken jedoch fühlte man sich nach jahrelanger Kritik bestätigt. Nun sind 15 Jahre vergangen, und die Schweiz samt dem Kanton Zug hat eine bemerkenswerte Wende vollzogen. Nun rechnet es sich, alle gleich zu behandeln. Die einheimischen normalen Firmen bekommen sogar eine rechte Steuersenkung, die ausländischen Firmen haben wieder Rechtssicherheit. Eine schöne Wende im fast hundert Jahre alten Zuger Steuerregime.
Seite 12 und 13 florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeige
links oder rechts stellbar
Gartenmöbel
unglaublich günstig!
798.1198.statt
auch mit Kunststofflatten braun erhältlich
Gartengarnitur
Portula Kissen Polyester anthrazit, Gestell Aluminium anthrazit, Garnitur: 250/175 x 75 x 75 cm, Beistelltisch: 70 x 33 x 70 cm
H
IT
S EI
Moresco Kissen Polyester anthrazit, Gestell Aluminium anthrazit, Tisch Polywood grau, Garnitur: 259/199 x 74 x 73 cm, Tisch 160 x 68 x 90 cm
PR
Gartengarnitur
499.898.statt
Besuchen Sie uns in Baar, Cham, Root und Obfelden. B
ottos.ch
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch