P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 40, Jahrgang 24
Mittwoch, 23. Oktober 2019
7re 7 4 5 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
-
e - B flagenstäitung u A enze Woch
s a l o n
Kleintierpraxis Göbli Hundesalon Göbli Zug
Ein erfahrenes Tierärzteteam
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
kümmert sich in jeder Situation um Ihren vierbeinigen Liebling.
Manuela Weichelt Die ALG-Politikerin ist die erste Frau, die den Kanton Zug in Bern vertritt.
Kleintierpraxis Göbli
Industriestrasse 49 | 6300 Zug | Telefon 041 761 35 45 info@kleintierpraxis-goebli.ch | www.kleintierpraxis-goebli.ch
Seite 9
Nachbarschaftshilfen
Editorial
Freiwillige füllen Betreuungslücken Die Nachbarschaftshilfen federn den demografischen Wandel ab. Aber auch die Freiwilligen stossen an Grenzen. Alina Rütti
Nachbarschaftshilfe ist Generationsübergreifend: Freiwillige von Kiss Cham beim Spieletreff mit Personen die um Unterstützung gebeten haben. Bild: pd
Im Zentrum des Angebots der Nachbarschaftshilfen in den Zuger Gemeinden steht das Besuchen, Begegnen und Begleiten. Gerade ältere Personen sind im Alltag auf Hilfe ange-
wiesen. Die Familie kann aber nicht immer zur Stelle sein, oder es sind keine Angehörigen da. Auch das Aufgabengebiet einer Spitex ist begrenzt. Hier schliessen Vereine oder institutionelle Angebote eine Betreuungslücke.
Zusätzliche Ressourcen werden benötigt Die Einsätze der Freiwilligen werden aber zusehends komplexer. «Wir haben es immer mehr mit Personen zu tun, die
vereinsamen, psychische Probleme haben oder dement sind.» Auch die Kiss-Genossenschaften stehen vor diesen Herausforderungen: «Mit zusätzlichen Ressourcen der Koordination könnte die Begleitung und Betreuung von Menschen zu Hause vertieft werden. Auch die Entlastung von Angehörigen von Demenzkranken wird zunehmen und benötigt eine engere Begleitung», so KissMitgründerin Susanna Fassbind. Editorial und Seite 3
Hünenberg
Viel Engagement für zwei Bälle
G
emäss Bundesamt für Statistik ist die Lebenserwartung in der Schweiz seit 1900 bei den Männern von 46,2 auf 81,0 Jahre angestiegen und bei den Frauen von 48,8 auf 85,2 Jahre.
Der Einsatz von Familie, Freunden und der Spitex ist begrenzt. So füllen die Freiwilligen der Nachbarschaftshilfen eine Lücke. Zudem sorgen sie für den gesellschaftlichen Kitt.
Cham
Der Kanton Zug geht bei der Neophytenbekämpfung neue Wege. Auf einem Feld im Weiler Bibersee in Cham sollen Wollhaarschweine dem Erdmantelgras den Garaus machen, indem sie die Knollen fressen. Die Neophyten wurden wahrscheinlich bei Bauarbeiten eingeschleppt. ar Seite 7
Freiwilligenarbeit ist wertvoll und fast unbezahlbar
Wir werden also immer älter, und wir wollen unseren Lebensabend möglichst lange zu Hause verbringen. Nur geht dies nicht immer ohne Hilfe.
In der «Hünenberger Geschichte» erzählt Werner Gretener von seinem Schulhaus. Spielzeug war zu Kriegszeiten Mangelware. Die Buben besorgten sich mit dem Erlös aus dem Altpapiersammeln dennoch zwei neue Bälle. Der Dorfobrigkeit passte dies aber überhaupt nicht. ar Seite 5
Mit Wollschweinen gegen Neophyten
Alina Rütti, Redaktorin «Zuger Presse»
Bild: Daniel Frischherz
An der Zuger Messe gibt es viel zu erleben
Polizist Harold Hirzel hilft Joel Reppel aus Risch am Messestand in eine Schutzausrüstung. Die Zuger Messe läuft noch bis am Sonntag, 27. Oktober. Rund 400 Aussteller präsentieren sich auf dem Hafen- und auf dem Stierenmarktareal. Darunter sind auch einige Sonderschauen. ar
Seite 11
Das Engagement der Freiwilligen – egal für was – ist schier unbezahlbar. Die Fachstelle für Freiwilligenarbeit Benevol hat ausgerechnet, dass in der Schweiz jährlich mehr als 700 Millionen Stunden Freiwilligenarbeit im Wert von 31,5 Milliarden Franken geleistet werden. alina.ruetti@zugerpresse.ch
Anzeige
Dolce & Gabbana
Dior
The Only One Femme EdP Vapo 50 ml + EdP 10 ml
ZUG HERTIZENTRUM 10
Hugo Boss
J’Adore in Joy Femme EdT Vapo 100 ml
The Scent Homme EdT Vapo 200 ml
64. 142.90
Konkurrenzpreis
Dolce & Gabbana The One men grey EdT Vapo 50 ml
49.9089.
Konkurrenzpreis
90
69.90109.-
Konkurrenzpreis
99.90140.-
Konkurrenzpreis Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch h
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
Markenparfums und Kosmetik zu Tiefpreisen. Auch über ottos.ch Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch