Zugerbieter 20131113

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 43, Jahrgang 108

Mittwoch, 13. November 2013

JETZT <wm>10CAsNsjY0MDSw0DU3MzE2sAQAIvyFVA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMsQ6AIBBDv-hIy3GAMho24mDcWYyz_z8Jbg5Nm5e2rRVz-LTV_axHIYgsKQbFUuiTMxtOdZrjcAQP6krYYBb46wsmBvrsCCkInRCD6DJC7NT50OcacM91v2USJ4WAAAAA</wm>

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse

Gutschrift bis

Fr. 500.–

Polstermöbel Unabhängige WochenzeitUng für baar Und allenWinden

für energieeffiziente Gebäudehüllen <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc3MQMAyrds3Q8AAAA=</wm>

GARAGE

<wm>10CFWLIQ7DQAwEX-TTrn22kxhGYVFBVX6kKu7_Ua9hkXbIaPY8yxsu9uPxOp5FcE1BZPYoajb3tUhrtkQhmQrahoVUBOPWC-AkMGajMgcf7OIQt2FdB3W-_s6JbN_35wfYf-9bgAAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcytwQAczs1YA8AAAA=</wm>

Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 761 19 55 Fax 041 761 19 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcytwAA5QsyFw8AAAA=</wm>

<wm>10CFXMoQ7DMBAD0C-6yL44TW8Hp7KqYBoPqYr3_2jp2ICBrSfve7aCX57b8d5eSTC6YeneI11RpMhA6YgksTroD0qt1Rr84wa0SWLcxkjDOihTNdYRPovfD3OTsJTPeX0BAR8mA38AAAA=</wm>

Systembau | Aufstockungen | Anbauten Neubau | Sanierungen | Umbau | Innenausbau allgemeine Holzbauarbeiten | Holzbauplanung Treppenbau | Parkettbeläge

<wm>10CFXMoQ7DMAyE4SdydGfHcTzDqawqmMZDpuG9P1o7NnDk16fb9_KG3-7b8dweRTBDMEJjlvZsvWclWmBGkZgK6o1uYeGmf14AP0muywgpmIsu5oK-emJRr4ez2cBon9f7C_gFW_qAAAAA</wm>

abt-holzbau.ch | Baar | Tel. 041 767 01 60

BAAR ZG

Langgasse 6 Tel. 041 761 23 44 Fax 041 761 23 43

Chilbi

Mit Gratis-Fahrspass auf allen Bahnen Endlich drehen sich die Karussells wieder: An der Baarer Chilbi kann am kommenden Wochenende so einiges gesehen und erlebt werden.

Attraktionen Eldorado für Chilbifans und eine Überraschung

Daniela Sattler

Wenn vom Schulhausplatz Marktgasse her schauerliche Geräusche und Schreie zu vernehmen sind und der charakteristische Duft der Chilbi in der Luft hängt, sind Partystimmung und Festlaune angesagt. Neben dem grossen Lunapark (dieses Jahr mit Gelegenheit für Gratisfahrten, siehe Spalte) wird der Chilbischar auch mit dem grossem Markt und zahlreichen Festbeizen wieder ein vielseitig buntes Programm geboten.

Die Pfadibeiz an der Chilbi ist immer einen Besuch wert Unter den Vereinen, die sich die Mühe geben, an der Chilbi ein besonders attraktives Angebot auf die Beine zu stellen, sticht das Themenzelt der Pfadi heraus. Denn die Baarer Pfadfinder machen jedes Jahr etwas Neues. So hat sich das 13-köpfige Kernteam auch heuer bereits nach den Sommerferien wieder ans Planen gemacht, und am letzten Freitag wurde beim GäuggelBrunnen mit dem Aufbau des Zeltes begonnen. Rund 50 in Gruppen eingeteilte Jugendliche beteiligen sich daran. «Für den Auf- und Abbau rechnen wir mit rund 1300 Personenstunden, wenn wir alle Stunden zusammenrechnen, die unsere Helfer absolvieren», erklärt Luca Bossard, Medienverantwortlicher des Chilbistandes der Pfadi Baar. An den Tagen während der Chilbi wird jeder dieser Helfer durch-

Bereits seit Tagen arbeiten Mitglieder der Pfadi Baar am Aufbau ihrer Chilbibeiz. schnittlich 15 Stunden im Einsatz sein.

Tosende Wasserfälle, heisse Rhythmen und kühle Drinks «Dieses Jahr präsentieren wir uns im Dschungel-Look. Mit tropischen Pflanzenwelten, Kriechgetier, einem AmazonasAnlege-Steg sowie tosenden Wasserfällen und vielem mehr», so Bossard. Das Material für den Aufbau und das Gerüst habe die Pfadi von verschiedenen Firmen erhalten. «Die Kosten variieren von Jahr zu Jahr, doch wir können diese jeweils mit unserem Gewinn bezahlen.» Für die Dschungelbeiz belaufen sich die Material-

kosten laut Bossard auf rund 15 000 Franken. Am Samstagabend wird es im Pfadizelt beim Auftritt der Zuger Punkband Slop! ab 19 Uhr rockig zu- und hergehen. «Die neun Musiker bieten Mundart-Funpunk mit SkaEinfluss, bei dem die Gitarren und der wummernde Bass von Bläsern unterstützt werden», so der Medienverantwortliche des Chilbistandes. Die DJs Jndiana Jones, Lianen-Pete und Kakadu werden die Besucher ab 21 Uhr bis in die frühen Morgenstunden mit peitschenden Dschungelklängen, Rock ’n’Roll sowie Pop aus den 80-er- und 90-er-Jahren in Stimmung

Foto Daniel Frischherz

bringen. Bei so viel heissen Rhythmen kann der «Dschungeldrink» Abkühlung schaffen. «Dieser fruchtige Drink lässt jedes tanzfreudige Dschungelherz höher schlagen, man sollte ihn sich nicht entgehen lassen», schwärmt Bossard.

Die Chilbi-Einnahmen werden auf mehrere Projekte aufgeteilt Das beliebte Heissgetränk Holdrio wird ebenfalls ausgeschenkt. Und das Angebot für hungrige Dschungel-Gäste erstreckt sich von Bratwurst und Cervelat über Hamburger und Pommes bis hin zum Hotdog. «Die Einnahmen aus der Chilbi werden auf mehrere Projek-

te aufgeteilt», so Bossard. So werden diese für den alltäglichen Pfadibetrieb wie Lager oder Material gebraucht. Es gehe der Pfadi nicht darum, an der Chilbi ihre Kasse zu füllen, betont er. «Mit unserer Präsenz haben wir Gelegenheit, in angenehmer Weise auf uns aufmerksam zu machen und vielleicht auch Neumitglieder zu werben.» Dieser Aspekt steht wohl bei allen Veranstaltern im «Beizendörfli» an erster Stelle. So etwa bei der Feuerwehr, der Möstelerzunft, dem FC Baar, den Sagenbrüggler Hexen dem ATB Baar, dem Team LBS Baar sowie den Guggenmusiken.

Neben über 120 Marktfahrern, die an der Dorfstrasse Ware zum Verkauf anbieten, bildet der Chilbiplatz um das Schulhaus Marktgasse ein Paradies mit Vergnügungsbetrieben, Spielbuden und kulinarischen Köstlichkeiten. «Anschnallen und festhalten» heisst es dann im Lunapark. Dort sorgt neben der Familien-Achterbahn Crazy Clown, die zu einer temporeichen Fahrt über zwei Etagen entführt, und der Schaukel Big Flight, in der ein Looping gedreht werden kann, unter anderem auch die Chilbi-Attraktion Super Chaos für Nervenkitzel. Die Riesenschaukel ragt 30 Meter in die Höhe und schwingt Fahrgäste mit über 90 Stundenkilometern durch die Luft. Auch die Kleinen werden an der Chilbi Spass haben. Für sie gibt es Karussells, Bähnlifahren und natürlich Ponyreiten.

Freie Fahrt für Baarer Kinder und Schüler Jost Arnold, Gemeinderat und Abteilungsvorstand Liegenschaften / Sport, hat mit den Schaustellern vereinbart, dass die Baarer Kinder am schulfreien Chilbimontag neu ab 13.30 Uhr während 20 Minuten alle Bahnen gratis benützen dürfen. sat Chilbi Schulhausplatz Marktgasse, Samstag, 16. November, bis Montag, 18. November; Samstag 13 bis 1 Uhr; Sonntag 11 bis 24 Uhr; Montag 12 bis 23 Uhr. Jahrmarkt, 17. und 18. November: Sonntag 10 bis 19.30 Uhr; Montag 10 bis 19 Uhr.

Anzeigen

Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch

Mehr Zuger Nachrichten gibt es mit einem Abonnement der Tageszeitung. www.zugerzeitung.ch/abo oder Telefon 041 429 53 53

TCS Sektion Zug

Die Preiserhöhung ergibt keinen Mehrwert für die Autofahrer <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQyMgUAcfX_DA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ6AMBBDv-iWdrfjGJNkbkEQ_AxB8_8KmENUvPS1rRULGFnrdtS9EMwucMZohdGDWS6cPWD2t1RGUBdSHZ7y9PMFMBLonyOEKDspOonmbukF_R76WCPc5_UAZc9HI4AAAAA=</wm>

N I E N

zur 100-Franken- Vignette am 24. November 2013

Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zugerbieter»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 20131113 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu