Zugerbieter 20180808

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 29, Jahrgang 113

Mittwoch, 8. August 2018

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse

Aussichtsparadies UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN

AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR

abt-holzbau.ch Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität

www.stoos.ch

www.zug.amag.ch

Parteien

In den Startlöchern für die nahenden Wahlen Drei bisherige Gemeinderäte treten bei den Wahlen im Oktober nicht mehr an. Elf Kandidierende bewerben sich für die sieben Sitze im Gemeinderat. Claudia Schneider Cissé

Mit dem einen und anderen Gerücht, mit Leserbriefen, Inseraten und bisher noch wenigen Plakaten ist der Wahlkampf bereits vor den Ferien gestartet. In den kommenden zwei Monaten werden unter andern die elf Kandidierenden für den Gemeinderat Baar alles daran setzen, die Wählerschaft für sich zu mobilisieren.

Herausforderung, wenn es gilt, Sitze neu zu besetzen Gemeindepräsident Andreas Hotz (FDP), auch VizeGemeindepräsident und Bauchef Paul Langenegger (CVP) sowie Finanzchef Hans Steinmann (SVP) verzichten bekanntlich auf eine erneute Kandidatur. Rein rechnerisch trifft dies die SVP am stärksten, da die Partei aktuell nur einen Sitz im Rat hat. 2010 bis 2014 hatte sie noch zwei Sitze – erst mit Karl Betschart, dann mit Oliver Wandfluh. Bei den Wahlen 2014 ging der zweite SVP-Sitz jedoch an Pirmin Andermatt (CVP). Oliver Wandfluh will seine Chance erneut packen und könnte als Präsident der SVP Baar und Kantonsrat einiges an politischer Erfahrung mitbringen. Die SVP Baar hat zudem Max Colpi nominiert, der politisch bisher aber kaum in Erscheinung trat. Treten Mandatsträger nicht mehr zu den Wahlen an, sind die Parteien besonders gefordert, ihre Sitze wieder frisch zu besetzen. Dies musste etwa

Inhalt Forum

2

Baar

3, 8

die SP zur Kenntnis nehmen, als Walter Ineichen und Trudy Fuchs 2010 nicht mehr kandidierten. Die SP ist seither nicht im Gemeinderat vertreten. Dies soll nun Zari Dzaferi ändern. Als Kantonsrat und Präsident der SP Baar hat der einzige SP-Kandidat ebenfalls schon einige politische Erfahrung vorzuweisen.

Spannendes Rennen um das Präsidium ist garantiert Einen Gemeinderatsitz konnte die Linke 2010 bekanntlich dennoch erobern. Diesen will Berty Zeiter von der Alternative-die Grünen (ALG) nicht bloss verteidigen – die Sozialvorsteherin strebt als einzige Kandidatin der ALG das Gemeindepräsidium an. Der zweite Kandidat fürs Präsidium, Walter Lipp (CVP), hat sich nicht zuletzt aufgrund seiner langjährigen Funktion als Gemeindeschreiber bisher politisch kaum bemerkbar gemacht. Mit den beiden weiteren Kandidierenden – Sylvia Binzegger und Pirmin Andermatt – dürfte die CVP über die komfortabelste Ausgangsposition für die Gemeinderatswahlen verfügen. Die FDP kann mit Jost Arnold auf einen Bisherigen zählen. Die Partei setzt mit Sonja Zeberg und Karl Bürgler zudem auf die jüngere Generation. Beide weisen Erfahrung in der Kommissionsarbeit vor. Gelegentlich gibt es auch Überraschungen Martin Zimmermann hat als Präsident der GLP Kanton Zug und Vorstandsmitglied der GLP Schweiz ebenfalls politische Erfahrung vorzuweisen. Geht man davon aus, dass alle bisherigen Gemeinderäte

Martin Zimmermann wirkt als Präsident der GLP Kanton Zug und Vorstandsmitglied der GLP Schweiz.

wiedergewählt werden, verbleiben sieben Kandidierende für noch drei Sitze. Nach dem Prinzip: «Welche drei Namen kommen Ihnen bekannt vor?» könnte man darüber spekulieren, welche Kandierenden den Schritt in den Gemeinderat schaffen könnten. Ausgezählt wird allerdings erst am Sonntag, 7. Oktober.

Zari Dzaferi ist seit 2011 im Kantonsrat und Präsident der SP Baar.

Oliver Wandfluh ist seit 2010 im Kantonsrat und Präsident der SVP Baar.

Max Colpi bewirbt sich als Mitglied der SVP für den Gemeinderat.

Medaillen zum Abschluss

Seite 2

7, 9

Karl Bürgler ist im Vorstand der FDP Baar und vertritt die Partei in der Baukommission.

«Hier ist es sehr leise, dafür bunt»

12

Schauplatz

Sonja Zeberg (FDP) hat politische Erfahrung in gemeindlichen Kommissionen gesammelt.

Welt wieder durch Kinderaugen sehen

Impressum

5

Walter Lipp ist der Dritte im Bunde für die CVP. Der Gemeindeschreiber strebt auch das Präsidium an.

Bilder: PD

Pizza für alle nach der Chorprobe

12

Aus dem Rathaus

Pirmin Andermatt (CVP) ist Kantonsrat und seit 2015 Vorsteher der Abteilung Sicherheit/Werkdienst.

Ehrgeiz

Das läuft in Baar

4

Berty Zeiter (ALG) ist seit acht Jahren Sozialvorsteherin. Sie strebt das Gemeindepräsidium an.

Schweiz

11

Sport

Jost Arnold (FDP) ist seit 2007 Vorsteher der Abteilung Liegenschaften/ Sport.

Reiz

Das läuft in der Region

4

Sylvia Binzegger (CVP) amtet bereits seit dem Jahr 2003 als Gemeinderätin.

Beiz

Seine letzte Probe vor der Sommerpause hielt der Männerchor Baar in spezieller Umgebung ab. Danach gab es sogar für alle Pizza. Der Männerchor ist aber nicht in einer Beiz abgestiegen. Die Chormitglieder wurden von einem Sängerkollegen auf den Hof Islisberg eingeladen.

Zum Gedenken

Online-Auftritte

Diese Herausforderung hatte für Stephanie Curjel einen besonderen Reiz. Sie macht beim Projekt «Munterwegs» mit und betreut seit April ihren Patensohn Destiny John. Zusammen haben sie schon Ameisen beobachtet, waren im Verkehrshaus und haben auf einem Bauernhof kürzlich Kirschen gepflückt. Seite 3

Wie präsentieren die Baarer Parteisektionen ihre Kandidierenden auf der Homepage? Ein Vergleich verweist auf mögliche Stärken und Schwächen. ALG, CVP und FDP gestalten den Einstieg auf ihrer Homepage mit einem Kurzporträt der Partei. Die GLP startet mit dem Kontaktlink zur Präsidentin der Sektion Baar. Auf der SVP-Homepage fällt die Kontoverbindung für Spenden ins Auge. Die SP startet mit einem Banner mit Slogan und Hinweis auf die Kandidatur von Zari Daferi für den Gemeinderat. Die Homepages von CVP, FDP und SP verfügen über einen Button «Wahlen». Dieser führt bei der CVP zu einer Übersicht aller Kandidierenden mit Links zu den einzelnen Porträts. Die FDP zeigt ebenfalls eine Übersicht, aber ohne Details; der Button «Wahlen» führt weiter zu einem «aktuellen Blog». Bei der SP gelangt man unter «Wahlen» und «Organe der Einwohnergemeinden» zu Wahlergebnissen vergangener Jahre. Die Homepages von GLP, SVP und ALG zeigen keine offensichtlichen Verweise auf die aktuellen Wahlen. Die Homepage der GLP bietet Links zu «Werden Sie Mitglied» und «Nächster Stamm». Die SVP führt unter «Aktuell» zur aktuellen Ausgabe der gleichnamigen Zeitschrift. Bei der ALG gelangt man unter «Aktuell in Baar» auf «Bilder von der Nominationsversammlung vom 25. Mai». csc

Anzeige

einfach – sauber

Laura Assler-Mercado lebt seit einem Jahr in Hünenberg See. Dieses Jahr war sie in Baar das erste Mal an einer 1.-August-Feier in der Schweiz. Aus ihrer Heimat, den Philippinen, ist sie sich anderes Feiern gewohnt. Dazu gehören Ausflüge ans Meer, Karaoke-Auftritte und die Rede des Präsidenten.

Der Ehrgeiz beim Schwimmverein Baar hat sich gelohnt. Zum Saisonabschluss kann das ganze Team mächtig stolz sein. Das kleine und junge Team hat viele Finalqualifikationen geschafft und auch die eine oder andere neue persönliche Bestleistung erreicht oder Medaille gewonnen.

Seite 3

Seite 4

Herrenhemd gewaschen/gebügelt

2.

90

TexCleanCompany AG

Textilreinigung Luzernerstr. 22, 6330 Cham Telefon 041 755 19 19 www.texclean.ch

Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041725 44 56, inserate@zugerbieter.ch. Abodienst/Vertrieb: 071 272 72 56, Abo_zugerpresse@nzz.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.