P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 34, Jahrgang 24
Mittwoch, 11. September 2019
7re 7 4 5 5 la
GEMEINSAM WEITERKOMMEN
p igt! b Exegm l a u rkste
e - B flagenstäitung u A enze Woch
Online kaufen – Zeit und Geld sparen! www.stoos.ch\shop
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Liste 11
Patrick Mollet
Maria Greco Die Baarerin präsentierte im Kunstkiosk eine neue Ausstellung.
in den Nationalrat
Seite 8
EVZ-Saisonstart
Kommentar
Das Ziel beginnt mit einem grossen M Wenn der EVZ am Freitag gegen Ambri-Piotta in die Qualifikation der National League startet, gibt es für ihn nur ein Ziel. Es beginnt mit einem M. Florian Hofer
Der EVZ möchten 2020 endlich den Meisterpokal in den Händen halten. Im April noch scheiterte er gegen den SC Bern im Final. Bild: Daniel Frischherz
Ausgesprochen wurde das M-Wort von den Verantwortlichen des EVZ bei der Medienkonferenz im Vorfeld des Sai-
sonstarts nicht. Doch Sportchef Reto Kläy machte deutlich ,was er in diesem Jahr von Mannschaft und Trainer Dan Tangnes erwartet: «Die Richtung ist klar: Wir wollen die Wiederholung von 1998.»
Finanzen stimmen und das Kader wurde verstärkt Seit 1998 warten Fans und EVZ auf eine Wiederholung dieser einzigen M – also Meisterschaft, die der EVZ bisher
errungen hat. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht. Der EVZ ist aktueller Cupsieger und zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Vizemeister. Im April hat nur wenig zum Sieg gegen Bern gefehlt. Dazu kann EVZ-CEO Patrick Lengwiler auf eine kerngesunde Bilanz und eine verstärkte Mannschaft zählen. «Der sportliche Erfolg zeigt sich schon bei den Finanzen», so der CEO. Kommentar, Seite 3
Wahlen
Eine regelrechte Kandidatenflut In diesem Jahr stehen im Herbst (20. Oktober) noch die Wahlen an für den Ständeund Nationalrat. Für den Ständerat kandidieren sieben, für den Nationalrat sage und schreibe 75 Personen. Doch nicht alle dürften dabei auf einen Einzug ins Parlament spekulieren. Viele Kandidaten stehen auf Listen, die dazu da sind, einige Spitzenkandidaten Seite 9 zu unterstützen. fh
Künstler machen Strasse zur Bühne In der Kolinstadt ist gerade bei schönem Wetter allerlei Musik zu hören. Unsere Zeitung hat einige Strassenmusiker getroffen. Spielen dürfen sie nur zu gewissen Zeiten. Zudem müssen sie ihr Instrument beherrschen. Denn all jene Handlungen, die als Betteln wahrgenommen werden, sind nicht erlaubt. Dazu wird auch das Nichtbeherrschen eines Instrumentes gezählt. ar Seite 7
Eine Matrosin hat allerlei zu tun Die Schiffspassagiere auf dem Ägerisee werden unter anderem von der Matrosin Sonja Meier begleitet. Sie ist eine von zehn Angestellten, die auf dem Kursschiff Ägerisee arbeiten. Die 43-Jährige aus Alosen ist wie alle im Teilzeitpensum angestellt. Nebenbei ist sie noch Konditorin-Confiseurin in Cham. ar Seite 8
Der EVZ hat die Messlatte sehr hoch gelegt
V
or wenigen Jahren, noch unter dem Trainer Harold Kreis, war die Wortwahl, was die Ziele des EVZ in der National League anbelangt, deutlich zurückhaltender. In die Playoffs wolle man, wenn das geschafft sei, sei man eigentlich schon froh, hiess es. Langfristigkeit sei das Ziel, nicht kurzfristige Scheinerfolge. Diese Zeiten sind vorbei. Nach dem Cupsieg, dem zweimaligen Vizemeistertitel in drei Jahren und einem neuen Trainer, der in seinem ersten Jahr eingeschlagen hat wie eine Bombe, ist das Ziel klar: Die Meisterschaft muss her. Und lieber jetzt als irgendwann. Das ist die Botschaft der Vereinsleitung.
Zug
Ägerisee
Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
Die Latte ist jetzt hoch gelegt. Denn einfach wird das nicht. Wir Fans jedenfalls freuen uns, wenn die Party wirklich kommt – und wenn nicht, dann lieben wir den EVZ trotzdem. florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeige
Bild: Daniel Frischherz
Die Jubla Cham hat allen Grund zu jubeln
Vor 85 Jahren wurde die Jungwacht Blauring ( Jubla) Cham gegründet. Seither engagiert sich der Verein für die Freizeitgestaltung von Chamer Kindern und Jugendlichen. Dieses Jubiläum will die Jubla am Samstag, 14. September, auf dem Kirchenplatz feiern. Die Organisatoren (von links) Marco Aschwanden, Giulia Gallizia, Florin Schriber, Yannis Gerrits und Jan Sturzenegger freuen sich, sich mit diesem Fest auch für die jahrelange Unterstützung der Bevölkerung zu bedanken. ar Seite 5
einfach – sauber
Herrenhemd gewaschen/gebügelt
2.
90
TexCleanCompany AG
Textilreinigung Luzernerstr. 22, 6330 Cham Telefon 041 755 19 19 www.texclean.ch
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch