P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 47, Jahrgang 28
Dienstag, 21. November 2023
2re 3 9 6 5 empla
t! Ex f-beglaurbkisgte
Wem agenstä ung Aufl henzeit Woc
Gerhard Polt Der deutsche Kabarettist und die Well-Brüder kommen nach Cham.
Alte Steinhauserstr. 19 6330 Cham
Dentalhygiene Flütsch Praxis für sanfte Zahnreinigung
Seite 13
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
www.ckeiser.ch 041 741 88 22
Thomas Heimgartner Er und weitere Zuger Autoren haben tolle Bücher geschrieben.
Seite 6 und 7
Sankt-Oswalds-Gasse 18, 6300 Zug 076 685 48 18 | www.dhfluetsch.ch
Kostendruck
Altersheime im Kanton Zug schlagen auf
Der Alltag in den Zuger Alters- und Pflegezentren wird teurer.
Bild: Stefan Kaiser
Die Teuerung und höhere Energiekosten machen den Zuger Alters- und Pflegezentren zu schaffen. Viele von ihnen müssen deshalb die Aufenthaltskosten erhöhen.
pro Monat, die die Bewohnerinnen und Bewohner aus ihrem eigenen Portemonnaie zahlen müssen. Begründet wird die deutliche Anpassung mit Lohnerhöhungen von zwei Prozent, massiv höherem Strompreis und der allgemeinen Teuerung bei Lebensmitteln, Versicherungen oder Serviceverträgen.
Pflegeheime im Kanton Zug deutlich. «Die Pensionstaxen wurden seit längerem nicht angepasst. Der Gemeinderat hat die Erhöhung genehmigt, damit es in den nächsten Jahren keine grösseren Anpassungen mehr braucht.», sagt die Baarer Gemeinderätin Barbara Schmid-Häseli.
Patrick Caplazi
Seit längerem keine Anpassungen mehr gemacht Die Erhöhung in Baar ist im Vergleich mit anderen Taxenanpassungen der Alters- und
Teuerung und massiv höhere Strompreise Auch andere Alters- und Pflegezentren im Kanton erhöhen auf das nächste Jahr ihre
Die Viviva Baar AG erhöht die Pensions- und Betreuungstaxen für 2024 um 15 Franken pro Tag. Das sind 450 Franken
Taxen. Begründet wird die Anpassung jeweils ebenfalls mit der Teuerung und massiv gestiegenen Energiepreisen. So beispielsweise beim Alterszentrum Büel in Cham. «Da überall alles steigt, müssen auch wir unsere Preise anpassen», sagt Geschäftsführerin Diana Brand. Doch wie teuer ist eigentlich der Aufenthalt in einem Alters- und Pflegeheim? Und wer bezahlt das alles? Anhand eines Kostenbeispiels zeigt es die «Zuger Presse» im Seite 5 Detail auf.
Steuern
Flüchtlinge
Wer seine Steuern frühzeitig zahlt, erhält wieder wie früher einen zweiprozentigen Nachlass. Dies gilt ab 2024, teilt die Finanzdirektion mit. Zugerinnen und Zuger können den Skonto von 2 Prozent abziehen, wenn sie bis zum 31. Juli 2024 statt erst per Ende des Jahres die ganze provisorische Jahressteuer 2024 bezahlen. Damit will der Kanton Zug der aktuellen Zinssituation in einer für die Zuger Bevölkerung bewusst grosszügigen und attraktiven Weise Rechnung tragen. Auch die übrigen steuerlichen Zinsarten werden an die aktuelle Zinssituation angepasst. Der Skonto-Abzug entspricht einer effektiven Jahresverzinsung von 4,8 Prozent. «Damit bieten wir den Zugerinnen und Zugern bewusst einen grosszügigen und attraktiven Anreiz», betont Finanzdirektor Heinz Tännler. fh
Derzeit verfügt der Kanton Zug über genügend Unterbringungsplätze für Personen des Asyl- und Flüchtlingsbereichs. Um dennoch auf einen Anstieg der Zuweisungen vorbereitet zu sein, hat der Regierungsrat eine Eventualplanung verabschiedet. Diese tritt in Kraft, sollte die Anzahl Asylgesuche auf nationaler Ebene auf über 30 000 pro Jahr ansteigen. Dann würde der Kanton Zug nach Ausschöpfung aller oberirdischen Unterkünfte auch unterirdische Schutzanlagen für eine temporäre Unterbringung nutzen. Die Zivilschutzanlage im Werkhof in Cham ist bereits für eine mögliche Nutzung vorbereitet. Dort ist Platz für 175 Personen. Zudem gibt es 50 weitere Plätze in der Schutzanlage Schluecht. «Die Situation im Asylbereich ist herausfordernd», so Regierungsrat Andreas Hostettler. fh
Kanton rechnet mit mehr Zuweisungen
Skonto-Abzug ist wieder da
Bild: Hans-Peter Schweizer
Sie halten die Tradition weiter hoch Am Morgartenschiessen fanden sich wieder Tausende von Schützen und Zuschauern ein. Im Bild der MSV Walchwil nach
geschlagener Schlacht. In der Uniform ist Präsident Christophe Lanz zu sehen. Mehr Impressionen gibt es auf Seite 11. fh
Anzeige
F E S T I VA L
Schlaf gut, Rücken gut.
MATRATZEN F ESTIVAL
ay Black Su2n6.1d1. open h – 17 Dietikon 10
JETZT FESTIVAL PREISE!
SCHWEIZER QUALITÄT
Dierikon-Luzern | Dietikon | Pfäffikon SZ
www.zugerpresse.ch – Zustellung: www.zugerpresse.ch/leserservice/ – Inserate: 041 725 44 56 – inserate-zugerpresse@chmedia.ch – Redaktion: 041 725 44 11 – redaktion-zugerpresse@chmedia.ch – Baarerstrasse 27, 6300 Zug