Zugerbieter 20190710

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 27, Jahrgang 114

Mittwoch, 10. Juli 2019

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse

Ihr Kompetenzzentrum für: • Volkswagen • Audi • SEAT • ŠKODA • VW Nutzfahrzeuge Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN

AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 55 zug.amag.ch

AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR

Fellmann G A R T E N

A G

Kinder fahren im Sommer mit der SBB Junior- und Kinder-Mitfahrkarte gratis!

Postfach 1332 • 6341 Baar info@fellmanngarten.ch • Tel. 041 761 14 62 • Fax 041 761 14 72

041 818 08 08

www.stoos.ch

Rathus-Schüür

Konzerte, Komik und literarische Kostproben Das Programm für die Anlässe zwischen August und Dezember ist da. Im Baarer Kleintheater darf wieder viel gelacht, gestaunt und gelauscht werden.

und Elche. So skurril wie alltäglich, so aberwitzig und schön, dass man vor Lachen heulen könnte.

Dominique Schauber

«Mir ist es wichtig, ein fröhliches, vielseitiges Programm zusammenzustellen, das höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird», so Susanne Zehnder Farner, Programmleiterin der Rathus-Schüür. Das Programmteam der Rathus-Schüür hat für das zweite Halbjahr den Auftrittsplan fertiggestellt. Dass dabei auf Vielfältigkeit viel Wert gelegt wird, «schätzen neben den vielen anderen Besuchern auch die zahlreichen langjährigen Abonnenten. Sie teilen mir immer wieder mit, dass sie wegen des Abonnements auch Vorstellungen besuchen, die sie sonst nicht besucht hätten», freut sich Zehnder Farner. «Sie werden dann immer wieder positiv überrascht und lernen ganz neue Dinge kennen.»

Dem Publikum wird der Horizont erweitert Das Halbjahr startet am 29. August mit einem Jubiläumskonzert der Puszta Company. Seit 25 Jahren spielt die Company Zigeunermusik und begeistert mit Csardas-Tänzen. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Spielfreude geht es am 5. September weiter mit Pasta del Amore. Die Gruppe setzt alles um, was ihr an theatralen Darstellungsformen über den Weg läuft. Das Publikum lässt sich von Stammtischgesprächen den Horizont erweitern,bewundert das aktuelle Weltgeschehen unter neuen Aspekten und geht zu diffizilen

Die Folkmusiker Gudrun Walther und Jürgen Treyz spielen irische Musik. Bilder: pd

Mann, Ü50 und Englisch nur vom Hörensagen: Veri kommt nach Baar.

Das Klavierduo Adrienne Soós und Ivo Haag spielt im Gemeindesaal.

Das Duo Strohmann-Kauz türmt aus dem Altersheim.

Klängen eines Elektroduos ab. Mitreissend bis zur letzten Minute ist das Konzert der vielfach ausgezeichneten Folkmusiker Jürgen Treyz (Gitarre, Gesang) und Gudrun Walther (Geige, Gesang, Akkordeon) am 12. September. Die Musiker sind aus der internationalen irischen Musikszene nicht mehr wegzudenken.

toiletten und bändigt den Pflegeroboter im Altersheim. Veris Antwort auf Bildungslücken, Fachkräftemangel und Pisastudien ist nicht immer politisch korrekt, aber witzig. Sein Programm heisst: Univerität. Weiter geht es mit Musik. Der österreichisch-italienische Tenor Andreas Winkler und seine virtuose Banda Italiana brechen nach einer sensationellen Entdeckung Richtung Sizilien auf, um ihre Herkunft zu klären. Auf einer witzigen und unterhaltsamen Reise

bringen sie am 26. September die grössten Hits Italiens mitreissend und hochvirtuos auf die Bühne. Bänz Friedli sinniert am 25. Oktober im Schulhaus Sennweid. Zu seinen Geschichten fallen ihm immer wieder Songs von Elvis Presley ein. Am 6. November gibt es einen kabarettistischen Roadtrip. In seinem Programm «Finne dich selbst» bietet Bernd Gieseking einen Crashkurs in Sachen Sauna und Seen, Wodka und Wald, Elfen

Komik und Musik wechseln sich im Programm ab Am 19. September warnt Veri vor vernetzten Spionage-

Rang

Gang

Inhalt Schauplatz

2

Baar

3

Forum

4

Impressum

4

Zum Gedenken

4

Aus dem Rathaus

5

Sommerrätsel

7

«Es wird ein sehr gutes Chriesijahr»

Schwimmclub Zug

10

Wirtschaft

11

Der Gang zum Hofladen statt zum Grossverteiler lohnt sich: In Baar gibt es viele Hofläden, die frische, saisonale Produkte anbieten. Aktuell sind die Chriesi reif. Ursi Langenegger erzählt von ihrem Hof und dem eigenen Hofladen an der Inwilerstrasse 30.

Das läuft in der Region

13

Seite 2

Das läuft in Baar

14

Kultur

9

Sie singen italienische Hits: Andreas Winkler und seine virtuose Banda Italiana.

Abonnements ab jetzt im Vorverkauf. Informationen unter www.baar.ch

Vorgang

Klang

Zur Belohnung gab es die Höchstnote

Ganz spezielle Vorstellungen sind mit dabei «Ganz speziell ist auch am 15. November im Schulhaus Sennweid das Varieté von Gilbert und Oleg für die ganze Familie. Es darf von Herzen gelacht werden», freut sich Susanne Zehnder Farner. Auch am 21. November sollte man Taschentücher mitnehmen zur romantischen Komödie von Christoph Simon. Der Auftritt am 24. November ist speziell für Kinder. Es wird die Geschichte «Der Wunschpunsch» von Michael Ende erzählt. Im Gemeindesaal Baar tritt am 27. November das Klavierduo Soós-Haag auf. Im ersten Teil wird es von einer Sopranistin und einem Geiger begleitet. Im zweiten Teil läutet es mit den «Waldstein-Variationen» von Beethoven das Beethoven-Jahr 2020 ein, der dann seinen 250. Geburtstag feiert. «Es freut mich auch immer sehr, wenn ich ganz spezielle Vorstellungen buchen kann. So haben wir am 28. November mit Yuka Hayashi zum ersten Mal Flamenco in der RathusSchüür», führt Zehnder Farner das Programm weiter aus. Den Abschluss macht dann das Duo Strohmann-Kauz am 5. Dezember. Das kultige Seniorenpaar Ruedi und Heinz haut aus dem Altersheim ab und steigt in die längst geschlossene Stammbeiz ein. Ungewollter ziviler Ungehorsam stürzt das liebenswürdige Rentnerduo in eine abenteuerliche Geschichte voller Erinnerungen und Leidenschaft, echter Freundschaft und alter Kampfbereitschaft.

Kontrabass statt Bratsche

Der Jodlerklub Echo Baarburg hat am Zentralschweizerischen Jodlerfest in Horw teilgenommen. Mit dem Lied «Uf em Heiwäg» wurden sie von der Jury mit der Höchstnote belohnt. Die Freude bei der musikalischen Leiterin und bei den Jodlerinnen und Jodlern war riesig.

Es ist wieder Zeit für die Konzertreihe Sommerklänge. Verschiedene Konzerte finden in diversen Gemeinden statt. Das dritte Konzert findet in Baar auf dem Victoria-Areal statt. Zu hören ist ein Streichquartett mit einer ungewohnten Konstellation mit einem Kontrabass.

Seite 4

Seite 9

Weitere Angebote Auch die Bibliothek führt Anlässe in der RathusSchüür durch. So am 3. September. Monika Mansour liest aus ihrem Baarer Krimi «Höllgrotten». Die aussergewöhnliche Protagonistin Natalie kämpft gegen soziale und politische Missstände und nimmt nach dem Tod einer jungen Kongolesin die Ermittlungen auf. Ausserdem ist die Autorin Eveline Hasler am 2. Oktober zu Gast. Eveline Hasler berichtet über Mentora Moser, eine frühe Feministin, die die europäische Welt des 20. Jahrhunderts bewegte. Sie zeichnet ein eindringliches, intimes Porträt.

Drei Anlässe an Donnerstagmorgen Der erste Donschtig-Träff des Halbjahres findet am 19. September statt. Der Biologe Stefan Rother nimmt Besucher auf eine faszinierende Reise durch die tropischen Wälder von Costa Rica bis Borneo mit. Ausserdem informiert er über die Bedrohung und den Schutz des Regenwaldes. Der zweite Anlass findet am 24. Oktober statt. Beat Hänni ist Präsident der Schweizerischen Stiftung Humor und Gesundheit in Basel. Er spricht über die Bedeutung von Humor im täglichen Leben, der in schwierigen Lebenssituationen hilft, Stress abzubauen und mit Belastungen besser umzugehen. Am 28. November hält Elvira Abbruzzese, Psychologin am Psychologischen Institut Zürich, einen Vortrag über die Kommunikation zwischen Männern und Frauen. dom

Anzeige

Ein Superheld für den Humanismus

Sa, 22. Juni 2019 10:00 - 16:30 Uhr

- DAY

Der Autor Thomas Hürlimann (Thü) hat einen neuen Roman geschrieben. «Congento» ist in enger Zusammenarbeit mit dem Biologen Richard Dawkins entstanden. Der Atheist und Biologe hat in dem Buch seinen ersten Auftritt als literarische Figur. Seite 9

gesamtes Sony Sortiment

10% Rabatt & Cashback

14:00 Uhr, FOTO- & VIDEOPRÄSENTATION VOM SONY AMBASSADOR TOLIS FRAGOUDIS Anmeldung unter foto-optik-grau.ch erforderlich!

FOTO-OPTIK-GRAU.CH

Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerbieter.ch. Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.