Zuger Presse_20190918

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 35, Jahrgang 24

Mittwoch, 18. September 2019

7re 7 4 5 5 empla

DIASCAN AKTION

Ex g l a u b i rgkts!te e - B flagenstäitung u A enze Woch

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Biss Ende September

Claudia Bossard Die Regisseurin hat vom Kanton einen Förderbeitrag erhalten.

Das Angebot gilt für gerahmte Dias: Bild-Format: 24x36 mm

Seite 9

Heilpädagogisches Zentrum Hagendorn

Kommentar

130 Jahre im Dienst der Jugend Eine einzigartige Institution feiert am Samstag ihren 130. Geburtstag. Sie ist aus dem Bildungsangebot des Kantons kaum mehr wegzudenken. Florian Hofer

Das Heilpädagogische Zentrum Hagendorn besteht seit 130 Jahren. In all diesen Jahren war es einem stetigen Wandel unterzogen. Bild: Daniel Frischherz

Das 130-Jahr-Jubiläum wird mit einem Gartenfest gefeiert, das unter dem Motto «Zeitreise» steht. Diese Zeitreise

zeigt bewegende und eindrückliche Momente dieser 130 Jahre auf, in denen sich die Institution vom Waisenhaus zum heutigen Heilpädagogischen Zentrum entwickelt hat.

Volksfest für Schüler, Eltern und die Zuger Bevölkerung Für das Fest proben die ganze Woche schon professionelle Zirkusartisten des Zirkus Balloni mit Kindern aus dem Heilpädagogischen Zentrum

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

Hagendorn. «Das wird ein richtiges Volksfest, das wir hier mit der Unterstützung auch des Sportvereins Hünenberg und der Feuerwehr Cham auf die Beine stellen werden», freut sich Geschäftsleiter Tobias Arnold. Abgerundet wird das Fest mit Verpflegungsständen, einer Geschichtenerzählerin und einem Karussell. Entstanden ist die Schule jedoch in weniger erfreulichen Zeiten. Seite 3

Unterägeri

Ein kleiner Zoo im Chlösterli

Ansporn, für eine stetige Entwicklung

E

s gibt bei uns im Kanton eine ganze Reihe von Institutionen, die nie oder nur selten im Rampenlicht stehen. Dort wird einfach gearbeitet und versucht, das Beste aus den Dingen zu machen. So eine Einrichtung ist auch das Heilpädagogische Zentrum Hagendorn. Um die 70 Kinder mit geistigen und/oder schweren Mehrfachbehinderungen gehen dort zur Schule, werden so betreut, wie es nötig ist. Immer mit dem Ziel, möglichst selbstständig leben zu können. Diese Institution ist nun 130 Jahre alt – entstanden in einer Zeit, die wir kaum noch verstehen. Einer Zeit mit grösster Armut, Kinderarbeit, sozialer Ausbeutung.

Hasen, Hühner, Schweine und sogar ein paar Papageien gibt es im Altersheim Chlösterli in Unterägeri. Seit 20 Jahren wächst dort ein kleiner Zoo heran – sehr zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner, die sich oft gerne mit den Tieren beschäftigen. Damit die Tiere auch fachgerecht versorgt werden können, hat der Leiter des Unterhaltes, Roland Dober, die Ausbildung zum Tierpfleger absolviert. fh Seite 5

Hünenberg

Massnahmen gegen Fungizide

In Hagendorn blendet man diese Geschichte nicht aus, sie dient als Ansporn, sich stetig weiterzuentwickeln. Diese Institutionen sind es, die unsere Gemeinschaft so dringend braucht. Ein guter Grund zum Dankesagen!

Im Pumpwerk Drälikon bei Hünenberg wurden Fungizidrückstände gefunden. Dies, weil das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit die Vorschriften verschärft hat. WWZ AG hat nun Massnahmen ergriffen, die Entnahme aus den betroffenen Pumpen wurde minimiert. fh Seite 13

florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeige

Anzeige

GEMEINSAM WEITERKOMMEN

Bild: pd

Liste 13

Beda Schlumpf

in den Nationalrat

Musicalfreunde treten wieder ins Rampenlicht

Der Zug Show Choir tritt am Sonntag, 22. September, in der Chollerhalle in Zug auf. Sein Debüt gab der Chor erst im vergangenen Jahr an der Zuger Chornacht. Auf der Bühne standen auch Jennifer Schluchter (von vorne links), Myrtha und Simona Schuler. Damals begeisterten sie das Publikum mit den Melodien aus «Les Miserables». In der Chollerhalle sind sie wieder zu hören. ar Seite 15

rd G e rh a r P fi s te bisher

NA N AT IO

L R AT

ÄHLE CVP W

N!

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.