Zugerbieter 20150520

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 20, Jahrgang 110

Mittwoch, 20. Mai 2015

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse Birkenstrasse 43b | 6343 Rotkreuz Mo – Fr: 8.30 – 18.30 Uhr

Exklusives Angebot: Im ARP Shop. Gültig bis 31.05.2015 oder solange Vorrat.

399.00 statt 649.00

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLK0NAUA-SuOZw8AAAA=</wm>

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN

<wm>10CFXKqw6AMAwF0C_qctvtbimVBLcgCH6GoPl_xcMhjju9BxM-87LuyxZ0ukmDuTPUWiI9LDNZqwFqNignLWxwGn9f8AQFxnsEFM1Di7BKLqOqp-s4b0-dNQxyAAAA</wm>

TC E73 Tower 10DR-000T PC Intel Core i3 Prozessor • 4 GB RAM, 500 GB HDD • 4 GB RAM, 500 GB HDD • Windows 7/8 Pro

GARAGE <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQxMwEAUXwZGw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcyNwcAdBaNhw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQxMwQA3ohzaw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQxMwAASLh0HA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKoQ7DMAwFv8jRe44zxzOswqKCaTxkGt7_o7Zjle7Q3ZzZCv5uY3-PVxIMFzjtYakWxSwyUBzdE65VQXuiE2e0evsFaCRiXY-Aolzo0k64omr5fb4HihFPh3IAAAA=</wm> <wm>10CFWKMQ4CMQwEX-Ro13bsmJTouhMFok-DqPl_RaCjGGk1O-c5e8OP63F7HPdJsFIQqZlTvZp7zUJLjJwIDQXtwg7DcPzlAnQStXaiQgrGoovtHUstFnXfX2eGaO_n6wMdx4jpfwAAAA==</wm>

<wm>10CFXKIQ6AQAwEwBf1snvXUkolwREEwZ8haP6vCDjEuFnXtILPvGzHsifBcIFTB2bVKKqRgeIYPWEYK6gT2dCU1n5fACMR_T0CSvXOJmqi7GFe7vN6AKiFEL5yAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ6AMAwF0BOx_N-1K6WSzC0IgscQNPdXJDjEc2-MtILP2rej70kwfIJTG1I0impkoDhmT1BcQF1IMQSNv39aay7VhXONKk1MvTzX_QIj8-BYZgAAAA==</wm>

BAAR ZG

Art.5027504-40

Blegistrasse 11b . 6340 Baar . Tel. 041 761 45 44 . schallertreuhand.ch

Langgasse 6 Tel. 041 761 23 44 Fax 041 761 23 43

Allenwinden

Zehn Jahre «Rocksack» mit zugkräftigen Bands Beziehungen zahlen sich aus. So konnte das OK die Zuger Punkrock-Band Vollgas, die in den Neunzigerjahren ihre aktivste Zeit hatte, zu einem einmaligen Auftritt überreden. «An Vollgas waren wir seit sechs Jahren dran. Nun sind wir stolz, diese Ikonen unserer Jugend für ein Exklusivkonzert begrüssen zu dürfen.»

Nach einem Jahr Funkstille geht Ende Mai ein weiteres Rocksack-Festival über die Bühne. Während zweier Tage werden Gitarren malträtiert und Haare geschüttelt. Lukas Schärer

«Seit September 2014 sind wir an der Planung des Jubiläumsfestivals und liegen sehr gut im Zeitplan», stellt Mario Speck, Herr der Finanzen des Rocksack-OK, zufrieden fest. Das «Rocksack» ist ein familiär gehaltenes, musikalisch jedoch sehr geschmackvolles RockSpektakel. Trotz des attraktiven Programms auf und neben der Bühne ist die Anzahl der Eintritte bewusst begrenzt. «Die Tickets sind auf 300 Stück limitiert. Davon konnten wir bereits einen Drittel absetzen», erklärt Mario Speck. Und er empfiehlt, den Vorverkauf zu nutzen.

Die laute Musik ist in Allenwinden kein Problem Trotz der lauten Musik und der jeweils ausgelassenen Stimmung gab es bisher noch nie Probleme mit den Anwohnern oder den Behörden. Mario Speck sagt: «Reklamationen, Anzeigen oder Ähnliches gab es noch nie. Wir informieren die Allenwindner jeweils im Vorfeld per Flugblatt über den Event.» Ausserdem erhalten die direkten Anwohner freien Eintritt. Auch von offizieller Seite wird das «Rocksack» unterstützt: «Als einer von lediglich fünf Anlässen in der Gemeinde Baar ist es uns erlaubt, auch noch nach 22 Uhr Livemusik im Freien zu spielen.» Speck betont die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste. So existieren ein Not-

Bald werden die Blachen wieder ausgerollt und das Festzelt aufgebaut. Marco Andermatt vom Organisationskomitee Archivfoto Christof Borner-Keller (Neue ZZ) weiss, wie es geht, schliesslich findet das «Rocksack» seit 10 Jahren statt. fallplan für Unwetter sowie spezielle Brandschutzmassnahmen. Auch ganz junge Rocker müssen nicht auf Festivalfeeling verzichten. Mario Speck erklärt: «Wir starten am Samstag bewusst bereits um 14.30 Uhr, um auch den kleinen Fans in Begleitung ihrer Eltern ein Rockerlebnis zu ermöglichen.» Der Familienvater fügt schmunzelnd hinzu: «Vielleicht werden sie auch nur vom Gratis-Sirup und den Schleckstängeln angezogen.» Auch Aldo Caviezel von den Humanoids schätzt das Fami-

liäre: «Wir alle in der Band haben Kinder. Wir spielen am Samstag relativ früh, sodass unsere insgesamt acht Kids ihre Papis einmal live auf der Bühne erleben können.» Obwohl die Freude an der Musik und am Feiern an erster Stelle steht, muss auch Mario Speck exakt kalkulieren.

Es treten nur Bands auf, die den Organisatoren gefallen Die Organisatoren wollen die Eintritts- und Getränkepreise bewusst tief halten. «Wären im Jahr 2013 nur 20 Gäste mehr

gekommen, hätten wir mit einer ausgeglichenen Bilanz abschliessen können», blickt Mario Speck zurück. Dies auch dank zahlreicher Sponsoren. Dennoch dominiert bei ihm der Enthusiasmus: «Gemessen am Spass, den tollen Konzerten und den guten Rückmeldungen der Gäste haben wir einen riesigen Gewinn eingefahren.» Das «Rocksack» ist ein Festival von Fans für Fans. «Grundsätzlich gilt, dass am ‹Rocksack› nur Bands spielen, welche uns persönlich gefallen», erläutert Speck. Gute

Zuger Alternative-Act sorgt für viel versprechende Stimmung Den Anfang machen am Freitagabend die Luzerner Anict sowie Wilcox, die Einflüsse aus Folk, Country und Alternative zu einem süffigen musikalischen Cocktail verarbeiten. Der Samstag beginnt wie jedes Jahr mit energiegeladenem Punkrock von «Slop!». Neben Mario Speck am Bass spielen noch weitere Mitglieder des Organisationskomitees in der Band. Ganz zugerisch geht es weiter mit düsteren Klängen von Noisedive und rockigem Blues-Funk der Undefined Legend. Mit den Humanoids tritt dann der wohl viel versprechendste Schweizer Alternative-Act ins Scheinwerferlicht. Das Quartett sorgte bereits in den 90er-Jahren mit Bands wie Jimmy Bastard und Die Cadizier für Furore. Nach der darauffolgenden Zuger Band Vollgas werden die Gitarren tiefer gestimmt und die Verstärker noch einen Zacken mehr verzerrt. The Percent aus dem Schweizer Norden konnten mit ihrem wuchtigen Mix aus Hardcore und Metal bereits mit Szenegrössen wie Born From Pain und Agnostic Front auftreten. Anschliessend geht es weiter mit Musik aus der Konserve bis das letzte Bier getrunken ist. Und dank Bratwurst, Risotto und anderen lukullischen Genüssen muss mit Sicherheit auch niemand verhungern.

Das Festival Bands bringen Baarer Boden zum Beben Seit bereits zehn Jahren findet auf der Schönmatt in Allenwinden das RocksackFestival statt. Dieses Jahr wird am Freitag, 29. Mai, ab 20 Uhr, mit Anict aus Luzern und Wilcox gestartet. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. Am Samstag, 30. Mai, öffnet das Festival-Gelände um 14.30 Uhr seine Türen. Es spielen die Allenwindner Band Slop!, Noisedive aus Zug, die Baarer Undefined Legend – sowie die zwei Zuger Humanoids, Vollgas sowie The Percent aus dem Norden der Schweiz. Mit den Humanoids und den reaktivierten Vollgas konnten die Organisatoren zum Jubiläum zwei echte Zuger Rockschwergewichte nach Allenwinden locken.

Für 30 Franken einen Tag lang rocken Ein Ticket für den FestivalSamstag kostet im Vorverkauf (bei Skillpin Tattoo an der Zugerstrasse 76 erhältlich) 25 Franken, an der Abendkasse 30 Franken. Mit dem öffentlichen Verkehr ist das Festival-Gelände leicht zu erreichen: Die ZVB-Linie 34 fährt ab Baar Bahnhof bis zur Haltestelle Grüt, von wo aus das Rocksack-Gelände dank Beschilderung einfach zu finden ist. Es stehen allerdings auch genügend Parkplätze zur Verfügung. ls Freitag, 29. Mai, und Samstag, 30. Mai, Schönmatt, Allenwinden. Weitere Informationen unter: www.rocksack-festival.ch

Anzeigen

Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch

Mehr Zuger Nachrichten gibt es mit einem Abonnement der Tageszeitung.

gewinne die reise deines lebens! <wm>10CAsNsja1NLU00jU3sDAwNQMApO5eMg8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S9iee321o5KMrcgCB5D0Py_IuAQV507RjDha-nr3rdgY9PJ4GANUUtkC3FLcAsQphDOUgjNLPj9h1qGOV9z1Awyp_u8Hli7RwdmAAAA</wm>

JETZT MITMACHEN!

www.zugerzeitung.ch/abo oder Telefon 041 429 53 53

BOA LINGUA ZUG, TEL. 041 710 38 88 BLOG.BOALINGUA.CH

Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerbieter.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.