Zuger Presse 20190710

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 27, Jahrgang 24

Mittwoch, 10. Juli 2019

7re 7 4 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

-

e - B flagenstäitung u A enze Woch

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Ruedi Sidler Der Klarinettist feiert auf der Lorze das Jubiläum seiner Jazzband.

Seite 13

Gratwanderweg Stoos 041 818 08 08

www.stoos.ch

Wasser

Editorial

Versorger warnen vor Verschwendung Nach der Dürre im Sommer 2018 haben sich noch nicht alle Wasserstände komplett erholt. WWZ ruft zum Wassersparen auf. Alina Rütti

Volker Lützenkirch, Projektleiter Grundwasser des Amts für Umwelt, misst bei der Grundwassermessstelle Neuhof in Baar den Stand. Nach dem trockenen Sommer 2018 haben sich die Grund- und Quellwasservorkommen grösstenteils erholt. Archivbild: Stefan Keiser

«Zwar haben sich etliche Wasserstände komplett erholt, gewisse aber liegen noch immer unter der Norm», weiss Robert Watts, WWZ-Mediensprecher. Daher gilt: «Ein sen-

sibler Umgang mit unserem Trinkwasser steht uns allen gut an.» Denn Wasser ist vor allem eins: unser wichtigstes Lebensmittel.

In zwei Gemeinden gibt es einen Themenweg Die hiesigen Wasserressourcen seien grundsätzlich ertragreich, reagieren aber sehr unterschiedlich auf Niederschläge und Trockenheit. So zeigt sich nach der ausserordentlichen Dürre und Hitze

des letzten Jahres aktuell noch ein heterogenes Bild bei den 16 Zuger Wasserversorgern. Woher der kostbare Rohstoff kommt, kann man sich bei den Zuger Wassergenossenschaften anschauen. Sie gewähren einen Blick in die Pumpwerke und Reservoire. In Menzingen und in Risch kann man sich sogar auf einen interessanten Themenweg begeben. Dort erfährt man, wie das Wasser von der Quelle in die Haushalte gelangt. Seite 3

Ausbildung

Berufswelt: Einstieg mit Erfolg Im Brückenangebot «Einstieg in die Berufswelt» (EiB) finden 70 bis 80 Prozent der Jugendlichen eine Lösung. «Diese Quote liegt höher als in vielen anderen Kantonen», so EiB-Leiter Bernhard Bächinger. In den vergangenen 15 Jahren hat er den kantonalen Ableger dieses nationalen Angebots – im Auftrag des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen – geleitet. Im Sommer geht er in Pension. ar Seite 9

Einkaufscenter

Läden ziehen in Provisorien

Weitere Geldgeber gefunden Der Kanton Zug ist mit der Finanzierung zur historischen Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen ein paar Schritte weiter. Nun beteiligen sich neun Zuger Einwohnergemeinden und sieben Bürgergemeinden. Teilweise werden die Beträge aber erst Seite 9 2020 ausbezahlt. ar

Hahnenburger, Pool und Bühne

H

eimatgefühle überkommen mich immer, wenn ich in den Ferien im Ausland weile. Nämlich, wenn ich vor dem Wasserhahn stehe. Selten kann man dort das H2O so bedenkenlos trinken wie zu Hause. Was für ein Privileg unser Hahnenburger doch ist! Mich beschleicht das Gefühl, dass wir uns um den Rohstoff irgendwann streiten oder gar bekriegen werden. Wir leben nun mal in einer endlichen Welt. Umso wichtiger ist es, dem fliessenden Element Sorge zu tragen. Denn statt eines grünen Rasens oder eines sauberen Autos habe ich lieber genügend Trinkwasser. Das kühle Nass macht aber auch unglaublich Spass. Apropos Wasser: Der Zugersee ist nicht nur ein gigantischer Pool, sondern auch für die Wasserballer, Schwimmer und Ruderer ein Sportplatz. Und die Chamer Lorze dient für einmal der Swanee River Jazz Band als Bühne.

Das Einkaufscenter Herti in Zug wird komplett saniert und modernisiert. Die Arbeiten im Aussenbereich und an der Tiefgarage beginnen bereits im September und dauern bis Ende 2019. Die Ladengeschäfte und das Bürogebäude werden ab Januar 2020 umgebaut. Die Wiedereröffnung ist im Oktober 2020 geplant.Währenddessen ziehen einige Läden in ein Provisorium. ar Seite 10

Aufarbeitung

Alina Rütti, Redaktion «Zuger Presse»

alina.ruetti@zugerpresse.ch

Anzeige

Bild: pd

Ein rasantes Ballspiel im Zugersee

Keiner ist zu klein, ein Wasserballer zu sein: Dies bewiesen die Junioren des Schwimmclubs Zug (im Bild ein Spieler mit dem blauen Käppli). Das Team kämpfte um Tore am Junioren-Turnier des Zuger Schwimmfestes im vergangenen Jahr. Auch dieses Jahr wird es am Samstag, 10. August, wieder so weit sein. Überhaupt ist der Nachwuchs dem Schwimmclub Zug ein grosses Anliegen. Drei junge Talente haben es schon ins Nationalkader geschafft. ar Seite 11

Sa, 22. Juni 2019 10:00 - 16:30 Uhr

- DAY

gesamtes Sony Sortiment

10% Rabatt & Cashback

14:00 Uhr, FOTO- & VIDEOPRÄSENTATION VOM SONY AMBASSADOR TOLIS FRAGOUDIS Anmeldung unter foto-optik-grau.ch erforderlich!

FOTO-OPTIK-GRAU.CH

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse 20190710 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu