Zugerbieter 20190424

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 16, Jahrgang 114

R AT H A U S POST Sonderse

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse

Ihr Kompetenzzentrum für:

ite im «Z ugerbi

Mittwoch, 24. April 2019

e t e r»

• Volkswagen • Audi • SEAT • ŠKODA • VW Nutzfahrzeuge Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN

AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 55 zug.amag.ch

AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR

PERFEKT - BIS INS DETAIL

Garten Bonsai Pflege? 041 544 49 46 hortis-gaerten.ch

GROSSE KÜCHENAUSSTELLUNG | ATTRAKTIVE PREISE | GERÄTEAUSTAUSCH Tel. 041 766 14 44 | Langgasse 51 | 6340 Baar | www.metzger-kuechenbau.ch

Allenwinden

Wie weiter, wenn alle zufrieden sind? Pro Allenwinden blickt auf eine lange Geschichte zurück. Aus Mangel an Themen und Interesse, droht nun an der kommen­ den Generalversammlung das Aus für den Verein.

Der Verein Persönlichkeiten wie Regierungsrat Martin Pfister oder Nationalrat Thomas Aeschi rühmen sich auf ihren Webseiten mit der Mitgliedschaft bei «Pro Allenwinden». Laut den Statuten des 1964 gegründeten Vereins, werden durchaus hehre Ziele verfolgt. «Wahrung und Förderung aller öffentlichen und gemeinnützigen Interessen in Allenwinden», steht dort geschrieben. Wirklich verankert hat sich der Verein in den Köpfen der Dorfeinwohner wohl wenig. Obwohl jährlich um die einhundert Mitglieder ihren Beitrag einzahlen, erscheinen an der Generalversammlung dann doch nur etwa zwanzig Personen. Dabei war der Verein in der Vergangenheit keineswegs untätig. So wurde auf Anstoss von Pro Allenwinden schon 1974 ein Kinderspielplatz gebaut. Weiter ist es den Verhandlungen des ehemaligen Präsidenten Ruedi Pedrett mit der ZVB zu verdanken, dass Allenwinden heute über 130 Busstopps pro Tag verfügt. Leider konnte der Verein nicht verhindern, dass es im Dorf mittlerweile weder eine Post noch eine Bank, ja nicht einmal einen Geldautomaten gibt. Dass der Verein nur noch wenig Beachtung findet, zeigt auch die nicht ganz auf den heutigen Stand nachgeführte Website, welche der Webmaster zur Verlinkung seiner eigenen Business-Homepage nutzt. th

Peter Theiler

Auf Anregung von Pro Allenwinden wurde der Schwarzenbach-Weg saniert.

Im Interview nimmt der abtretende Präsident von Pro Allenwinden,Walter Müller, Stellung zur Bedeutung und zum Zustand des mittlerweile 55-jährigen Vereins.

Walter Müller, Sie sind seit 2014 Präsident des Vereins Pro Allenwinden. Was hat der Verein in dieser Zeit bewirkt? Als grösstes Projekt möchte ich die Sanierung des Wanderwegs am Schwarzenbach nennen. Der beliebte Pfad wurde ausgeholzt, Treppen wurden erneuert und eine Holzbrücke gebaut. Ausserdem gibt es nun beim Kindergarten einen Schaukasten mit einem Lageplan vom Dorf und neu auch einen Spiegel zur sicheren Einfahrt vom Parkplatz des Restaurants Adler in die Feldbergstrasse. Wie müssen wir uns das vorstellen? Haben Ihre Mit­ glieder zu Schaufel und Pickel gegriffen? Nein, nicht ganz. Pro Allenwinden nimmt die Anliegen der Bewohner auf und leitet diese schliesslich gesammelt an die entsprechenden Stellen weiter. Die Sanierung des Weges am Schwarzenbach wurde von der Gemeinde Baar in Auftrag gegeben und vom Zivilschutz ausgeführt.

Walter Müller gibt im Juni das Präsidium von Pro Allenwinden ab. Ein Nachfolger ist bisher nicht in Sicht.

Trotzdem wurde die Generalver­ sammlung von Pro Allenwinden im vergangenen Jahr aus Mangel an Interesse und Themen ausgesetzt. Geht es den Allenwindnern zu gut? Tatsächlich passiert im Moment wenig im Dorf. Es werden kaum Themen an uns herangetragen, für welche wir uns einsetzen könnten. Aber da ist ja immer noch die Angst vor einem übermässig grossen Verkehrsaufkommen, welche die Sanierung der Strasse Neuägeri bis Nidfurren mit sich bringen wird. Das ist so. Anfänglich haben

wir uns für dieses Thema starkgemacht. Schon früh hat sich jedoch die IG Allenwinden, unter der Leitung des ehemaligen Kantonsrates Sepp Grob, gebildet, welche die Interessen der Anwohner vertritt.

Von den sechs in den Statuten vorgesehenen Vorstandsämtern sind derzeit nur gerade drei besetzt. Sie als Präsident und die Kassierin Liz Krummenacher haben die Demission einge­ reicht. Einzig der als Webmaster amtierende Christian Hildebrand verbleibt im Vorstand. Leider haben sich trotz intensiver Suche und Aufrufen keine

Auf Anregung von Pro Allenwinden wurde der Ausfahrtspiegel beim Restaurant Adler angebracht.

Bilder: Peter Theiler

Interessenten für die vakanten Ämter gemeldet. Um den Fortbestand des Vereins zu sichern, müssten mindestens drei Leute die Vorstandsämter besetzen.

Also bedeutet dies das Ende für den Verein Pro Allenwinden? Es gibt zwei Szenarien, über welche wir an der Generalversammlung vom 6. Juni abstimmen lassen, immer vorausgesetzt es melden sich keine neuen Vorstandsmitglieder: Die erste Möglichkeit ist, den Verein aufzulösen und unserVermögen einem gemeinnützigen Zweck in Allenwinden zukommen zu lassen. Die andere Option wäre,

Pro Allenwinden für unbestimmte Zeit stillzulegen, bis sich ein neuer Vorstand findet.

Was entgeht den Allenwindnern, sollte sich der Verein auflösen? Ich denke, ein Sprachrohr für die Belange unseres Dorfes ginge verloren. Pro Allenwinden hat stets guten Kontakt mit den Behörden gehalten und Allenwinden in den Medien vertreten. Ausserdem haben auf unserer Website die Vereine und das Gewerbe die Möglichkeit sich zu präsentieren. Wir sind jedoch auch darauf angewiesen, aktuelle Informationen zu erhalten.

Anzeige

Davidoff Cool Water Femme EdT Vapo V 100 ml m

34.90110.-

Konkurrenzpreis

Calvin Klein Euphoria Endless Femme EdP Vapo 125 ml

Burberry

39.

90

London Homme EdT Vapo 100 ml

39.9075.

Konkurrenzpreis

90

Joop

Homme EdT Vapo 125 ml

29.90110.-

Konkurrenzpreis

Konkurrenzpreis 125.-

ZUG HERTIZENTRUM 10

Markenparfums und Kosmetik zu Tiefpreisen. Auch über ottos.ch Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerbieter.ch. Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.