Zugerbieter 20150218

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 7, Jahrgang 110

Mittwoch, 18. Februar 2015

PRIVATE SPITEX

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse

für Pflege, Betreuung und Haushalt

– Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 041 710 14 18 www.homecare.ch <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNjY3NwIAL-Lqtw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKuw7CQBADv2hP9jp7D7ZE6aIUiP4aRM3_VxzpKCxZM3McGQXX7vv53B9JAGGQWvOktxIxklRRr4nB4aDfKMYWTdtfb-tygflrDDSOyWqieZ-VfXKJi4lC-bzeXzOXKwmAAAAA</wm>

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQxNQMAvk463g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzeyMAAAGJ9xng8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQxMwQA3ohzaw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQxMwAASLh0HA8AAAA=</wm>

Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität www.zug.amag.ch

<wm>10CFXKKw6AQAwFwBOxef1tWyrJOoIgeAxBc39FgkOMm3Uta_gsYzvGXgRKn9CdA8WaTTUr0RzhBWNhkMxIg4gK_f7ZOShYOdNNrKeqtue6X5VIDyBmAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf1tLv2nc81rMKigCg8JArO_1GlsoJhs67VG34-y3YsexHMeCHofZQ8m3tWogVmFCUItDeNJkXE3z-HTUuJHZM2NB3Rnuv-AqKe4A9mAAAA</wm>

<wm>10CFXKIQ6AQAwEwBf1snvXUkolwREEwZ8haP6vCDjEuFnXtILPvGzHsifBcIFTB2bVKKqRgeIYPWEYK6gT2dCU1n5fACMR_T0CSvXOJmqi7GFe7vN6AKiFEL5yAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ6AMAwF0BOx_N-1K6WSzC0IgscQNPdXJDjEc2-MtILP2rej70kwfIJTG1I0impkoDhmT1BcQF1IMQSNv39aay7VhXONKk1MvTzX_QIj8-BYZgAAAA==</wm>

Blegistrasse 11b . 6340 Baar . Tel. 041 761 45 44 . schallertreuhand.ch

Räbefasnacht

Die Sonne wollte unbedingt mitmachen Umzug Begeisterte Zuschauer

Räbevater René III. warf begeistert Foto df Orangen in die Menge.

Da wachte er noch über das Räbevolk: der Räbechüng.

Die Husemer Archaeopteryx präsentierten ihr Sujet «Lego».

«100 Jahre Zuger Kirschtorte – Wer hats erfunden?» So das Sujet der Fotos Willy Schäfer Provinzler Deinikon.

Foto df

Tausende von Menschen bevölkerten am Fasnachtssonntag die Strassen der Räbemetropole. Sie alle wollten einen schönen und lustigen Nachmittag erleben und auch die Wagenbauten bewundern, die wie jedes Jahr wieder in Aussicht standen. Und niemand wurde enttäuscht. Die Wagenbauer haben wieder ganze Arbeit geleistet. Ihre Sujets beinhalteten Lokales und Internationales. Einige Gruppen waren einfach nur schön. Räbevater René III. fühlte sich in seiner Kutsche sichtlich wohl, als er durch seine Residenz chauffiert wurde. Mit insgesamt 49 Nummern und total 1400 aktiven Teilnehmern war der Umzug recht gross. Neben den Wagengruppen – es waren deren 24 – spielten 14 Guggenmusigen ihre kakofonischen Sounds in die Strassen von Baar. Wie jedes Jahr wurde durch die Vereinigung Pro Räbefasnacht das schönste Sujet gekürt. Zum Ersten machten sie dies von der grossen Tribühne beim Bahnhof aus. Gewonnen haben dieses Jahr die Provinzler aus Deinikon mit ihrem Wagen «Kirschtorte». Die Rumpelstilz mit «Pippi Langstrumpf» holten sich den zweiten Platz. Auf den dritten Rang schafften es die Husemer mit ihrem Sujet Lego. Jetzt, da diese Zeitung erscheint, ist der Räbechüng schon dem Feuertod übergeben. Ein paar Konfetti werden wohl noch liegen bleiben. Willy Schäfer

Eindrücklich verkleidet als «Tirbal Zebra» war die Guggenmusig Trubadix aus Wädenswil. Anzeige

Anzeige

������ � ���������� ���� �� ���� � � ���� �� ���� ����� ���� ���� �� ������ � ���������� �� ��� � ��� ����� ���� � � ���� �� ���� ����� ���� �� ��� ������ ������ �� ����� ������������

������ ���� �� ��� ��� ��������������� ������������

Bewundert

Geschätzt

Anerkannt

Wenn Kinder nur eines im Kopf haben

Prominenz ging ein und aus

Bundesamt für Energie ehrt Baarer

Eltern, Grosseltern, Gotten, Verwandte und weitere Zaungäste bewunderten am Kinderumzug vom Montag die vielseitigen, originellen und fantasievollen Kostüme, die Baarer Schulkinder vor den Ferien zu diesem Anlass gebastelt hatten. Seite 3

Ob Bar, Restaurant oder Bäckerei/Konditorei – der «Falken» wurde für vieles geschätzt. Nicht nur von den Lokalen, sondern auch von nationaler und internationaler Prominenz. Xaver und Silvio Stierli erzählen von alten Zeiten. Seite 4

Inhalt

Die Wattelse GmbH hat das Impact Hub Fellowhip Energy-Cleantech gewonnen. Damit hat das Bundesamt für Energie Monalyse, eine Softwareentwicklung des Baarer Start-up-Unternehmens, als besonders wertvoll anerkannt. Seite 9

Forum Baar

2 3, 4, 12

Zum Gedenken

4

Aus dem Rathaus

5

Sport

8

Ihr individueller Treuhänder für <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDY2NQYAcyNzlw8AAAA=</wm>

Schauplatz

8,9

Region

10

Marktplatz

11

Das läuft in der Region Das läuft in Baar

14, 15 16

<wm>10CFXKIQ6AQAwEwBdx2bYsbakk5wiC4DEEzf8VCQ4xbta12PBZ-nb0vZhMHRxmtBL1RmZJeEN4QcUUwlkMkzEEv38mjYzRJESh8Cnbc90vSxgZE2UAAAA=</wm>

Rechnungswesen Steuern Personal

brunner-buehler.ch

«Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerbieter.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77 ���� � � ����Redaktion: �� ���� ����� ���� �� ��� � ��� ����� ��� ��� �� ��

������������


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 20150218 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu