P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 31, Jahrgang 113
Mittwoch, 22. August 2018
Eine Lokalausgabe der Zuger Presse
Eliane Birchmeier
UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN
NEU
in den Zuger Stadtrat
AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR
www.spatzennest-baar.ch
Ihr Volltreffer in der Region
Silvia Thalmann-Gut
Kinderkrippe Spatzennest GmbH Salvemattweg 12 CH-6340 Baar
in den Regierungsrat
cvp-zug.ch
Zuger Kunstnacht
Publikum und Künstler zusammenführen auch hier kann man (18 bis 19 Uhr) den Künstler in Aktion beim Sägen sehen. Um 20 Uhr spielt zudem Ulrich Zimmer mann Klarinette. Eine Reise in die Vergangen heit bietet die Ausstellung im Schwesternhaus, welches zum ersten Mal an der Zuger Kunst nacht teilnimmt. Sie bringen die Arbeiten des Baarer Maler und Grafikers Alex Stocker wieder ans Tageslicht (siehe auch «Zugerbieter» vom 14. August). Während der Kunstnacht wird das Schwes ternhaus musikalisch bespielt.
Bereits zum siebten Mal öffnen drei Museen, zehn Galerien, zwei Kulturhäuser und drei Kunstprojekte ihre Türen bis Mitternacht. Unter den Kunstinstitutionen sind sechs aus Baar. Nadine Schrick
Spannende Ausstellungen, Führungen, Gespräche, Le sungen, Musik und interessan te Begegnungen. All das er wartet die Besucherinnen und Besucher an der Zuger Kunst nacht. Der kulturelle Anlass, der alle zwei Jahre durchge führt wird, findet dieses Jahr am Samstag, 1. September, von 17 bis 24 Uhr statt. In den letz ten Jahren habe sich der Event im Kanton gut etabliert. «In all den Jahren haben sich viele Menschen geöffnet für einen Besuch der Orte des Gesche hens. Das steigende Kultur interesse der Bevölkerung freut uns als Organisatoren natürlich», so die Galeristin Brigitte Moser.
Schnitzkunst wird vor Ort demonstriert «Die Galerien, Museen und Kulturhäuser, die an der Kunstnacht teilnehmen, haben sich auch dieses Jahr bemüht, ein attraktives Programm für den Abend vorzubereiten», weiss Mitorganisatorin Carla Renggli. Ein Jahr lang dauerte die Planung für den speziellen Abend. «Da es nicht möglich ist, alle Orte zu besuchen, muss der Interessierte aufgrund des Büchleins zur Kunstnacht eine Auswahl treffen», rät die Zuger Galeristin. Gewisse Galerien hätten sich gemäss Renggli
In der Galerie Billing Bild werden Laura Laeser und Daniel Häller die Performance FE-MALE zeigen. etwas ganz Besonderes für den kulturellen Abend überlegt. So beispielsweise die Galerie Billing Bild. Dort zeigt Brigitt Andermatt ihre aktuelle Werk serie. Zudem hat die Galerie ein abwechslungsreiches Pro gramm zusammengestellt. Um 17.30 Uhr kreiert Anita Peikert eine vegetale Installation. Er vina Halili liest um 18 Uhr aus ihrem Gedichtband «Der Schlaf des Oktopus». Um 20 Uhr findet ausserdem eine Performance von Laura Laeser und Daniel Häller statt, bevor
um 22 Uhr «Jazzmin» den Abend musikalisch ausklingen lässt. «Unser Ziel ist es, ver schiedene Kunstsparten zu vereinen und zu verbinden. Die Zuger Kunstnacht eignet sich dafür sehr», so Mitorgani sator und Galerist Gert Billing. «Wir möchten nicht nur Kunst interessierte ansprechen, son dern auch einem breiteren Pu blikum den Zugang zur Kunst verschaffen.» Diesen An spruch haben auch die Inha ber von Müller Rahmen. Zu dem haben sie sich zum Ziel
Objekt und Bild: Eugen Jans
gesetzt, den Besuchern Kunst formen zu zeigen, die nicht all täglich sind. So zeigt Daniel Züsli nicht nur seine Holz Kunstwerke, sondern demons triert vor Ort seine Schnitz kunst. «Die Arbeit der Künstler direkt dem Publikum vorzu stellen, ist uns ein grosses An liegen. Wir wollen Künstler und Publikum zusammenfüh ren», so Brigitte Müller von Müller Rahmen. Unter dem Begriff «Allerlei» zeigt Maria Zieglers Z-Galerie Bilder und Objekte von Beat O. Iten. Und
Zuger Kunstnacht hat eine besondere Bedeutung für Baar Im Kunstkiosk Baar wer den Exponate der Stiftung Benziger aus dem Museum Fram zu sehen sein. Zudem kann man das animierte Bild werk von Zeno Schneider und Konrad Reichmuth «HerzJesu Herz» bewundern. Ab 19 Uhr gibt es dazu «Herzschmerz lieder». Brigitte Moser zeigt neben ihrer aktuellen Schmuckkollektion unter dem Titel «Die Tiefe der Fläche» Kreationen der Künstlerin Beatrice Caviezel. Um 19 Uhr liest Max Huwyler und um 21 Uhr konzertiert die Gruppe «Motor». Andreas Hotz, als Gemein depräsident zuständig für die Abteilung Präsidiales/Kultur, sagt, die Zuger Kunstnacht habe eine ganz spezielle Be deutung für Baar: «Für mich und die Kulturkommission Baar ist wichtig, dass mit der Zuger Kunstnacht der Bevöl kerung aufgezeigt wird, wie farbig, qualitativ hochstehend und abwechslungsreich das künstlerische Wirken in der Gemeinde ist.»
Weitere Schauplätze Cham • Galerie Arrigoni Art Trade & Art Space Ausstellung von Sandra Schawalder und Bodypainting. Zug • André Schweiger Schmuck Schmuckausstellung und «The first Handy AuPair Station». • Kunsthaus Zug Dokumentarfilm «The Ship of Tolerance 2016 – Zug» von Remo Hegglin, Führungen durch die aktuelle Ausstellung. • Galerie Malte Frank «Hodel meets Hodler», Sussi Hodel interpretiert die Werke von Ferdinand Hodler neu. • Galerie Gmurzynska «Modern Master Drawings», Zeichnungen aus dem 20. Jahrhundert. • Museum Burg Zug Dauerausstellung zur die Zuger Kulturgeschichte. • Museum für Urgeschichte(n) Zeitgenössische Künstler interpretieren Rohstoffe zeitgemäss. • Galerie Urs Reichlin Ausstellung von Klaus Prior, Armin Göhringer und Christopher Lehmpfuhl. • Galerie Carla Renggli Zuger Persönlichkeiten stellen ihr Lieblingsbild vor. • Shedhalle Ausstellung «Frisch verpackt». • Atelier63 Gespräche über Kunst. nad www.zugerkunstnacht.ch
Anzeige
Sherpa Simbia Trekkingschuh
Damen, Gr. 36-41
Falke TK 2
Merino-Trekkingsocken Damen, Gr. 35-36, 37-38, 39-40, Herren, Gr. 39-41, 42-43, 44-45
Columbia Chillin C
Columb bia Tough Hiker Kapuze K
DaamenFleecejacke,, Gr. S-XL, 1000% Polyeester, diiv. Farben
je
69.-
Herren-Fleeecejacke, Gr. M-2XL, 100 % Pollyester
je
69.-
Konkurrenzvergleich
99.-
22.
90
Konkurrenzvergleich
29.-
Herren e e , Gr. 41-46
Konkurrenzvergleich
109.90
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
Besuchen Sie uns in Baar, Cham, Root und Obfelden.
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
ottos.ch
Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041725 44 56, inserate@zugerbieter.ch. Abodienst/Vertrieb: 071 272 72 56, Abo_zugerpresse@nzz.ch