Zugerbieter 20150930

Page 1

R AT H A U S POST Sonderse

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse

TRAUMWOCHEN

ite im «Z ugerbi

PPA 6002 Luzern – Nr. 37, Jahrgang 110

Mittwoch, 30. September 2015

e t e r»

<wm>10CAsNsjY0MDSw0DU3M7MwMgUA4fVZyQ8AAAA=</wm>

www.moebelbaer.ch

<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S_q8l5Hu41KgiMIgp8haP5fkeEQN7nibFtYwtey7ud6BEFUKe5VLaglmQeZU64eaGoK2kxyIiYvPy6AkUAfRtBErZPCPKZZTs91vyG_k29xAAAA</wm>

1.10. bis 21.11.2015

Profitieren Sie jetzt von attraktiven Gutscheinen auf das gesamte BICO Bettwaren-Sortiment.

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN

Frei bleiben. Schweiz stärken. C H A M / B A A R / R O T K R E U Z

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3NDY0NwMAoEjL6w8AAAA=</wm>

Thomas

Aeschi <wm>10CFXKrQ4CQQxF4Sfq5N52um2pJOs2Kwh-DEHz_oofhzjJEd9xtA_8uu7nfb-1l5dK0BhbU2O4V5M2LLdGairoF8QsVCT_vABOAutrBCmaCyHzM7bU5ng9nm9ni_vQcgAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcyNwUAWHeDaQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDCxMAYAVeQnNQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKMQ4CMQwEX-Ro105iG5fouhMFok-DqPl_RaCjGK00O-dZo-HH9bg9jnsRTBdMVx-lPVvvWYnmCC8MVQXtQrOwGfaXCzBI5NqJCimIxS506bli-qLu--t0T3s_Xx_kV6gofwAAAA==</wm>

<wm>10CFXKqw6AMBAEwC-i2Xu1XU6SOoIgeAxB8_-KBIcYN-uaUfBZxnaMPYNBnRrg3VKdxZ1JlIbeEiKukJgFVt08-PsnxaoA3UHSulZp5bnuF6DKg0tmAAAA</wm>

ELEKTROMUELLERAG.CH

wieder in den Nationalrat

2x auf Ihre Liste

E L E K T R O / T E L E M AT I K / A U TO M AT I O N / S I C H E R H E I T

Sportlerehrung

Goldvreneli für errungene Goldmedaille C H A M / B A A R / R O T K R E U Z

SkiG alpin E L E K T R O Mmitgemacht. U E L L E Im RA . CistHder

72 Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre Leistungen geehrt. Hinter den Erfolgen stehen viele berührende Geschichten.

Herztransplantierte letztes Jahr E L E K T R O / T E L E M AT I K / A U TO M AT I O N / S I C H E R H E I T im Riesenslalom und im Super-G einen dritten Rang gefahren. Einige Sportler sind auch an Krücken in den Gemeindesaal gekommen. So zum Beispiel Chantal Ruf, die sich aktuell die Bänder gerissen hat. Sie spielt beim FC Luzern und hat an der Schweizer Meisterschaft in der Kategorie U 18 mit ihren Teamkolleginnen das Finale gewonnen.

Dominique Schauber

Für einmal wimmelte es am Freitag, 25. September, im Gemeindesaal nur so von Sportlerinnen und Sportlern. Ausgezeichnet wurden alle, die in Baar wohnen oder Mitglied in einem Baarer Sportverein sind und seit der letzen Ehrung im September 2013 an nationalen Titelkämpfen oder internationalen Meisterschaften Medaillenränge und olympische Diplome gewonnen haben. Die Baarerinnen und Baarer haben in dieser Zeit 78 Goldmedaillen erkämpft. Rund 58 Mal konnten sie einen zweiten Rang belegen. Und weitere 23 Sportler haben den dritten Podestplatz belegen können. Ausserdem konnten zwei internationale Diplome mit nach Hause gebracht werden. Neun dieser Titel wurden an Weltmeisterschaften errungen.

Comedy-Duo führt heiter durch die Zeremonie Gemeinderat Jost Arnold hielt die Eröffnungsrede und lobte die Erfolgreichen ausgiebig: «Sie sind in mehrfacher Hinsicht ein Vorbild. Sportler brauchen Disziplin, Ausdauer und Leistungswillen und müssen nach Niederlagen wieder aufstehen können.» Er freue sich, die 72 Sportler und Sportlerinnen an diesem Anlass ehren zu können. «Mit eurem Erfolg seid ihr die schönsten Anzeige

Leichen im Keller?

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLEwtgQAs7p-sA8AAAA=</wm>

BAUTEILLADEN <wm>10CFXKqw6AMAwF0C9iabs-dqkkcwuC4DEEzf8rCA5x3BkjrdBn6evetzQYZArSVpEsUcyQoiiqSHKBENvMrlFbY_79g5vTeyXc3SQgsHKf1wMyyMg6ZgAAAA==</wm>

Wir transportieren, verwerten und entsorgen für Sie alles, was Sie schon längst loswerden wollten.

Chollerstrasse 3, 6300 Zug Telefon 041 712 26 75, www.ggzatwork.ch

Patricia Merz, Mitglied im See-Club Zug, erzählt mit Unterstützung ihrer Vereinskollegen Timo Spörri (links) und Foto Dominique Schauber Matthias Fernandez dem Comedy-Duo Twinlikes mit Philip und Iwan Kälin von ihren Erfolgen. Kundschafter der Gemeinde Baar», richtete sich der Gemeinderat direkt an die Erfolgsträger. Durch die Ehrung führte das Comedy-Duo Twinlikes. Als Erstes wurden die Ringer Felix und Christian Zemp

auf die Bühne eingeladen. Die Komiker lockerten den Ablauf auf, indem sie den Sportlern persönliche Fragen stellten. So zog sich die Frage nach der Farbe der Spritzkanne zu Hause wie ein roter Faden durch die

Zeremonie. Natürlich kam auch der Sport nicht zu kurz, und die Zuschauer erfuhren Erstaunliches über die einzelnen Sportarten. Ruedi Riebli hat an den Winter- und Sommerspielen der World Transplant Games

Trüffel

Nudeln

Rötel

Allerlei Delikatessen gibt es zu entdecken

Eine besondere Ehre in Aussicht

Ein rätselhafter Mord am Zugersee

Die schwarzen Knollen polarisieren. Die einen rümpfen bloss verächtlich die Nase. Andere geben ein kleines Vermögen für Trüffeln aus. Dass dieser Pilz auch in unserer Region gedeiht und gesammelt wird, ist noch wenig bekannt. Am ersten Zuger Trüffelmarkt, der am 10. Oktober in Baar stattfindet, kann man sie kosten. Auch gibt es verschiedenste Produkte zu entdecken, die Trüffeln enthalten. Es wird ein Fest für Gourmets.

Die Baarer Schülerin Nalani Buob ist eine grosse Nachwuchshoffnung im Schweizer Rollstuhltennis. Die Sportskanone nimmt regelmässig an Turnieren mit internationaler Beteiligung teil. Dabei lernte sie die chinesische Sportlerin Ziying Wang kennen. Die junge Frau hatte gewisse Vorbehalte bezüglich der ungewohnten Schweizer Küche. Ein Nudelgericht bereitete ihr deshalb viel Freude und ebnete den Weg für eine besondere Ehre.

Inhalt

Zug ist gelegentlich mit dem einen oder anderen Imageproblem konfrontiert. Rötel, die Zuger Fischspezialität, soll deshalb helfen, das Image etwas aufzupolieren. Dies zumindest behauptet das Zuger Autorenduo Judith Stadlin und Michael van Orsouw in seinem ersten Zuger Krimi. Anlässlich einer Lesung im Rahmen von «Bibliothek in der RathusSchüür» konnte das Baarer Publikum einen ersten Eindruck vom Krimi gewinnen. Seite 11

Seite 8 Seite 9

Grosszügige Geschenke für die hart erkämpften Erfolge Sabrina Wettach aus der Vierkampfmannschaft Zug hat den Zuschauern die vier Disziplinen Mannschaftsdressur, Springreiten, Schwimmen und Laufen kurz nähergebracht. Der Sprinter Urs Affentranger von der Hochwacht Zug durfte vom Präsidenten der Turnund Sportkommission Baar, Markus Büttiker, und seinen Ehrendamen ein Präsent entgegennehmen. Ihm fehlten nur 6 Tausendstelsekunden für den ersten Rang. Sportler, die einen ersten Rang belegt haben, bekamen ein Goldvreneli und eine Schachtel Schokolade geschenkt. Den Zweit- und Drittplatzierten wurde zur Schokolade ein Gewerbegutschein überreicht. Die nächste Sportlerehrung findet im Jahr 2017 statt. Bevor man sich beim Apéro gemütlich unterhalten konnte, entlockte das Comedy-Duo Twinlikes zum Schluss den Versammelten ein herzliches Lachen. Die Giesskannen, die den ganzen Abend über Thema waren, hatten in allen Farben und Formen ihren Auftritt als Musikinstrumente.

Forum Impressum Baar

2, 7 2 3, 4 4

Aus dem Rathaus

5

Zum Gedenken

7 8

Sport

9, 15

Kultur

11

Region

13

Marktplatz

16

Nachrichten Unterägeri

17

Das läuft in der Region

18, 19

Das läuft in Baar

Affentranger Urs, Andenmatten Florian, Andermatt Vanessa, Angst Martin, Angst Sandra, Annen Raffael, Arnold Christof, Arnold Alice, Batsiev Adam, Baumann Lucas, Baumann Laura, Bissig Leana, Bissig Bruno, Brandenberger Marcel, Bühlmann Nadia, Bühlmann Umbricht Tanja, Buob Nalani, Dossenbach Daniel, Eisert Selina, Elsener Yvonne, Fernandez Matthias, Fischer Elena, Fleischli Viviane, Frank Lukas, Fried Andri, Girardin Heike, Grob Saskia, Hausheer Nora, Hellwig Esther, Hess Sina, Hess Jan, Horat Nadia, Hotz Leana, Hotz Vanessa, Hotz Alessa, Hotz Jennifer, Hüsser Leo, Iten Michael, Keiser Olivia, Linke Camille-Chloé, Merz Patricia, Moos Stefanie, Nölkes Rolf, Pernollet Aline, Pfiffner Simon, Portmann Jenny, Raue Katja, Riboni Laura, Riebli Ruedi, Roth Fabian, Ruf Chantal, Schelbert Anja, Scherer Sibylle, Schuler Mo, Schürmann Flavia, Schwiegers Horst, Sjardijn Andrin, Spörri Timo, Stangier Ellen, Staub Nadine, Stutz Svenja, Stutz Leah, Tanner Sabrina, Teo Monica, Vollenweider Julian, Wettach Rahel, Wettach Corina, Wettach Sabrina, Wicki Nicole, Zehnder Livia, Zemp Christian, Zemp Felix. dom

Anzeige

Rathauspost

Schauplatz

Preisträger

20

Ihr Kompetenzzentrum für: VW Audi • Škoda • Seat • VW NF • •

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch

Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerbieter.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 20150930 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu