Zugerbieter 20130724

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 29, Jahrgang 108

Mittwoch, 24. Juli 2013

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität

Unabhängige WochenzeitUng für baar Und allenWinden

AMAG RETAIL Zug Alte Steinhauserstrasse 1 - 15 Cham 041 748 57 57 www.zug.amag.ch

GARAGE <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcyNwcAdBaNhw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKMQ4CMQwEX-Ro13bsmJTouhMFok-DqPl_RaCjGGk1O-c5e8OP63F7HPdJsFIQqZlTvZp7zUJLjJwIDQXtwg7DcPzlAnQStXaiQgrGoovtHUstFnXfX2eGaO_n6wMdx4jpfwAAAA==</wm>

BAAR ZG

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzeyMAAAGJ9xng8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKKw6AQAwFwBOxef1tWyrJOoIgeAxBc39FgkOMm3Uta_gsYzvGXgRKn9CdA8WaTTUr0RzhBWNhkMxIg4gK_f7ZOShYOdNNrKeqtue6X5VIDyBmAAAA</wm>

Langgasse 6 Tel. 041 761 23 44 Fax 041 761 23 43

Haustierbetreuung

Tierheim Allenwinden platzt aus allen Nähten Ferienbetreuung ihnen nicht die Zuwendung zukommen lässt, die sie sich von den Besitzern gewohnt sind», berichtet die Tierheim-Mitarbeiterin. Auch die Vierbeiner mit in die Ferien zu bringen, berge Risiken. «Auf Flugreisen sollte man Katzen nicht mitnehmen, das ist ein zu grosser Stress für sie», rät Risch.

Die Nachfrage nach Ferienplätzen für Katzen und Kleintiere im Tierheim Allenwinden ist gestiegen. Seit sechs Monaten sind alle Plätze vergeben. Stephanie Sigrist

«Wir sind restlos ausgebucht», sagt Fabienne Risch, Mitarbeiterin des Tierheims Allenwinden. In der vor zehn Jahren erbauten Unterkunft für ausgesetzte Tiere sind momentan 15 Ferienkatzen beherbergt. Ein grosser Teil der behaglich schnurrenden Vierbeiner wurde von deren heutigen Besitzern aus dem Tierheim in der Riedmatt adoptiert. Nun kehren sie aufgrund der Ferienabwesenheit ihrer Herrchen und Frauchen zurück. Dazu kommen zahlreiche Kleintiere wie Mäuse, Kanarienvögel, Hamster, Kaninchen und Hasen, die ihren Urlaub ebenfalls in Allenwinden verbringen. Damit die Ferienhasen und -kaninchen genügend Platz haben, wurden die Hasen des Tierheims ins Freie in kürzlich gekaufte Hüttchen ausquartiert. Insgesamt befinden sich im Tierheim knapp 100 Katzen und Kleintiere.

Ferienplatz muss ein halbes Jahr im Voraus organisiert werden Das Leben der Feriengäste gleicht dem Alltag in einem Sommerlager für Kinder: Sie erhalten einen sicheren und bequemen Schlafplatz, dürfen gemeinsam mit Artgenossen Zeit verbringen, spielen und werden regelmässig gefüttert. Bei der Nahrungsaufnahme werden auch allfällige Unverträglichkeiten berücksichtigt

Bei ihr machen Katzen, Hasen, Kaninchen, Hamster und Kanarienvögel Ferien: Fabienne Risch, Mitarbeiterin des Tierheims Allenwinden. und wird ein Tier krank, bringt es das Allenwindner Team zum Tierarzt. Dieser RundumService kostet pro Nacht 18 Franken. Die Lösung der Unterbringung von tierischen Familienmitgliedern im Tierheim ist offenbar beliebt. «Um während der Sommerferien sein Haustier bei uns unterzubringen, muss man ein halbes Jahr im Voraus anfragen», emp-

fiehlt Risch. In den letzten fünf Jahren sei die Nachfrage nach Ferienplätzen gestiegen. Tierhalter, welche zwei Wochen vor den grossen Ferien anrufen, um sich nach einem freien Platz zu erkundigen, stossen bei ihr auf Unverständnis. «Man kann kurz vor Beginn der Sommerferien doch nicht erwarten, dass wir noch Tiere aufnehmen können», sagt die Katzenfreundin verwundert.

Foto ste

Als Alternative zur Ferienpension im Tierheim schlägt Risch vor, dass die Nachbarn sich um das Haustier kümmern können. «Allein mit Füttern ist das jedoch nicht getan», warnt sie. Werde einer Katze während zwei Wochen nur die Futterschale gefüllt und spiele niemand mit ihr, so könnte es sein, dass sie weglaufe. «Es kommt vor, dass Katzen von zu Hause ausreissen, wenn die

Ob die Katze mitreisen darf, hängt von ihrem Wesen ab Geht es hingegen mit dem Auto zu einer Destination in der Nähe und sei die Katze nicht so stressanfällig sowie körperlich gesund, könne man den felligen Liebling mitnehmen. «Das kommt allerdings immer auf das Tier an», relativiert die Expertin. Grundsätzlich wisse ja jeder Tierbesitzer selbst, was für seinen Vierbeiner während der sogenannt schönsten Zeit des Jahres die beste Lösung sei. Trifft Amors Pfeil der Tierliebe die Baarer erst an der Zieldestination, gilt auch bei dieser Ferienliebe: Vorsicht ist das oberste Gebot! «Die Strassenkatzen aus dem Ausland können nur schwer gezähmt werden», bedenkt Risch. Es bestehe eine grosse Gefahr, dass sie den neuen Besitzern weglaufen. Ausserdem müssen sämtliche Tiere aus anderen Ländern erst geimpft werden, damit man sie über die Schweizer Grenze transportieren darf. Auch ein Chip muss angebracht werden. «Es ist besser, ein Tier vor Ort zu adoptieren», sagt die TierheimMitarbeiterin. Und schliesslich warten im Allenwindner Tierheim ja genug Katzen und weitere possierliche Tierchen auf neue Halter.

Tipps der Experten Neben der Ferienbetreuung müssen weitere Aspekte geklärt werden, bevor man sich ein Haustier anschafft. Der Tierschutzverein Zug, zu dem auch das Tierheim Allenwinden gehört, gibt Tipps, welche Fragen beantwortet und welche Abklärungen getroffen werden sollten, bevor man eines der putzigen Tierchen adoptiert oder kauft. # Ist genügend Platz für ein grosses Tier vorhanden, oder kommt aufgrund der Raumverhältnisse nur ein kleines Haustier in Frage? # Wer kümmert sich regelmässig um den Vierbeiner? # Kann das adoptierte Tier sich seiner Art entsprechend frei bewegen? # Werden auch negative Aspekte der Tierhaltung wie Schmutz, Gestank, Haare, zerkratzte Möbel oder aufgebrachte Nachbarn in Kauf genommen? # Kann man sich den vierbeinigen Liebling finanziell leisten? # Wie wird das Haustier während der Ferien betreut? # Erhält das Tier genügend Möglichkeiten zum Kontakt mit Artgenossen? # Ist man sich des grossen Zeitaufwandes eines Haustiers bewusst? # Sind alle Familienmitglieder beziehungsweise der ganze Haushalt mit der Anschaffung einverstanden? # Ist man ausreichend über die Bedürfnisse des Tiers informiert? ste

Anzeige

Wohnraummöbel

MDF Hochglanz weiss/Eiche sägerau geriffelt

Sideboard

998.-

160 x 98 x 42 cm

398.-

Polstergarnitur 299/198 x 81 x 92 cm

898.-

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc2MwIAjbk-7w8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-RodxPbHCnRdScKdL2bEzX_r1DoKKabmeOY3vDjsT_P_TUJbmmI7KF5kxpGTilapiaSLrDf6XCpx_jzDXASqOUY0uhFNwyTF7Yo9nWoVQPtc72__RlugIAAAAA=</wm>

Riesenauswahl. Immer. Günstig.

Wohnkombination 300 x 200 x 48 cm

inkl. LED-Beleuchtung weiss

Besuchen Sie uns in Cham, Baar, Root und Obfelden ottos.ch Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zugerbieter»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.